Und eins verstehe ich auch nicht: Wenn er ein Präsidialkabinett gebildetet hat, hat er zudem auch meistens das Parlament aufgelöst.
1. Wie soll das funktionieren? Entscheidet Hindenburg einfach welche Parteien im Präsidialkabinett sind?
2. Funktioniert das Präsidialkabinett ohne Parlament und was hätten denn Neuwahlen überhaupt gebracht? Ich meine der lenkt doch sowieso alles, wie er es will
3. Wieso hat er Neuwahlen gemacht? Warum wollte er nicht die NSDAP an die Macht haben, ich meine, Hindenburg war ja im Grunde genommen Demokratie Gegner
4.Was ist der Preußenschlag ?
5. Was hat der Sohn von Wilhelm II mit der ganzen Sache zutun ?
6. Warum wurde Hindenburg als Ehrenbürger Berlins gestrichen?
7. Was waren die ständigen Legitimationen, die Parlamente aufzulösen? Es gab doch schon davor des Öfteren Minderheitenregierungen!
Ab 1930 wird Geschichte nur noch kompliziert....