Umweltschutz – die neusten Beiträge

Ist Jugendlichen die Umwelt egal?

Die Frage ist etwas riskant aber mich interessiert das einfach. Und zwar wird ja oft gesagt, dass Jugendlichen Umwelt sehr wichtig ist wegen deren Nachfahren usw. Ich bin selbst 17 aber ich sehe bei den Leuten meines Alters jetzt kein Einsetzen für die Umwelt und Klima. Alle leben so wie zuvor des Klimathemas, was in den letzten Jahren ja in wahren Sinne des Wortes boomt. Alle verwenden Plastiktüten, veschmutzen die Umgebung usw. Keiner achtet wirklich auf seinen Konsum. Ich ehrlich gesagt auch nicht, aber ich gebe zu, dass ich dafür nicht viel tue. Die meisten meiner gleichaltrigen beten für die Umwelt, machen aber nichts. Ich habe auch öfters mitbekommen ( eigene Erfahrung), dass Schüler nur bei diesen fridays Demonstration mitmachen um keinen Unterricht zu haben, und nicht wegen der Umwelt. Ich habe allgemein das Gefühl alle wollen nur mit dem Trend mitgehen, Umwelt juckt aber keinen so richtig und alle tun nur so und heucheln rum. Ich kenn auch keinen der Mal gespendet hat oder sich irgendwie für was eingesetzt hat.

Aber jetzt Mal ehrlich - keiner sagt die Wahrheit, nämlich dass die Umwelt einen gar nicht trifft, weil dann würden die ja was machen, oder? Wäre schon interessant zu hören ob andere das gleiche fühlen. Wenn ich vor anderen Leuten erwähne, was ich wie oben gesagt alles beobachtet habe, dann reagieren die Leute sehr allergisch darauf. Ich brauche die Diskussion für Erdkunde nächste Stunde - wäre cool wenn ihr nett schreibt und sachlich argumentiert oder sowas

Stimme ich zu 74%
Umwelt ist Jugendlichen nicht egal (+vlt Bsp/ irgendwie Begründun 26%
Umweltschutz, Schule, Umwelt, Diskussion, Jugendliche, Psychologie, Debatte, Klima, Natur und Umwelt, Abstimmung, Umfrage

Wie bekomme ich meine Mitbewohner dazu den Müll zu trennen?

Ich bin im Oktober 2018 in eine Rehabilitations WG mit 2 Männern eingezogen. So wie ich das mitbekommen habe wohnen die beiden hier schon mehrere Jahre und haben noch nie den Müll getrennt bis auf offensichtliches Papier wie Pizzakartons etc und Plastik wie Chips Verpackungen. Sie besaßen vor mir keinen Restmüll oder Extra Dosen für Batterien und anderen Sondermüll. Aschenbecher wurden im Plastik ausgelehrt und es kommt immer noch vor, dass wenn Lebensmittel, hauptsächlich Aufschnitt, schlecht wird, es samt der Plastik Verpackung in den Biomüll geworden wird anstatt es im Biomüll auszulehren und die Verpackung in den Plastikmüll zu werfen. Ich rede schon recht Lange auf meine Mitbewohner ein aber sie glauben es sei nicht schlimm und es wäre ja nur ne Kleinigkeit und dass das nicht der Umwelt schade wenn einer mal was wo anders rein wirft. Meine Güte, wenn das jeder Mensch denken würde, würden wir bereits auch an Land im Müll schwimmen! Ich kann ja verstehen, dass es schwer ist Jahrelange Angewohnheiten einfach so abzulegen aber manchmal habe ich das Bedürfnis sie an Stühle zu fesseln und ihre Augenlider hoch zu kleben und Ihnen Umwelt Dokus vorzuspielen bis sie um Vergebung betteln.

Wie kann ich sie also dazu kriegen den Müll zu sortieren? So schwer ist es ja gar nicht, es ist nur ein Handgriff. Ich würde ihnen auch gern erklären was es ausmacht den Müll zu sortieren und was passiert wenn man es nicht macht aber ich kann es nicht so gut wiedergeben.

Danke ❤️💋

Umweltschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umweltschutz