Streit – die neusten Beiträge

Beste Freundin neidisch?

hallöchen,

ich habe eine beste Freundin die ich seit 3-5 Monaten kenne. Wir verstehen uns super und hatten bis jetzt noch nie eine Diskussion oder konnten diese, wenn es Meinungsunterschiede gab, ruhig klären.

erste Begegnung

letztens (1-2 Monate) trafen wir ihre alte Freundesgruppe zu denen sie sich selbst von entfernt hat, es wurde bisschen gesprochen und im Endeffekt wurde ich (und sie ofc auch) eingeladen zum abhängen.

kurzer Zeitsprung

zum jetzigen Zeitpunkt habe ich viel mehr mit der freundesgruppe gemacht und wurde sogar aufgenommen, sie (meine beste Freundin) war selten bis nie dabei, nicht weil sie nicht eingeladen wurde, sondern weil sie lieber etwas mit ihrem Freund gemacht hat oder einfach nicht mit wollte.

Am Samstag Feier ich meinen Geburtstag in nem Garten einer Freundin der freundesgruppe die meine beste Freundin eher weniger mag, aber dadurch da wir sonst nirgendwo anders feiern können (da es für jeden in der Nähe sein muss, eher gesagt ich das will) muss sie eben damit klarkommen, es wird schließlich eine Gruppe sein und sie muss sich ja nicht mit der anderen unterhalten.

seit dem meine beste Freundin das erfahren hat ist sie richtig kalt zu mir und hat da mal den Satz schön rausgehauen:

„Ich Check eh nich wie’s aufeinmal jz dazu kommt das du mit meinen Freunden feierst“

nicht nur fand ich den Satz komisch, sondern auch bisschen übertrieben.

Extra Info

es gab einen gemeinsamen Freund von uns der mich dermaßen komisch angeglotzt hat oder mit dumme Sprüche wie „ey geile alleine hier“ mehrmals täglich gesagt hat.
ich hab ihr dies erzählt, dass er mich unwohl fühlen lässt, aber ihre Reaktion war eher weniger so als ob sie mir glauben würde.

eines Tages nahm sie ihn betrunken mit nachdem wir mit der freundesgruppe an nem Bierfest beteiligt waren, ich hab sie daraufhin gefragt wieso sie ihn mitgenommen hat obwohl ich zu ihr meinte er lässt mich sehr stark unwohl fühlen lässt, begegnete sie mir mit einem sehr hastigen „er ist nichtmal in deiner Nähe gewesen chill mal“ zurück.

wie gesagt er hat mit den Blicken und Sprüchen einfach übertrieben und ich war nicht die einzige die das bemerkt hat.

auch wo ich versuchte ihr das zu erklären hat sie es abgespielt weil er ja nicht „in meiner Nähe wär“ obwohl er das teilweise war ich aber Abstand genommen hab.

entweder sie ist neidisch da ich mehr mit „ihren“ Freunden mache oder hat sie recht?
(noch zu sagen, ich hab sie nie ausgeschlossen und auch wenn ich gefragt wurde hab ich sie immer extra gefragt ob sie mit komme)

Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

BITTE HELFT MIR FREUNDSCHAFT BEENDET/SCHULE?

Hey, also ich habe vorhin einer Freundin oder jz ehemaligen Freundin einen Text geschrieben dass ich keine Dreier Freundschaft mehr haben möchte weil es jetzt schon wieder eskaliert ist und ich halt nur mit der anderen zu zweit eine beste Freundschaft haben möchte. Mit ihr würde ich halt gerne nur normal befreundet sein aber ich habe geschrieben dass ich es auch akzeptieren würde wenn sie nicht mehr will jetzt. Ich war nur ehrlich zu ihr, zwar hat sie gemeint sie mochte es nochmal versuchen aber ich habe jetzt mal wirklich meine Meinung gesagt.

Seit fünf Stunden antwortet sie schon nicht und hat es nur gelesen. Ich verstehe sie aber jetzt kommt das SCHLIMMERE PROBLEM. Meine nun beste Freundin also nicht die der ich den Text geschrieben habe, hat mir vorhin grad geschrieben dass sie morgen nicht kommt weil sie festgestellt hat, sie hat einen arzttermin 💀. Das heißt ich muss morgen alleine da hin und weiß überhaupt nicht was sie jetzt denkt. Und ich will auch nicht alleine mit ihr reden weil ich reden nicht kann sondern mich nur im schriftlichen richtig ausdrücken kann. Ich habe halt jz Angst vor morgen weil ich nicht weiß was passiert. Sie kann mich ignorieren, auf mich zu gehen mich anschreien oder es akzeptieren…. Ich bin so im arsch. Ich hab gefragt ob ich morgen zu Hause bleiben kann aber meine Mama erlaubt es nicht weil sie meint wegen so einem Quatsch lässt sie mich nicht daheim aber es belastet mich gerade halt wirklich echt rund ich habe Riesen Kopfschmerzen…

Kopfschmerzen, Freundin, Psyche, Streit

Kindsvater zahlt Unterhalt ans Amt fürs Kind?

Ich habe mal eine Frage.
ich habe nachdem mein kind 1 wurde Unterhalt vom Staat bekommen per Hilfe der Beistandschaft also Vorschuss.Bis 2023 habe ich Vorschuss bekommen und dann geheiratet weshalb das Geld weg fiel.Dannach habe ich ein Jahr später den Vater angeschrieben mir Unterhalt zu zahlen.Er sagte ich soll ihm am a*sch le*Chen und bin zum Anwalt gegangen da ich dachte die Beistandschaft wäre aufgehoben und die mich eh nie wirklich dannach das Jahr mehr über irgendwas informiert haben.Jedenfalls jetzt wo alles anwaltlich weiter geht meint mein Ex er würde schon immer für sie zahlen aber halt ans Amt.Da sagte ich ja der Vorschuss ..also deine Schulden zahlst du da nur nicht an sie.Da meinte er,er würde zwei mal zahlen und er versteht es selber nicht.Da sagte ich wie kann es sein das er für etwas was er nicht versteht dann zwei mal zahlt und was auch garnicht ans Kind kommt ? Er selber sagte er wollte das es von Anfang an nur ans Amt nicht an mich geht aber hat es mir nie gesagt.Wie kann sowas ohne Absprache sein ? Oder ist es nur ein Versuch das ich den Anwalt zurück ziehe ? Er hat mir nie geschrieben wenn es ums Kind geht und nun sagt er mir zum Wohle des Kindes soll ich den Anwalt zurück ziehen weil ich es verlieren werde. Sonst hat er mich nur beleidigt.
ich habe meine Anwältin kontaktiert und warte auf Antwort.Ich habe ihr die Konversation gesendet.

bin verwirrt

Sorgerecht, Anwalt, Unterhalt, Familienrecht, Trennung, Jugendamt, Streit

Habe ich eine Grenze überschritten?

In meiner Klasse gibt es einen Typen, der Moslem ist (Er ist der Einzige). In den Pausen kommt er dann oft zu mir, meinen Freunden oder anderen aus der Klasse und möchte sie überzeugen zum Islam zu konvertieren, er meinte, dass das die beste und einzig richtige Religion ist und ließ nicht locker. Ich (bin nicht gläubig) war genervt von ihm und habe versucht ihn abzuwimmeln. Dabei sagte ich ihm, dass der Islam die Religion ist, zu der ich am ehesten konvertieren würde. Ich sagte ihm, dass ich seine Religion veraltet, Frauen verachtend und einfach nicht mer aktuell ist. (Islam ist eine der wenigen Religionen ohne Reformation) Er hat gesagt sein Gott würde alle Probleme lösen und dass er für jeden das beste will. Weil ich so genervt war, fragte ich ihn, ob ich den als Muslimin eine jüdische Frau heiraten könnte und ob ich ein Kopftuch tragen müsste. Er hat gelacht und meinte Achtung Zitat: „Das ist bei uns verboten und es sollte für alle gelten! Natürlich sollten Frauen Kopftuch tragen, du auch!“, ich bin zwar nicht lesbisch, aber war total genervt, dass er so gegen homosexuelle Menschen gewettert hat. Und weil ich ihn aufgefordert habe zu argumentieren, weshalb ich meine Haare verdecken sollte, meinte er dass Frauen sonst vergewaltigt werden und es, sollten sie kein Kopftuch tragen, ihre eigene Schuld ist. Ich war extrem sauer, wie kann man heute noch so denken? Ich meinte jedenfalls zu ihm, dass er ja so denken kann, ich mir aber keine Vorschriften lassen mache und habe auch gesagt, dass ich mir niemals von jemandem vorschreiben lasse, was ich trage, er hat mich daraufhin als rechtsradikal beleidigt, weil ich ja etwas gegen Muslime hätte. Dabei lass ich ihn seine Religion leben und kommentiere sie nicht, dass habe ich in der Situation nur gemacht, weil er ständig allen seinen Glauben aufzwingt.

Im Nachhinein frage ich mich aber, ob ich meine Worte wirklich hätte sagen sollen, ich habe Angst, dass mich das nun „Moslem feindlich“, rüberkommen lässt. Ich finde sie zwar nicht wirklich gut, aber die anderen Religionen auch nicht, trotzdem lasse ich die Menschen es ausleben und kommentiere es wirklich sonst nicht. In der Situation habe ich mich nur so belästigt und angeekelt gefühlt, dass ich meinen Mund nicht halten konnte.

Religion, Schule, Streit

Bin ich „the a**hole“?

Bin ich die Böse, weil ich ein Geheimnis weitergegeben hab, obwohl ich nur helfen wollte?

Hey, ich (w) hab zurzeit mega Stress in meiner Mädelsgruppe, und ich bin voll durcheinander. Vielleicht kennt ihr das: Man will einfach nur das Richtige tun – und plötzlich ist man mitten im Drama. 😞

Also: In unserer Stufe werden bald die Klassen neu gemischt. Wir durften Wunschzettel schreiben, mit wem wir in eine Klasse wollen. Ich bin Teil einer festen Sechsergruppe (nennen wir sie A, B, C, D, E und ich). Wir waren eigentlich immer eng befreundet, seit Jahren. Zusätzlich gibt’s noch andere Mädchen in unserer Klasse, die wir zwar kennen, aber sie sind nicht Teil unserer „Hauptfreundesgruppe“.

Eine aus unserer Gruppe – B – hatte die Idee, einen gemeinsamen Wunschzettel zu schreiben, wo wir alle Mädels aus der Gruppe und ein paar Jungs, mit denen wir befreundet sind, draufstehen. Sie hat den Zettel geschrieben, rumgegeben, und wir haben alle unterschrieben – ich auch. B hat den dann für uns abgegeben.

Dann hat A entschieden, einen eigenen Wunschzettel zu schreiben – weil sie nicht mit einem bestimmten Mädchen (aus einer anderen Freundesgruppe!) in eine Klasse wollte. Dieses Mädchen ist aber NICHT Teil unserer Sechsergruppe. Auf A’s Zettel standen also nur ein paar von uns – mich, C und D. Aber B und E hat sie weggelassen. Ich wusste das erst mal gar nicht.

Ein paar Tage später hat mich B auf der Treppe angesprochen. Sie war richtig traurig, weil unsere Lehrerin ihr gesagt hatte, dass sie nicht auf A’s Wunschzettel stand. Die Lehrerin wollte sie angeblich nur vor Enttäuschung schützen. B war total verletzt, hat gesagt, sie fühlt sich ausgeschlossen – und sie hat mich gebeten, es niemandem zu erzählen. Ich hab sogar gesagt:

„Hey, red doch mit den anderen. Es war bestimmt nur ein Missverständnis – sie erklären dir das bestimmt.“

Aber sie wollte es nicht klären, um keinen Streit zu riskieren. Ich hab ihr also versprochen, still zu bleiben.

Dann, ein paar Tage später, ruft A mich und C total aufgelöst an. Sie hatte irgendwie mitbekommen, dass B wusste, dass sie nicht auf dem Wunschzettel stand – und sie war richtig sauer. Ich war in dem Moment überfordert, weil ich ihr ja eigentlich nichts sagen sollte… aber ich wollte auch nicht lügen. Also hab ich zugegeben:

„Ja, B hat’s mir gesagt.“

C meinte dann auch: „mir hat sie’s auch erzählt.“ (Plot twist 🤪)

A war total geschockt und hat direkt aufgelegt. Danach kam eine richtig wütende Nachricht von ihr. Ich hab versucht zu erklären, dass B traurig war, nicht sauer, und dass sie mich extra gebeten hatte, nichts zu sagen. Dass ich niemanden verletzen wollte und das ich sie verstehe und das sie es aber auch versuchen sollte es aus meiner Sicht zu sehen. Aber A meinte nur sowas wie:

„Ja, schau halt, wer dir wichtiger ist – dass ich sauer bin oder dass B traurig ist.“

Ich hab versucht, ruhig zu antworten und zu erklären, wie ich mich gefühlt hab – aber sie hat meine Nachricht ignoriert.

Jetzt ist A sauer auf mich und C. D steckt voll zwischen allen, sie will einfach nur Frieden. B und A haben danach geschrieben – B hat erklärt, dass sie sich schon länger ausgeschlossen fühlt, nicht nur wegen dem Wunschzettel. Unsere Lehrerin meinte auch mal zu mir, dass sie das schon beobachtet hat – dass B z. B. öfter „weggeschoben“ wurde in Gruppenarbeiten. Ich hab das nie so gemerkt, aber im Nachhinein…

Das Krasse ist: Auch E wurde nicht auf A’s Zettel geschrieben. Ob das ein Versehen war oder nicht – keine Ahnung.

Ich hab das Gefühl, egal was ich getan hätte, es wär falsch gewesen. Ich wollte einfach B nicht hintergehen – aber jetzt fühl ich mich, als hätte ich A betrogen. 🥲

Also, was meint ihr?

Bin ich die Böse? Oder war es verständlich, dass ich es ihr erst nicht gesagt hab?

Schule, traurig, beste Freundin, Freundin, Streit

Sollte ich mich lieber trennen?

Hallo, ich möchte euch gern was fragen, sollte ich mich lieber von meinem Freund trennen? Ich bin 24 Jahre und er ist 25 Jahre alt, wir sind 1 Jahr und 6 Monate zusammen, am Anfang war alles in Ordnung, und ich liebe ihn immer noch wie am ersten Tag, irgendwann haben wir beschlossen das mein Gehalt mit auf sein Konto überwiesen wird und wenn ich was brauche bekomme ich es, ging eine ganze Zeit lang gut, ich hab jetzt immer so Taschengeld so um die 250 Euro und den Rest hat er, dann hab ich herausgefunden das er sich Pornos ansieht, und sich halbnackte Frauen auf insta ansieht, ich hab ihn darauf angesprochen wieso er denn das tut, aber man kann nicht mit ihm reden, also wirklich überhaupt nicht, er blockt sofort ab, sagt mir das er dies gar nicht tut und redet dann nicht mehr mit mir bis ich mich entschuldige obwohls mir gar nicht leid tut, gestern war dann wieder ein Problem, wir lagen zusammen im Bett und haben auf seinem Handy insta reels geguckt, und dann musste er aufstehen damit ich nicht aufs Handy schaue um insta zu schließen, ich fragte ihn dann nur du sag mal ich hab das jetzt schon sehr oft gemerkt aber wieso musst du aufstehen um dein insta zu schließen? Hast du mir nicht doch was zu verheimlichen? Und wieder hat er nicht mehr mit mir gesprochen, er hat Handy aus Fernseher aus alles aus gemacht und sich hingelegt, und weil es mich mal wieder so verletzt hat hab ich angefangen zu weinen, und irgendwann kam dann nur die Frage von ihm na biste fertig mit heulen? Draußen guckt er jedes Mädchen auf dem Arsch, und ich kann's nicht ansprechen weil er sonst wieder nicht mit mir redet, was meint ihr ? Sollte ich mich trennen?

Ich bin dankbar für jede Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Männer, Partnerschaft, Streit

Wie Konsequenzen Trennung androhen?

Hallo,

Meine Beziehung kann nicht so weiter gehen.

Ich möchte klar meinen Standpunkt mitteilen, dass es so nicht weiter geht und ich mich trennen werde wenn nichts passiert.

