Von Wirtschaftswissenschaften zu Lehramt wechseln? Reibungslos?
Hallo, ich habe gerade so eine Idee, was sein könnte, wenn mich das Wirtschaftswissenschaftliche Studium überaupt nicht interessiert und ich nichts verstehe und so und ich dann vielleicht zu Lehramt wechseln möchte. Und da hab ich mich gefragt, ob ein Wechsel so einfach klappt, denn beide Studiengänge sind ZULASSUNGSBESCHRÄNKT also mit NC. Und, ob man schon nach einem Semester also zum Sommersemester wechseln kann, damit man nicht zu viel Zeit verschwendet.. Und, ob man dann vielleicht schlechtere Berufschancen hat ??? Und wenn man wechselt, ob man dann beim Lehramt wieder bei 0 anfängt so wie die Neustudienanfänger zum Wintersemester oder ist man dann sozusagen einen Smester im Nachteil und muss alles nachholen? Bitte kann mir jemand helfen. P.s. Wie viele Smeseter muss man Lehramt studieren ?
2 Antworten
Ein Wechsel ist möglich. Vorteile ergeben sich, wenn Du mit Wintersemester (viele Schulabgänger, hoher NC) Dich für einen anderen, ähnlichen Studiengang einschreibst, und dann im Sommersemester (weniger Studienanfänger, niedriger NC) Dich umschreiben lässt. Es geht allerdings nicht bei allen Studiengängen sich im Sommersemester einschreiben zu lassen oder in in Fach zu wechseln.
Nachteile ergeben sich aus Kursen, die aufeinander aufbauen: Mathe 1 im Winter + Mathe 2 im Sommer, Statistik 1 im Winter+Statistik 2 im Sommer, etc. Hier hast Du dann fast keine Chance mitzukommen. Die meisten Kurse im Sommersemester setzen allerdings keine Vorkenntnisse voraus. Lass dich das am besten von der Studienberatung beraten.
Oft muss man allerdings die selben Kurse besuchen und Klausuren schreiben in verschiedenen Studiengängen oder die ersen beiden Semester sind sogar identisch. Oft z.B. bei VWL und BWL. Ist also BWL zulassungsbeschränkt im Winter, dann kannst Du Dich in VWL einschreiben, das selbe Programm machen, und Dich im Sommer umschreiben.
Das selbe gilt auch für ein Lehramtsstudium. Dieses überschneidet sich oft auch mit den einzelnen Fachstudiengängen. Wenn Du BWL auf Lehramt studieren willst, dann musst Du teilweise die selben Vorlesungen besuchen, wie wenn D BWL studieren würdest. Du fängst dann also nicht wieder bei 0 an.
Lehramtsstudium dauert oft 8 Semester (Realschule) und 10 Semester (Gymnasium). Der Durchschnittsstudent braucht auch nochmals 2-3 Semester länger, je nach Nebenjobs, Durchfallsquote im Studium, teilgenommene Praktikas, etc.
Du kannst nicht mitten im Semester wechseln, aber zum nächsten - du musst dich aber erneut bewerben und hast auch keine Vorteile dadurch, dass du schon an der Uni bist. Btw bringt das nur was, wenn du das Fach wechselst. Als Lehramtsanwärter hat man dieselben Kurse, wie die anderen Studies auch.