Unfall – die neusten Beiträge

Unfall in der Probezeit - was nun & Konsequenzen?

Hi und zwar geht's darum, dass ich gestern einen Unfall gebaut habe, bei welchem ich von einer Ein/Ausfahrt in eine Straße nach links einbiegen wollte. Als nach mehrmaligem Kontrollieren alles frei war, setzte ich an zum Abbiegen und beim halben Abbiegevorgang war plötzlich ein Auto vor mir, welches bereits halb in die Einfahrt eingebogen war, aus welcher ich gerade links abbiegen wollte - es kommt zu einem leichten Crash mit Sachschaden in vielleicht dreistelliger Höhe. Ich habe den Unfallgegner zu keinem Zeitpunkt wahrgenommen bzw. gesehen, bis es schon zu spät war. Ebenfalls wurde ich erheblich von der Sonne geblendet beim nach rechts gucken, konnte aber bei längerem Hinschauen eigentlich alles Nötige erkennen aber das sollte für den Unfall keine Rolle spielen. Ich kann es mir nur so erklären, dass das Auto, als ich geguckt habe im Bereich fuhr, wo ich geblendet wurde, somit also nix gesehen habe und als ich zum Abbiegen ansetzte vermutlich irgendwo hinter der A-Säule verborgen gewesen ist. Wurde alles durch die Polizei aufgenommen und im Unfallbericht steht auch drin, dass der Unfall dadurch verursacht wurde, dass ich den Unfallgegner übersehen habe. Die Frage ist: passiert meinem Führerschein etwas und wie sieht das ganze ggf. versicherungstechnisch aus? Hierbei sei anzumerken, dass ich meinen Führerschein jetzt etwas mehr als ein Jahr habe, somit noch in der Probezeit bin.

Auto, Unfall, Verkehr, Versicherung, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Fahrerlaubnis, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Unfallversicherung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Autounfall - Gefährdung im Straßenverkehr?

Hi,

Ich habe folgendes Problem....ich habe leider vor einigen Wochen einen Freund von mir mit meinem Auto fahren lassen, da ich unter Kreislaufproblemen gelitten hatte. Wir waren zu 5. Im Auto und er ist wegen Aquaplaning erst seitlich in die Leitplanke und frontal in die Wand gekracht unter einer Brücke. Er hat bei der Polizei angegeben, dass ich gefahren bin, da er u.a. dachte, dass ich in Schwierigkeiten komme und der Schaden nicht von der Versicherung übernommen wird (das dachte ich auch). Die Polizei hat aufgrund der Sitzeinstellung auf der Fahrerseite erkannt, dass das nicht stimmt und sie haben mich dann in die Ecke gedrängt und ich habe dann zugegeben, dass er gefahren ist. Leider kam dann raus, dass mein Freund unter Alkoholeinfluss gefahren ist, ich wusste aber nicht, dass er so viel getrunken hatte. Ein Freund von ihm hatte wohl rote Flecken am Arm nach dem Unfall, dieser hat aber bei der Polizei angegeben, dass diese nicht vom Unfall stammen. Trotzdem wird nun gegen meinen Freund, der gefahren ist, wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Außerdem wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung im Straßenverkehr eröffnet. Ich selbst hatte 0,1 Promille oder so beim Pusten. Ich hatte mich dann schlau gemacht und habe herausgefunden, dass ich bei Kreislaufproblemen auch jemand anderes fahren lassen darf und habe dann bei der Versicherung einfach die Wahrheit angegeben. So jetzt bin ich am Donnerstag zur Zeugenaussage bei der Polizei eingeladen und mich frisst jetzt das schlechte Gewissen gegenüber meinem Freund auf, weil er ja bei der Polizei angegeben hat, dass ich gefahren bin, da er dachte, dass sonst der Schaden von der Versicherung nicht bezahlt wird. Zudem kommt er in Teufels Küche wegen dem Alkohol am Steuer und ich selbst hatte nur 0,1 Promille und hätte keine Probleme bekommen. Ich weiß, er hat Scheiße gebaut, aber irgendwie werde ich dieses schlechte Gewissen nicht los. Ich bin die ganze Zeit am Überlegen, ob ich doch aussagen soll, dass ich gefahren bin, aber ich habe ja bei der Versicherung schon gesagt, dass er gefahren ist. 😣 Was würdet Ihr machen?

Unfall, Autofahren, Kfz-Versicherung

Informationen über einen Notarzteinsatz?

Hallo zusammen,

heute früh auf dem Weg zur Arbeit ist an einer U-Bahnstation ein Mann zusammengebrochen. Schlagartig beim Ausstieg aus der U-Bahn. Ich hatte noch gesehen, wie er schnell mit einer Art Tunnelblick raus ist und zack, wie ein Fingerschnipsen... Sofort waren viele Leute da und haben geholfen und Arzt gerufen.

Ich wollte nicht auch noch da bleiben und "neugierig" sein. Aber mein erster Gedanke war: "So schnell kann's gehen". Er hatte sich nicht mehr bewegt. Ich weiß nicht, ob seine Augen offen waren oder er sich dann bewegt hat...

All das beschäftigt mich jetzt irgendwie. Vielleicht kann ich nachher an der anderen Station die Sicherheitskräfte fragen, die wohl dort auf Bereitschaft waren und zu dem Fall bestimmt gerufen wurden.

Weiß nicht, ob sie Auskunft geben dürfen. ich weiß auch nicht, ob solche Fälle im Internet zu finden sind. Da werden ja eher Unfälle oder Gewalttaten erwähnt.

Wart ihr mal in so einer Situation, wo ihr etwas gesehen habt, das Schlimmste befürchtet habt und nicht wusstet, wie es später ausgegangen war? Hat euch so etwas lange beschäftigt? Diese Ungewissheit? Oder wart ihr sofort wieder woanders mit euren Gedanken?

Kann man als Unbeteiligter Informationen über solche Fälle bekommen?

Danke fürs Durchlesen. Ich wollte es mir mal von der Seele schreiben.

Bleibt gesund und passt aufeinander auf.

Medizin, Unfall, Polizei, Menschen, Alltag, Psychologie, Arzt, Sicherheitsdienst, öffentliche Verkehrsmittel

Hätte ich die Polizei rufen müssen?

Also, ich hatte tatsächlich in meinem Leben den ersten Unfall gehabt, ich war vorhin im Dunkel mit meinem E-Scooter unterwegs, regelrecht, Licht war an usw, alles gut, ich wollte über die Straße rüber, also fuhr ich regelrecht mit meinem Scooter über der Straße, natürlich war da ein Zebrastreifen, ich fuhr langsam, hatte vollen Augenkontakt zur Fahrerin und hatte das Gefühl, dass Sie langsamer fuhr, ich fuhr dann rüber und zack plötzlich hat Sie mich komplett von links erwischt, ich fiel auf dem Boden und lag da halt.

Zum glück ist nichts schlimmes passiert, mir geht es gut, ihr geht es gut, Sie hat paar Dellen am Auto, mein Scooter hat nichts abgekommen. Sie stieg aus und hat sich dann komplett total entschuldigt, da es ja ihre Schuld war, hat gemeint, Sie wäre Fahranfängerin, hat mich dann mehrmals gefragt, ob es mir wirklich gut geht, ich bejahe dies mehrmals, meinte daraufhin, ja toll, Sie haben jetzt am Heck(also vorne am Auto, ka wie das heißt) Dellen, Sie meinte dann einfach, ja der schaden am Auto ist mir egal, Hauptsache es geht Ihnen gut.

Haben uns dann geeinigt, dass wir das einfach vergessen und sind getrennte Wege gegangen, keine Polizei, keine Anzeige nichts. War das ein Fehler? Hab dies direkt meine besten Freundinnen erzählt, da dies voll krass war, mein erster Unfall, zum glück nichts schlimmes, aber die meinten daraufhin, dass ich die Polizei hätte rufen müssen, da ich Schmerzensgeld, Versicherungsgeld oder sonstiges bekäme.

Also ehrlich gesagt, ist mir das egal bzw ich ärgere mich jetzt nicht darüber, Sie war komplett nett, war bisschen geschockt, hat mehrmals gefragt, ob es mir gut geht, und da ich ein gutmütiger Mensch bin habe ich das so gelassen.

Was meint ihr?

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, Versicherung, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Gesetz, Anzeige, E-Scooter, Roller, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Ist das Auto ein Totalschaden?

Hallo,

hatte letzte Woche einen kleinen Wildunfall mit meinem 12 Jahre alten VW Caddy. Dabei bin ich zuerst in die Eisen gegangen und da dort zufällig eine Abzweigung zu einem Waldweg war, bin ich dort reingefahren, um das Reh nicht zu überfahren. Dort war dann allerdings ein kleiner Felsen auf dem ich aufgetatzt bin. Klar wäre es schlauer gewesen einfach draufzuhalten und Geld von der Versicherung zu kassieren, aber es war einfach ne Dumme Reaktion von mir, die ich leider nicht mehr ändern kann. Dabei hat es den Kühlerschutz verbogen und das ganze Plastikzeug unten ist zersplittert. Augenscheinlich ist weiter nichts passiert, das Auto fährt auch einwandfrei. Das Plastik ist denke ich nicht weiter relevant, der Innenradlauf ist gleich getauscht und das Blech vorne gibts für 25€ ausm Internet. Jedoch ist die Halterung von diesem Blech evtl. Teil der Karrosserie und dieses steht 10cm weiter hinten als es eigentlich sollte. Mein Onkel meint, dadurch wäre das Auto Totalschaden. Bin mir dabei aber nicht sicher. Ich weiß ja nicht wie der TÜV diesen Schaden sieht und möchte mal fragen, ob es da Probleme geben könnte, bzw. ob man das noch Reparieren/ Einfach zurückbiegen kann.

Das Auto ist eigentlich viel zu Schade um es abzuschreiben, da es recht wenig Kilometer gefahren wurde und sonst sehr gepflegt ist.

Vielen Dank für Hilfreiche Tipps.

VG Florian

Bild zum Beitrag
Unfall, VW, TÜV, Caddy, Totalschaden am Auto

Beinahe Unfall durch Spurwechsel?

Guten Abend

Ich bin grade auf dem nachhause weg gewesen, weil ich bei meiner Freundin war. Ich war am fahren mit ganz normalen erlaubten 50 km/h.

Vor mir war ein Kreisel in den ich selber aber nicht reinfahren wollte, sondern nach rechts abbiegen um die spur auf die Autobahn zu nehmen.
Im selben Moment kam ein Transporter aus dem Kreisel raus und war auf seiner spur und ich war auf meiner Spur rechts. So fuhren wir nun nebeneinander und der Fahrer des Transporters fängt plötzlich an die Spur auf meine zu wechseln scheinbar ohne gesehen zu haben das ich rechts neben ihm fahre.

Aus Schock bin ich kleines Stück nach rechts gefahren und schnell durchgefahren so das er mich nicht trifft. Er hat mich während dem Spurwechsel scheinbar doch noch bemerkt woraufhin er angefangen hat 15 Sekunden lang durch zu hupen und sein Fernlicht angemacht hat. Er hatte das Fernlicht locker 1 Minute lang an und mich damit geblendet. Ich wusste nicht was ich falsch gemacht hab deswegen bin ich einfach weggefahren, weil es dann auf der Autobahn 120 Zone war. Er hat dann sein Fernlicht ausgemacht und ist sehr langsam gewesen schätze 70-80 km/h.

Jetzt zu meiner Frage, ich habe Angst das der Fahrer des Transporters die Polizei angerufen hat und lügt, weil er vielleicht so verärgert war darüber und quasi Rache nehmen will wegen dem Schock, das er der Polizei erzählt das ich ihm in die Spur gekommen bin und dann davongefahren wäre. Zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf. Leider konnte ich den oder die Fahrerin nicht erkennen da es schon dunkel war.

Könnte er wirklich mich anzeigen und die Schuld auf mich schieben mit einer Lüge ? Es kam übrigens nicht zum Knall.

Danke im Voraus

Auto, Unfall, Verkehr, Recht, Verkehrsrecht, juristisch, Rechtsschutz, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, KFZ Unfall

Wie verhalte ich mich als Beifahrer?

Ich bin schon mehrere Jahre mit meinem besten Freund befreundet. Wir haben uns beim Sport kennengelernt.

Er ist ein freundlicher junger Mann von 24 Jahren und wir pflegen regelmäßig Kontakt. Er hat eine anerkannte Schwerbehinderung, man sieht und merkt es nicht sofort auf den ersten Blick, er hat eine Autismus Erkrankung die sich auf sein Leben auswirkt.

Er kann sich schwer lange konzentrieren, verliert schnell den Überblick bei komplexeren Situationen, ist schnell überfordert. Er hat vor vielen Jahren mit viel Üben und einem zweiten Prüfungsanlauf seinen Führerschein bestanden. Aber damals ist eben nicht heute.

Heute ist er mit seinem Auto 35 km zum Tierpark gefahren als kleinen Ausflug. Er hat einen relativ modernen Kleinwagen der viel Technik hat, die er auch benötigt, und Vollkasko.

Erstmal ist es ein Automatik, mit Schalten hat er ständig Probleme. Dieser große Punkt fällt dadurch schon mal weg. Weil dann ist es schalten, fahren, Verkehr beobachten und es sind eben noch mehr Probleme ( er hat eine Probefahrt damit gemacht, ich war dabei und es war noch schlimmer als wenn er mit Automatik fährt . )

Das Auto übernimmt für ihn die meisten Aufgaben da es ihm schwer fällt, auf viele Sachen gleichzeitig zu achten , in Blick zu behalten und sich zu konzentrieren. Er hat eine Rückfahrkamera, einen Spurhalteassistenten, ein Licht das sich automatisch anpasst.

Und das ist auch alles absolut notwendig, die Technik alleine reicht meines Erachtens aber auch nicht aus.

Der Spurhalteassistent - obwohl es ein Kleinwagen ist - greift ständig ein aber da es eben Technik ist, ist es nicht 100 % verlässlich. 1x war er so weit von der Spur abbekommen, dass der Assistent nicht eingegriffen hat aber das Auto gepiept hat und auf dem Display stand : ,, Spur halten !! ''.

Auf dem Rückweg war es dunkel und die Probleme wurden noch schlimmer ( ob es an der Dunkelheit lag oder Zufall war weiß ich nicht ). Es war ein parkendes Auto auf der Fahrbahn ( klar ist nicht erlaubt aber trotzdem ) und es kam Gegenverkehr er musste warten, und er ist mit 60 drauf zu gefahren und auf dem Display stand : ,, Kollisionsgefahr !! '' und er dachte eben es wäre noch genug Platz. Es kam aber ein Auto entgegen danach hat man nicht mehr viel weiter sehen können weil es dunkel war.

In einer anderen Situation musste er beim Abbiegen Vorfahrt gewähren, das eine Auto hat er durchgelassen, hat dann nach rechts geguckt und wollte weiter fahren, es kam aber links noch ein Auto, er ist drauf zu gefahren ich habe ihn dann sofort gewarnt das ein Auto kommt und er halten muss, er war erleichtert und hat sich bedankt das ich ihm geholfen habe, ich wüsste nicht ob er es von alleine noch rechtzeitig bemerkt hätte und wollte nichts riskieren.

Er macht das natürlich alles nicht mit Absicht aber ich weiß nicht wie ich da weiter reagieren und mit ihm umgehen soll? Was würdet ihr tun, bitte um Rat.

Ich selber habe kein Auto da meine Arbeitsstelle sehr nah ist, ich noch bei meinen Eltern wohne und die ein Auto haben und zurzeit kein großer Bedarf dafür ist.

Gefahr, Freundschaft, Unfall, Angst, Autofahren, Autismus

Unfallgegner behauptet ich wäre Schuld!?

Hallo Guten Tag hatte am 9.10.23 Einen Unfall gehabt.
Ich fuhr ganz normal die Straße entlang bis ich das Auto sah und einen Hindernis wo ich nicht weiter fahren konnte also habe ich ganz normal angehalten hinter dem Auto.
und nach 5-10 Sekunden ist die Fahrerin rückwärts gefahren ich habe natürlich gehupt damit sie anhaltet jedoch ohne Erfolg und sie ist mir vorne reingefahren.

Jetzt kommts.

  1. Dame stieg aus entschuldigte sich bei mir.
  2. Habe ihr vorgeschlagen die Polizei zur Informieren.
  3. Sie meinte müssen wir ja nicht wenn ich mit meiner Schuld einverstanden bin, wo ich mir dachte okei die Dame hat schon recht.
  4. Habe nach ihrer Versicherung gefragt sie meinte sie kennt die Versicherung nicht mehr weil sie damit noch nie zutun hatte ^^
  5. Dann habe ich Fotos von der Unfallstelle gemacht und von beiden Autos.
  6. Habe die Zentrale Angerufen und ihr Kennzeichen durchgegeben dann erfuhr ich dass sie garnicht die Halterin des Fahrzeugs ist sondern die Person X.
  7. Habe dann die Versicherung von ihr Angerufen und die ganze Sache erklärt.
  8. Dann kriege ich Anruf von meiner Versicherung nach 1 Woche und mir wird Mitgeteilt dass die Dame gesagt hat dass ICH ihr reingefahren wäre.
  9. Habe mich sofort nochmal auf die Unfallstelle hingemacht und nach Zeugen gesucht „ MIT ERFOLG 2 Zeugen.

Anwalt eingeschaltet alles übergeben an Daten Bilder Fotos Gutachterbrief.

WAS KANN ICH DA NOCH MACHEN

HABE ICH DANN RECHT AUF MEHR SCHADENERSATZ?????

Auto stand mittig auf Bürgersteig.

Bild zum Beitrag
Unfall 50%
Falschaussage 50%
Hilfe 0%
Unfall, unfallschaden

Unfall mit Radlfahrer mit Hund?

Wie würdet ihr weiter vorgehen?

Ich war auf einer "Straße" zwischen Felder als Fußgängerin unterwegs. Plötzlich war da jemand hinter mir, ich drehte mich um, junge Frau ganz in Schwarz, drehte mich wieder zurück. Mein Hirn übelegte fieberhaft, woher die da so plötzlich kam. Ich hörte sie sprechen, wohl mit dem Handy auf laut. Es war mir unangenehm und ich wollte auf die andere Seite gehen, ein wenig Abstand schaffen.

Plötzlich schrie jemand von hinten, ich blieb stehen. Die Radlfahrerin links an mir vorbei, ihr am Fahrrad angeleinter Hund rechts an mir vorbei. Ergebnis: Mir zog es die Füße weg, hab reflexartig meinen Kopf noch geschützt, bin trotzdem aufgeprallt und habe aber vor Schmerz geschrien.

Es amen weitere Radlfahrer, einer hat den RW gerufen, Krankenhaus, Sprunggelenk gebrochen, Kopf Anpralltrauma.

Die junge Frau hat mir erst auf meine Nachfrage ihren Vornamen und ihre Handynummer auf einen Zettel geschrieben, obwohl ich Personalien wollte.

Ich habe mich dann bei ihr gemeldet, sie hat gefragt, was der Arzt gesagt hat, ich habe ihr geantwortet freundlich, aber sachlich. Sie hat weder gefragt, wie es mir geht noch sonstwas.

Mittlerweile habe ich ihre Personalien, ihre Reaktionen waren aber immer verhalten und zeitlich trotz blauer Haken erst Stunden später. Sie wollte dann auch meine, hab ich ihr gegeben.

Seit Tagen nichts mehr. Sie hatte gesagt, dass der Hund das noch lernen muss, angeleint am Radl zu laufen, gab aber mir sofort die Schuld, weil ich ja plötzlich zur Seite gegangen war.

Fakt ist, dass mein Leben gerade extrem aus dem Ruder läuft. Mit ü60 ist sowas nicht lustig. Ich darf den Fuß im Moment Null belasten, er muss abschwellen und dann wird entschieden, ob OP oder klassisch.

Leider muss ich aber laufen zu Äzten, lebe alleine, habe nur wenig Hilfe (oist alles beantragt und in die Wege geleitet = Stress!), so dass ich eben NICHT liege und der Fuß noch mehr geschwollen ist.

Ich bin gerade ziemlich im Eimer und auch sauer. Die wohnt gerade mal 5 Minuten zu Fuß von mir entfernt und fragt noch nicht einmal :(

Was fällt euch dazu ein?

Einfach mal schreiben, ok? Danke!

Und sorry für nicht perfekten Text.

Hund, Unfall, Rechtsanwalt, Anzeige, Fußgänger, private Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung, Toleranz

Wie vergisst man etwas, das man liebt (Motorräder)?

Hallo,

ich bin erst 17 Jahre alt. Motorräder sind seid einigen Jahren mein Leben. Ich hatte mit 15 ein Moped und mit 16 bekam ich eine EXC. Alles war in Ordnung, doch vor zwei Monaten hatte ich meinen ersten Unfall. Nichts all zu schlimmes, Auto hatte mich übersehen, sind zusammen gekracht, starke Schürfwunden, aber alles ist mehr und weniger gut verheilt. Nun hatte ich einen zweiten Unfall, Auto hatte mich wieder nicht gesehen, nur diesmal sind die Verletzungen um einiges stärker. Über die Verletzungen will ich nicht reden, aber meine EXC hat einen Totalschaden. Meine Eltern haben mir das Fahren verboten. Alles war schon vorbereitet, dass ich mir eine EXC 450/500 mit 18 hole, doch das finanzieren mir meine Eltern nicht mehr und ich verdiene selber nicht genug (ich gehe noch sehr lange Schule, Samstagsjob).

Ich habe in einem Jahr über 20.000km gesammelt, Fahren war wirklich mein Leben. Die Kurven, Landstraßen, Feldwege aber auch die Aufmerksamkeit, die man bekommen hat, wenn man durch die Stadt fährt, fehlt mir jetzt schon. Ich bin eine sehr schüchterne Person, mein Motorrad hat mir geholfen mit Mädchen Kontakt aufzunehmen und einfach gesehen zu werden.

Ich sehe keinen Sinn mehr im Leben und weiß nicht weiter. Ich brauche unbedingt Hilfe, ich will Motorräder und das Fahren vergessen, aber ich weiß nicht wie. Die letzten Tage habe ich mit weinen verbracht, weil mir das genommen worden ist, das ich liebe.

Was soll ich tun, damit dieser innerliche Schmerz verschwindet?

Unfall, 125ccm, Enduro, KTM, Motorradfahren, Supermoto

Baum unter Naturschutz. Schaden an Personen sowie an Autos, wer haftet?

Hallo Leute, wir haben seit 5 Jahren Schwierigkeiten mit zwei Bäumen in unserem Hof. Die zwei sind unter Naturschutz.

Jedoch ist das Problem, dass bei uns im Hof ca. 10 Autos geparkt werden können, und immer im Herbstzeiten die ganzen Autos herausgefahren wird, da die Rosskastanien wie die Schüsse fallen, und die Autos durch Dellen. Leider wurde das Fenster vom Auto durchgeschossen und durch gesplittert.

Nicht nur die Autos werden beschädigt, sondern auch mein Cousin hat eine Kastanie auf dem Kopf bekommen. Er hatte ein paar Tage dadurch Kopfschmerzen gehabt. Und mir ist heute ein Ast auf dem Kopf gefallen - zum Glück war es nicht so hoch, und habe nur eine kleine Beule am Kopf.

Bereits waren schon Leute aus der Stadt bei uns, und uns wurde mitgeteilt das dieser Baum unter Naturschutz steht, und nicht geschnitten werden darf.

So wie ich es im Internet gelesen habe, steht das die Bäume in den Privatgelände von den Städten gepflegt wird, z. B. wenn die Äste schon extremst verbogen sind. (Ebenfalls ist das der Fall bei uns auch so das die Äste schon extrem verbogen sind, und bald ein Auto wahrscheinlich durch die Hälfte trennen wird)

Wenn wir die Autos vor die Tür stellen, beschweren sich die Nachbarn bei dem Ordnungsamt, und uns wird dann mitgeteilt das die Autos ins Hof gestellt werden soll. - wie denn bitte, wenn die Autos durchgedellt werden?

Ich entschuldige mich für die Schreibfehler, ich habe es versucht schnell und kurz und knapp zu schreiben. Wir würden uns echt sehr freuen, wenn ihr uns weiterhelfen könntet.

Vielen lieben Dank.

Landwirtschaft, Unfall, Naturschutz, Stadtverwaltung, Privatgelände, Privatgrundstück

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfall