Studium – die neusten Beiträge

Bewerbung für ein Duales Studium (Öffentliche Verwaltung)

Hallo liebe gutefrage-Mitglieder,

paar Infos vorweg: Ich bin 21 Jahre alt. Mache seit September 2011 die Fachhochschulreife. Habe von September 2008 bis August 2011 eine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht (es war eine überbetriebliche Ausbildung mit 3 Praktika). Jetzt möchte ich mich für das o.g. Studium bewerben und habe jetzt mein Bewerbungsschreiben fertig gestellt und möchte jetzt eure Meinungen und ggf. Verbesserungsvorschläge erhalten. Ich bedanke mich schon mal im voraus.

Bewerbung für das duale Studium zum Bachelor of Laws für das Einstellungsjahr 2012

Sehr geehrte Frau xxx, sehr geehrter Herr xxx,

am 03. September 2011 besuchte ich Ihre Infoveranstaltung und informierte mich ausgiebig über das duale Studium Bachelor of Laws. Da Ihre Anforderungen meinem Können und meiner Leistungsfähigkeit entsprechen, bewerbe ich mich um einen entsprechenden Studiumplatz.

Derzeit besuche ich die Fachoberschule Wirtschaft, in xxx, die ich voraussichtlich im Juli 2012 erfolgreich beenden werde.

Am 08. August 2011 beendete ich erfolgreich meine Ausbildung zur Bürokauffrau bei xxx, in xxx.

Während meiner Praktika bemerkte ich schnell das mein Interesse an Verwaltungsaufgaben größer und stärker ist und das der Umgang mit dem Gesetz sehr interessant und vielseitig ist.

Besonders interessiert mich die Kombination aus anspruchsvollem Studium und praxisorientierten Ausbildung.

Ich freue mich sehr, Sie von meinen Fähigkeiten und meine Motivation zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Bewerbung, Verwaltung, öffentlich, Dual

studien-burnout->bafög-out->existenz-out. lösung?

hallo community-mitglieder,

ich komme ins 5. semester im bereich geisteswissenschaften, bin aber was belegte und bestandene veranstaltungen geht auf dem stand eines zweit-höchstens drittsemester. um in regelstudienzeit (6 semster) fertigzuwerden und somit weiterhin bafög zu bekommen müsste ich dieses semster ca 20 veranstaltungen belegen, 20 prüfungen schreiben und hätte ca 35 semsterwochenstunden (normalerwise vorgesehen ca 18) eigentlich müsste ich schon bald mit der ba arbeit anfangen aber ich bin ja noch auf anfängerniveau. mein studium macht mir keinen spass, aber zum wechseln ist es zu spät, da ich kein bafög mehr bekommen würde. ich muss ab diesem semester leistungsnachweise für das bafögamt erbringen, verlängern könnte ich mein studium also auch nicht wirklich (möglich: 8 semester), weil ich auf bafög angewiesen bin. meine eltern unterstützen mich null. ich arbeite nebenbei. müsste den job wahrscheinlich kündigen weil ich mit 40 stunden allein seminare und vl ohne lernen eingerechnet nicht noch 16-25 stunden arbeiten könnte. ich bin eigentlich total kaputt, unzufrieden mit meinem leben, hätte lieber etwas anderes studiert aber kein geld und kein wirklicher plan das zu schaffen, müsste eigentlich mal ne therapie machen, mich mal "neu programmieren", echt in rehab. aber das bringt ja auch nichts wenn ich dadurch mein studium auf eis legen müsste, kein geld mehr kriege und von nichts mehr leben könnte. neu orientierung brraucht zeit und geld und unterstützung von den eltern ohne bafög. und das haut nicht hin. von "freunden" zieh ich mich eh zurück weil die nunmal keine psychologen sind und ich die nur runterziehen oder "überfordern" würde. was kann man da tun?

Leben, Arbeit, Beruf, Therapie, Studium, Krise, Freundschaft, Geld, Beziehung, Alltag, Krankheit, Psychologie, Burnout, Psyche, Psychotherapie

Traue mir keinen Studiengang zu - was tun?!

Hi Leute,

ich möchte unheimlich gerne studieren, doch fällt mir die Wahl des spezifischen Studiengangs richtig schwer... Zum "überbrücken" und um meine Eltern zu beruhigen mache ich momentan eine Ausbildung, möchte aber nicht in die Richtung weitergehen (Verwaltung) z.B. mit nem' Fachwirt oder so. Hab schon mehrere dieser Test im Internet gemacht, die einem sagen, für welchen Studiengang man sich eignet, aber ich traue mir keinen so wirklich zu: Mich Interessiert Biologie, aber ich habe kein Verständnis für Chemie. Ich war sehr gut in Deutsch, habe aber kein übermäßiges Interesse an Politik, dem Weltgeschehen, gehobener Literatur usw.. Ich bin nicht sportlich oder musikalisch. Mathe und Englisch (Auslandsaufenthalt undenkbar) musste ich mir immer mit Gewalt in den Schädel prügeln. Meine PC-Kenntnisse reichen aus, um das Ding an und aus zu bekommen und ihn nicht gerade kaputt zu machen. Ich war gut in Kunst, bin aber in einem studienrelevanten Vergleich nicht gerade talentiert... Gesetzestexte lösen bei mir "narkolepsie-artige" Reaktionen aus. Geschichte fand ich interessant, habe aber eigentlich alles wieder vergessen... Allgemein habe ich in meiner Schulzeit eher "Bulimie-Lernen" betrieben (sprich: Wissen in kurzer Zeit in mich reingestopft, bei Klausur/Prüfung "ausgekotzt" und dann alles vergessen). Ich habe ein recht gutes Zeugnis, aber im Grunde keine Interessen, Talente oder Hobbies die sich mit einem Studium vereinbaren liesen... Danke liebe Schule.

Durch die Ausbildung bin ich vergleichsweise alt und hab nicht mehr die Zeit um mich einfach an verschiedenen Studiengängen zu probieren. Ich habe die Befürchtung hinter den Kommilitonen (mit ernsthaften, auch privaten Interesse am Fach) zurückzustehen... Mit meinen Eltern kann ich nicht reden, da sie der Meinung sind, ich sollte am Besten in meinem Ausbildungsberuf bleiben. Was soll ich nur machen?

LG Panda

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Ausbildung, Berufswahl, studieren

Bewerbungsschreiben für duales Studium, Hilfe!

Hallo,

ich möchte mich gerne für ein duales Studium bewerben. Da das aber meine erste Bewerbung ist, bin ich mir unsicher worauf ich besonders achten muss. Habt Ihr vielleicht noch Tips für mich? Ich würde auch eigentlich gerne noch persönliche Qualitäten wie Führungsqualitäten, gutes Teamwork und Auffassungsgabe usw. oder 10-Finger-System und EDV-Kentnisse reinschreiben, aber ich weiß nichtmehr wo und wie.. danke schonmal :)

Max Musti 27.08.2011 Musterstraßee 1b 65527 Xstadt Tel. 02456 6547 Fax 02456 6548

Wunschfirma AG Aus- und Weiterbildung Managerstr.. 10 5142 Hausen

Bewerbung für den dualen Studiengang Bachelor of Arts/International Business

Sehr geehrte Frau *

wie ich auf www.webseite.com erfuhr, bilden Sie auch nächstes Jahr in dem dualen Studiengang Bachelor of Arts/International Business wieder aus. Dazu möchte ich mich gerne bewerben.

Zur Zeit besuche ich die 13. Klasse der Humbold Schule in Xsstad, die ich voraussichtlich im Sommer 2012 mit der allgemeinen Hochschulreife verlassen werde. Seit der 11. Klasse habe ich dort sehr viel Spaß an den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen und für mich war früh klar, dass ich später in dieser Richtung arbeiten möchte.

Über die Jobbörse des Arbeitsamtes stieß ich auf Ihr Unternehmen, erkundigte mich direkt auf Ihrer Internetseite über Ihr Unternehmen und Ihre Ausbildung und wurde nicht enttäuscht. Ich war begeistert über die Schwerpunkte des Studiengangs International Business, wie Internationales Marketing oder Interkulturelles Management und auch der Aufenthalt in einem Ihrer ausländischen Standorte gefällt mir sehr. Als international agierendes Unternehmen sehe ich bei Ihnen viele anspruchsvolle Einsatzgebiete und gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die ich gerne nutzen möchte.

Gerne würde ich mich auch persönlich bei Ihnen vorstellen, um Sie von meinen weiteren Fähigkeiten und meinem Charakter zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Musti

Anlagen: - Lebenslauf - 2 Zeugnisse

Beruf, Tipps, Studium, Bewerbung, Job, duales Studium, Bewerbungsschreiben, Personal, studieren

Bewerbungsschreiben Pflegepraktikum auf Englisch- HELFT MIR BITTE!

Also, ich bewerbe mich per Internetbewerbung um einen Praktikumsplatz in der Pflege in Großbritannien. Könnt ihr bitte mein Anschreiben durchlesen und mir Fehler oder Verbesserungsvorschläge sagen? Wenn jemand Vorschläge zur Kommasetzung hat, immer her damit ;) !!! Das wäre ganz lieb und würde mir sehr weiterhelfen!! Ich habe folgendes geschrieben:

Dear …, After having studied Medicine at the XXX University of XXX for one semester, I am planning to supplement my studies and gain more experience in the nursing sector. Via Internet I found out about the XXX hospital and its patient-friendly atmosphere which seems very appealing to me. Thus, I am writing in order to apply for a 30-day nursing internship in your hospital from XXX to XXX . I have already gained practical experience in my subject, not only during several first-aid-courses I lately attended, but also during university classes: I study in a reformed degree course, which means that we work directly with patients from the first week on and therefore gain more practical experience than students who study Medicine in a classic program of study. I am a very open-minded and friendly person who likes to help and support other people. Therefore, I would like to get an insight in the daily work of nurses. Of course I am prepared to work hard and constantly give my best. I am very interested in exploring different countries. Thus, I apply for an internship abroad as I know that tolerance and openness are necessary for every prospective doctor. The English language will be no problem for me as I have learned it for more than nine years and even took the English advanced-course in high-school which I completed with constant straight As. Furthermore, I worked on my language skills during a language study travel to London in 2009. Of course I would pay for the internship in case of an acceptance. I am looking forward to hearing from you soon. Yours sincerely, XXX

Antwort 1 0%
Antwort 2 0%
Antwort 3 0%
Antwort 4 0%
Antwort 5 0%
Antwort 6 0%
Antwort 7 0%
Medizin, Englisch, Studium, Bewerbung, England, Ausland, Großbritannien, Medizinstudium, Praktikum

Ich weiß immer nur, was ich NICHT will! Wie finde ich heraus, was ich will .....für mein Leben?

Oder genauer: Das große Problem ist, dass ich es nicht klar definieren kann, was ich eigentlich will.

Ich habe (seit Beendigung der Schule 1993) ne Hochglanz-Mappe voll mit Abschlüssen:

  • Ausbildung (Elektrotechnik)
  • Umschulung (Medien)
  • Weiterbildung (Ausbilder, Marketing)
  • 2.Bildungsweg Fach-Abi
  • FH-Studium (BWL)
  • Selbst-Studium (Psycholgie/Weltbilder)

Weiterhin habe ich in den verschiedenen Bereichen jeweils mehrere Monate bis wenige Jahre als Angestellter gearbeitet. ....was mich nie zufrieden stellte. Ich habe in den Unternehmen irgendwie immer nur auf der Stelle getreten und habe oft auf die Uhr geschaut....wegen des Feierabends! Außerdem fühle ich mich in meiner Heimatstadt nicht mehr wohl - wobei ich mich frage, ob das an mir oder an der Stadt liegt?!

Wenn mich ich jetzt jemand fragen würde, was mir denn gefällt oder wonach mir wäre, würde ich sagen:

  • reisen
  • fotografieren
  • schreiben
  • Menschen treffen
  • Kulturen treffen
  • andere Bilder sehen
  • "Luft holen"
  • Auto/Boot fahren

Aber das Konto sieht sehr trübe aus - eine Auszeit in Form einer Weltreise kann ich mir leider nicht leisten! ......und Geld verdienen kann man doch mit dieser "Aufzählung" auch nicht - zumindest wüßte ich nicht wie.

Dieses Problem habe ich schon mehrere Monate, in denen mir mehr und mehr die Decke auf den Kopf fällt (wovon ich derzeit lebe, dürfte klar sein - peinlich ist dies ohnehin).

Dazu noch die allgemeinen Krisen in der Welt - jeder muss irgendwie sehen, wo er bleibt... Beim Seelendoc bin ich schon in GT, aber das lähmt mich irgendwie auch - dort kommen keine neuen Erkenntnisse - ich drehe mich dort im Kreis !

Wer hat eine Idee, einen Ratschlag, einen Tipp, wo ich ansetzen könnte ??? Bitte helft mir...

Tausend DANK !!!

Liebe, Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Religion, Studium, Familie, Freundschaft, Job, Geld, England, traurig, Menschen, Amerika, USA, Ausland, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Selbstbewusstsein, Krankheit, Arbeitgeber, Selbsthilfe, Psychologie, Australien, Entwicklung, Freundin, Kummer, Psyche, verreisen, Weltreise, selbstsicherheit

uni macht mir angst :((

ich werde heuer mit meinem informatik studium beginnen und heute war ich an der uni, um mich zu informieren, was mich aber mehr verunsichert hat,..

• als ich die uni betrat, kannte ich mich gar nicht aus, alles war ganz leer, es gab mehrere gänge und ich wusste nicht einmal wohin ich gehen soll...

• dann endlich angekommen und geplaudert, mir wurde zwar schon meine auswahl versichert, also , dass ich für ein inf. studium geeignet bin, aber mehere gefahren wurden mir auch klargestellt: erstens habe ich noch nie zuvor informatik gehabt, und zweitens war ich an einer genz normalen ahs: mir wurde erzählt, dass die meisten studenten aus einer htl kommen und deswegen schon viel mehr wissen haben als ich, und dass man im studium anonym ist und deswegen jederzeit untertauchen kann usw...

• jedenfalls wurde mir geraten, mir einige materialien anzuschauen, was ich auch gleich getan habe: ich habe mir das allererste buch, dass ich an der uni brauchen werde besorgt und angeschaut, was mich noch mehr verängstigt hat, da ich so gut wie gar nichts verstehe: es sind so viele fremdwörter und andere sachen drin, die ich zum ersten mal höre, und es beginnt nicht vom nullpunkt, so wie es am buch beschrieben ist...

anfangs habe ich mich eigendlich auf das studium gefreut, aber nach meinem heutigen besuch denke ich mir, dass ich das nicht schaffen werde, besonders, weil mir auch erzählt wurde, dass man in den ersten semestern versucht ziemlich viele durchfallen zu lassen, damit die anzahl der studenten etwas sinkt...

was soll ich jetzt machen??

das studieren, was ich will, oder mir lieber doch etwas anderes suchen??

studiert jemand von euch vielleicht informatik an der tu und kann mir einiges davon bestätigen oder abweisen??

ich habe angst, dass ich nicht weiterkomme:((

Lernen, Studium, Angst, anonym, Bildung, Informatik, Inhalt, Universität, TU

zu blöd fürs Mathestudium?

Hi,

ich studiere Mathe im 2ten Semester auf der TU München und ich muss sagen, dass ich mich wirklich schwer tue. Im ersten Semester bin ich einfach durch ALLES durchgefallen wo man nur durchfallen kann, außer Programmierpraktikum und Informatik(3,7 aber - Nebenfach) In den Wiederholungsklausuren hab ich lediglich Lineare Algebra bestanden. Wir haben noch Diskrete Mathematik, was ich nächstes Semester nachschreiben muss, gibt es nur zum Wintersemester und Analysis 1, was ich vorletzte Woche nachgeschrieben habe: 3,3. Hab dann dieses Semester mein Nebenfach zu Wirtschaftswissenschaften gewechselt, damit ich wenigstens da bessere Noten schreibe und meinen Schnitt hochziehn kann. Jetzt fehlt mir vom ersten Semester eigentlich nur noch Diskrete. Dieses Semester hab ich alle Klausuren schon geschrieben, bis auf Analsis 2: Numerik, Lineare Algebra2 und meine Fäche in Wirtschaft. Die BWL Klausuren hab ich mit 100%iger Sicherheit gut bestanden, ist ja nur auswendig lernen. Lineare Algebra2 schätz ich auch mal hab das Ergebnis aber noch nicht. ABer jetzt der Schock: Numerik durchgefallen 4,7... Jetzt gehts schon wieder los -.- Bin ich vielleicht einfach zu blöd?? Ich tu jetzt nicht übermäßig viel lernen, sondern so im mittelmaß. Ich will mein Studienfach auch nicht wechseln. Ich liebe das Studium, mir machen Die Vorlesungen und Übungen richtig Spaß. Aber vielleicht wäre wechseln das vernünftigere?

Liebe Grüße

Studium, Mathematik, Studienfach

Hobby Physik oder doch weiter?

Hallo,

ich habe eine Frage zum Physik Studium. Es verlangt nicht unbedingt nach einer Antwort, eher um Meinungen. Während meiner Schulzeit interessiert ich mich nicht besonders für Physik allgemein war Schule für mich nie besonders interessant. Nach der 10. Klasse hatte ich dann genug...verzichtete auf das Abi und wollte erstmal Zivildienst machen. Das machte ich dann im Rettungsdienst wo ich heute noch arbeite. Während ich so vor mich hin arbeitete fing ich an Dokus über Physik zu sehen. Langsam fing mich an das zu interessieren. Um so mehr ich sah um so mehr interessierte mich das Thema und ich fing an mein Wissen zu vertiefen da Dokus natürlich sehr viel Laienwissen beinhalten. Ich schaute also in Fachliteratur und Bücher und besonders interessierte mich die Astrophysik. Um so mehr ich mein Wissen vertiefte um so mehr kam mir der Gedanke mein Abitur zu machen und das zu studieren. Ich hielt das aber erstmal nur für eine Phase und beließ es erstmal bei einem Hobby. Mittlerweile geht das nun schon seit 2 Jahren so und der Gedanke lässt mich einfach nicht los das zu machen. Ich bin 25 Jahre alt also gewiss nicht zu alt dafür aber trotz meines großen Interesses an Physik hab ich gewisse Zweifel die mich davon abhalten das zu tun. Würde ich das überhaupt schaffen? Ist das dann letztendlich das richtige für mich? Letztendlich war ich noch niemals an einer Sache so interessiert und würde auch absoluten Ehrgeiz und Arbeit in die Sache stecken aber trotzdem kommen mir gewisse Zweifel die ich nicht wirklich erklären kann.

Habt ihr vielleicht Erfahrungberichte das es euch vielleicht auch so ging? Positives oder Negatives zu berichten?Meinungen ob ich das machen sollte oder nicht? Letztendlich kann ich das natürlich nur selber wissen aber etwas Austausch tut schon ganz gut.

MfG und Danke im Vorraus

Studium, Physik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium