Kraftradgabel verliert Öl nach Unfall?
Hallo,
meinem Sohn ist an der Kreuzung ein anderes Motorrad hinten aufgefahren. Dabei ist das Motorrad zur Seite auf die Strasse gefallen.
Es wurde ein Gutachten erstellt und die Reparatur gem. Gutachten in Auftrag gegeben.
Ca. vier Wochen nach der Reparatur hatte er den TÜV Termin. Zwischen Reparatur und TÜV ist er 180 km gefahren. Die Plakette konnte ihm nicht zugeteilt werden, weil die Gabel auf der Seite, auf die das Motorrad gefallen ist, Öl verliert.
Ich dachte gleich an einen Zusammenhang mit dem Unfall.
Die 125er ist jetzt zwei Jahre und hat 6000 km.
Im Gutachten war auch der Ein- und Ausbau der Gabel sowie das Vermessen aufgeführt.
Spuren vom Unfall sind an der Gabel von aussen (Nähe Simmering) nicht zu erkennen.
Ist hier ein Zusammenhang möglich oder eher unwahrscheinlich?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!