Wie macht man das richtig?

Spreche ich was an, geht sie an die Decke.

Sexualität geht nur von mir aus und erfahre Ständige abweisung.

Kuscheln geht meist nur von mir aus

Ich sehe 0 komprimissbereitschaft

Sie macht stur viele allein reisen, die mir nicht gefallen.

Sie investiert mehr Zeit in Freunde als wie Partnerschaft

Gibt keine zärtlichen Küsse und kaum Gefühle

Ich fühle mich nicht geliebt, nicht gesehen als Mann, nicht begehrt.

Sie ist unzuverlässig bei abgesprochenen Dates und denkt bei ihrer Tagesplanung nicht daran, dass man abends ein Date hat und geht an die Decke wenn man das scheise findet.

Reagiert sofort über statt zu sprechen wenn ich anspreche wie ich mich fühle.

Will 0 kompromisse ein gehen und sieht jeden kompromiss als Einschränkung und eine Beziehung sollte komplett frei sein ihrer Meinung.

Ich würde kleben.

Sie will mehr freiraum, ihre arbeit, allein reisen und ständigen freundinnen reichen ihr nicht als Distanz.

Ich bins leid, es gibt tgl. Streit weil ich inzwischen tgl. Anspreche was wieder misst läuft, ist zwar auch von mir scheise, aber ich kanns nicht mehr.

Im streit sollte man nicht von trennung sprechen. Wie spreche ich es also es richtig anbdamit es vielleicht fruchtet?

Problem meinerseits: ich kann ihr leider nicht die kalte Schulter zeigen, was vielleicht mal besser wäre.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Streit mit der Familie meines Mannes, was tun?

Hallo ihr lieben, 

Ich brauche mal euren Rat.

Mein Mann und ich sind 5 Jahre zusammen und 2 davon verheiratet. Haben zwei Kinder (eins hat er mit aufgezogen) unsere jüngste ist jetzt 1 Jahr alt. 

Anfang der Beziehung gab es schon viele Probleme mit seiner Mutter. Es hieß ständig ich würde dafür sorgen das er kaum anruft oder sie kaum sieht. Dann haben seine Schwester und sie auch ständig über mich gelästert bösartig. Über mein Aussehen und über mich als Mama und dass ich meinen Mann nur verändere. 

Irgendwann vor der Hochzeit hat sich das alles wieder gelegt und sie hat angefangen mich zu akzeptieren. Auch die Schwester und ich hatten soweit einen guten Draht. Nun ist es aber so, dass seit dem wir weg gezogen sind. (30 min weg von den Eltern) es erstmal anfing, dass wir kaum besucht wurden. Die Nachfrage nach beiden Enkelkindern aber vorallem nach der Enkeltochter die ja nicht wirklich biologisch von meinem Mann ist hat komplett nachgelassen. Vorher hat sie als alles gut war oft da übernachtet und auch kleine Geschenke wie Anziehsachen wurden hinterher nur unserer kleinsten geschenkt. Mit der Ausrede sie wüsste ja angeblich nicht die Größe von der großen (Handy und meine Nummer hat sie 😅) Wirklich eskaliert ist es aber an dem Tag wo die kleinste 1 wurde. Es war geplant das die Familie von meinem Mann zum Frühstück kam. Ich war den ganzen Morgen in der Küche und habe alles vorbereitet. Als schon eine Stunde nach ausgemachten Zeitpunkt keiner gekommen ist,hat mein Mann da angerufen und es hieß: „ne wir sind noch nicht losgefahren, müssen noch was im garten machen“ ich war stinksauer und wir hatten noch am Nachmittag andere Pläne,also hat mein Mann gesagt dann kommt ebend morgen wenn es euch wichtig ist und ihr mehr Zeit mitbringt. Am nächsten Tag rief seine Mutter an und sagte sie kommen nicht weil seine kleine Schwester Hausaufgaben machen muss. Die kommen nächste Woche. Naja als die dann da waren hat mein Mann in einer ruhigen Minute auch seine Mutter gebeten sich bei mir zu entschuldigen weil ich umsonst in der Küche stand. Das hat sie verweigert. Zudem haben wir die Sorge mit der großen angesprochen und auch das wurde abgestritten. Der Höhepunkt fand aber ne Woche später statt als mein Mann seinen 30 Geburtstag feiern wollte mit uns allen. Und leider die große den Tag vorher abends hohes Fieber bekam. Mein Mann teilte dies seiner Familie mit und seine Mutter sagte: „Strafe muss sein, schöne Feier ohne uns. Das wir halt lügen würden und sie ist die arme weil sie durfte bei dem Geburtstag von Enkelkind nicht bei sein (die konnten sich ja nicht an Zeiten halten und haben uns am nächsten Tag „bestraft“ mit der Ausrede die Schwester müsste Hausaufgaben machen.“) jedenfalls habe ich dann gesagt dass geht langsam garnicht was die sich alles darunter einreimen. Und wenn die wieder ein Problem mit mir oder uns haben dass uns sagen sollen aber nicht anfangen sollen jetzt jeden Moment zu nutzen sauer zu sein und das wesentliche zu vergessen. 

Die Schwester (die größere Schwester nicht die kleine) ist auch extrem knarstig auf mich drauf und meinte zu meinem Mann er solle sich gut überlegen zu wem er steht. 

All das hatte ich schon lange im Bauchgefühl dass diese mich nur solange akzeptieren,bis sie wieder einen Grund suchen es nicht zu tun, 

Ich weiß leider nicht mehr weiter oder wie ich damit umgehen soll. Mein Mann steht zu mir und hat beiden nochmal eine Ansage gemacht. Aber wie es nun weitergeht weiß kleiner so wirklich.

Familie, Ehe, Familienprobleme, Streit, Streit mit eltern

Wäre die Freundschaft nach dem Urlaub vorbei?

Hallo ihr lieben, ich wollte mal von Leuten, die ich nicht kenne, ein Meinungsbild haben zu einer bestimmten Situation. Ich bin vor kurzem mit meiner Freundin (w27), meiner Mutter (w65) und mir (w27) gemeinsam in den Urlaub nach Kreta geflogen. Das war für uns beide auch das erste Mal, das wir dort in der Ecke sind. Meine Mutter und ich machen immer ein Mutter-Tochter Urlaub im Jahr wir wissen nicht, wie aber meine Freundin hat sich einfach so mit dazu getan – also eher sich selber eingeladen. Meine Mutter und ich haben auch später bereut das Sie mitgekommen ist. Wir waren auf Kreta und waren in einem Familienhotel und meinte Freundin wirkte schon direkt genervt. Es fühlte sich an als ob Sie direkt wieder nach Hause fliegen wollte. Am Dienstag ist es im Urlaub ist es eskaliert wir waren zum dritt beim Reiseveranstalter und haben geschaut, was die hier alles auf Kreta anbieten. Es hat uns direkt das Angebot von Santorini gefallen und mitten in der Runde wo alle, da saßen sagt meine Freundin aus dem nichts Sie wäre aus Ärmlichen Verhältnissen und hätte sich nie wirklich Urlaub leisten können. Meine Mutter und ich schauen Sie an und denken uns als ob Sie gerad Witze machen würde, weil wir Sie damals auch mit zu den Urlauben mitgenommen haben. Sie meinte auch noch so vor der Reiseveranstalterin das es dort bei der App Tourguide günstigere Angebote gibt und schaute noch, was ich von ihr sehr respektlos fand. Es kam auch keine Entschuldigung direkt von ihr was meine Mutter und ihr nur wo ich mit ihr später ein Gespräch geführt hatten wo ich ihr gesagt habe das ich es nicht korrekt finde, wie sie sich verhalten hat. Wir haben ihr auch ausgemacht das nicht jedem Einzel seine Sonnencreme mit nimmt das wir diese teilen. Sie meinte drauf hin Sie würde sich verarscht fühlen, warum wir keine Sonnencreme nicht eingekauft haben und am Ende und meiner Mutter war es am Ende zu blöd und haben eigene gekauft. Ebenfalls eine Situation wo meine Mutter nach der Uhrzeit gefragt hat und ich gesagt hab wir haben 18 Uhr und meine Freundin mir ins Wort viel und meinte, ob ich 17 Uhrgesagt hätte und meine Mutter mir nochmal versicherte das ich wirklich 18 Uhr gesagt habe (Gaslight-Verhalten). Der Urlaub ging ein bisschen bergauf, als wir eine Familie kennengelernt haben, wo zwei Jungs nennen wir Sie Jonas und Mark in unserem Alter kennengelernt haben. Sie war direkt Feuer und Flamme von Mark von dem beiden und die sind Volleyball spielen gegangen – ich persönlich mag Ballsportarten nicht, daher habe ich gesagt ich möchte nicht mitkommen. Später habe ich bei Jonas herausgefunden, nachdem wir uns später sehr gut verstanden, haben Sie hätte gemeint das ich eine Einzelgängerin wäre und ich Ihm klar gesagt habe das ich es nicht bin. Wir saßen meistens abends in der Bar und haben Karten gespielt und an einem Kellner hat uns gefragt ob wir was trinken wollten und habe gesagt einen Aperol und meine Freundin direkt dazwischen und sagt zwei oder an einem anderen Tag, wo wir uns für einen Wein entschieden haben und meine Freundin meiner Mutter gesagt hat Jonas hätte nur für Sie Wein ausgegeben. Der Abend sah auch so aus nur dass Sie ihm direkt dafür Geld geben wollte aber Jonas uns wirklich einladen sollte, bis ich gesagt habe ja, gerne was ich auch unhöflich von ihr finde. Zwischen Mark und Ihr lief auch mehr und Sie hat ihn die ganze Zeit in der Hotelanlage gesucht egal ob beim Essen oder am Strand. Es war nur nervig. Sobald Sie ihn gesehen ist Sie zu Ihm gesprungen. Mark tute mir in manchen Momenten eher leid. Mark kam auch nie zu uns setzte sich zu uns während Jonas mal zu uns kam und Hallo sagte. Ich habe den Entschluss getroffen nach der ganzen Sache die Freundschaft mit ihr zu beenden. Wir kennen uns seit dem Kindergarten, aber ich bin Ihr nichts, deswegen schuldig. Reagiere ich korrekt ich habe auch nie die Lust gehabt mich mehr mit Ihr auch so zu treffen man hat eher halt so gemacht. Ich merke auch das ich mit ihr über nichts wirkliches mehr reden kann und, wenn das ich sowieso alles falsch machen würde. Ich merke selber das mir die Freundschaft nicht gut tut und das schon lange durch den Urlaub habe ich es nur nochmal richtig realisiert. 

Urlaub, Freundin, Streit

Schwiegereltern haben das Wochenbett versaut.. nun hängt es mir Mental nach. Was tun?

Hallo Zusammen & Hallo Erst-Mamis,

ich möchte mir gerne etwas von meiner Seele reden, vielleicht ist es jemanden ähnlich ergangen.

Ich habe dieses Jahr im Jänner meine erste Tochter geboren & habe mich auf die Zeit und Ruhe danach sehr gefreut. Ich wohne mit meinen Mann bei seinen Eltern und haben bereits in der Schwangerschaft über unsere Wünsche und Grenzen nach der Geburt gesprochen. Seine Eltern haben all unsere Grenzen/Wünschen sofort verstanden und akzeptiert… doch leider kam alles anders.

Kaum war das Baby geboren, ging der Horror los. Seine Eltern haben auf die Sekunde uns sofort bedrängt, kaum sind wir vom Krankenhaus nachhause, haben Sie uns schon das Kind aus den Händen gerissen (wir haben leider die selbe Eingangstüre) Auch wurde nach 2 Wochen Wochenbett gefühlt die ganze Welt eingeladen. Seine Mutter machte mir daraufhin ein schlechtes Gewissen und meinte „Ich soll runter zu den Gästen kommen, den wenn ich es nicht mache ist es unhöflich da sie Baby-Geschenke mitdabei haben. (Möchte erwähnen es war nicht unser Besuch & wir wollten auch während dem Wochenbett keinen Besuch + wir reden hier von ca. 60 Personen) Weil ich es nicht besser wusste & ich mit der neuen Rolle als Mama noch überfordert war, habe ich meine Grenzen vergessen & bin mit Baby zu den Gästen, nur damit Schwiegermama glücklich ist.

Die Grenzen wurden danach jeden Tag immer wieder aufs neue überschritten. Mein Mann hat 100 Mal mit Ihnen gesprochen, auch gab es Streit weil es seitens Schwiegereltern nicht besser wurde. Auch ich hätte das Gespräch gesucht & wurde entweder nicht ernst genommen, bekam die Ausrede „wir freuen uns doch so sehr“ oder ich bekam den Satz „Willst du mir mein Enkelkind wegnehmen?“ zu hören.
Leider können wir uns auch jedesmal deren Erziehungstipps anhören sobald wir einen Schritt aus der Haustüre gemacht haben.

Mittlerweile bin ich soweit, das ich mich in dem Haus der Schwiegereltern nicht mehr wohl fühle. Ich muss seit letzter Zeit vermehrt weinen, da mir der ganze Stress & dieses Egoistische verhalten nun nachhängt..

Ich weiß nicht was nun tun soll. Mein Mann hat nochmals mit seinen Eltern gesprochen & sie haben versprochen es nun sein zu lassen..

Doch leider wurde das solange trotz mehrmaligen Gespräch von den Schwiegereltern soweit getrieben (4 Monate Grenzüberschreitung), das ich am liebsten nicht mehr mal in deren Nähe möchte..

Umziehen können wir momentan nicht, das es Finanziell einfach nicht drin ist mit den heutigen Preisen & Zinsen.

Ging es jemanden so ähnlich? Was habt ihr unternommen oder wann ging es euch mental wieder besser?

Sorry für den langen Text 💗

Kinder, Schwangerschaft, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Wie soll ich mich am besten melden?

Hallo!

Seid mal bitte ganz ehrlich. Wenn der Kontakt zu jemandem der euch extrem wichtig ist vor ein paar Monaten ein wenig „unschön" geendet hat und ihr immer mehr merkt, dass das absoluter Kindergarten war (von beiden Seiten) und auch beide Seiten dazu beigetragen haben ; wie würdet ihr wieder Kontakt aufnehmen und um ein Gespräch bitten?

Eine Text Nachricht schreiben finde ich bisschen zu unpersönlich und die würde eh im Spam landen, kann also sein; dass die nichtmal gesehen wird, weil so viel passiert ist, dass ich ihn blockiert hab.

Jetzt haben wir zwei Optionen:

A: Ein guter Freund leitet die ersten Schritte ein. Er ist mit uns beiden befreundet und er könnte emotional weniger geladen sein wenn nicht ich persönlich frage, denn ihr müsst wissen: er ist ein richtiger Sturkopf. Er könnte was sagen wie „ich weiß nicht genau was bei euch abgeht, aber wärst du offen nochmal zu reden?", wenn unser Kumpel mit ihm redet.

B: ich schreibe ihm einen Brief und werfe den auch persönlich in seinen Briefkasten, ich schreibe ihm so bisschen rein was mir auf dem Herzen liegt und dass ich mich freuen würde, dass wir alles in einem Gespräch nochmal klären könnten. Es müsste auch nicht sofort sein, aber dass ich bereit wäre und die Tür jederzeit offen ist. Dann schreibe ich auch meine neue Nummer in den Brief oder meinen neuen Facebook Account.

Was findet ihr nun besser? Optional könnt ihr dazu schreiben warum ihe A oder B besser findet. Danke und habt einen schönen Tag☺️

Option B 86%
Option A 14%
Freundschaft, Gefühle, Streit

Ich fand die aussage blöd

Hi, also ich hatte mich letzte Woche beziehungsweise letztes Wochenende mit Celina getroffen. Über sie habe ich auch schon ein paar Beiträge gemacht. Wir hatten uns am Wochenende zusammen mit einer Freundin von ihr getroffen.

Als ich vom Treffen zurückgekommen bin, hat meine Mutter mich abgeholt und wir sind einkaufen gegangen. Meine Mutter wusste, dass ich Gefühle für Celina habe. Ich hatte es am Anfang nur meiner Erziehungsbeistandschaft erzählt, weil ich wusste, dass meine Mutter dann so blöde Kommentare machen würde.

Wir hatten letztens – also meine Mutter und ich – einen ziemlich heftigen Streit, und in dem Zusammenhang habe ich ihr dann auch gesagt, dass ich auf Celina stehe. Daraufhin hat sie gesagt: "Ja, das wusste ich schon."

Jedenfalls hat sie mich nach dem Treffen abgeholt, wir sind einkaufen gegangen, und dann hat sie irgendwann gesagt:

„Du hast Celina aber nicht erzählt, dass du Gefühle für sie hast, oder?“

Ich habe dann gesagt: „Nein.“

Und dann meinte sie: „Gut, denkst du nicht, dass das eher was Freundschaftliches ist? Also Freundschaftsgefühle?“

Ich fand diese Aussage total scheiße von ihr. Sie sagt zwar, sie hätte nichts gegen Schwule oder Lesben und so, aber ich fand diese Bemerkung einfach verletzend. Wenn ich ihr das sagen würde, würde von ihr vermutlich wieder irgendeine blöde Antwort kommen. Aber ich finde: Es ist meine Sache, mit wem ich zusammen bin. Ich meine, ich werde in einer Woche 18, und mir dann noch sowas „aufzutischen“ wie: „Denkst du nicht, das ist eher freundschaftlich?“ – das finde ich einfach scheiße.

Ich wollte das einfach mal loswerden und fragen: Findet ihr diese Aussage auch so daneben von ihr?

Und nochmal: Falls Schreibfehler drin waren, tut mir das leid. Ich mache solche Texte immer mit Sprach-Audio, weil es mir schwerfällt, so lange Texte zu tippen.

Liebe, Beziehung, Partnerschaft, Streit, LGBT+

Gruppenarbeit - Kommilitonen anstrengend?

Hallo Leute,

ich bin aktuell im Rahmen einer Exkursion mit 20 anderen Kommilitonen einer Gruppe mit insgesamt 4 Mitgliedern zugewiesen / zugeteilt worden. Die Gruppenarbeit ist allerdings eher eine reine Katastrophe, als dass sie uns wirklich zusammenbringt.

Unser Exkursionsleiter ist zwar echt nett, aber er schafft es oft einfach nicht auf den Punkt zu kommen, wodurch man nie weiß, was er konkret von einem erwartet bzw. was für Aufgaben wir eigentlich im Rahmen der Exkursion haben. Das hat heute leider auch dazu geführt, dass ich mich heute mit den anderen 3 gestritten habe. Meine Aufgabe war es, verschiedene wissenschaftliche Mitarbeiter bzw. Dozenten einer Universität anzuschreiben / anzurufen. Leider habe ich sehr viele Absagen bekommen und von 3 Experten, die ich eigentlich hätte finden sollen, hat mir leider nur einer zugesagt. Mir wurde dann von meinen Gruppenmitgliedern vorgeworfen, nicht genug getan zu haben bzw. mich nicht gründlich genug mit dem Thema auseinandergesetzt zu haben. Ehrlich gesagt war ich schon schockiert über die Vorwürfe, da ich insgesamt 8 Dozenten eine Mail geschrieben hatte und von vielen auch allein deshalb eine Absage bekommen habe, weil es ihnen zeitlich nicht passt (uns steht als Zeitrahmen nur der Freitag von 10-11 Uhr zur Verfügung).

Jetzt fühlt es sich so an, als hätten sich alle 3 gegen mich verbündet, obwohl ich eigentlich nichts dafür kann, dass nicht 3 Gesprächspartner zugesagt haben.

Wozu würdet ihr mir raten? Die Exkursion für die Leistungspunkte einfach durchzuziehen (die Kommilitonen sehe ich nach dieser Exkursion ohnehin nicht mehr, da diese alle in einem höheren Semester sind als ich) oder mich für eine neue Exkursion anzumelden? Anfangs hatte ich mich mit meinen Kommilitonen sogar gut verstanden, aber solche Vorwürfe will ich mir nicht gefallen lassen.

Studium, Gefühle, Emotionen, Streit, Universität, Exkursion

Wie ändere ich mich selbst?

Ich bin in meinen 30ern, zum zweiten Mal im Gefängnis, habe niemanden – nicht mal mehr jemanden zum Reden.

Ich sitze gerade im Gefängnis. Und ich werde noch eine ganze Zeit hier sitzen. Aber ehrlich gesagt: Das Gefängnis war nie das Schlimmste. Das Schlimmste ist, dass ich niemanden mehr habe. Keine Familie. Keine Freunde. Keine Bezugsperson. Nichts.

Ich meine damit nicht: "Niemand schreibt mir gerade." Ich meine: Da ist wirklich niemand.

Ich hab als Kind viel geweint, oft stundenlang allein im Zimmer gesessen, nachgedacht, mich verloren. Mit 10 war ich schon in der geschlossenen Psychiatrie – monatelang. Es gab keine Diagnose. Ich war einfach „anders“, „komisch“, „nicht steuerbar“. Ich hab früh angefangen zu klauen Das erste was ich je geklaut habe war ein Sticker - ein glitzernder Son Goku - ein Freund von mir hatte ihn doppelt - wollte ihn allerdings nicht mit mir tauschen er meinte er würde ihn nie tauschen also hab ich ihn gestohlen. Eine Woche später, dreist wie ich war, fragte ich ihn nach der Karte und er meinte er habe sie wohl getauscht. Das hat den Diebstahl für mich damals legitimiert. Später hab ich Leute belogen, betrogen, mit scharfen Waffen bedroht. Einfach alles. Nicht, weil ich „böse“ sein wollte – sondern weil ich oft einfach gehandelt habe, ohne nachzudenken. Weil in mir irgendwas nie funktioniert hat wie bei anderen.

In meiner Jugend hab ich Einbrüche gemacht, viel Gras geraucht, andere Drogen ausprobiert. Gras war mein Anker – es hat mich ruhig gemacht. Aber es hat mich auch endgültig zum Außenseiter gestempelt. Ich war der verkiffte Versager. Und irgendwann hab ich genau das selbst geglaubt.

Nach meiner ersten Haft hab ich’s mit legaler Arbeit versucht – Putzfirma. Ehrlich verdientes Geld. Es war das erste Mal, dass ich dachte: Vielleicht geht’s jetzt anders weiter. Ich habe eine Frau kennengelernt, wow , die schönste und liebste Frau auf der Welt (das denke ich Heute noch) sie ht mir relativ am Anfang gesagt ihr ist meine Arbeit ein wenig unangenehm. Und klick hats gemacht. Dann kam wieder dieser Stolz, diese Trotzreaktion, diese Selbstsabotage. Ich sagte Ihr ich muss nicht arbeiten ich hab genug Geld. Ich hab’s hingeschmissen. Bin zurück ins alte Leben. Wieder Scheiße gebaut. Wieder abgestürzt. Und jetzt sitz ich hier. Ohne Ihr.

Meine Geschwister? Das Gegenteil von mir. Hochleistung in Schule und Sport, immer fokussiert, zielstrebig. Heute sind sie reich, angesehen, haben Familien. Sch***e , ich hatte als Kind nicht mal einen Namen, die Leute sagten immer der Bruder von .... als beispiel - hey Michi-Bruder wie gehts dir? Ich war immer das schwarze Schaf. Das Rätsel. Der, über den man irgendwann einfach nicht mehr spricht.

Und am härtesten ist:

Ich trage alles in mir herum – nicht weil ich will, sondern weil da niemand mehr ist, dem ich irgendetwas erzählen könnte.

Ich frage mich oft, ob ich einfach falsch bin. Oder ob irgendwas in mir kaputt ist, das man nicht reparieren kann.

Wie schaffe ich es endlich normal zu sein? So zu leben macht auch keinen spaß, weder draußen noch drinnen.

Liebeskummer, Streit

Geschwisterliebe oder doch nicht?

Zum Hintergrund, mein Bruder und ich teilen uns ein Zimmer. Wir haben 5 Jahre Altersunterschied und das einzige was unsere Privatsphäre trennt ist eine Trennwand. Außerdem sind unsere Hälften auch nur jeweils 2qm groß. Ich bin 16 Jahre alt weiblich.

Die Beziehung zu meinem Bruder ist beherrscht aus Angst. Er ist Gamer, den ganzen Tag im Zimmer, in seiner Hälfte kein Fenster. Ich muss immer durch seine Hälfte durch. Doch die meiste Zeit bin ich nicht im Zimmer, weil mein Bruder meint ich hätte kein Anspruch darauf, er war zuerst da. Ich habe Angst das Zimmer zu betreten. Tue ich es, begrüßt mich agressive hektische Gestik und Mimik und ein „verpiss dich“ manchmal werde ich einfach wieder rausgehauen oder getreten.

Ich darf nicht laut sein, weil er am zocken ist. Ich darf das wlan nicht verwenden. Er zockt immer bis spät nachts. Wenn ich schnarche haut er mich am Kopf oder bewirft mich. Ich habe mal morgens mein Wecker nicht so schnell ausgemacht, er hat mein Handy aggressiv auf mich geworfen und dabei mein Handy geschrottet. Irgendwann habe ich Angst in der Nacht bekommen und habe deshalb im Wohnzimmer angefangen zu schlafen.

Letztens habe ich mein Zimmer angefangen aufzuräumen, er hat mir in den Bauch getreten sodass ich auf den Boden gefallen bin und mich dann im Nebenraum eingesperrt.

Ständig beleidigt er mich. Ich sei dumm, ich bin immer schuld. Ich bin schuld wenn er verliert, ich bin schuld wenn das wlan schlecht ist, ich bin schuld das er mich schubst, ich bin schuld das wir Geldprobleme haben. „Nur wegen dir haben wir kein Geld mehr, du machst alles kaputt, halt mal die fresse!“

Ich habe Angst wenn meine Eltern das Haus verlassen, ich schließe mich oft im Schlafzimmer von ihnen ein. Oder ich schlafe fast jedes Wochenende bei meiner Tante. Ich weiß nämlich nicht wohin mit mir, wo ich mich sonst sicher fühlen kann.

Während das jetzt ganz negativ klingt, gibt es aber auch ganz gegenteilige Momente. Wo wir es schaffen ein Gespräch zu führen. Gemeinsam einzukaufen. Also oft wenn wir außerhalb von zu Hause sind dann ist alles gut.
Wenn ich meinen Eltern versucht hatte was zu sagen hat mein Bruder alles abgestritten und es war eine Zwickmühle für sie. Jedoch sehe ich da auch wie er zu ihnen geht und sagt dass sie ihr wlan ausmachen sollen oder warum sie das wlan abschalten! Das sie sich streiten und so.

Mein Bruder hatte mir selbst nach dem dann meine Eltern raus waren gesagt, ich erfinde das alles nur und war sauer und hat mir gedroht. Deswegen habe ich aufgehört zu „Petzen“.

Meine Mutter meinte irgendwann auch das sei normal. Und noch ein anderes Mal beichtete sie mir das es mal nh Zeit gab, wo sie Angst hatte uns alleine zu lassen, weil sie Angst hatte das er mich umbringen würde.

Es sind nun schon so viele Jahre die so sind und ich habe meine eigenen Strategien entwickelt. Ich vertraue ihm nicht, wir reden so gut wie nicht miteinander, wir kennen unser Leben nicht voneinander obwohl wir doch so eng leben. Und ich glaube ich hasse ihn, aber wirklich.

Das ist nur die Hälfte von dem wie es wirklich ist. Trotzdem bin ich am zweifeln, ich erinnere mich an vieles von früher nicht mehr, vor allem nicht an das gute, da sind viele Lücken.

Vielleicht ist das ja doch irgendwie normal und ich übertreibe nur. Ich brauche jemanden der mir eine objektive Meinung geben kann.

Angst, Beziehung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, Psyche, Streit

Wie kann ich besser mit Konflikten umgehen und Zivilcourage zeigen, wenn ich in solchen Momenten blockiere?

Ich merke immer wieder, dass ich große Schwierigkeiten habe, in unangenehmen oder konfliktgeladenen Situationen zu reagieren. Zwei Beispiele aus einem Berlin-Trip haben mir das nochmal deutlich gemacht:

Ich war vier Tage mit zwei Freunden in Berlin. Einer der beiden – nennen wir ihn Tom – hat uns ständig durch die Stadt gejagt, von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten, ohne Pause. Es war einfach zu viel. Der andere Freund – Max – hat ihn irgendwann zurecht kritisiert und gesagt, dass es so nicht geht, dass das Ganze in Stress ausartet. Ich selbst habe das genauso empfunden, aber ich hatte zu viel Angst, mich einzumischen oder meine eigene Meinung zu sagen, aus Sorge, die Stimmung könnte komplett kippen oder es gibt Streit. Ich habe einfach geschwiegen, obwohl es mir nicht gut ging. Im Nachhinein ärgert mich das sehr.

Ein anderes Beispiel, das mir richtig zu schaffen macht: In der Straßenbahn in Berlin stand ich vor einer jungen Frau, die von einem korpulenten Mann bedrängt wurde – er war sehr nah an ihr dran, obwohl sie sichtbar unwohl war. Ich hatte sofort das Gefühl, dass das nicht in Ordnung ist, aber ich habe nichts gesagt. Ich hatte Angst, dass die Situation eskaliert oder dass er mich angeht. Statt zu helfen, habe ich einfach weggeschaut – und schäme mich bis heute dafür.

Beide Situationen zeigen mir, dass ich ein echtes Problem mit Konfrontationen habe – sei es im Freundeskreis oder mit Fremden. Ich will das ändern, aber ich weiß nicht wie.

Habt ihr Tipps, wie man lernen kann, in solchen Momenten mutiger zu sein oder überhaupt zu handeln? Wie kann ich besser mit solchen Ängsten umgehen?

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Männer, Liebeskummer, Zivilcourage, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Konflikt, Partnerschaft, Streit

Übertreibe ich, wenn ich den Spruch "Auch andere Leute haben Todesfälle" wirklich daneben finde, bei der Nachlassbearbeitung einer Bank; genaueSituation unten?

Sorry, wird ein etwas längerer Text, weil ich das fair wiedergeben will.

Auf dem Nachlasskonto ist nicht viel Geld. Reicht vermutlich nicht mal komplett für die Beerdigung.

Mein Bruder und ich (einzigen Erbberechtigten) hatten alle Zugangsdaten zum Konto und haben uns einfach gedacht, wir überweisen das selber, so weit es reicht alle Beerdigungskosten von diesem Konto und schließen das dann einfach. Darum haben wir der Bank auch nicht mitgeteilt, dass der Kontoinhaber verstorben ist.

Die Beerdigungskosten darf man auch völlig legal davon bezahlen und wir hatten halt keinen Bock auf unnötige Formalitäten und den Mist, nicht wegen den paar Euro da drauf.

Jetzt hat das mit den Rechnungen der Unternehmen echt lange gedauert und die Bank hatte zwischenzeitlich - ohne, dass ich das mitbekommen habe - das Konto gesperrt.

Mein Bruder hatte die Rechnung durch einen Auslandsaufenthalt schon sehr spät gefunden 3 Tage vor 10-Tage-Zahlfrist. Erst dann hatte ich festgestellt: Zugang geht nicht mehr.

Wir könnten es zwar so bezahlen, aber dann wird das Konto vielleicht doch nicht leer und das stellen wir uns als riesigen bürokratischen Mist vor, der vielleicht deutlich mehr kostet, als auf dem Konto ist...

Also habe ich da letzte Woche angerufen (habe keine direkte Bankvollmacht bei der Bank, aber eine Generalvollmacht für alle Geldgeschäfte auch nach dem Tod). Die Dame konnte mir nicht weiterhelfen und verwies mich auf die Email. Also habe ich denen eine Email geschrieben.

Da ich bis heute nichts gehört habe und die Rechnung halt vor 5 Tagen schon bezahlt sein sollte, rief ich da heute noch mal an. Die Dame stellte schnell fest, dass sie mir nicht helfen könnte, verwies mich aber nicht an die Email, sondern wollte mich weiterleiten an die Nachlassabteilung - gut, dass ich so erfahren habe, dass es die gibt... Ich wartete ... und wartete ... und wartete... nach exakt einer Stunde hatte ich genug, und war mir sicher in einem Dead-End zu sein und habe aufgelegt, um direkt noch mal anzurufen.

Der KI sagte ich dieses Mal direkt, dass ich in die Nachlassabteilung wollte - was tatsächlich funktioniert hat. 20 Sekunden später WAR ich in der Nachlassabteilung. Durch die Vorgeschichte und den generellen Stress war ich echt sauer, muss ich sagen. Eine Stunde warten, wenn 20 Sekunden auch gereicht hätte ... Fand ich gar nicht geil.

Ich habe mich also am Telefon tatsächlich auch nicht gut gebärdet und war ätzend - war daneben. Mein Tonfall war sicherlich mit "motzend" zu beschreiben, so ziemlich die ganze Zeit. Daran, dass sie unkooperativ und genervt war - das war meine eigene Schuld.

Sie redete sich mit dem üblichen "Ihre Sachbearbeiterin ist nicht da und unsere Abteilung übernimmt alle ihre Fälle, die Kollegin wird das wahrscheinlich morgen bearbeiten." heraus. Ich wies darauf hin, dass ich eine Woche schon warte, dass ich eine Generalvollmacht auch schon per Email als Scan vor einer Woche geschickt habe und dass die Rechnung am 26. fällig gewesen wäre und fragte, ob das denn dann morgen problemlos überwiesen werden könnte. Ihre Antwort war erst mal ein Palaver darüber, dass die die Vollmacht im Original und per Post bräuchten, oder notariell beglaubigt. Ich fragte sie, weil eben zeitkritisch, wohin die das haben wollen, also welche Adresse, ihre Antwort war: "Das steht morgen dann in der Email." Ich fragte sie das drei mal, die Antwort blieb die gleiche.

Genau diesen Scheiß hatten mein Bruder und ich eigentlich vermeiden wollen. Ich war also auch darüber sauer, dass die das Konto einfach gesperrt haben...

Ich fragte sie erneut, ob dass dann morgen einfach überwiesen werden könnte. Ihre Antwort war "nein", da würden noch Formulare kommen und ich müsste mich dann legitimieren. Daraufhin fragte ich welche Formulare, damit ich das wenigstens vorbereiten könne und welcher Art Legitimation (um, falls es da zum Beispiel diese scheiß Vollmacht geht, die direkt in den Briefkasten werfen zu können... Sie sagte, das sähe ich dann ja morgen. Ich fragte sie, ob sie die Formulare nicht kenne. Sie sagte: Doch, kenne sie. Ich fragte sie also erneut, mit dem Hinweis auf die kritische zeitliche Situation und als Vorbereitung, ob sie mir nicht einfach sagen könne, was genau gebraucht wird.

Hat ja jetzt schon eine Woche gedauert und mit Briefpost und so ...

Ihre Antwort war wieder: "Das sehen Sie dann ja morgen".

Daraufhin bin ich erst recht ausgetickt. Sie hat dann (das war dann auch zurecht) aufgelegt.

So, irgendwann dazwischen, und das ist mir im Nachhinein erst richtig in der Bedeutung klar geworden, ich glaube das war als ich auf die zeitliche Problematik hinwies, nachdem sie was davon faselte, dass man die Generalvollmacht im Original bräuchte, kam von ihr der Satz: "Auch andere Leute haben Todesfälle." So im Sinne von: andere Leute warten auch...

Je mehr ich über diesen Satz nachdenke, desto mehr regt der mich auf. Überreagiere ich, wenn ich diesen Satz wirklich, wirklich daneben finde in einer Abteilung, die auf Nachlassbearbeitung spezialisiert ist?

Sprache, Bank, Ethik, Moral, Streit

Ältere Schwester hilft oft nicht zu Hause mit?

Hallo, ich habe ein Problem. Ich fühle mich aktuell sehr einsam und habe das Gefühl dass keiner zu Hause an mich denkt. Wirklich es ist so oft so dass ich immer putzen muss weil sie sonst nie was macht, wenn meine Mutter nicht geschafft hat zu kochen weil sie mal wo anders war oder auf der Arbeit, muss ich kochen obwohl ich todes kaputt bin weil ich 8std. arbeite. Meine Mutter und ich sind die jenigen, die putzen und kochen. Meine Schwester hat seit Jahren mit ihren Problemen zu kämpfen, weswegen sie oft nicht mithelfen kann. Jedoch geht es mir gerade auch nicht bestens, ich brauche selber mal Hilfe und Unterstützung. Wenn ich mal koche will sie dann mitessen, was natürlich in Ordnung ist. Jedoch isst sie dann das ganze auf obwohl sie den ganzen Tag zu Hause ist, ich komme hungrig nach der Arbeit und möchte halt eben auch mehr essen als ein Teller.

Wenn ich mal meine Mutter nach Hilfe frage oder frage ob sie mal für mich nen Spiegelei machen kann oder mein Bett beziehen kann, macht sie das auch gerne jedoch nervt sie das auch manchmal obwohl ich wirklich mit meinen 17 Jahren fast alles alleine mache. Nur manchmal schaffe ich es einfach nicht, muss lernen oder nach der Arbeit geht‘s einfach nicht da ich gesundheitliche Probleme habe. Da ich halt alles alleine mache erwartet jeder zu Hause von mir dass ich ALLES alleine mache. Meine Schwester tut mir auch manchmal Leid, jedoch halte ich das glaube ich nicht mehr aus, habt ihr einen Rat? Es engt mich zurzeit so ein, sie nervt mich nur noch.. ich hoffe ihr versteht das

Mutter, Familienprobleme, Psyche, Streit

Soll ich zu ihm fahren?

Wäre sehr dankbar, wenn sich das jemand durchliest und mir eine hilfreiche Antwort geben könnte. Ich bin richtig verzweifelt um kurz vor dem Zusammenbruch. Ich brauche wirklich hilfe.

Ich und mein Freund hatten vor 2Wochen unseren ersten streiten. Ich kann nicht alle Details sind aber hier ist eine Zusammenfassung.

Es hat angefangen ,dass er eine Sperre auf seinem Handy hat und mir nur sehr selten telefonieren können. Wir führen eine Fernbeziehung haben und wir uns deshalb leider sehr selten sehen konnten.

Wir haben uns mehrere Wochen nicht mehr gesehen und ich habe ihn die ganze Zeit extrem vermisst und war sehr frustriert.Und hab gesagt er soll einfach mal kommen und habe ihn immer sehr bedrängt.

Natürlich habe ich auch Angeboten zu ihm zu kommen, aber er hat gemeint dass seine Eltern sonst sauer werden.

Ich habe ihm beispielsweise gesagt, was denn eigentlich wäre ,wenn ich ihn anrufen würde wenn ich heute in einer Notsituation bin und er nicht dran gehen würde. Ich weiß es war sehr gemein von mir, aber ich habe meine Fehler erkannt und möchte mich bessern er hat gesagt wenn ich meine Fehler erkenne und bereit bin mich zu bessern dann können wir auf wieder zusammen sein.

Samstagabend haben wir dann ein aufklärendes Gespräch miteinander geführt haben seit langer Zeit wieder miteinander gelacht und er hat gemeint dass wir die Beziehung jetzt auf jeden Fall noch mal beginnen können.

Am nächsten Tag hatte dann plötzlich Schluss mit mir gemacht, weil er gemeint hat das mit den Klassenkameraden war ein großer Eingriff in seine Privatsphäre obwohl es am vorherigen Abend nicht schlimm fand.

Da er mich allerdings auch davor die letzten Tage so gut ignoriert hat habe ich mich an seine Klassenkameraden gewandt.Die haben ihn dann geschrieben ,dass er mir mal schreiben soll. Er wusste dass samstagabend schon.

Er dachte ich habe damit ein großes Problem für ihn in der Schule verursacht. Allerdings hat sich herausgestellt dass das Problem schon früher da war ich habe ihn dann Unterstützung getröstet und daraufhin hat er gesagt er möchte es noch mal mit mir probieren.

Ein paar Tage hat er mich immer angerufen, wenn seine Eltern gerade nicht in der Nähe waren ( die überwachen ihn immer) Mittwoch morgen war allerdings unser letztes Gespräch. Und er hat gesagt er ruft mich so bald wie möglich an.

Seine Eltern hassen mich und waren immer gegen die Beziehung. Sie sind froh dass wir getrennt sind und wissen nicht ,dass wir noch Kontakt miteinander haben, oder er hatten ich weiß auch nicht mehr.

Es ist immer ein hin und her zu Zeit mit der Beziehung Mal ist alles gut dann liebt er mich dann liebt er mich plötzlich nicht mehr dann meldet er sich dann meldet er sich plötzlich nicht mehr.

Wir haben uns schon mehrmals getroffen wir haben uns geküsst er hat bei mir übernachtet ich habe bei ihm übernachtet und die Beziehung lief fast ein Jahr perfekt bis jetzt...

Wir sind Teenager komm aber haben beide die Beziehung immer sehr ernst genommen hey jetzt schreiben will ihr seid doch eh noch zu jung das kann man nicht ernst nehmen und dass ich ihn einfach in Ruhe lassen soll kann sich bitte die Antworten sparen, weil das hilft mir auch nicht weiter.

Ich habe hier jetzt schon mehrere Beiträge gemacht aber bis jetzt einfach noch keine passende Antwort erhalten.

Ich überlege jetzt Montag in die Schule zu ihm zu kommen und dort ein Gespräch mit ihm zu suchen. Samstag hätte ihm das noch gefallen, aber als ich ihn dann Dienstag gefragt habe er hat aber sich gemeint dass er das irgendwie nicht will weil irgendwas hochkommen würde. Ich habe ihn dann wieder gefragt was er genau damit meint er wollte dann keinen genauen Grund nennen und dann hat er einfach gemeint ja es ist ihm unangenehm (also mein Aussehen kannst auf jeden Fall nicht liegen, weil er jeden schon Bilder von mir gezeigt hat und so)

Mit dem ICE dauert es insgesamt zwei Stunden zu ihm.

(Und ja das mit der Schule würde funktionieren)

Ich bin mir sicher, dass er mit irgendwas hochkommen eben wieder Gefühle für mich gemeint hat, weil er mir gesagt hat er hat versucht mich zu vergessen weil er verletzt ist, aber das klappt nicht.

Ich bin mir zu 99% sicher dass er noch was für mich empfindet.

Wart ihr je in einer ähnlichen Situation?

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Soll ich zu ihm fahren? Anders werde ich wahrscheinlich kein Gespräch mit ihm bekommen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, erster Kuss, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Was denkt ihr über mein Partner wenn er sowas zu mir sagt?

Gestern Abend habe ich mein Partner gefragt, ob er wüsste, welche Stärken ich habe. Ich bin gerade in einer Selbstfindungsphase und Berufsfindung. Seine Antwort hatte Unbehagen bei mir ausgelöst als er meinte er wüsste es nicht und stellte mir dann die Frage "Was für Schwächen hast du?"

Ich habe das Gefühl, dass er mich klein halten möchte. Ich möchte natürlich mit jemandem zusammen sein, der mich unterstützt und auch Stärken in mir sieht. Stattdessen habe ich das Gefühl, dass er von mir meine Schwächen hören möchte, um sich bestätigt zu fühlen. Im Nachhinein habe ich Chat GPT gefragt, ob er mir mit gezielten Fragen helfen könnte, meine Stärken herauszufinden. Es hatte gut funktioniert und ich war verblüfft. Habe danach meinem Partner erzählt was Chat GPT herausgefunden hat und dann kam ein weiter Satz von meinem Partner "Glaube nicht alles was Chat GPT sagt." Warum kann er nicht akzeptieren, dass, obwohl es nur KI ist, er auch mal richtig lag? Ich fühle mich etwas verletzt und unsicher, so als sehe er in mir Konkurrz, wenn ich Stärken hätte.

Ich würde gerne später mit ihm darüber reden aber möchte auch eure Meinung / Ratschläge dazu lesen um besser mit meinem Partner umgehen zu können. Was sollte ich denken und was könnte ich fragen, damit ich die Wahrheit herausbekommen kann, ob er gute oder nicht gute Absichten mit mir hat?

Gefühle, Beziehungsprobleme, ehekrise, Eheprobleme, Partner, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Warum habe ich ständig Angst abends draußen?

Ich bin eine Frau, lebe in einer deutschen Großstadt und bin oft abends oder nachts unterwegs – meistens mit Bahn und Bus, weil ich kein Auto habe. In letzter Zeit sind mir immer wieder sehr unangenehme Dinge passiert:

– Ein Mann in der Bahn hat mir zwischen den Fingern geleckt und mich dabei pervers angelächelt.

– Ein alkoholisierter Fremder hat mich gefragt, ob er bei mir übernachten kann, und ist mir 10 Minuten hinterhergelaufen.

– Ein anderer Mann hat mich verfolgt, rufend "Hey Mädchen, bleib stehen", obwohl ich klar Nein gesagt und die Flucht ergriffen habe ist er mir noch minutenlang hinterhergerannt

– Und ich bin einem Exhibitionisten im Parkhaus begegnet – sein Gesicht kriege ich nicht mehr aus dem Kopf.

- Die gaffenden Blicke der Männer, wie sie sich nach mir umdrehen, mir hinterherpfeifen, mich anzwinkern. Besonders größere Gruppen.

Ich habe dadurch oft Angst, wenn ich nachts allein unterwegs bin. Aber was mich zusätzlich belastet: Mein Freund nimmt meine Angst nicht ernst. Er sagt, es sei total lächerlich, weil Deutschland ja super sicher sei und ihm noch nie etwas passiert ist. Für ihn ist das Problem quasi "nicht real", weil er es selbst nicht erlebt.

Aber ich erlebe solche Situationen regelmäßig – und fühle mich damit ziemlich allein.

Ich lese oft, dass andere Frauen sich nachts total sicher fühlen. Ich frage mich dann: Was mache ich falsch? Warum passiert mir das so oft? Und warum fühle ich mich schlecht, weil ich Angst habe?

Geht es anderen auch so? Und wie geht ihr damit um, wenn Menschen aus dem eigenen Umfeld die eigenen Erfahrungen einfach abtun?

Liebe, Männer, Angst, Liebeskummer, traurig, Beziehung, Sex, Trennung, Schizophrenie, Psychose, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Münchhausen-Syndrom, Wahnvorstellungen

Mein persönliches Glück ist weniger Wert als die heile Welt für meine Tochter?

Hallo Zusammen!
Ich M33 bin mit meiner Frau W35 seit 13 Jahren zusammen und seit 6 Jahren verheiratet. Wir haben eine Tochter 5 Jahre.

Ich hatte nie einen Papa, ich hatte auch nie eine schöne Kindheit - ich gebe meinem Kind unfassbar viel liebe und Aufmerksamkeit, eine Vernünftige Erziehung und einen guten Horizont. Sie ist unfassbar sensibel und ich spüre deutlich das Sie immer Mama UND Papa um sich haben möchte.

Ich liebe meine Frau nichtmehr, es fing langsam an zu schwelen nach der Geburt und seit ca. 1-2 Jahren weiß es ich zu 100% ich habe 0 Ambitionen mehr auf Sie. Aber ich bleibe und ich spiele die heile Welt für meine Tochter.

Den ganzen Part mit Beziehungs-Rettungsversuchen, Therapie, Viel Reden, Lösungen finden überspringe ich an der Stelle mal, wurde bereits intensiv alles versucht.

Fazit ist, wir haben uns extrem in unterschiedliche Richtungen entwickelt, ich habe extrem Karriere gemacht, meinen Horizont erweitert und Interessiere mich für die Welt und die Menschen. Ihr Lebensinhalt sind die Geißens im TV schauen oder Tiktok am Handy.

Trotzem bleibe ich, für meine Tochter, die heile Welt für meine Tochter ist mir zurzeit wichtiger als mein Persönliches Glück mit einer neuen Partnerin zu finden. Vorallem weil die Einschulung bevor steht, Sie braucht diese Sicherheit jetzt.

Liebe, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit