Gleich zum Anfang: Ich habe bereits eine Arbeit, aber da das dem Jobcenter nicht reicht, leider immer noch mit denen zu tun. Es war so, ich bekam vom Jobcenter einen Brief mit einem Stellenangebot (natürlich Zeitarbeit), auf das ich mich sofort bewerben musste. Ich habe eine schöne schriftliche Bewerbungsmappe hingeschickt. Die zwei Tage danach musste ich arbeiten und habe deshalb mein Handy nur einmal am Tag angemacht, um zu prüfen, ob jemand versucht hat, mich anzurufen. War aber nichts. Die Tage vergingen und heute bekam ich von der Zeitarbeit meine Bewerbungsmappe zurückgeschickt mit einer Absage. Und jetzt kommts: Da steht drin, sie sagen mir ab, weil ich zum vereinbarten Vorstellungstermin nicht erschienen sei. Ich habe aber nichts mit denen vereinbart, ich habe weder Anruf noch E-Mail von denen bekommen. Vielleicht haben die ja angerufen, als ich gearbeitet habe und das Handy aus war.
Jetzt mache ich mir Sorgen, dass das Jobcenter mir Leistungen kürzt deswegen. Es war ja ein Jobangebot, das mir das Jobcenter geschickt hat. Werde ich eine Kürzung bekommen? Was kann ich tun?