Nagellack umweltfreundlich entfernen?
Hallo, da ich gerne und oft Nagellack trage, muss ich diesen oft entfernen. Dabei benötige ich Watte und Nagellackentferner. Den Nagellackentferner kann man dabei nicht ersetzen, jedoch frage ich mich, ob es denn eine umweltfreundliche Alternative zu der Watte gäbe. Vielleicht etwas, das keinen Müll macht. Kennt da jemand etwas? Ich habe bereits gesehen, dass man Wattepads selbst nähen kann, das kann man aber leider nicht für das Entfernen von Nagellack verwenden. Hat jemand andere Vorschläge?
Vielen Dank im Vorraus!
3 Antworten
Es gibt doch diese Dosen, wo Nagellackentferner drin ist, und ein Schwamm. Da haeltst du die Naegel rein, drehst ein bisschen, und der Lack ist ab. Wenn der Nagellackentferner schon zu "voll" ist, kannst du ihn wieder auffuellen, man braucht kein neues Doeschen kaufen.

Ich habe mir selbst eine Art Nagellackentferner-Döschen gebastelt aus einem alten Marmeladenglas und zwei Schwämmen, da füllt man einfach Nagellackentferner rein und reibt dann den Nagellack an den Schwämmen ab. Hält seit bestimmt 2 Jahren und man muss nur die Flüssigkeit von Zeit zu Zeit wechseln und wenn nötig die Schwämme auswaschen.
uralte kaputte altkleider schneiden.
aber Logona usw. bieten unweltfreundlichere Entferner an.
am besten keinen nagellack