Streit – die neusten Beiträge

Ich nehme meine Geschwister zu mir – um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen?

Hey ihr Lieben,

ich habe mich dazu entschieden, meine beiden kleinen Geschwister bei mir aufzunehmen. Zuerst habe ich nach einer Wohnung gesucht, aber dann ein wunderschönes Haus mit einem tollen Garten gefunden. Dort werde ich mit meinen eigenen Kindern sowie meinen Geschwistern einziehen.

Jetzt fragt ihr euch vielleicht: “Und was ist daran so besonders?” Nun, die Beziehung meiner Eltern war von Anfang an kaputt – schon bevor sie Kinder hatten. Leider wurde es mit jedem weiteren Kind schlimmer. Jetzt ist meine Mutter erneut schwanger, und ich weiß genau, wie das wieder enden wird: Die familiären Probleme werden größer, genauso wie die Beziehungskrisen meiner Eltern.

Ich habe das alles bereits dreimal durchlebt und wusste immer schon, dass es nur schlimmer wird. Als mein erstes Geschwisterchen geboren wurde, konnte ich mich nicht wirklich freuen – einfach weil ich wusste, was auf uns zukommt. Genauso war es beim zweiten und dritten Kind. Und jetzt beim vierten Kind ist es nicht anders. Ich möchte nicht, dass meine Geschwister dasselbe durchmachen wie ich, und deshalb habe ich entschieden, sie zu mir zu holen, bevor sie weiter unter den Konflikten unserer Eltern leiden.

Ich habe darüber bereits einen Beitrag auf meinem Account verfasst, in dem ich genauer erkläre, warum wir uns nicht über die Schwangerschaft freuen und wie die Situation in unserer Familie ist. Falls ihr mehr Hintergrundinformationen wollt, könnt ihr dort gerne nachlesen.

Natürlich sind meine Eltern jetzt wütend, weil sie erwarten, dass meine Geschwister ihnen helfen. Aber ich weiß genau, dass das für sie nicht gut wäre. Eine Anzeige oder sonstige rechtliche Schritte können meine Eltern nicht gegen mich einleiten, da sie selbst Dinge getan haben, die viel schlimmer sind – das würde eher dazu führen, dass ihnen die Kinder weggenommen werden. Und um zu verhindern, dass meine Geschwister in ein Heim kommen, nehme ich sie lieber bei mir auf.

Trotz allem werden wir weiterhin Kontakt zu unseren Eltern haben. Wir werden bei wichtigen Familienereignissen wie der Babyfeier dabei sein. Aber ich werde dafür sorgen, dass meine Geschwister so wenig wie möglich von den Streitigkeiten und Problemen mitbekommen.

Was haltet ihr von dieser Situation? Hättet ihr genauso gehandelt, wenn ihr wüsstet, was passieren wird?

Liebe, Schwangerschaft, Trennung, Eltern, Schwester, Streit

Wer hat Recht?

Wer hat eurer Meinung nach Recht?

Person A und Person B sind gut befreundet. Pesron B ist muslimisch, und da jetzt Ramadan ist, fastet Person B.

Person A und B wollen sich heute treffen. Person A soll zu Person B kommen und sie sollen dann zusammen draussen essen und Person A soll dann bei Person B übernachten. Person A sagt, dass er erst um 19 Uhr mit dem Zug ankommt, da er erst den Zug um 17:30 nehmen kann.

Person B sagt dagegen, dass er um 18:30 sein Fasten brechen möchte wegen Iftar und das er sehr gerne die Zeit auch einhalten möchte. Person A sagt dagegen, dass er vorher wegen seines Studiums noch Dinge zu erledigen hat und es deswegen nicht früher schafft. Person B bietet dann Person A an, dass er seine Dinge ein anderes Mal erledigt und früher kommen soll, damit er seinen Inftar-Zeit einhalten kann.

Person A schimpft dagegen und sagt, dass er keinen Bock hat sich ständig den religiösen Angelegenheit von Person B anpassen zu müssen, weil er es wohl schon mehrmals getan hat. Er erwähnt, dass es völlig ok ist, dass Person B seinen religiösen Pflichten nachgeht, aber dass er es unangemessen findet, dass er sich ständig (obwohl er nichts damit zu tun hat) sich dem mitanpassen muss und das Person B von ihm ein Mitmachen erwartet.

Er sagt, dass seiner Meinung nach sein Studium wichtiger ist als seine religiösen Pflichten und dass er deswegen bei seinem Plan bleibt. Er erwähnt noch, dass entweder Person B das akzeptiert oder, dass er nicht kommen wird.

Religion, Freundschaft, Streit

Wie kann ich sorgen, dass er sich von ihr entfernt - Ich akzeptiere diese Niederlage nicht?

In meiner Klasse gibt es einen Jungen mit Autismus. Anfangs verstand ich mich gut mit ihm, aus dem nichts zog er aggressiv an meiner Jacke . Mein Stolz ließ es nicht zu, das einfach stehen zu lassen, also schlug ich ihn. Es kam zur Schlägerei, aber am Ende bekam nur ich eine Strafe – er nicht. Ein paar Mädchen meinten, ich sei der Reifere und soll den „Dummen“ so lassen , aber das konnte ich nicht einfach so akzeptieren.

Dann war da noch „M“. Wir hatten eine Kennenlernphase, verbrachten jede Pause zusammen, und ich schenkte ihr Blumen. Doch nach einem Streit beleidigte ich sie aus Wut. Normalerweise entschuldige ich mich nicht, aber diesmal tat ich es – sie ignorierte mich. Das ließ ich nicht zu.

Ein paar Tage nach der Schlägerei brodelte es in mir. Ich konnte die Niederlage nicht akzeptieren, also griff ich ihn erneut an. Diesmal ließ ich ihn betteln, zwang ihn zu bellen, um ihn zu blamieren. Ich hatte ihn vor der ganzen Klasse gedemütigt. Ich wurde nach Hause geschickt, aber es war mir egal – Hauptsache, er wusste, wer hier dominiert.

Am nächsten Tag sah ich ihn mit „M“ und ihren Freunden lachen. Das war für mich der letzte Schlag. Ich packte ihn und sagte ihm, er solle sich von ihr fernhalten. Sie fand ihn früher seltsam und wollte nichts mit ihm zu tun haben – also warum jetzt? Um mich zu provozieren? Aus Mitleid? Oder weil sie ihn plötzlich wirklich mag?

Er petzte bei „M“, und sie schrieb mir, dass ich mich schämen und ihn in Ruhe lassen soll. Das war der Punkt, an dem mein Stolz endgültig verletzt wurde. Erst kommt er einfach so weg, ibwohl er mich auch angriff? davon, dann nimmt er mir auch noch „M“ weg? Ich konnte das nicht auf mir sitzen lassen. Ich griff ihn wieder an, härter als zuvor, bis er schrie. Diesmal stellte sich „M“ gegen mich und sagte, es reicht – sie will nie wieder mit mir reden.

Aber das kann ich nicht akzeptieren. Er soll sich von ihr distanzieren – nur wie?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Bei welchem Partner liegt das Problem?

Mal angenommen, 2 Jugendliche führen seit nich nicht langer Zeit eine Fernbeziehung .

Die Freundin lernt während der Beziehung einen Jungen durch ein Hobby kennen und sie verstehen sich sehr gut auf Freundschaftlicher Ebene, da sie auch wenig Freunde hat, mit denen sie Zeit verbringen kann und Ihr Freund so weit weg ist und bald auch ein Jahr im Ausland, freut sie sich sehr über den Kontakt zu diesem Jungen.

Der Junge, hat anfangs Flirt Andeutungen gemacht, aber seit die Freundin ihm von ihrem Freund erzählt hat, hat das nachgelassen.

Ihr Freund fühlt sich von ihr hintergangen und meint, er würde genau wissen, was das für einer wäre und was passiert, wenn er ihr seine Liebe gestehen würde.

Die Freundin antwortet, dass er ja von ihrem Freund wisse und sie ihn auch darauf ansprechen wird, wenn er Gefühle für sie hätte oder flirtet.

Der Freund sagt, er würde ihr vertrauen, ihm aber nicht. Der Freund hat mit dem Jungen, mit dem seine Freundin jetzt befreundet ist noch nie gesprochen.

Er möchte ständig ihre Chatverläufe kontrollieren, alles wissen, worüber sie gesprochen haben und bevor sie sich mit ihm treffen darf, will ihr Freund alleine mit ihm sprechen.

Den Freund belastet dies sehr, da er angst hat sie zu verlieren.
Soll sie den Kontakt zu dem Jungen abbrechen, damit Ihr Freund sich besser fühlt oder sollte der Freund an seinen Ängsten Arbeiten?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Mein Mann findet nie eine Arbeit, hatte dann 1 Monat eine Arbeit und sie dann wieder verloren, ich muss ständig arbeiten für uns alle, genervt…?

Ist es normal das ich mich ihm gegenüber manchmal nicht so nett verhalte wegen dieser Situation?
Ich bin extrem frustriert weil das Geld so knapp ist…

wir müssen eine 1.000,00€ Wohnung zahlen und dann noch Strom, Internet, Essen, Versicherungen etc.

Ein Auto können wir uns nicht leisten…

Ich war so glücklich als mein Mann im Februar endlich eine Arbeit hatte, aber er hat dann gesagt er fühlt sich nicht gut, er wird „fertig gemacht“ (hat es mir so erklärt das die ihn halt ständig ermahnen dort) und dann kam der Hammer, er hat über eine zeitarbeitsfirma gearbeitet und er wurde abgemeldet….
mein Mann ist ein sehr liebevoller Mensch und schenkt mir all seine Aufmerksamkeit.
Aber er ist so unbeholfen, schneidet lieber Videos auf seinem Handy (so Cartoon Videos) und macht TikTok Videos) und ich muss ihm alles nachtragen.
einmal bin ich zusammengebrochen weil ich arbeiten sollte, habe noch 2 kleine Kinder (nicht seine), kriege keinen Unterhalt und kein Kindergeld für beide, wir leben seit über 1 Jahr von meinem Geld und dann wurde mir das zu viel mit der alleinigen finanziellen Verantwortung.
Ich liebe ihn zwar und ich bin mir sicher er liebt mich auch aber ich bin so verdammt unglücklich mit der finanziellen Situation.
Wir können uns kaum essen leisten und durch die Kündigung jetzt nächsten Monat gar keins mehr.
hätte ich für ihn kein ALG1 beantragt dann würde ich nur noch schwarz sehen.
Er hatte mal 9 Monate eine Arbeit, ich frag mich warum es jetzt nicht mehr klappt.
Ich hab das Gefühl das er lieber bei mir ist und Zeit mit mir verbringen will statt auf die Arbeit.
Aber das geht so nicht…

Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Freund ist distanziert oder hat einfach nur stress?

Mir gehst schlecht habe angst Mein freund hat einen gerichts termin am 15 mai ist ja bald in einen monat und daswegen hat er viel um seine ohren angst hat er bestimmt auch nur er ist im chat so distanziert er antworte nur kurz und ohne eine emotion oder so schrebt er und ist meistens online aber ohne mir zu antwort wieder offline dann. hatten wir vorgestern eine diskussion gehabr und er hat mir das geschrieben ,,Ich hab bisschen viel um meine Ohren Es geht nicht um Fragen aber weist du wenn du nur Probleme um dich herum hast du hast keine Lust mehr dann noch mehr Probleme zu haben ich will einfach bei dir meine Ruhe haben vor alles vor jeden Stress Bei dir finde ich doch meine Ruhe„ ich mein dann zu mir selber wenn er selber so schreibt und ruhe bei mir findet warum scheitern unsere treffen wenn ich nach treffen frage ist irgendwas mit seiner mutter oder familie oder er hat grad kein auto zu verfügen diese gemischten signale machen mich echt verrückt oder ist er einfach in einer sehr schlechten phase und liebt mich eigentlich..

und übrigens war er gestern mit sein jungs grillen es ist ja schön ich freue mich für ihn weil mann weiß nicht nach sein termin was mit ihn passieren wird aber wenn er meint er findet ruhe bei mir warum scheitern treffen ich habe angst das er nichts mehr empfindet für mich unser chat sieht auch sehr schräk aus er antwortet mit kurzen sätzen meisten spät und ist mal online und wieder offline ohne mit zu antworten

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Er kommt damit nicht klar, dass ich ihn nicht liebe?

Ich lerne seit über einem Monat einen Typen kennen. Er würde am liebsten sofort eine Beziehung mit mir eingehen, weil er total verliebt ist – das hat er mir auch gesagt. Am Anfang hatte ich auch ein bisschen Gefühle für ihn, wahrscheinlich wegen der Aufregung und dem ganzen Drumherum. Aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es keine Liebe ist, sondern eher freundschaftlich.

Gestern habe ich mit ihm darüber geredet und ihm erklärt, wie es bei mir aussieht. Ich habe gesagt, dass es besser wäre, das Ganze zu beenden. Aber er scheint es nicht zu verstehen. Er kommt immer wieder mit Sprüchen wie: „Habe ich nicht eine zweite Chance verdient?“ oder „Denkst du nicht, dass die Gefühle mit der Zeit kommen könnten?“

Ich habe ihm mehrfach gesagt, dass es nicht fair wäre, wenn ich jetzt eine Beziehung mit ihm eingehe, obwohl ich nichts für ihn empfinde. Es würde sich für mich anfühlen, als würde ich ihn nur verarschen. Dann habe ich ihn gefragt, warum er überhaupt eine Beziehung will, wenn die Gefühle nur von seiner Seite aus kommen… Ich war die ganze Zeit respektvoll und habe auch erläutert, dass ich mit wünschte, wir könnten Freunde bleiben bzw. in einem guten Verhältnis, weil er mir doch ans Herz gewachsen ist, jedoch halt nicht auf dieser Art und Weise, wie es eigentlich sollte.

