Zweitwagen finanzieren, Ja oder Nein?
Hallo Grüße euch!
Ob man einen Zweitwagen finanziert, ist ja sehr individuell auf die Lebens- und Einkommenssituation bezogen.
Für viele ist es ein No-Go, wenn man das Ding nicht komplett in bar bezahlen kann, da Schulden machen gar nicht geht
Für andere ist es in Ordnung, solange die Kreditrate nicht hoch genug ist und man noch mehr als genug weiteren Puffer hat und wenn es zur persönlichen Lebensfreude beiträgt? Why not, Yolo.
Meine konkrete Situation:
-> Ich habe einen Hauptwagen (Firmenwagen) der mich quasi fast nichts kostet und den ich auch privat ohne Probleme und so viel ich will, nutzen darf.
-> Ich habe ca. 5250 € festes Nettoeinkommen im Monat
-> Ich habe mit Fixkosten, Fun, Urlaub - alles was wichtig ist, Investitionen usw. Immer noch Minimum 1000 € übrig for free im Monat.
-> Alles, was Material existiert, das ich mir wünsche, habe ich bereits, egal ob Immobilie, Portfolio, Klamotten, Luxus usw.
-> Das Einzige, was noch offen wäre, ist ein cooler Sportwagen. Ich fahre seit ich 18 bin nur kleine random Karren und mein aktueller Firmenwagen seit vielen Jahren ist ein Renault Megane Grandtour.
-> Ich möchte mir einen Wagen finanzieren, der ca. 50.000 gebraucht kostet, mit ca. 100k Kilometern, den Wagen fahre ich höchstens 3000 bis 5000 km im Jahr.
Mit Anzahlung wäre ich ca. bei einer Rate von 350 bis 400 € im Monat.
Es handelt sich um eines der folgenden Modelle:
- BMW M850i
- Maserati Granturismo
- BMW i8
- Audi RS7
- Mercedes Benz C63 S AMG
- Porsche Taycan
- Audi RS Etron
Irgendwas in der Richtung wird es werden. Was denkt ihr über mein Vorhaben? Komplett dumm oder cool mach doch, die Daten passen?
Liebe Grüße Max
11 Antworten
Nach dieser Rechnung machbar. Aber dabei bleibt es nicht, denn das Ding muss versichert werden, und Werkstattaufenthalte sollte man mit einrechnen - gerade bei Sportwagen kann das ordentlich ins Geld gehe, je nach Ausstattung biste bei manchen Modellen allein beim Bremsenwechsel im mittleren 4 stelligen Bereich
Würde gehen. Und wenn du das willst, würde ich es machen. Mach bei der Anzahlung 5.000€ weniger, die kann man gut gebrauchen falls was kaputt geht.
für eine derart geringe Km-Leistung bist du mit Mieten weit günstiger dran:
- Preis
- keine Sorgen/Wartung/Reparaturen..
- du kannst jedesmal ein andres deiner Sehnsuchtsmodelle fahren
etc
Wenn das dein Traum ist und du das Geld hast, warum ihn dir nicht erfüllen.
Ich würde nur nochmal über die E-Autos nachdenken und mal genauer schauen, ob die so wirklich geil für das Geld sind. Ich habe neulich einen Bericht zum Taycan gesehen, nach diesem hält der Akku bei sportlicher Fahrweise gerade mal +-200km und das finde ich wirklich nicht sehr geil, weil du quasi nur an der Ladesäule stehst
Wenn du nach Fixkosten, Sparen und Freizeit noch 1000 Euro übrig hast, easy machbar.
Wenns dich glücklich macht, warum nicht.
Ich finde es kommt auf die Anzahlung an. Sagen wir du zahlst 25.000 Euro an, dann zahlst den Kredit bei ner Rate von 350 Euro ja fast 7 Jahre ab. Wäre mir zu viel.
Wenn du als Rate wirklich nur so wenig aufbringen willst, solltest schon minimum 35.000 Euro anzahlen können.
Ich habe mein Fahrzeug fast komplett finanziert aber das Ding ist in 4 Jahren abbezahlt.