Kratzer am Mietwagen?
Zählt das schon als Kratzer? Ich habe tatsächlich in den 3 Tagen Mietzeit absolut keinen Bordstein oder so angefahren und kann mir nicht erklären, wie das von mir gekommen sein soll?!
Ich habe mir kein Übergabeprotokoll ausgeben lassen, als ich den Wagen abgeholt habe.
Soll ich da einfach nichts sagen oder denen mitteilen, dass der Kratzer nicht von mir ist, obwohl ich dafür eigentlich keinen Beweis habe?
Und zählt das als Fleck?
4 Antworten
Ich fürchte Du hast gerade heraus gefunden, wie Autoverleier zusätzlich Kohle einfahren.
Am besten hälst Du die Klappe - aber sie werden eventuell nach der Rückgabe trotzdem die Schäden berechnen und Du bist dann der 20. der für den selben Schaden noch mal bezahlt.
Einfach nichts sagen und abgeben.
Ich habe auch schon Autos bekommen, wo der Schaden nicht aufgeführt war bzw. Nicht protokolliert war.
Wenn du einen Brief bekommst bzw. darauf angesprochen wirst, sagst du einfach, dass der Schaden bei der Abholung vorhanden war, aber du die nichts weiter dabei gedacht hast.
Es gibt viele Stationen, wo das nicht richtig geprüft wird….
für die Zukunft: Unbedingt detailliert Fotos machen bei der Abholung. So bist du immer auf der sicheren Seite!
falls du häufig zu Mietwagen greifst, gibt es auch externe Versicherungen, die die im Notfall die SB übernehmen.
Wenn der Wagen bei Europcar gemietet wurde dann wundert mich so etwas nicht, die machen Kratzer in die Autos und zocken dann die Kunden ab.
Kann sein das andere Betriebe das auch machen aber bei Europcar weiß ich das und die machen das nicht nur in 1 Stadt oder in 1 Land.
Ja die haben eine Menge Filialen, kann gut sein das die es nicht überall tun.
Ja, das zählt als Kratzer und ja, das zählt als Fleck!
Der Mieter eines Mietwagens muss das Übergabeprotokoll unterzeichnen, solltest du das nicht getan haben, dann kann dir der Schaden definitv auch nicht angehängt werden! Falls du es doch unterschrieben hast, dann solltest du dich nach drei Tagen eigentlich erinnern können, ob dort Vorschäden angegeben waren. Solltest du es dir gar nicht durchgelesen haben und trotzdem unterschrieben haben, dann nimm es als Lehre, falls dir die Schäden angehängt werden. 😉. Man sollte niemals etwas unterschreiben, das man nicht gelesen und / oder verstanden hat.
Ansonsten: einfach erstmal nichts sagen und doof stellen!
Kommt immer auf die Menschen vor Ort an, die den Betrieb in der Stadt führen. Es ist nicht ausschließlich eine Firma böse.