Unfall – die meistgelesenen Beiträge

Weber B Fraktur zu früh belastet? Schwere folgen?

Guten Tag,

ich frage hier einmal nach, da ich zu meinem spezifischen Fall nichts hilfreiches gefunden habe.

Ich habe vor ca. 3 Wochen meine OP gehabt, da ich mir mein linkes oberes Sprunggelenk gebrochen habe (sog. Weber B Fraktur). Mir ist es bisher gut ergangen und letzten Freitag bei der Kontrolle (2 Wochen nach der OP) sah alles soweit gut aus.

Da ich es mir dadurch doch zu sehr auf die leichte schulter genommen habe, ist es mir doch das ein oder andere mal aufgefallen, dass ich mein Fuß etwas belastet habe. Vorgeschrieben sind 10 kg Teilbelastung, die ich mit den Krücken locker einhalte, jedoch bin ich in den letzten Tagen gerne mal in die Küche oder ins Bad gehumpelt.

Ich hab schon darauf geachtet, dass ich meinen Fuß dabei so wenig wie möglich belaste, aber habe dennoch ein kleinwenig die Sorge dass es zu viel des Guten gewesen sein könnte.

Ich habe unten noch ein Bild eingefügt, wo man noch sehen kann, dass keine Stellschraube installiert wurde, ich habe aber trotzdem gewissermaßen Angst, dass eine der Schrauben im Wadenbein, insbesondere die, die so quer sitzt gebrochen sein könnte.

Eine zweite Sorge ist halt auch, dass die Schwellung so gut wie weg ist (vielleicht auch durch Hilfe der Schiene) aber um die OP-Wunde ist die Schwellung sehr hart.

Brauche ich mir großartig Sorgen machen oder etwas befürchten oder sieht das jetzt nicht Großartig schlimm aus?

Bild zum Beitrag
Unfall, Bruch, Gesundheit und Medizin, Knochen, Knochenbruch, Schrauben

Rums am Außenspiegel. Fahrerflucht? Bitte um Ratschläge?

Hi, als ich heute zur Arbeit gefahren bin hab ich in der 30 Zone ein Rums gehört. Mein Seitenspiegel war nach vorne geklappt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das stehende Auto mit meinem Seitenspiegel angefahren habe oder ob er evtl. die Tür zur selben Zeit geöffnet hat. Es hat sehr stark geregnet und ich konnte zweck meines Jobs (Schichtwechsel und Alleinbetrieb, musste vor Ort am Arbeitsplatz sein) nicht anhalten. Zugegeben war ich auch erst einmal in Schock, da mir sowas zum ersten Mal passiert.
Ich mache mir die ganze Zeit Gedanken, ob ich jetzt noch die Polizei darüber informieren muss/soll, aber auch gleichzeitig angst habe gesagt zu bekommen, dass ich Fahrerflucht begangen habe und somit Fahrverbot bekomme. Ich bin auf mein Auto angewiesen, da ich zwei kranke Eltern habe und die Einzige bin (Einzelkind) die sie zu ihren Terminen/Krankenhausaufenthalte fährt und alles mögliche erledigen muss. Ich will mich aber auch richtig verhalten. Ich weiß nicht, ob jemand im Auto saß, er/sie oder ich überhaupt schuldig bin. Möchte da nichts anzetteln, was da evtl. nichts ist. Weiß auch nicht ob das andere Auto ein Schaden abbekommen hat. Macht für mich nur mit dem Außenspiegel kein Sinn. Wenn ich doch dagegen gefahren wäre, wäre er doch nicht nach außen aufgeklappt oder? Oder habe ich einen Denkfehler?

Ich bitte um Ratschläge :(

Auto, Unfall, Polizei, Verkehrsrecht, Gesetz, Autofahren, Kfz-Versicherung

Wann erfahre ich von einer eventuellen Fahrerflucht?

Meine Kernfrage ist folgende: Wann würde ich den ca. in Kenntnis gesetzt, dass ich Fahrerflucht begangen habe? Der "Unfall" war vor einem Supermarkt auf dem Parkplatz passiert. Falls ihr euch für die Geschichte interessiert erzähle ich sie hier noch kurz:

Ich war gestern mit einem Gebrauchtwagen einmal Probe gefahren, dabei wollte ich auf einem Parkplatz rückwärts einparken. Ich hab dann beim Vorgang aufeinmal etwas lautes gehört (ob ich auch einen Widerstand gespürt habe weiß ich nicht mehr). Ich bin dann ausgestiegen, hab beide Autos angeschaut, nix festgestellt, ca. 5 Minuten gewartet und weitergefahren. Am gleichen Tag bin ich dann ca. nach 40-45 Mins nochmals da hingegangen um zu schauen ob da das Auto noch ist, es war bereits weg. Heute war ich wieder am Ort und hab geschaut (in der Früh ca. 11 Uhr) ob da irgendwelche Sachen oder ähnliches am Boden liegen, auch dort war nix. Ich hab dann ein Schaden (heute bemerkt) bei den Gebrauchtwagen, der Händler meinte aber, dass dieser schon bereits war (bzw. war er nicht verwundert gewesen das er neu sei). Ich bin aktuell leider sehr verwirrt ob ich jetzt wirklich einen Parkunfall hatte oder nicht... Ich gehe vom schlimmsten aus und denke mir, seit gestern schon: "Sch### ich hab wirklich einen Schaden gemacht und bin einfach weggegangen...." Ich bin aber nicht so eine eigentlich, nur war ich da etwas panisch geworden und das ist das Ergebnis jetzt..... Ich bin aktuell Fahranfängerin... Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da etwas helfen könntet, bez. Informationen oder ähnliches... Im I-net finde ich keine konkreten Sachen. Bin auch wirklich etwas dadurch eingeknickt und meine Eltern meinten auch das da sicher nix war....

LG

Auto, Unfall, Angst, Recht, Fahrerflucht, Parkschaden, probefahrt, Probezeit

Kopf von 4 Wochen altem Baby schnell nach hinten gefallen - bedenklich / jemandem Ähnliches / dasselbe passiert?

Leider geschah gestern Abend ein "Vorfall", der mich wirklich sehr beschäftigt...

ich hatte gestern Besuch von einer Freundin, die meine Kleine hielt. Ich sass auf dem Sofa und sie stand, und wollte mir die Kleine aus dem Stand in meinen Schoss übergeben - dabei hat sie sich leicht gebückt und eben auch vornübergeneigt, wobei sie den Kopf der Kleinen nicht richtig gestützt hatte ("Wiegehaltung", ihr Kopf im Ellenbogen gestützt ABER nicht zusätzlich mit der anderen Hand, was ja eigentlich nötig wäre, wenn man sich vornüberneigt, oder wie seht ihr das?!!) Der Kopf der Kleinen (die tief und fest schlief) hat dabei, als meine Freundin sich zu mir neigte, das Gleichgewicht verloren und ist ziemlich bzw. sehr schnell und weit nach hinten/unten gefallen. Wir haben uns sehr erschrocken und aus Reflex hat sie dann nicht ihre andere Hand zusätzlich an den Kopf der Kleinen gehalten (was wohl besser gewesen wäre), sondern sich wieder "zurückgeneigt", was den Kopf dann wieder mit "hochgezogen" hat. Vielleicht reagiere ich ja über, aber ich bekomme dieses schreckliche Bild dieses fallenden und hängenden Kopfes der Kleinen einfach nicht mehr aus meinem Kopf... :-( Sah es schlimmer aus, als es war? Zumal sie ja auch tief schlief und somit keine Chance hatte, mit ihren eigenen Muskeln "mitzuhelfen", den Kopf zu stabilisieren... Ich würde behaupten die Kleine ist seither aber zum Glück ganz normal... Weiss jemand, ob es möglich ist, dass bei so einem "Zurückfallen" des Kopfes (durch Verletzung an der HWS oder wodurch?) eine Hirnblutung entstehen kann (oder wären wenn, dann eher andere Verletzungen zu erwarten, wenn ja welche?), oder entstehen Hirnblutungen bei einem Schütteltrauma ausschliesslich dadurch, dass das Babygehirn wiederholt an die Schädeldecke schlägt? 

Wem ist schon Ähnliches oder genau dasselbe passiert? Vielen Dank für alle Antworten...

Kinder, Mutter, Allgemeinwissen, Familie, Unfall, Baby