Zweitwagen finanzieren, Ja oder Nein?

Hallo Grüße euch!

Ob man einen Zweitwagen finanziert, ist ja sehr individuell auf die Lebens- und Einkommenssituation bezogen.

Für viele ist es ein No-Go, wenn man das Ding nicht komplett in bar bezahlen kann, da Schulden machen gar nicht geht

Für andere ist es in Ordnung, solange die Kreditrate nicht hoch genug ist und man noch mehr als genug weiteren Puffer hat und wenn es zur persönlichen Lebensfreude beiträgt? Why not, Yolo.

Meine konkrete Situation:

-> Ich habe einen Hauptwagen (Firmenwagen) der mich quasi fast nichts kostet und den ich auch privat ohne Probleme und so viel ich will, nutzen darf.

-> Ich habe ca. 5250 € festes Nettoeinkommen im Monat

-> Ich habe mit Fixkosten, Fun, Urlaub - alles was wichtig ist, Investitionen usw. Immer noch Minimum 1000 € übrig for free im Monat.

-> Alles, was Material existiert, das ich mir wünsche, habe ich bereits, egal ob Immobilie, Portfolio, Klamotten, Luxus usw.

-> Das Einzige, was noch offen wäre, ist ein cooler Sportwagen. Ich fahre seit ich 18 bin nur kleine random Karren und mein aktueller Firmenwagen seit vielen Jahren ist ein Renault Megane Grandtour.

-> Ich möchte mir einen Wagen finanzieren, der ca. 50.000 gebraucht kostet, mit ca. 100k Kilometern, den Wagen fahre ich höchstens 3000 bis 5000 km im Jahr.

Mit Anzahlung wäre ich ca. bei einer Rate von 350 bis 400 € im Monat.

Es handelt sich um eines der folgenden Modelle:

- BMW M850i
- Maserati Granturismo
- BMW i8
- Audi RS7
- Mercedes Benz C63 S AMG
- Porsche Taycan
- Audi RS Etron

Irgendwas in der Richtung wird es werden. Was denkt ihr über mein Vorhaben? Komplett dumm oder cool mach doch, die Daten passen?

Liebe Grüße Max

Kredit, Porsche, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Versicherung, BMW, Autokauf, Audi A3, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, Neuwagen, Erstwagen

Ist die Brandmauer gefallen ja oder nein?

Die Union hat zwei Anträge eingebracht, einen 5-Punkte-Plan" und eine gesetzliche Reform. In die Details möchte ich gar nicht gehen, TLDR: Der 5-Punkte-Plan ist als politisch rechts einzuordnen, aber absolut notwendig, wichtig und richtig, wenn man sich die aktuellen Gegebenheiten in DE ansieht.

Infolgedessen, stimmt die AFD logisch, für den Antrag, da relativ rechts einzuordnen, macht ja nur Sinn.

Jetzt sehe hundertfache und tausendfache Meinungen und Proteste und Rumgeheule von wegen "Brandmauer gefallen" "Union arbeitet mit AFD zusammen".

  1. Der Antrag wurde nicht mal der AFD vorab als Diskussionsgrundlage vorgelegt, mit der Begründung "Mit denen verhandeln und diskutieren wir nicht über politische Handlungen in diesem Land."
  2. Wurde im Antrag eine klare Abgrenzung zur AFD geäußert.

Wie kann man also bitte auf die Idee kommen, dass bewusst eine Brandmauer eingerissen wurde, sicherlich war und ist der Union klar gewesen, dass sie u.a. Stimmen von der AFD erhalten würden, aber wenn man diesen gefallenen Brandmauer-Gedanken zu Ende führt, was wäre das Ergebnis daraus?

Sich selbst sinngemäß in Meinungs-Handschellen legen und keinerlei Konservativen oder Rechten Lösungsansatz definieren, weil ja die AFD dies unterstützen könnte? Wie dumm wäre das bitte, das würde zur Folge haben, dass nach dieser Wahlperiode die AFD mit 30 oder 40%+ in den Bundestag einzieht, wenn man dieses Feld gänzlich überlässt und alles in diesem Meinungsspektrum verteufelt.

brandmauer, Bundestag, CDU, Demokratie, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, AfD

Unternehmen gründen in der selben Branche wie der Hauptberuf?

Hallo zusammen!
Ich habe jetzt über 10 Jahre Berufserfahrung in einer Anspruchsvollen Branche in leitender Position gesammelt und habe denke ich verstanden, wie man hier sofort und gutes Geld verdient. Ich sehe mein Gehalt welches weit über dem Median-Durchschnitt liegt aber ich bin trotzdem unzufrieden. Unzufrieden weil es mich irgendwo nervt wie mein Chef jedes Jahr neue Rekord Millionen Summen erzielt und ich ihn immer reicher mache und nur zuschaue.

Deswegen habe ich etwas kontroverses entschieden: Ich gründe ein Kleinunternehmen in exakt der selben Branche um zu fühlen ob es wirklich so klappt wie ich es mir vorstelle und einfach um noch mehr Geld nebenher zu machen.

Wenn das alles sehr gut klappt, kann ich mir auch vorstellen den extrem gefährlichen aber auch spannenden und aufregenden Sprung ins Haifischbecken der Selbstständigkeit zu machen.

Wenn das natürlich ans Tageslicht kommt, ist mir klar könnte ich fristlos gekündigt werden, vor allem durch das ganze "insider" wissen und die ganzen Kontakte, welche riesen Impact in der Branche haben. Aber ich bin mitte 30 und mein Gefühl sagt mir, wenn ich mein Leben Lang im einzigen Leben das ich habe, der Angestellte bleibe, und es nie wenigstens versucht habe, werde ich es bereut haben irgendwo.

Ich weiß garnicht warum ich euch das erzähle oder was ich mir als antworten erhoffe, ich denke ich will das einfach mal von meiner Seele runter lassen, denn jeder aus meiner Familie würde mich in meiner aktuellen Position für verrückt erklären soetwas durchzuziehen, das es mir und uns mehr als gut geht finanziell.

vielleicht habt ihr dennoch Input oder Erfahrungen mit dieser Thematik, grüße

Arbeit, Geld verdienen, Geld, Wirtschaft, selbstständig, Karriere, Kleingewerbe, Nebenberuflich, Hauptberuf, Kontrovers

Auto 10 Jahre finanzieren, was sind eure Gedanken dazu?

Hallo Grüße Euch!
Ich stehe vor einer großen Entscheidung und bin emotional gesehen bereits 100% überzeugt von meiner Entscheidung. Auf der rationalen Seite gibt's noch etwas Bauchschmerzen.

Wichtig für euch ist es meinen Hintergrund zu kennen:

- Verheiratet, 1 Kind, 5k Haushaltseinkommen, abbezahlte Eigentumswohnung

Meine Frage:
Ich möchte mir einen Sportwagen oder Coupe kaufen, welchen ich als 2. Fahrzeug aus Spaß fahren möchte ab und an mit der Family am Wochenende. Ich habe auch eine ungenutzte Einzelgarage dafür.

Ich bin 33 und fahre seit ich 22 bin durchgängig nur Firmenfahrzeuge und ich möchte gerne endlich einen coolen 2. Wagen haben für WE.

Für mich war wichtig: möglichst geringe monatliche Belastung , Kredit summe monatlich als klein, unterhaltskosten vom auto so gering wie es halt eben geht mit einem sportwagen, preis-leistung muss stimmen und daher kommen nur gebrauchte in frage, wegen dem starken werteverlust.

Folgen Autos hatte ich im Sinne, wobei ich vorab schon sagen kann das es sich jetzt wohl gerade wegen inspektion usw. auf den porsche taycan oder den bmw i8 finalisiert hat.

BMW M850i, BMW i8, Porsche Taycan, C63AMG, RS5, R8, Maserati Granturismo

Das waren so meine Favouriten.

So... lange rede kurzer Sinn, würdet ihr bei meiner aktuellen Lebenssituation einen Kredit in höhe von 40.000€ aufnehmen für einen der o.g. Wagen? Als 2. Wagen? Mit dem man nur ab und an fährt? Über laufzeit von 10 jahren und mit ca. 20-25k Anzahlung Eigenkapital?

ODer sagt ihr, ne ist komplett dumm

Kredit, Porsche, Gebrauchtwagen, Audi, Versicherung, BMW, Autokauf, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Neuwagen, Erstwagen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.