Überholmanöver Schuldfrage?
Wie ist es, wenn man auf einer Landsstraße unterwegs ist und man sieht wie ein LKW auf der Gegenfahrbahn fährt.
Wobei allerdings auch ein PKW diesen überholt und damit direkt auf einen zufährt.
Wer ist dann Schuld, wenn es zu einem Auffahrunfall kommt?
Man selbst, weil man keine Vollbremsung hingelegt hat bzw. notfalls zur Seite gefahren und damit in den Graben gefahren ist, der LKW fahrer, weil der auch nicht abgebremst ist oder der wo überholt hat und das ganze provoziert hat?
4 Antworten
Das kommt wie immer darauf an.
Warum sollte der hinter mir auffahren sollen?
Und der, der von vorne kommt, erwartet, dass ich ihn sehe und weghüpfe und wenn ich es nicht mache, hüpft er, weil er dann weiß, dass ich ihn nicht gesehen habe und plant seine Hüpferei bestimmt vorher ja mit ein.
Oder er hat auch nichts gesehen, wie sonst kann er überholen?
Und wer so alles Schuld hat, wird dann der Staatsanwalt feststellen lassen, zur Not knobelt der Richter.
Spielt keine Rolle mehr, weil ihr beide tot seid.
Aber der Überholer.
Der, der ohne ausreichend Sicht und freie Bahn überholt hat.
Normalerweise würde ich dem sofort zustimmen.
Aber meine persönliche Erfahrung hat mich gelehrt, dass die Versicherungen das oftmals anders sehen.
Die sehen es teilweise so, dass man selbst auch eine gewisse Mitschuld trägt, wenn man nicht alles tut, was man kann um so einen Unfall zu verhindern.
Selbst wenn man dafür im Graben landet...
Dass das weitere Kosten für einen Bedeutet ist denen egal.
Denn der Unfall wurde dadurch ja verhindert.
Leider ist die Frage unverständlich.
Warum fährt ein LKW auf die Gegenfahrbahn? Wie kann der LKW überholt werden, wenn er sich bereits auf der Gegenfahrbahn befindet?
Wer soll auf wen auffahren?
Inwiefern provoziert Jemand zu was, wenn er einen LKW überholen will?
Und: In welche Richtung fährst du?
Wie ist es, wenn man auf einer Landsstraße unterwegs ist und man sieht wie ein LKW auf der Gegenfahrbahn fährt.
Warum fährt der LKW auf der Gegenfahrbahn?
Dass der LKW dir entgegenkommt, geht aus der Frage nicht hervor. Da du von einem Auffahrunfall geschrieben hast, müssen 2 Fahrzeuge in die gleiche Richtung gefahren sein. Also logischerweise der LKW und der PKW, der diesen überholt. Wer soll da bei wem auffahren? Und welche Schuld solltest du daran haben?
Ist das nicht klar beschrieben?
Ich fahre von A nach B.
LKW fährt auf seiner Fahrbahn und will logischerweise von B nach A auf der anderen Fahrbahn (seiner)
PKW will schneller als der LKW von B nach A Kommen und überholt ihn logischerweise.
Wodurch der andere (überholende) PKW einem direkt entgegen kommt.