Trotzdem scheint er es immer noch nicht zu kapieren. Ich habe mich in unserem Gespräch gefühlt, als würde ich mich zum x-ten Mal wiederholen.

Was kann ich noch tun, damit er es endlich versteht?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Wollte er nur nett sein oder mehr (Sex)?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können. 

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren). 

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde. 

Das ist nun 8 Monate her. Doch ich schaffe es nicht ihn zu vergessen. Er wollte auch nie ein persönliches Gespräch führen. 

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft?

Männer, Date, Liebeskummer, Frauen, Austausch, Streit, ghosting

Meine Freundin und ich haben den selben crush?

Meine Freundin und ich sind beide 15 Jahre alt und wir finden beide seit Weihnachten ca. diesen einen Jungen toll. Er ist schon in der 11. und kennt uns beide nicht. Am Anfang sind wir beide ihm einfach unauffällig hinterher gelaufen oder haben ihn halt angeguckt. Doch mittlerweile habe ich zumindest mich in ihn verliebt. Und auf einmal nach 2 Monaten der Schwärmerei wollte meine Freundin ihn plötzlich um ein Date bitten und mit ihm zusammenkommen. Ich meinte dass das irgendwie gemein von ihr wäre, weil sie genau weiß, dass ich ihn auch toll finde. Als ich ihr das sagte meinte sie nur, dass sie ihn ja wohl zuerst sah, ( was ich etwas komisch finde, weil hätte sie es von Anfang an gesagt sie will es bei ihm versuchen, hätte ich ihn nicht weiter beachtet.) Heute bei einer Schulveranstaltung meinte sie zu mir, dass sie ihn nun fragen würde. Ich wollte dass nicht und habe versucht sie davon abzuhalten, ( weil ich auch nicht will, das unsere Freundschaft zerbricht). Sie ging trotzdem hin und sprach ihn an. Ich bin weggelaufen und habe geweint. Doch im Endeffekt bekam sie einen Korb von ihm, weil er vor kurzem einen Korb bekam und noch nicht darüber hinweg ist.

Und nun zu meiner eigentlichen Frage.
Sie meinte, dass sie es bald nochmal bei ihm versuchen will, was irgendwie komisch ist weil sie hat schließlich einen Korb bekommen und war auch kein bisschen traurig.
Und jetzt überleg ich halt, ob ich ihr in ein paar Monaten zuvor kommen soll?
und ob sie nun ein Vorteil oder Nachteil mit der Situation hat, weil er ihr Gesicht nun verbinden kann.
Ich brauche euren Rat.
(bitte keine unnützen Kommentare oder Hate )

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Freundin schläft mit Freund?

Also eigentlich bin ich der Ansicht, dass jeder Mann und jede Frau in einer Beziehung Vertrauen haben sollte. Vertrauen ist der Grundbaustein jeglicher loyalen Beziehung. Ich verstehe Menschen auch nicht, die meinen, dass eine platonische Freundschaft zwischen Frau und Mann nicht möglich ist. Ich verachte Menschen, die meinen, dass es in Ordnung ist, die Kontakte der Freundin zu kontrollieren oder Ihr Dinge zu verbieten. Eine Freundin oder Frau kann auch einen männlichen Freund haben.

Aber, folgendes: Wie sieht es aus, wenn die eigene Freundin sagt, dass ein alter bekannter Freund von Ihr bald in der Stadt ist und bei Ihr übernachtet.

Wenn man dann fragt, ob noch jemand anderes dabei ist, und sie sagt nein nur die beiden. Eigentlich sehe ich das schon kritisch.

Aber wenn man dann fragt, ob er auf der Couch schläft wenigstens, meint sie, dass er auf dem gleichen Bett wie sie schläft. Also die eigene Freundin schläft allein zu 2. mit Ihrem bekannten Freund zu Hause in einem gemeinsamen Bett.

Wie seht ihr das? Kann man sich das als Freund noch gefallen lassen also durchgehen und Vertrauen haben oder ist das zu viel?

(W):Auf keinen Fall! 40%
(M): Auf keinen Fall! 33%
(M): Das wäre noch in Ordnung. Vertrauen ist wichtig! 20%
(W): Das wäre noch in Ordnung. Vertrauen ist wichtig! 7%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

"Probleme" Zuhause / Vater

Hey ^^ Zu mir: ich lebe Zuhause und gehe noch zur Schule. Ich verstehe mich eigentlich sehr gut mit meiner Mama. Doch hab ja auch einen Vater 😀 leider (?). Ehrlich gesagt weiss ich nicht wie ich fühlen soll. Wir hatten noch nie so ne starke Bindung you know. Doch seit so 3-4 Jahren ist es schlimmer. Er ist einfach so nervig und ist immer so "dumm" bei meiner Mama und das nervt sie so sehr. Also er fragt immer 1000 Mal OBWOHL SIE VOR IHM STEHT "wo bist du?", "was machst du?" Usw. Doch meine Mama sagt, dass er es lassen soll aber er hört einfach nicht auf.

Wenn ich ihm Mal nicht antworte oder sarkastisch antworte, wird er sauer, beleidigt mich auf seiner Sprache (die ich nicht verstehe und meine Mama nur ein bisschen) und schreit. Er nennt mich schwein, (indirekt) fett, komisch usw. Er droht mir manchmal mich zu schlagen.

Früher habe ich mich nicht so getraut zurück zu schreien oder zu reden, doch seit ein Paar Wochen schon. Zum Beispiel kam es wieder dazu vor ein Paar Tagen und ich hab zurück geschrien usw, aber er sagt immer "geh in dein Zimmer" und hört mir nicht Mal zu und als er wieder anfing mich zu beleidigen, tat ich es auch (auf einer Sprache die meine Mama und Papa nicht verstehen, also gar nicht).

Meine Mama hat so viel stress und will nur das wir uns in Ruhe lassen, doch mein Hass für ihn wird von Tag zu Tag mehr.

Und ja manchmal ist alles wieder "gut", doch nie wird ein Gespräch gesucht.

Und Paar Wochen später, dasselbe von vorne.

Manchmal überlege ich sogar, würde sh mir helfen? 🤷‍♀️

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Denkt ihr er kommt irgendwann wieder zu mir zurück?

Hello liebe Leute,

Geschichte: , es ist real. Ich bin 17 und ein Mädchen. Ich habe einen besten Freund verloren , also nur knt Abbruch , naja so kann man es auch nicht direkt sagen, jeden falls vor einem Monat habe ich ihn gehen lassen( kenne ihn seit 13 Jahren, aber haben nur kurz in der Grundschule bisschen gespielt und jetzt halt eben mehr gehabt an Kontakt und so weiter) . Es ist so, dass er letztes Jahr Oktober mir gestanden hat, dass er mich liebt an einem Abend( verliebt, liebe ist was anderes, aber verliebt sein ist ein Teil von der Liebe). An dem Abend waren wir lange alleine zusammen in der Stadt und haben danach gechattet und dann war er so komisch und ich meinte: was ist los? Er: ja so und so , was denkst du? Ich: magst du mich sehr, er: ja, was wenn? (Er hätte wohl Angst dass er mich jetzt verliert ,weil wir ja nur Freunde wirklich waren und wir ich reagiere, oder dass er keine Chance bei mir hätte) Ich so: naja muss erstmal damit klar kommen, aber nicht schlimm und ich hatte da auch schon ihn gemocht bisschen sehr vlt, aber hatte keinen crush, nein. Dann kam er mich direkt auch besuchen und unsere erste Umarmung war und er hatte geweint , aber war sehr glücklich, ich auch. 5 Tage danach hat er mir schon viele Geschenke gemacht , schreibt mir sogar nachts und hatten ersten Kuss. (Ich denke dass interessiert euch eigentlich nicht, aber es ging schnell, ist das normal??)Jedenfalls viele Geschenke und und und Blumen bla, bla, bla das übliche nh. Er hat geschworen bei mir zu bleiben, war IMMER bei mir, selbst wenn es ihn schlecht ging. Es ist klar, dass man zu Anfang in einer Beziehung und vorallem wenn man die rosa rote Brille an hat und (er und ich hatten davor nie eine mädchen oder jungen) das ist mir klar alles. Er lief mir ehrlich hinterher und kämpfte um mich, ich war ehrlich der Sinn seines Lebens, nicht nur Worte waren liebe von ihm, er zeigt es auch , so dass es sehr offensichtlich auch bei anderen war, aber ich darf keine Beziehung oder irgendwas mit Jungs, deswegen hatte ich schon am Anfang viel Stress wegen ihm, aber mir war es egal. Ich fing an ihn sehr zu lieben, aus ganzem Herzen ehrlich.. er versprach mir mich nicht zu verletzen, ich habe ihm gesagt ich könnte anstrengend werden, er meinte nein , haha okay werden wir ja sehen meinte ich. Ich und er haben viel gemacht , jeden Tag. Dann 30.01.25 er war traurig und hatte keine Zeit mehr auf einmal für mich, okay es war okay, es hat weh getan natürlich , aber er hat auch andere Ziele und wir sind keine Beziehung , aber wir liebten uns, dachte ich, deswegen war es was anderes, was heute niemand anderes versteht, weil die nicht wissen dürfen , dass da was gelaufen ist. Er war auf einmal 2 Wochen krank,aber konnte mit meinen Brüdern und so viel machen , also schreiben und so und die meinten er ist nicht krank, aber ich vertraute ihm,nicht denen, ich hatte schon bisschen Verzweiflung und so da und extreme Enttäuschung. Am 14.2. Valentinstag , wenn er mich doch liebt dann kann man wenigstens ich liebe dich schreiben,weil er wollte nicht Mal telefonieren oder schreiben, wenn wir schrieben dann abends , nicht Mal er war sehr kalt und schrieb spät, dass ich schon am schlafen war und da hätte er merken müssen warum ich so traurig bin. Er sagt auch immer:"ja du bist auch immer schlecht gelaunt" vorher war er für mich da. Oder:" was soll ich jetzt machen?" wenn ich meinte, ich will dass du bei mir bist. Vorher: "ich tu was ich kann.." Er gab mir nichts an Valentinstag oder in diesem ganzen Februar, seit Anfang. Ich fing oft an , mit ihm sprechen zu wollen und schrieb lange Texte, aber er meinte es wär ihm zu anstrengend und ich wollte nur dass er mich versteht und so und ich habe ihn ja auch verstanden , deswegen wollte ich mich treffen oder telen , aber er wollte nicht. Er dachte es sei Streit, aber ich wollte kein Streit oder diskutieren, so schnell versteht man sich über Chat falsch. Seit 20.2 keinen knt. Er hatte mich nach dem 14.2 5 Tage ignoriert ich hatte ihn voll gespamt an einen Tag, er ging nicht drauf ein und anrufe drückte er weg und schrieb meinem Bruder ich solle aufhören ihn zu nerven. Und dann schrieb er mir am 19.2.25: " ey von mir aus können wir Freunde sein aber nicht mehr und ich werde nicht viel schreiben" ich meinte Oke wollte auch nicht mehr (gelogen, also am Anfang wollte nur Freundschaft , aber er..) dann meinte ich am 20.2.25 "ich muss dir was wichtiges sagen " er: ok ich: ich habe Gefühle immernoch für dich ich weiß nicht ob du .." er: ok , ich ließ ihn auf gelesen, in der Hoffnung er würde sagen "es tut mir leid", aber nichts kam mehr seit dem. Wenn ich ihm schreiben will doch, denke ich daran , dass ich doch weiß was er sagen würde. Und ich hoffe ihr versteht mich, dass ich jetzt nicht Mal einfach so normal befreundet sein kann so schnell. Wenn wir uns sehen sagen uns kein Hallo, nichts. Gerade ist es bei mir so,dassichvielWeine um ihn. Ich liebe ihn immernoch und ich vermisse ihn, er ignoriert,was denkt der?

Fragen?

Liebe, Beziehung, Trennung, Partnerschaft, Streit

Welchen Anschein macht er meiner Freundin gegenüber?

hierbei geht es um meine beste Freundin, bin etwas überfragt und hab leider keinerlei Erfahrung der Hinsicht nach. Vielleicht teilt einer von euch, mir seine eigene Erfahrung mit, wenn sich die Situation so ähnelt.

meine beste Freundin ist seit Jahren immer mit ihrem Freund zusammen. Gemeinsam haben sie auch zwei Kinder und das aktuell schwanger.. falls relevant.

laut ihr benimmt er sich seit circa einer Woche sehr distanziert und kalt gegenüber. Sie hat herausgefunden, dass er andere Frauen angeschrieben hat etc. Bisher kam nicht viel bei rum, weil keine Frau darauf reagiert hat. Trotz alledem liked er Profile durch oder Ader eben welche. Grundsätzlich mag das für manche nichts schlimmes sein. Sie hat aber eine Vorerfahrung gemacht, in dem er sie sehr schlecht behandelt, hat Richtung anderer Frauen. Daher ist das Verhalten unerwünscht, welches er am Tag bringt.

Sie hat ihn darauf angesprochen, wollte wissen, was das zwischen den beiden ist ob er die Beziehung überhaupt möchte ob er sie liebt und er reagiert auf keine Nachricht bis zum ansprechen. Laut ihr kommt nur ein fang schon wieder damit an. Ich hab kein Bock auf diese Scheiße oder ignoriert sie halt.

Bei der ersten Frau, mit der er geschrieben hat vor einer Woche hat er sie sogar verleugnet und meinte es handelt sich dabei um seine Schwester hat dann auch das Bild mit ihr gemeinsam rausgenommen und hat sich als Single ausgegeben, bis er das irgendwann mal aufgedeckt hat. Nun ja ich weiß nicht was ich ihr dazu raten soll. Für mich ist das eine sehr schwierige Situation, die ich beurteilen würde.

was meint ihr? Ich finde es sein Verhalten unerklärlich

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Würdet ihr sagen ich habe viel erlebt im Leben oder nicht?

  • kannte ihren Vater nie persönlich hat den nicht einmal im Leben gesehen weil der ihre Mutter in der Schwangerschaft verlassen hat und auch leugnet er das Kind
  • also wirklich garkein Kontakt nicht mal geschrieben oder telefoniert
  • kindesvater will überhaupt keinen Kontakt haben 
  • wurde in der Grundschule gemobbt und später auch in der 5. Klasse von jungs teilweise getreten und beleidigt
  • war schon immer in der Schule eher der Außenseiter und schüchtern 
  • hatte nie Freund nur in der Grundschule 
  • Mutter hatte Herzinfarkt und Schlaganfall wo die Person 16 war.Sie hat auch den rtw angerufen weil die Mutter eines morgens auf dem Boden lag
  • da musste die Person 2 Monate lang komplett alleine leben und für sich selber sorgen und Schule gehen,weil die Mutter 1 Monat Krankenhaus und 1 Monat Reha war in einer anderen stadt
  • da ist die Person auch jedes Wochenende zu der Familie 2 Stunden in eine andere Stadt gefahren um dort das Wochenende zu verbringen 
  • hat Halbgeschwister aber kennt diese nicht 
  • ihre schwester wollte sie mit ihrem Ehemann schlagen wegen eines Streites.Streit wurde aber zum Glück verhindert da Tante eingegriffen hat,der Ehemann hat sie aber am Kopf gehauen
  • ist ein Overthinker

würdet ihr allgemein sagen diese Person hat viel durchgemacht oder ein schlechtes Leben oder würdet ihr sagen das geht alles noch?

Trotz allem denkt die Person noch positiv und konnte durch alles durchkommen ohne dass irgendjemand das gemerkt hat also von der Schule oder so.Die Person ist aktuell 17- 18 Jahre alt.

Was sagt ihr so zu diesen Ereignissen?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist diese Beziehung etwas für die Zukunft?

Hallo

Wenn wir zusammen sind, ist alles okay. Ich (m21, sie w19) sind 4 Monate zusammen

Jetzt aber das Schlechte.

  1. Wenn ich ein Problem habe, oder meine Gefühle äußere, dann dreht sie den Spieß um und ist sauer auf mich und weist mich ab. +sie wirft mir andere Sachen vor, die nichts mit dem zu tun habe was ich fühle.
  2. Ich fahre immer 30-40 Minuten mit dem Auto zu ihr. Sie meint, dass sie nicht mit dem Zug fahren kann weil sie Angst hat oder möchte. Andererseits fährt sie mit dem Zug zu ihren Freunden, auch noch spät um 22 Uhr. Sind auch 20 Minuten Fahrt. Das auch mehrmals pro Woche +sie geht (lieber) alleine in den Club, dafür auch in meine Stadt, und bleibt auch bis spät in die Nacht. Und fragt ob ich sie (Nachts) zurück fahren kann. Wenn nicht ist sie enttäuscht.
  3. Sie hat mit Suizid gedroht, wenn ich mich von ihr Trenne, bevor ich überhaupt von „Trennung“ geredet habe.
  4. Wenn wir zusammen sind, dann ist sie alle 15 Minuten am Handy, für Snapchat, Insta, WhatsApp. Wenn sie mit Freunden unterwegs ist, schreibt sie mir nicht und braucht ein paar Stunden zum Antworten. Widerspruch?
  5. Wir hatten schon solche Gespräche, es hat sich leider nur manches geändert, und es gibt sogar eher neue Faktoren die mich stören.

Aber ich habe Angst von diesen Dingen zu erzählen, weil sie es dann irgendwie schafft, mich schlecht fühlen zu lassen, wegen meiner Gefühle. Manche meiner Freunde bewerten dies als toxisch, manipulativ und teilweise ausnutzend (ich fahre sie und zahle 80% für sie).

Von ihr Trennen 73%
Mit ihr reden 27%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ich weiß nicht ob ich mit meiner freundin schluss machen soll?

Hallo, ich habe folgendes problem, und zwar ich weiß nicht ob ich mit meiner freundin schluss machen sollte.

Warum? Weil ich sie nicht mehr attraktiv finde, und oft wenn ich andere Mädchen sehe, vergleiche ich sie oft, und denke mir, das die schöner sind, weil sie ein besseren Style haben, gepflegter aussehen, und auch einfach wegen der Haarfarbe, weil meine Freundin braune Haare hat und ich aber eher auf blonde stehe. Es ist mir am Anfang unserer Beziehung garnicht so bewusst geworden, aber jetzt tatsächlich schon. Was noch dazu kommt, ich finde sie tatsächlich ekelig (ich gehe darauf nicht ein) Außerdem hat sie einen Mundgeruch, was mich nicht gerade anzieht. Wir hatten auch noch nie wirklich Geschlechtsverkehr, wir hatten es mal versucht, es hat aber nicht wirklich geklappt. Ich habe es mal immer wieder vorgeschlagen aber sie verschiebt es immer wieder aufs nächste treffen. Ich weiß das sind viele Punkte, aber was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass sie, wenn ich sie irgendwo mit hin nehme (auf partys oder sogar auf familienfeiern) sich komisch vernimmt, also man merkt es ihr richtig an, dass sie kein bock hat, und sie lässt es mich auch spüren und wir streiten dann auch oft. Sie hat sich zwar immer entschuldigt, und meinte das wird nicht mehr vorkommen, aber es ist schon öfters vorgekommen obwohl sie sich immer danach entschuldigt hat und solangsam habe ich kein bock mehr darauf.

Aber sie hat einen tollen Charakter und eine nette Familie, ich denke, wenn ich sie verlasse, dann werde ich ihre Familie vermissen. Außerdem, hat sie mir gesagt, wenn ich sie verlasse, dann überlegt sie sich, umzubringen. Sie wurde auch in der Schule gemobbt, auch weil sie nicht die hübscheste ist. Hätte ich sie vorher gekannt, wäre ich wahrscheinlich nie mit ihr zsm gekommen. sie Ich habe ihr jetzt eine letzte Chance gegeben, in bezug auf streiten.

Könnt ihr mich bitte beraten?, und ich hoffe ihr versteht mich.

Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Darf ich mit 18 selbst entscheiden wie lange ich zocke?

ich bin 18 Jahre alt, gehe noch zur Schule und wohne bei meinem Eltern. Ich darf täglich seit ich 16 bin nur 2h am Wochenende und 90 Minuten unter der Woche spielen. Allerdings ist es jetzt mit 18 immer noch so. Alle die ich kenne dürfen so lange zocken wie sie wollen und tun das auch immer. Wenn meine Eltern es fordern helfe ich auch immer wo ich kann und bin nicht zickig. Aber ich finde mit 18 sollte man doch selbst entscheiden dürfen wie lange man zockt. Ich zocke immer mit meinen Freunden und die nervt es auch dass ich nur so kurz kann. In unter 2h täglich bekommt man eben fast nix auf die Reihe. Da lohnt es sich ja kaum. Und übers zocken hab ich am meisten soziale Kontakte. Denn wenn ich aufhören muss zocken meine Freunde unter sich weiter und dann hab ich eben weniger Kontakte zu der Zeit. Ich habe schon mehrmals mit meinen Eltern geredet und es kommt immer wieder die gleiche Antwort. 2h spielen wäre schon süchtig und dass ich länger spielen will zeigt dass ich mehr als nur süchtig bin und Hilfe suchen sollte. Mit 18 sollte man mehr Verantwortungsvoll leben und weniger zocken. Das sagen sie immer. Am liebsten würden sie es mir komplett verbieten. Ich weiß nicht wie ich sie endlich überreden kann. Ich meine ich bin ja 18, aber sie wollen nicht mit sich diskutieren lassen. Und dann häng ich den ganzen Tag am Handy weil meine Freunde alle in der Zeit zocken. Ist das denn normal? Ich sehe immer wieder auch außerhalb von meinen Freunden dass deren Eltern den Söhnen Freiraum geben und sie so viel spielen dürfen wie sie wollen. Was mache ich falsch?

Eltern, Gaming, Streit, zocken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit