Nach Fachoberschule zur Bundeswehr?
Das ich mal zur Bundeswehr geh war für mich eigentlich schon lange klar (hat persönliche und familiäre Gründe). Wenn ich zum Bund geh will ich auch die Laufbahn eines Feldwebels oder eines Offiziers angehen (und ja, ich hab mir auch alles wirklich gut überlegt). Zurzeit besuche ich noch die 10te Klasse der Realschule (in Bayern) und geh nächstes Jahr auf die Fachoberschule. Da werd ich 3 Jahre im "Technikzweig" bleiben und mir dann voraussichtlich die fachbezogene Hochschulreife sichern. Zu dem Zeitpunkt werd ich dann 19 (fast 20) Jahre alt sein und in dem Alter wollte ich eigentlich zur Bundeswehr gehen. Nun stellt sich mir die Frage: Wenn ich nach den 12-13 Jahren im Bund wieder ins zivile Leben umsteig hab ich ja praktisch keine Ausbildung und auch kein Studium absolviert. Wird mir in den 12-13 Jahren Bundeswehr dann ein Beruf gelernt oder die Möglichkeit zum absolvieren eines Studiums gegeben oder nicht? Ich hab nämlich Angst, dass ich nach dem Bund am Ende dann Arbeitslos bin und mein Leben von da an bergab geht! Ich weis zwar, dass ich als Feldwebel (oder Offizier) ohne Ausbildung einen Job lernen kann, nur hab ich da bisher nur Berufe gefunden, die man eigentlich auch schon mit der Mittleren Reife machen kann und für die man kein Abitur braucht. Wenn jemand schon im Bund war/ist oder sich da einfach gut auskennt würd ich mich über Hilfe freun :)
3 Antworten

wenn du die Offiziersausbildung wählst hast du generell die Möglichkeit beim Bund zu studieren. Falls du geplant hast Berufssoldat zu werden, musst du zu den besten 1-3 % gehören und Glück haben, dass sie jemand in deinem Fachgebiet suchen, noch dazu musst du dann ich glaube unter 28 sein.

1-3 % Chance als Offizier Berufssoldat zu werden. Studieren sollte in der Regel kein Problem darstellen.

Okay danke, hat mir auf jedenfall weitergeholfen.

Wenn dus genau wissen willst solltest du einfach bei der Bundeswehr nachfragen die suchen junge Leute wie verrückt, da es ja kein verpflichtenden Grundwehrdienst mehr gibt ;)

bleibe 12-15 Jahre, da kannst du auch beim Bund umsonst studieren und kriegst auch noch volles Gehalt und kannst Untergebene rumschubsen, weil Offizierslaufbahn!
Wende dich am Besten an den Wehrdienstberater deines Kreises.

Zum Wehrdiensberater werd ich wahrscheinlich in 2 Jahren (also vor der letzten Klasse auf der Fachoberschule) gehen, weils da am sinvollsten ist. Ich will mich blos jetz im Vorraus versuchen so viel wie möglich zu wissen und alles "planen"

Lies dir das mal durch: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere
1-3% Chance als Offizier zu studieren .. oder 1-3% Chance überhaupt die Offizierslaufbahn angehn zu dürfen?