Studium – die neusten Beiträge

Studium Wirtschaftsrecht? Erfahrungen?

Hallo,

ich bin zur Zeit Schülerin der FOS in der 11.Klasse und wollte mich schon jetzt mal über mögliche Studiengänge informieren und war heute bei einer Studienberatung. Trotzdem habe ich noch einige Fragen zum Studiengang Wirtschaftsrecht.

Ich bin 19 Jahre alt, wäre jetzt eigentlich in der 13 ten Klasse des Gymnasiums, habe aber kurz vor der 13ten Klasse überlegt, dass ich doch lieber FOS mache, da ich auf dem Gymnasium ein Durchschnitt von 3,6 hatte und ich kein Abitur mit diesem Schnitt haben wollte, also bin ich (etwas zu spät) von der 12ten in die 11 FOS gewechselt. Ich habe zur Zeit ein Durchschnitt von 1,4 beim Fachabi.

Nun meinte die Beraterin mit einem Schnitt bis zu 2,1 wäre man meistens schon sicher dabei bei dem Studiengang Wirtschaftsrecht. Ich habe allerdings große Angst, dass ich den Studiengang nicht schaffe, ich bin jetzt sehr motiviert durch die guten Noten im Fachabi, trotzdem verunsichern mich meine Erinnerungen an die schlechten Noten vom Gymnasium und ich frage mich ob das wirklich zu schaffen ist. Außerdem bin ich dadurch, dass ich sozusagen 2 Jahre runtergegangen bin, schon ziemlich "alt", um in der 11ten zu sein. Ich werde also voraussichtlich mein Studium mit 23 beenden...plus Ausbildung bin ich dann 26. Ist das ein Hindernis/Nachteil?

Kann mir jemand, der das Studium geschafft hat, seinen groben schulischen Lebenslauf nennen, den NC und wie "schwer" das Studium war?

Vielen Dank, bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar!

LG

Beruf, Studium, Schule

Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau?

Hallo,

Ich habe dieses Jahr endlich mein ABI-Zeugnis in der Hand liegen. Nun stellt sich die Frage wie jeder anderer Schüler : Was soll ich nach dem Abitur machen ? Ich habe vor zu studieren, dennoch weiss ich nicht was genau und was auf mich zukommt. Mein Traum war es schon immer Luft-und Raumfahrttechnik zu studieren. Aber dieser Studiengang macht mir ehrlich gesagt Angst. Man sollte den Traum mit der Realität und mit dem eigenen Potential nicht vergleichen. Spass und Interesse reicht ja nicht aus um LRT zu studieren. Ich habe gehört, dass dieser Studiengang einst der schwersten Studiengänge sei und dass es hauptsächlich nur um Physik und Mathe handeln würde. Und genau das macht mir Angst. Ich habe Mathe LK und Physik GK. Bin jedoch in beiden Fächern nicht der beste. Mathe LK habe ich 9 pkt (4 bester der Klasse) und Physik GK nur 7-10 Punkte. Was ich aber auch zugeben muss, dass ich ein wirklich faul bin. Ich weiss nicht ob mir Physik wirklich liegt oder nicht, weil der Unterricht bei diesem Lehrer stinklangweilig ist. Deshalb kann ich es nicht einschätzen. In Mathe jedoch gehöre ich trotz 9 Punkte zu einen der besten. Ich bin nicht ein Typ der durch einmaliges Zuhören alles versteht aber auch nicht einer der Tag und Nacht lernen muss bis er was versteht. Ich bin eher etwas dazwischen. Ich glaube dass ich mit Fleiss und Motivation Physik schon verstehen könnte, jedoch fehlt mir gerade der Antrieb dazu. Deshalb fehlt es mir schwer zu entscheiden. Da beim LRT Physik sehr schwer ist, werde ich mich auch für Maschinenbau bewerben. Mein Abi Durchschnitt bis jetzt : ca. 2.4 Nun meine Frage : Was würdet ihr mir empfehlen ? Ist LRT wirklich so schwer, muss man dafür ein Genie sein ? oder könnten es auch ganznormale, also in Mathe und Physik nicht so hochbegabte Abiturienten schaffen ?

Danke im Vorraus =) MFG

Studium, Schule, Mathematik, Abitur, Ingenieur, Maschinenbau, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik

Wirtschaft oder Soziales auf der FOS?

Ich kann mich überhaupt nicht entscheiden, welche Richtung ich nächstes Jahr auf der FOS einschlagen soll... ich gehe im Moment auf den M-Zug der Hauptschule und mein Schnitt im Halbjahreszeugnis ist 1,38 (Mathe 2,5, Wirtschaft 2,5).

Eigentlich hatte ich mich längst für den sozialen Zweig entschieden. Dann kam aber meine Schwester an, die auf der BOS Wirtschaft war und sagte, dass es reine Glückssache wäre, ob man Mathe da versteht oder nicht.

Aber im sozialen Zweig würden sich die Mathelehrer keine Mühe geben, weil die Schüler ihrer Meinung nach zu faul oder zu dumm wären. Es gab sogar mal einen 5er-Schnitt in einer Schulaufgabe.

Und jetzt überlege ich, ob ich nicht doch den Wirtschaftszweig hinter mich bringen soll. Mich interessiert VWL, BWR usw. zwar überhaupt nicht und ich kanns bestimmt auch nicht (bisher hatten wir sowas ja nicht), aber vielleicht hätte ich eine bessere Mathenote. Außerdem müsste ich dann keine 3 Monate Altenheim + 3 Monate Kindergarten durchhalten, was eigentlich der Hauptgrund ist, warum ich mir Wirtschaft überlege. Ich hab vor zwei Jahren schon mal eine Woche Praktikum im Altenheim gemacht, 4 Stunden pro Tag. Selbst das hat mir schon gereicht. :D Und mit Kindern kann ich überhaupt nicht umgehen.

Habt ihr vielleicht Tipps? Ich weiß im Moment wirklich nicht, was ich wählen soll. Danach möchte ich studieren und vielleicht Ernährungsberaterin werden, in der Richtung.

Studium, Schule, Mathematik, Wirtschaft, Noten, Fachoberschule, Praktikum, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium