Streit – die meistgelesenen Beiträge

Erwachsene Tochter raubt uns den letzten Nerv - was tun?

Hallo liebe Community,

es geht um unsere erwachsene Tochter (19 Jahre), wir wissen nicht wie wir noch reagieren sollen oder mit der Situation umgehen sollen. Ich schreibe vorab mal kurz wie hier unsere Umstände sind. Mein Mann und ich sind beide in den vierzigern, haben noch zwei weitere Kinder, einen Teenager und eine kurz davor, wir haben ein Haus, Garten, Haustiere, alles recht gewöhnlich. Wir gehen beide mehr als Vollzeit arbeiten. Ich 42 - 48 Std pro Woche, mein Mann 46 - 52 pro Woche. Eigentlich läuft alles recht rund, die Kinder kommen in der Schule klar, haben ein gutes soziales Umfeld usw.
Die große Tochter tanzte schon immer etwas aus der Reihe, aber es war nie problematisch, Pubertät war sehr anstregend, aber das ist ja auch normal.

Nun ist es so, dass sie sich mit ihren 19 Jahren zwar absolute Freiheit rausnimmt, was auch ok ist, aber hier zu Hause, sie wohnt noch bei uns, haust wie eine 3jährige. Wäsche wird nicht gewaschen, es wird nicht hinter sich aufgeräumt, alles bleibt stehen und liegen, von ihrem Zimmer brauchen wir gar nicht sprechen. Es stehen Essensrest rum, auch gerne so lange, dass sich dort kleine Tierchen ein Heim "bauen".

Am Freitag war es mal wieder so weit, dass ich ihr gesagt habe, wenn sie jetzt nicht mal ihr Zimmer aufräumt, dass ich es dann mache. Schon wieder. WIr hatten diese Situation schon mehrfach, dass ich an meinem einzigen freien Tag in der Woche ihr Zimmer aufräume was immer mehrere Stunden dauert, weil es dementsprechend aussieht. Sie geht nicht zur Schule und arbeitet nur 10 Stunden pro Woche in einem Nebenjob. Sonst macht sie nichts, ausser feiern und sich mit Freunden treffen.
Das hat sie dann auch gemacht, sie hat an einem Tag sechs Maschinen Wäsche gewaschen, weil so viel dreckige Wäsche in ihrem Zimmer war. Dann ist sie los und war seitdem auch nicht mehr zu Hause.

Heute Vormittag habe ich eine Maschine Wäsche angestellt und unser mittleres Kind wollte seine Wäsche auch waschen, also habe ich das mittlere Kind gebeten die andere Waschmaschine zu nutzen, wir haben zwei Maschinen, da meinte das mittlere Kind, dass dort noch Wäsche drin sei, was es war und ob diese schon gewaschen ist, konnte es nicht beantworten. Ich öffnete die Maschine und bei dem Geruch wurd emir sofort klar, dass es Wäsche vom Freitag sein musste. Ich habe mich also um die Wäsche gekümmert und meine große Tochter angerufen um sie mal zu fragen was das denn eigentlich soll, denn selbstverständlich hing auch der ganze Keller voll mit ihrer Wäsche, die sich noch am Freitag aufgehängt hatte. Sie meinte nur, dass sie die Wäsche hat vergessen hat und sie sich kümmert wenn sie zu Hause ist, auf die Frage wann das denn wohl sei, sagte sie mir sehr genervt, dass wisse sie noch nicht und dann ist mir, sorry, schlichtweg der Arsch geplatzt. Ich habe ihr gesagt, dass sie zusehen soll, dass sie nach Hause kommt und sich um ihren "Scheiß" kümmern soll!

Ich bin so dermaßen genervt, mein Mann und ich bekommen uns schon in die Haare, weil er meint, es ist ja alles gar nicht so schlimm und er meint, man könne ja alles auch durch ein vernünftiges Gespräch klären. Die haben wir aber schon etliche Male geführt, ich kann nicht mehr zählen wie oft wir schon mit ihr gesprochen haben.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe meine Tochter wirklich sehr und sie war immer ein Kind um das man sich mehr kümmern musste als um die anderen beiden, aber ich kann echt nicht mehr. Mein Mann und ich arbeiten uns eckig und sie macht nichts, im Gegenteil, sie macht uns zusätzliche Arbeit, obwohl sie, abgesehen von den 10 Std pro Woche, nichts zu tun hat. Am liebsten wäre mir, wenn sie auszieht, aber ich bin mir sicher, dass sie dann vollends "unter die Räder" kommt. Ich bin echt einfach nur noch auf und durch. Was soll ich tun? Wie soll ich mit ihr reden? Wie soll ich ihr begreiflich machen, dass sie nicht in einem Hotel lebt, sondern bei einer Familie in der alle sich einrbingen müssen? Bei den anderen Kindern klappt das.

Haushalt, Kinder, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Partner meldet sich stundenlang nicht?

Guten Abend,

ich brauche einfach mal eine neutrale Perspektive zum Stand der Dinge.
Vorweg: ich habe eine Angststörung, weshalb ich manchmal übertreibe. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob meine Reaktion so gerechtfertigt war.

Mein Partner und ich führen eine Fernbeziehung. Gestern Abend erzählte er mir, dass er heute früh einen Zahnarzttermin hat und dann den ganzen Tag Zuhause sein werde.
Ich bin zur Zeit im Praktikum, weshalb ich die letzten Tage immer gegen Mittag Zuhause war.

Heute morgen hat mein Partner mir um 8 Uhr Guten Morgen gewünscht.
Ab da an kam keine Nachricht mehr von ihm und er hat jetzt erst 19 Uhr wieder geantwortet.

Ich habe mir die ganze Zeit unendliche Sorgen gemacht, dass er auf dem Weg zum Zahnarzt einen Autounfall hatte oder was auch immer..

Er schrieb dann einfach nur, dass er den ganzen Tag nicht auf sein Handy geschaut hat, weil er PlayStation gespielt hat.

Ich war unfassbar enttäuscht. Nicht, weil er den ganzen Tag PlayStation gespielt hat - das kann er ja machen - aber weil er in den ganzen Stunden nicht einmal an mich gedacht hat. Normalerweise telefonieren wir täglich ab um 5 oder ab um 6, weshalb es eben sehr unüblich war, dass er nicht erreichbar war. Ich hätte es einfach schöner gefunden, er hätte mir eine kurze Nachricht mit seinen Plänen geschickt.

Ich habe ihm natürlich gesagt, dass ich es absolut nicht in Ordnung fand, weil ich mich hier halb verrückt gemacht habe. Während mein Ton zwar wütend klang, habe ich ihn trotzdem in keinster Weise beleidigt oder sonst was.

Jetzt hat er zu mir geschrieben, ich soll ihm erst wieder schreiben, wenn ich weiß, was ich falsch gemacht habe.

Ich bin absolut überfordert. Habe ich überreagiert? Ich wollte doch nur sichergehen, dass alles gut bei ihm ist..

Tut mir leid für den langen Text und den ganzen Kindergartenkram.. Ich brauche wirklich einfach nur eine neutrale Meinung, ob mich meine Angststörung wieder mal überholt hat. Danke.

Liebe, Gefühle, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Jemandem zum Geburtstag gratulieren mit dem man Streit hat?

Hallo zusammen,

ich würde mal gerne wissen wie ihr das handhabt. Es geht um zwei Personen: Zum einen mein Exfreund und zum anderen eine (ehemalige?) Freundin. Beide haben demnächst Geburtstag. Ich bin ein Mensch, der sich immer viele Gedanken über sein eigenes Verhalten macht und darüber was richtig/falsch, angebracht oder unangebracht ist. Die Situation mit meinem Ex ist so, dass wir nach der Trennung noch ein paar Monate Kontakt hatten, er aber nur Sex wollte und ich mehr. Irgendwann hat mich das so sehr verletzt, dass ich den Kontakt abgebrochen habe. Habe seine Nummer gelöscht und ihn blockiert (natürlich habe ich sie für alle Fälle aber noch auf einem Zettel notiert). Das Blockieren war nur zum Selbstschutz, dass ich es mir schwer mache und er sich gar nicht melden kann. Mit meiner Freundin ist die Situation so, dass wir einen heftigeren Streit hatten vor ein paar Wochen, da sie etwas getan hat was man unter Freundinnen nicht tut und was mich sehr verletzt hat. Obwohl ich an der Sache nicht Schuld war habe ich mich sogar am Ende entschuldigt, dass ich IHR böse war... aber sie macht auf stur und unsere Freundschaft scheint ihr wohl egal zu sein.

Eigentlich klare Fälle werdet ihr jetzt vielleicht sagen, aber irgendwie fühle ich mich schlecht, wenn ich nicht gratuliere.... auf der anderen Seite wird mir glaub schlecht wenn ich da irgendwas Nettes an die formulieren soll, obwohl mir echt nicht danach ist. Was würdet ihr machen? Oder wie handhabt ihr Geburtstage bzw. das Gratulieren bei Leuten auf die ihr eigentlich nicht mehr gut zu sprechen seid?

Danke vorab :)

Geburtstag, Streit, gratulieren

Mein Freund gibt mir das Gefühl manchmal nicht genug zu sein. Was tun?

Hallo!

Immer mal wieder sagt mir mein Freund in Streitsituationen, dass er sich immer viel mehr Mühe gibt und ich fast nichts mache. Allerdings denke ich ganz anders über diese Situation, denn er macht nur noch etwas für mich wenn ich es ihm sage oder ihn darum bitte. Ihn selbst draufkommen lassen, habe ich auch schon probiert, aber wenn ich wirklich nichts sage, kommt auch nichts mehr. Damals hat er mich öfter überrascht, für mich gekocht, Blumen gebracht oder ist zu mir gekommen, wenn es mir schlecht geht. Heute muss ich ihn anflehen, damit er endlich wieder zeigt, dass er mich noch liebt. Er sagt, dass ich erst selbst was machen soll und er genug macht. Dadurch fühle ich mich allerdings überhaupt nicht wertgeschätzt, da ich diese Dinge freiwillig von mir aus mache, ihm jeden Tag schreibe wie sehr ich ihn liebe, jeden Tag anrufe und nach ihm frage, ihm Liebesbriefe schreibe und auch mal etwas mitbringe, was mich an ihn erinnert. Er ist so undankbar und hält von sich so viel. Dabei merkt er gar nicht wie sehr er mich verletzt. Er sagt mir immer, dass es schon genug zeigt, dass er mich liebt, wenn er zu mir fährt… aber ist das nicht selbstverständlich oder habe ich zu hohe Erwartungen? Mittlerweile weine ich vor Freude, wenn ich Blumen bekomme. Ich liebe ihn über alles aber fühle mich wertlos… mir fehlt die Liebe, obwohl er es auch oft zeigt. Aber wenn er kein Bock hat oder einen schlechten Tag hat, lässt er alles an mir aus. Wenn ich reden will zockt er nebenbei sogar manchmal und ich muss ihn mehrmals darum bitten mir kurz zuzuhören…

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

Danke im Voraus.

LG Ella

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Nachbarn streiten regelmäßig lautstark - Wie soll ich mich verhalten?

Huhu.

Mein Nachbar (der über mir wohnt) brüllt regelmäßig seine Frau/Freundin (manchmal auch irgendwelche anderen Männer) zusammen, es folgen dabei auch häufig Geräusche wie trampeln, irgendetwas fällt herunter oder wird geworfen....So genau kann ich das nicht beurteilen. Das Ganze erfolgt allerdings nicht nur innerhalb der Wohnung, manchmal ist es auch mitten auf der Straße oder im Hausflur. Die Türen knallen und es wird sich extrem hineingesteigert. Die Frau keift manchmal zurück, aber eher selten.

Ich muss wohl kaum erwähnen, dass mich das ebenfalls sehr in Stress versetzt, wenn so häufig von allen Seiten Krach herrscht. Die Wohnungen sind auch nicht gut isoliert, man kann also sehr viel hören. Ich weiß nicht ob körperliche Gewalt vorhanden ist, bisher klang es nicht danach, sondern eben nur nach sehr lautem Streit. Aber das kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen.

Meine Frage ist nun, an wen ich mich wenden soll (eventuell erstmal den Vermieter? Direkt die Polizei?) oder ob ich es einfach so hinnehmen muss.

Ich muss sagen ich tu mich schwer damit die Polizei einfach so zu rufen, falls dann letzten Endes doch nichts weiter ist oder es abgestritten wird. Ich will mich ungerne mit Nachbarn verkrachen.

Es kommt nicht in Frage mit diesem Nachbarn persönlich zu reden, erst Recht nicht in so einer Situation. Davor habe ich zu viel Angst.

Verhalten, Polizei, Vermieter, Gesellschaft, Lärmbelästigung, Nachbarn, Streit, Krach

Was tun wenn der Mann sich nicht um Haushalt und Kinder kümmern möchte?

Hallo alle zusammen.

Ich bin sehr verzweifelt. Mein Mann möchte nichts im Haushalt tun und möchte sich auch kein Stück um die Kinder kümmern. und NEIN ich wusste nicht, dass er so ist. Das mit dem Haushalt war vorerst kein großes Ding für mich. Doch jetzt mit Kinder ist mein Leben kein Zustand mehr…

Ich muss mich ganz alleine um den Haushalt, Kochen, Briefverkehr und unsere 2 kleinen Kinder (beide unter 2) kümmern… ich bin wirklich am Ende… ich hab so viel mit ihm geredet wie ich nur kann, ich hab ihm tausend mal klar gemacht, dass ein wenig Unterstützung, mir schon mein Leben verändern würde und ich mit der Situation sehr sehr unglücklich bin.

Es ist einfach so hart, weil am Ende immer alles an mir hängen bleibt… wenn ich nicht Koche, kocht niemand und wir müssen TK essen… wenn ich nicht putze (zb wenn ich krank bin) dann putzt niemand und wir müssen im dreck Leben… wenn ich mich nicht um die Briefe kümmere, kümmert sich niemand und wir bekommen eine Mahnung nach der anderen… wenn ich mich nicht um die Kinder kümmere, kümmert sich niemand und sie sitzen am Ende des Tages vor dem Fernseher und das bricht mir mein Mamaherz, weil ich so gerne viel mehr mit meinen Kindern spielen würde… aber ich komme einfach nicht hinterher.

Er sagt, dass es ganz normal wäre, dass eine Frau sich um alles kümmert und dass ich die einzige bin, die es nicht hinkriegt und sich immer beschwert. Nur „schlampen“ wollen wohl, dass ein Mann mit den Kindern und dem Haushalt hilft. Er kommt nach Hause, schmeißt seine Hose auf den Boden, isst was und chillt am Handy den restlichen Tag. Sogar wenn ich ihn bitte die kleine Maus kurz zu halten, damit ich in Ruhe kochen kann, lehnt er ab und sagt, dass andere Frauen das auch schaffen würden, nur ich stelle mich mal wieder an und will eine extra Wurst haben…

Er macht mich zu etwas, was ich nicht bin, zu einer nörgelnden nervensäge… dabei möchte ich doch nur ein wenig Unterstützung. Ich liebe meinen Mann wirklich sehr und er hat auch viele gute Seiten, aber mein Leben ist grade kein Zustand, ich flitze den ganzen Tag von A nach B damit wir alle durch den Tag kommen… Bitte um Rat, ist das normal? PS. Wir sind beide noch sehr jung, grade mal 23.

Haushalt, Kinder, Mutter, Ehe, Streit

Nachbarn schreien ständig ihr Kind an, wie damit umgehen?

Ich wohne seit ca. einem Jahr in dieser Wohnung. Mein Zimmer grenzt direkt zur Wohnung der Nachbarn (selbes Wohnhaus).

Immer wieder bekomme ich mit, vor allem abends, wie meistens der Vater die Jüngste (ich schätze sie ist so 2 Jahre alt) anschreit. Das Kind ist, wie gesagt, noch recht klein, spricht kaum und weint halt zwischendurch mal lauter...

Der Vater schreit das Mädchen dann an: "Ruhe jetzt!", "Ich hab gesagt, Ruhe jetzt!" "Wenn du jetzt nicht ruhig bist, dann...!" etc. Sie weint dann oft noch lauter.

Gerade war es wieder so, ich hab dann gehört wie er aufgesprungen ist und habe dann so leise Schlag-Geräusche vernommen, dreimal, also, als wenn man jemanden auf den Po haut, will aber nichts unterstellen. Dann war es aufeinmal ruhig.

Ich hab aber schon mal mitbekommen, wie der Vater zu einem der Kinder schrie: "Finger weg!", "Ich hab gesagt, Finger weg!" und dann drohte, sonst auf die Finger zu hauen.

Ich bin jedesmal geschockt, wenn ich das mitbekomme. Geht alle 1-2 Tage so, teilweise mehrmals am Tag. Ich kann verstehen, wenn man gestresst ist, vielleicht ist die Arbeit hart, man will seine Ruhe haben etc. Aber das ist doch definitiv kein Grund, ein weinendes Kleinkind anzuschreien ggf. sogar Schläge anzudrohen oder gar auszuführen!

Mir tut in erster Linie das Kind/die Kinder Leid, aber auch die (anscheinend) überforderten Eltern. Habe zu den Nachbar eigentlich auch keinen Kontakt, mal abgesehen vom Grüßen im Hausflur, als dass ich jetzt einfach mal ein Gespräch suchen würde... Also ich könnte es schon mal versuchen, vielleicht unter nem anderen Vorwand klingeln (nach Bohrmaschine fragen oder so) und dann mal ganz subtil ansprechen, dass ich die Kleine öfters weinen höre, muss bestimmt anstrengen sein etc. Ich denke auch, dass ich mit der Mutter, so von Frau zu Frau, besser reden kann, als mit dem Vater, der mir nicht sehr besonnen rüberkommt.

Kinder, Mutter, Erziehung, Kleinkind, Vater, Eltern, Drohung, Kindesmisshandlung, Schläge, Streit, Misshandlung durch Eltern

Ändert sich ein Narzisst in der neuen Beziehung?

Hallo zusammen 🙋🏻‍♀️

Letztes Jahr im August habe ich hier von meiner schwierigen Beziehung geschrieben, diese ging dann im September traurig und ohne ein klärendes Gespräch auseinander 💔

In dieser Zeit habe ich viel mit Freunden und Bekannten darüber gesprochen, ein paar mal viel das Wort „Narzisst“ und so habe ich angefangen mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Ich war vorher absolut nicht aufgeklärt, wusste nur dass Narzissmus nichts gutes ist, mehr nicht.
Habe viel darüber gelesen und Podcast gehört. Es war erschreckend, Dinge zu hören, die ich teilweise genauso erlebt habe! 😥 Das Lovebombing am Anfang, alles schien super perfekt zu sein. Nach ein paar Monaten fing es an schwierig zu werden, Konflikte wurden per WhatsApp ausdiskutiert, anstatt gemeinsam darüber zu sprechen. Wenn er schlechte Laune wegen irgendwas hatte, wurde es manchmal an mir ausgelassen. Wenn ich etwas angesprochen habe was mich stört oder beschäftigt, ist das manchmal eskaliert. Zwischendurch gab es auch schöne Momente, in denen er mir zeigte wie sehr er mich liebt.

Nach 1 Jahr Beziehung sind wir das erste mal in Urlaub gefahren mit seinem 7-jährigen Sohn und seinem Hund. Das war für alle eine neue Situation und dadurch auch etwas anstrengend. Am letzten Tag war ich etwas überfordert, hatte das bei ihm angesprochen und dann ging das Drama los.

Nach dem Urlaub kam es zu keinem Treffen und Telefonat mehr. Ich hatte 2 Wochen später noch mal was (per WhatsApp) angesprochen, was mich innerhalb unserer Beziehung beschäftigt hat und die Situation ist völlig eskaliert, er hat mir mehrere Vorwürfe gemacht. Ging hin und her, wir sind auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen, meine Sachen hat er mir ne Woche später vor die Haustür gelegt, als ich nicht zu Hause war. Ich bin paar Tage später zu ihm gefahren um eine klare und persönliche Aussage zu bekommen, er ist halb ausgerastet.

Das ganze ist dann sozusagen im Sand verlaufen, der letzte Kontakt war im Oktober. Erst an Weihnachten hatten wir wieder kurz Kontakt.
Anfang Januar hab ich von einer Bekannten erfahren, dass er eine Freundin hat und die bereits vor Weihnachten bei ihm eingezogen ist! 😰 Sie ist 3 Jahre älter als er, war 6 Jahre lang verheiratet, hat sich im Sommer getrennt, danach 2-3 Monate bei Papa gewohnt und dann anscheind zu meinem Ex. Sie wohnt immer noch dort. Er liebt seinen Hund über alles, ist sehr aktiv in den sozialen Medien und postet daher fast täglich sämtliche Bilder von ihm, die die neue Freundin alle liked ABER es gibt keine Bilder mit der neuen Freundin, auch so gibt es von ihm aus keinerlei Hinweise, dass er eine Freundin hat, was ich komisch finde!

Es macht mich oft traurig, wenn ich daran denke, dass es da jemand neues gibt mit der er wahrscheinlich glücklicher ist, mit der er mich ersetzt hat und es besser passt, sie das hat was ich nicht mehr haben kann… 😔

Viele die davon wissen, sagen mir, ich soll mich nicht verrückt machen, wer weiß wie lange das hält und ER wird sich nicht ändern, zieht mit ihr das gleiche Programm ab wie mit mir.

Wie ist eure Erfahrung damit? Habt ihr sowas schon mal erlebt?

Danke für alle Antworten 🙏

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Streit

Mein Mann benimmt sich wie ein Kind?

Ich habe hier ein kleines Problem. Ich hoffe, jemand nimmt sich die Zeit, dies bis zum Ende zu lesen und mir einen Rat zu geben :)

Mein Mann und ich sind erst seit 2,5 Jahren zusammen und seit über einem Jahr verheiratet und es war nie perfekt zwischen uns aber seit wir zusammen leben ist es einfach ein Albtraum..

wir haben vereinbart dass er nur für Essen bezahlen wird weil er nicht arbeitet(er fängt bald Studium an) und ich werde die Rechnungen bezahlen.Ich kaufte alle Möbel in der Wohnung und wenn er etwas kaufte, wollte er dass ich die Hälfte zahle.Nach kurzer Zeit hörte er auch auf für Lebensmittel zu bezahlen…Er hilft mir zu Hause überhaupt nicht, wenn ich 15 Stunden auf der Arbeit bin, er nicht einmal staubsaugen oder das Geschirr spülen kann und wenn er das Geschirr spült, muss ich danach alles nochmal machen. Wenn ich ihm sage, dass er im Haushalt helfen oder putzen, kochen oder einkaufen soll, während ich bei der Arbeit bin, ist er sofort beleidigt oder sagt dass ich ihn bitten soll…Zu Hause macht er absolut nichts, er ist den ganzen Tag nur am Handy oder vor dem Fernseher. Wenn ich krank bin, interessiert es ihn überhaupt nicht, als ich im Krankenhaus war, hatte er ein Problem meine Sachen ins Krankenhaus zu bringen und war genervt dass ich sowas von ihm erwarte… Er ist gemein und aggressiv zu mir- vor allem wenn ich sage dass er auch zuhause was machen muss usw… was denkt ihr was soll ich machen? Ich weiß echt nicht mehr weiter

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Text zum Jahrestag gut?

Hey mein Herz wir sind jetzt ein Jahr zusammen und ich bin echt froh darüber das wir es so weit geschafft haben. Es gab auch mal nicht so tolle Sachen oder kurze Zeiten die nicht so schön waren aber wir haben es trotzdem zusammen geschafft. Ich liebe dich einfach und ich liebe es auch wie glücklich wir zusammen sind. Ich hoffe das es weiter so mit uns klappt und wir uns alles sagen können und wenn uns was stört das auch ansprechen und über unsere Probleme reden. Klar kann es mal sein das man sich streitet kommt mal vor aber das ist nie wirklich ernst gemeint und ich liebe dich ja trotzdem und möchte mich eigentlich nie mit dir streiten es fühlt sich einfach blöd an. Du bist einfach das einzige Mädchen was für mich zählt und wirst es auch bleiben ich meine guck mal du bist einfach toll, süß, hübsch, aufmerksam, bist für mich da und ich könnte dir ungelogen den ganzen Tag in die Augen schauen.

Ich wünsche dir einen schönen Tag auch wenn wir uns vllt nicht sehen, das tut mir aufjedenfall leid wenn es so sein sollte, schlaf noch gut und hoffentlich wird dein Arbeitstag nicht zu anstrengend ❤️💍

Als kleiner guten Morgen Text. Natürlich hab ich auch was kleines als Geschenk. So eine Explosionsbox wo Fotos drinne sind und dort in der Box ist dann ihr lieblingsgetränk, ein Schlüsselanhänger personalisiert und süßigkeiten usw.

Klingt schön 75%
Voll blöd 17%
Verbesserungswürdig 8%
Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Mein Freund folgt ständig halbnackten Frauen auf Instagram und Tik Tok. Muss ich mir Sorgen machen?

Hey Leute. Wie schon oben beschrieben folgt mein Freund öfter mal Frauen welche auf Instagram oder Tik Tok Livestreams machen in welchen die ihre Brüste oder andere Sachen zeigen. Als wir uns kennengelernt haben hat er sehr vielen von ihnen auf seinem normalen Instagram Account gefolgt. Nachdem ich ihm mehrfach gesagt habe das mich das stört und auch verletzt ist er allen entfolgt. Daraufhin dachte ich die Sache hat sich erledigt bis ich vor kurzem bemerkt habe, dass er einen anonymen Instagram Account hat auf welchem er halt genau wieder solchen Frauen folgt. Ich habe auch schon gesehen das er die Streams aufnimmt oder screenshottet. Auch darauf hab ich ihn angesprochen. Erst hat er es geleugnet, hat es dann aber auch zugegeben das er diesen Account dafür gemacht hat. Wir geraten deswegen auch immer wieder aneinander. Ich habe ja kein Problem wenn er sich Pornos anschaut, mache ich ja auch aber mich verletzt es sehr wenn er sich so etwas anschaut. Ich fühle mich dann einfach nicht mehr schön genug wenn ich sehe was für attraktive Frauen das sind. Auch das habe ich ihm gesagt. Er meint dann immer nur er will nur mich und ich wäre die wunderschönste. Aber wenn das so ist warum macht er das immer wieder? Vorallem wenn er weiß wie es mir dabei geht. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll..ich glaube nicht das er mich nicht aufrichtig liebt aber ich verstehe nicht wieso er das macht.

Liebe, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, reddit, Instagram, NSFW, TikTok

Kontakt zu Eltern abbrechen, aber wie?

Meine Frage richtet sich an alle, die den Kontakt zu ihren Eltern oder einem anderen nahen Verwandten abgebrochen haben.

Ich kann nicht mehr. Der Kontakt zu meinen Eltern ist nur noch belastend und die Option den Kontakt abzubrechen steht schon länger im Raum. Ich habe diese Möglichkeit auch bereits in der Therapie durchgesprochen, aber ich bin so zerrissen. Immer, wenn ich meinen Vater besuche, bin ich davor schon total gereizt und so 4-5 Tage danach psychisch total ausgeknockt. Es zieht so unfassbar viel Energie und belastet mich nur noch. Mit meiner Mutter kann man kaum vernünftige Gespräche führen. Sie fühlt sich bei jeder Kleinigkeit angegriffen und feuert dann zurück.

Beispiel: Ich lese eine Nachricht auf WhatsApp antworte aber nicht direkt. 10 Minuten später schreibt sie "Bin ich jetzt keine Antwort wert oder was?" Gefolgt davon, dass sie mich beledigt oder runter macht, weil ich ja so undankbar und egoistisch bin. - Ich war gerade in der Bahn und musste umsteigen, weshalb ich mein Handy in meine Tasche gepackt habe.

Schon mehrere Versuche das Gespräch zu suchen sind gescheitert, da sie, wenn ich ein Problem anspreche, auch nie bei der Sache bleibt. Sie zieht dann andere Probleme mit ein oder fängt an mit "Aber du..." Dabei gebe ich schon mein Bestes ihr keine Vorwürfe zu machen, sondern einfach das Problem zu beschreiben und vielleicht zu gucken, wie man das lösen kann. Ich wollte immer die Beziehung retten, aber meine Bedürfnisse werden immer als "unwichtig" abgestempelt oder sie versucht mir ein schlechtes Gewissen zu machen.

Als ich gesagt habe, dass es mir zu viel ist, wenn sie sich mehrfach am Tag bei mir meldet und fragt, was ich so mache - weil ich gerne auch vor meiner Mutter etwas Privatsphäre hätte und auch mal Dinge tun möchte, ohne, dass sie davon weiß oder ihre ungefragte Meinung abgibt - hieß es "Wieso musst du denn so ein Geheimnis daraus machen?" Sie versucht einfach immer alles zu kontrollieren und ich kann nicht mehr.

Eigentlich möchte ich den Kontakt zu meinen Eltern komplett abbrechen, weil es nur noch belastend ist. Auf der anderen Seite habe ich sie natürlich auch lieb, aber ich fühle mich so verantwortlich und gezwungen für sie da zu sein. Es ist ein innerlicher Kampf. Und wenn ich versuche mit jemandem zu reden - der nicht gerade mein Therapeut ist - bekomme ich häufig die Rückmeldung "Aber es sind doch deine Eltern. Du kannst das doch nicht machen." usw. Grundsätzlich weiß ich, dass auch meine Eltern nicht das Recht haben mich so zu terrorisieren und es mein gutes Recht ist, den Kontakt abzubrechen. Trotzdem machen diese Rückmeldungen ala "Familie geht über alles" es nicht gerade einfacher. Ich habe doch schon alles versucht, über Jahre hinweg.

An die, die den Kontakt zu Eltern o.ä. Personen abgebrochen haben - Wie habt ihr das geschafft einen Schlussstrich zu ziehen? Habt ihr euch auch so schuldig gefühlt, wie ich mich gerade? Wie kann so ein Kontaktabbruch gelingen?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Mutter gibt mir immer Schuldgefühle?

Wirklich immer.

An meinen Geburtstag macht sie mir ein schlechtes Gewissen weil ich nicht so reagiere wie sie es sich wünscht (ich habe mich für alles bedankt und gesagt ich freue mich, aber ein paar Sachen waren halt nicht so toll). Dann noch dafür dass ich keine große Feier will. Ich bin dann die ganz Unnormale.

Ich mag keine Videospiele (was meine Mutter weiß). Sie hat mir eins geschenkt, ich habe es 1× gespielt und dann nicht mehr. Vor der ganzen Familie redet sie dann darüber wie traurig sie ist, dass ich ihr Spiel nicht spiele

Ich bin sehr pingelig beim Thema Essen. Wenn ich etwas nicht mag was meine Mutter kocht, mache ich mir selbst was. Ich sage ihr aber auch was ich nicht mag, sie macht es nunmal trotzdem. Dann bin ich die verwöhnte undankbar Tochter. Sie weint, ich muss sie trösten

Mein Handy ging nicht mehr, ich brauche jedoch eins für die Schule. Ich wollte mein kaputtes für billiger reparieren lassen, meine Mutter hat mir ein neues gekauft. Das wird mir jetzt dauerhaft vorgeworfen, wie undankbar ich bin

Das schlimmste sind Ausflüge. Ich habe mentale Probleme. Für mich ist das Haus zu verlassen anstrengend! Meine Mutter sagt mir immer nur last second bescheid, hat am besten schon bezahlt und erwartet dann das ich mitkommen. Wenn ich Nein sage (wie gerade eben) bin ich die böse Egoistin. Oft sagt sie dann auch den ganzen Ausflug ab und gibt mir dann die Schuld. Obwohl ich hätte einfach Zuhause bleiben können

Ich kann einfach nicht mehr. Sie schiebt sich immer in die Opferrolle oder noch besser meine kleine Schwester. Heute z.b bin ich die Böse weil ich sie nicht ins Kino begleite. Oder weil wegen des Geldes von meinem Handy sie erst in 2 Wochen nach München zum stoppen kann.

Was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Geschenk, Geburtstag, Eltern, Pubertät, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit

Trennung wegen erwachsener Stieftochter?

Hallo,

ich schreibe in meiner Verzweiflung:

Mein Mann und ich sind nun seit 7 Jahren verheiratet und haben ein sechsjähriges Kind. Ich bin außerdem schwanger. Er hat aber auch eine Tochter (23) aus einer früheren Beziehung. Er und die Mutter waren bei unserem Kennenlernen bereits seit 10 Jahren getrennt...

Folgendes: Wann immer wir beide zusammenkommen, macht sie mich blöd an, stellt mich beispielsweise vor seiner Familie bloß und erzählt immer wieder vor mir und Publikum von "früher", z.B. der Reaktion ihres Vater bei ihrer Geburt und wie das Zusammenleben mit ihren Eltern (bis sie 2 Jahre alt war???) War und schaut dabei zu, wie ich reagiere. Das macht sie im Grunde immer. Mein Kind ignoriert sie kategorisch. Nun hat sie mir den dritten Urlaub, auch noch im schwangeren Zusand versaut. Ich wurde "blöde Fo**e, hässliches Mi**stück", verpiss dich einfach, keiner will.dich in der Familie haben. Und z.B. "ich bin mehr wert als du" an den Kopf geknallt. Auslöser waren z.B. ein zu kleines Hotelzimmer oder Kleinigkeiten wie harmlose Diskussionen rund um unseren Musikgeschmack. Ich weine nun seit 5 Tagen, habe jedes Mal schon Herzrasen, wenn ich sie sehe und weiß nicht, wie ich das durchstehen soll. Mein Mann gibt mir zwar Recht (hat die Situationen ja miterlebt) erwartet aber von mir absolute Zurückhaltung, keine Widerworte bei ihren Angriffen und mein Verständnis. Ich will und kann das allerdings nicht, zumal keine Aussicht auf Besserung besteht (sie hat quasi keine Freunde, klebt am Vater und an seiner Familie und "ein eigenes erwachsenes Leben" sehe ich bei ihr auch in Zukunft aufgrund ihrer Persönlichkeit überhaupt nicht. Ich überlege, mich bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub zu trennen. TROTZ meiner Situation als Schwangere. Ich wurde in der Hinsicht einfach zu sehr verletzt, es hat womöglich auch meinem Ungeborenen geschadet und meine Tochter weint ebenso bei Streitigeiten. Mein Mann hat mir auch klar gemacht, dass ich damit leben müsste, was ich so aber nicht kann und möchte. Was meint ihr? Würdet ihr eine Trennung/Scheidung in Erwägung ziehen?

Vielen Dank und Grüße

Kinder, Mutter, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Stiefkinder, Streit

Meine 16-Jährige Tochter hat einen 30-Jährigen Freund, was kann ich als Vater dagegen tun?

Halli Hallo miteinander,

meine Schwester hat mir empfohlen mich hier anzumelden und um mal anonym mein Problem darzustellen, welches mich seit ein paar Wochen plagt.

Meine 16-Jährige Tochter besucht die 11.Klasse eines Gymnasiums und hat wohl über ihre Freundin ihren 30-Jährigen Bruder kennengelernt, mit dem sie anscheinend jetzt zusammen ist. Vor mir verschweigt sie das, so ist sie nie. Ich bin alleinerziehend und habe noch 2 kleine Söhne, dennoch will ich nicht, dass meine Tochter da in eine Beziehung geht, die ich für absolut unpassend halte.

Nach unserer Trennung hat sie sich auch verändert, kann aber auch an der Pubertät liegen..

Ich habe den Mann noch nie gesehen, aber ihre Mutter, also meine EX-Frau, mit der ich ab und zu noch telefoniere, meinte er sei wohl ganz vernünftig, habe wohl noch nie eine Beziehung gehabt, was ich sehr ungewöhnlich finde und habe einen festen Job.

Dennoch will ich nicht, dass sie sich mit einem 30-Jährigen trifft! Ich meine, warum sucht er sich keine Frauen in seinem Alter? Da ist doch was faul..

Ich habe ihr heute klar gemacht, dass ich das nicht dulde, dass sie ihre Beziehung oder was die da miteinander haben, sofort beenden sollen! Daraufhin ist sie wütend zu ihrer Mutter abgehauen und jetzt komme ich nicht mehr an sie ran...

Männer, Familie, Stress, Mädchen, Frauen, Sex, Pubertät, Altersunterschied, exfrau, Liebe und Beziehung, Streit, Tochter

Partner geht nach Streit nie auf mich zu?

Immer, wirklich jedes Mal, wenn wir uns streiten muss ich nach tagelanger Funkstille in der Wohnung auf ihn zugehen.

Selbst wenn ich nicht "Schuld" bin bzw. er macht zb Dinge wie lügen oder irgendetwas halt weswegen ICH sauer bin aber dann wird trz er sauer.

Das verstehe ich oft nicht. Wenn ich solche Sachen dann zb gemacht hätte denke ich mir immer das ich an seiner Stelle immer sofort ankommen und mich entschuldigen würde etc. aber er nicht. Obwohl er Mist baut kommt er nicht.

Dann wenn es mir irgendwann reicht geh ich halt auf ihn zu und sage das ich das endlich klären will und dann aufeinmal kann er sich doch entschuldigen plötzlich und es ist fast so als ob er nur darauf gewartet hätte? Das ergibt doch keinen Sinn.

Warum kämpft er nicht bzw will den Streit nicht klären wenn er Sachen falsch macht.. wenn ich irgendwas gemacht habe komme ich auch immer, vlt nich direkt, aber ich komme! Er irgendwie nicht. Hab auch das Gefühl ich könnte für immer warten und er würde niemals ankommen obwohl er Mist gebaut hat. Das lässt mich dann auch wirklich an seinen Gefühlen zu mir gegenüber zweifeln. Wenn er keine Interesse oder Iniative zeigt es wieder gut zu machen oder sich zu entschuldigen oder irgendwie auch nur auf mich zu zugehen.. wenn einem jmd wichtig ist will man das doch klären. Und wenn jmd Mist baut dann sollte man doch erst Recht kämpfen. Ich versteh es nicht.

Liebe, Beziehung, Entschuldigung, Streit, einsicht

Streit weil mein Mann seine Mutter bevorzugt?

Mein Mann (31) und ich (29) sind seit 11 Jahren zusammen und ich erwarte gerade unser erstes Kind. Mein Mann hatte immer eine besondere Beziehung zu seiner Mutter. Sie war alleinerziehend und hat sehr viel geopfert, damit er ein gutes Leben hatte, hat mehrere Arbeiten gleichzeitig gehabt, hat auf neue Kleidung usw. verzichtet, damit er ein normales Leben führen konnte. Deshalb habe ich immer verstanden, wenn er ihr sehr dankbar war und viel für sie tun wollte, ich hab ihm auch oft geholfen.

Nur seit zwei Jahren wird mir das alles etwas zu viel... Er geht oft zu ihr und hilft ihr bei irgendwelchen Hausarbeiten, geht für sie einkaufen usw. Ich arbeite in der Pflege, er hingegen hat einen gut bezahlten Job, weshalb er schon länger Geld spart. Seit gewisser Zeit sprechen wir über unsere Familiengründung und dass wir uns eine Wohnung kaufen wollen, da unsere aktuelle viel zu klein für ein Kind ist. Ich habe auch schon angefangen zu sparen, auch wenn das mit meinem Lohn nicht so viel ist.

Als wir erfuhren, dass ich schwanger bin, habe ich angesprochen, ob wir uns nach einer Wohnung umschauen könnten. Er meinte, er habe gerade kein Geld um eine zu kaufen, wir sollten eine Mietwohnung suchen. Als ich ihn fragte, wo das Geld hin ist, was er bis jetzt (dafür) gespart hat, sagte er, dass er damit seiner Mutter eine Wohnung kaufen wird, damit sie sich keine finanziellen Sorgen mehr machen muss und aufhören kann, zu arbeiten.

Ich war sprachlos.. natürlich ist es eine liebe Geste, aber ich habe das Gefühl, dass er seiner Mutter ein besseres Leben ermöglichen will, als seinem Kind bzw. seiner Familie. Die Wohnung kann er natürlich nicht sofort abbezahlen, weshalb er noch über Jahre einen Kredit abbezahlen muss, und dass während wir in einer kleinen Mietwohnung leben. Viele sagen, ich bin hier total egoistisch, und dass die Mutter an erster Stelle kommen muss... wie findet ihr das?

Liebe, Finanzen, Mutter, Miete, Verhalten, Beziehung, Immobilien, kaufen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Kleiner Bruder hat größeren?

Servus ich bin 16 und hab ein Problem: gestern waren meine Eltern shoppen und haben Sachen für mich und meinen Bruder (13) geholt, ich war ganzen Tag unterwegs und als ich Abend nach Hause kam lag alles für mich in meinem Zimmer, darunter eine Dreierpack normalen engen Boxershorts in weiß, rot und blau. Ich holte mir eine raus und ging in die Dusche. Ich habe mir die weißen angezogen und bin dann so ins Zimmer gelaufen, ich muss aber durch das Zimmer von meinem Bruder kommen, so ist die Wohnung halt gebaut. Als es mich sah grinste er und holte unsere Mum schreiend „Mama, die passen ihm gut!!“ ich habe ihm nur gefragt hä was ist denn mit dir jetzt und er hat nur so weiterhin gegrinst bis gleich die Mutti kam und hat nur gesagt so „ja gut es freut mich sieht gut aus“ ich hab nicht verstanden was sie beide von mir wollten, dann stellte sich heraus, dass mein Bruder die Unterhosen nicht wollte weil sie ihm zu eng waren und sie dachten sie könnten mir aber vielleicht passen, wollten mir aber nicht erstmal sagen weil ich sie sonst nicht anziehen wurde, wie blöd ist das denn? Dann überredete sie mich, dass wegen Inflation wir Geld sparen müssen und wenn sie schon passen ich soll erwachsen sein und sie tragen, und so habe ich zugestimmt. Ich schaute mir den Dreierpack an und da stand tatsächlich Boys 140-152 (10-12), das kann doch nicht ernst sein! Später holte ich mir Getränk aus Küche und auf dem Weg zurück sag mein Bruder zu mir "na kleiner was geht" ich sagte er soll sich verpissen dann er „weißt Bund war mir auch gut aber mein Penis ist zu groß für sie“ ich lachte nur was für Schwachsinn ist das er grinste aber wieder „ich sehe doch durch deine weiße Höschen dein Abdruck und zwar da druck sich kaum was ab!“. Naja, so haben wir angefangen zu prügeln, er nahm mich in Schwitzkasten, warf mich auf sein Bett, zog meine Boxershorts in Sekunde aus und lachte „kleine Jungs können auch nackt laufen“ als der auf meiner Brust saß, dann fragte ob ich seins sehen will, ich wollte nicht, aber zeigte mir trotzdem und ich staunte richtig – er hatte schon so normalen Männerpenis, mit Busch und so, dabei ich rasierte mich noch komplett (damit er großer ausschaut, oh Ironie). Ich war so wütend ich schlag ihm ins Gesicht mit Faust und so sind Eltern gekommen, Dad hat mich von ihm weggenommen weil ich ihm weiter schlagen wollte, und mich voll angeschrien, wie ich mit 16 so kindisch sein kann, PS weggenommen, wieso ich Nack bin, ins Bett geschickt und Klaps (!!) gegeben. Mein armer Bruder hat sich als Opfer gestellt. Später kam er noch und hat mir nur meine Unterhose zurückgegeben. Wie soll ich damit umgehen? Ich konnte kaum schlafen! Wieso verkacke ich gegen 13-Jährigen?! Er hat gleich in der Früh gesagt "servus kleiner", und nun habe ich seine zu kleinen Unterhosen zu tragen und Eltern behandelten mich wie kleines Kind.. Mit 16!! Kann es sein, dass er mit 13 erwachsener ist als ich? Wieso bin ich so kindisch? Wie gewinne ich wieder Respekt?

Kinder, Eltern, Pubertät, Penis, Boxershorts, Bruder, Geschwister, Prügelei, pruegeln, Streit, Unterhose, Unterwäsche, Zimmer

Muss ich in der Bahn platz machen?

Hallo Community,

hier mal eine Frage aus dem Bereich "Anstand und Höflichkeitsformen"

Heute in der S-Bahn passiert. Es gibt ja viele Bahnen die extra für die Mitnahme von Fahrrädern geeignet sind. Da sind dann auf jeder Seite so 4 "Klappsitze" auf die man sich entweder setzen kann oder vor denen man ein Fahrrad abstellen kann. (und wenn man will auch noch mit so einem Gurtsystem befestigen kann) - kennt ihr bestimmt wenn ihr öfters im ÖPNV unterwegs seid.

Meine Frage: Muss ich aufstehen wenn ich auf einem dieser Klappsitze sitze und jemand mit einem Fahrrad zusteigt? Also gibt es eine "verpflichtung" oder so was in den Beförderungsrichtlinen der Bahn? Ich mein, klar es gehört zum Anstand seinen Platz einem älteren Mitbürger usw anzubieten, aber muss auch 4 Personen aufstehen und den Rest der Fahrt stehend in Kauf nehmen nur weil einer sein Fahrrad nicht festhalten will? Wenn die Bahn leer ist, ist es kein Problem sich wo anders hin zu setzen, aber zur Rush-Hour ist jeder Sitzplatz heiß begehrt.

Für die Fahrradmitnahme, zahlt man beim Ticketkauf ja auch nicht mehr, hat man also wirklich einen Anspruch darauf sein Fahrrad dort abstellen zu dürfen? Oder geht es auch nach dem "wer zu erst kommt malt zuerst" Prinzip? Müssen ein, zwei, drei oder vier Leute aufstehen nur weil einer sein Fahrrad abstellen will um als rücksichtsvolle und gute Bürger zu gelten??

Fahrrad, Bahn, bahnfahren, Anstand, Höflichkeit, Konflikt, ÖPNV, Streit

Freund schreit mich an usw, normal?

Mein Freund (sind seit fast 3 Jahren zusammen) schreit mich öfter an wenn ich irgendein Thema beginne was ihn stört und es dann Richtung streitgespräch geht. Ich denke mir Streit in einer Beziehung ist normal und meist wegen unnötigen Kleinigkeiten. Wie bei uns auch öfters. Aber manchmal (manchmal reißt er sich zusammen) da schreit er mich richtig an, beleidigt mich und manchmal schupft er mich dann so das ich nach hinten falle oder schmeißt einen Gegenstand mit Wucht irgendwo hin oder knallt die Türe richtig stark zu. Wenn ich dann weine und richtig am verzweifeln bin interessiert es ihn dann nicht weil er ist ja wütend auf mich...

Ich bin um Frieden bemüht und lass ihn danach Zeit. Gestern habe ich 1,5 Stunden im Bett gewartet das er vorm schlafen noch ein klärendes Gespräch führt und ich sehe das es ihm auch leid tut. Nichts... Bin dann auf ihn zu und habe ihm erklärt das es verletzt, er unsere Beziehung so zerstört und meine Gefühle zu ihm uvm. Er ist so stur und kommt dann nur mit uneinsicht und hackt wieder darauf rum das ich ihn ja damit gekränkt habe ein bestimmtes thema anzufangen. So lief das schon so oft! Ich bin auch wirklich bereit mich zu entschuldigen wenn ich ihn verletze, auch wenn es für mich nicht nachvollziehbar ist. Aber er lässt seine Wut so raus und ich hab auch manchmal Angst. Auch jetzt am Vormittag kam nichts von ihm außer nachdem ich quasi um eine Entschuldigung gebetelt habe. Dann kurz bevor er zur Arbeit ist meinte er wieder er liebt mich so stark. Das ging schon so oft so. Ich weiß nicht mehr weiter und frage mich auch ob ich das einfach hinnehmen muss.

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Wut

Wesensveränderung nach der Hochzeit - warum?

Hallo liebes Team,

wer kennt dieses "Phänomen" oder kann es erklären?

Mit der Hochzeit hat sich mein Mann verändert, einige Verhaltensweisen sind davon betroffen:

Er ist mir gegenüber kritischer geworden und zeigt damit auch schneller und härter, wenn ihm etwas an mir missfällt.
Sein Kommunikationsweise hat sich drastisch geändert, vergleichbar mit den Anfängen der Beziehung; wir kommunizieren weniger, er ist da sowohl auf der Sach- als auf der Emotionsebene knapper und distanzierter. Er plant nicht mit mir, sondern an mir vorbei und entschuldigt dies mit Aussagen, die er bei anderen gehasst hat - z.B. "willst du dich jetzt in meiner Arbeit einmischen?", "hab ich nicht dran gedacht, willst du mich jetzt dafür fertig machen?". Er war immer stolz darauf, wie eng und wie offen wir kommunizieren, doch jetzt ist genau das Gegenteil an der Ordnung.
Beim Essen ist er komplizierter geworden, nicht mehr spontan, sondern wählerisch und zu seinem Rhythmus.

Damit entstehen in mir Zweifel und ich werde unruhiger, unglücklicher und ziehe mich immer mehr zurück - um bloß nichts falsch zu machen. Aber das macht es nicht besser. Im Gegenteil, das verletzt ihn und macht ihn wütender.

Woran liegt diese Veränderung? Kann sich das noch ändern? Was kann/soll ich tun?

Vielen Dank!

PS: bitte nur ernstgemeinte Antworten und keine pauschalen im Sinne von "Trennung" etc.

Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Ehe, Streit

Er streitet bis es eskaliert mit mir, wenn ich krank bin?

Immer wenn ich krank bin, ist er total ungut zu mir. Ich habe während meiner Arbeit aber starke Magenschmerzen, Durchfall und Übelkeit gehabt. Tatsächlich habe ich ihn dann gebeten, wenn er Zeit habe, mich abzuholen, oder ich nehme mir ein Taxi. Er ist gekommen. Zuhause, habe ich mir selbstständig die Couch gemütlich gemacht (Unterdecke, Decke geholt), mir was gutes zum Essen bestellt (hatte zu sehr Magenschmerzen um mir selber eine Suppe zu machen), mir einen Tee gemacht, Wärmeflasche geholt etc. Ich habe ihn lediglich darum gebeten, dass Essen von der Haustür unten zu holen, da wir keine Gegensprechanlage besitzen.

Die Nacht war ein Horror. Letztendlich bin ich um 8:30Uhr aufgewacht wegen Magenschmerzen. Weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, habe ihn geweckt und gebeten mir meine Wärmeflasche neu aufzufüllen. Er war da schon total genervt. Hat mir die Flasche geholt und meinte er würde nachsehen was hilft im Internet, aber sein Handy sei leer. Wegen seinem Handy hat er sich dann wieder genervt und hat sich hingelegt. Ich habe ihn gefragt ob er meines haben wollen würde und habe es ihm rübergestreckt. Er meinte, ja Tee sei e gut. Hat sich aber hingelegt und eingenickt. Dann habe ich ihn leider wieder gerufen und gesagt, "he bitte, kannst du bitte helfen." Er natürlich genervt, aber setzt sich auf und macht mir einen Fencheltee, holt mir meine Wärmflasche und fragt mich ob ich noch was brauche. Habe gebeten mir Zwieback und Iberogast zu holen.

Er wollte davor rauchen gehen. Kommt zurück wegen dem Nachbarn genervt und schlägt sich in dem Moment in die Hände und es klatscht laut.

A: Ich habe daraufhin gesagt, "Oha Schatz, ich habe mich gerade voll erschreckt, das hat voll durch den Magen geschnitten".

B: Er regt sich daraufhin lauter auf und sagt "Übertreibe nicht, was hast du, du hast bisschen Magenschmerzen und jetzt soll dich mein klatschen erschreckt haben. Wahrscheinlich geht es deinem Magen jetzt noch schlechter deswegen, gell?!" (Und verarscht mich noch damit)

A: Als Antwort habe ich nachgeschrien "Was hast du eigentlich? Warum bist du immer so ungut und respektlos?"

B: Wie bitte ? Ich bin respektlos?! Du checkst nicht, was du zu mir sagst.

A: Was habe ich gesagt, ich sagte nur (rechtfertigen mich): Oha, schatz, du hast mich erschreckt. Darf ich das nicht äußern? Was habe ich so schlimmes gesagt?

B: Nein, du kannst mir nicht sagen, dass ich Schuld bin, dass du dich erschreckst. Und jetzt sagst du mir noch, dass ich respektlos bin. Die Art wie du redest ist unerträglich. Du bist das Problem!

A: Ich, unter Schock und sage, dass es nicht sein kann, dass man ihm nichts sagen darf, und jedesmal, wenn ich ernsthaft krank bin, vorsichtig zu sein habe, angst haben muss, ihn was zu fragen, und ständig diskutiert wird ohne Rücksicht!

B: Eiskalt und streitet weiter. Ist alles scheiss egal aufeinmal.

A: Sitze und weine, wegen Magenschmerzen und wegen scheiss Diskussion, die zusätzlich drückt.

Was soll ich tun, um damit umgehen zu können?

Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit

Mein Freund stellt mich ständig als dumm hin?

Hallo,

ich wende mich an euch weil ich gerade ziemlich am Ende bin - mein Freund und ich sind Mittlerweile seit über 4 Jahren ein Paar.
Wenn wir streiten ( das kommt wirklich nicht oft vor) bin ich meist diejenige die sich dann auch wieder entschuldigt weil er mir bereits schon während dem Streit und auch danach immer das Gefühl gibt das ich ohnehin im Unrecht bin und er im absoluten Recht. Ich bin eher ein Mensch der sehr auf Harmonie bedacht ist und oft schlucke ich es einfach runter und lass es bleiben. Ich habe ihn allerdings schon oft gesagt das ich mir von ihm wünsche, dass er mich nicht immer so herablassend und doof behandelt.

grund dafür : er verbessert mich ständig sogar wenn es um Sachen geht die ich eigentlich besser weiß - er redet mir dann einfach konsequent dazwischen oder verbessert mich

Nun zur folgender Situation die jetzt alles etwas zum überkochen gebracht hat :

wir waren essen zusammen mit Freunden und ich habe von einer Freundin erzählt die jetzt ihren Job wechselt er wieder sprach mir - dass die Firma nicht stimmt das es Quatsch ist welche Abfindung sie bekommt etc. Ich habe mich den Tag davor erst mit ihr unterhalten und wusste es zu 100% - und dass dann auch noch vor unseren Freunden - weiter ging’s das ich etwas später meinte das er schon lange mit mir hierhin zum Essen gehen wollte und es aber nie geklappt hat - wieder dagegen gerede - er meinte ich hab das erst seit einer Woche gesagt und ich stelle ihn immer schlecht hin. Wobei das überhaupt nicht meine Absicht war und auch nicht so gemeint war. Ich fühlte mich einfach extrem doof mitten beim Essen vor unseren Freunden und wär am liebsten sofort heim gefahren.
zu Hause hab ich es dann sofort angesprochen wie ich mich fühle etc.
Sein Satz dazu hat mir dann den Rest gegeben auf mein Einwand das er mich immer dumm hinstellt und es mich stört meinte er „ weil du auch immer Sachen sagst die einfach dumm sind was erwartest du dann?“

-

dann bin ich gegangen - habe ich überreagiert ? Hab ich etwas falsch gemacht? Ich bin echt verzweifelt, enttäuscht und wütend.

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Darf eine Erzieherin (Kindergarten) das?

Hallo, wir haben einen 4-jährigen, aufgeweckten, frechen Sohn. Und eine Erzieherin, die wohl nur liebe, ruhige Kinder mag, die still am Tisch sitzen, höflich sind und nicht rumtoben. Unser Sohn war die ersten beiden Jahren (ab 2) in einem anderen Kiga. Dort herrschte nahezu Anarchie. Überforderte Erziehrinnen, die ständige die Einrichtung wechselten und beim Abholen ein absolutes Chaos... Wir zogen um und meldeten ihn im Kiga im Ort an. Hier das genaue Gegenteil... Die Kinder müssen sogar eine 30-minütige Ruhephase mitmachen! welcher 3 oder 4 jährige will denn so was?? Unserer will spielen, toben, Quatsch machen. Da sind Konflikte vorprogrammiert... Nun haben wir mittlerweile das Gefühl, dass man unseren Sohn auf dem Kieker hat... Das wird natürlich abgestritten... Er ist wirklich nicht das einfachste Kind und macht schon etwas mehr Quatsch als der Durchschnitt, aber es vergeht mittlerweile kaum eine Woche oder ein Tag an dem wir gesagt bekommen, was er denn wieder alles angestellt hat und wie er bestraft wurde! Dazu gehört dann, muss die Gruppe verlassen (in eine andere), muss in der Ecke sitzen und darf nicht mitspielen, darf nich mit raus spielen und muss als einziger im Raum bleiben, etc. Also er wird regelmäßig von der Gruppe ausgeschlossen. Nun meint die Erzieherin auch anderen Eltern mitteilen zu müssen, wie schlimm unser Sohn sei. Ich bekam neulich mit, wie sie einer anderen Mutter erzählte, dass sie einem Kind sagen musste, dass es von ihm nicht nach Hause eingeladen werden möchte. Das Kind (unseres) hätte darauf gefragt, weshalb denn nicht. Sie hätte geantwortet: "Ich weiß ja nicht, wie es bei euch zu Hause ist, aber hier werden keine Lebensmittel unter den Tisch geworfen!" Unser sohn hat wohl, weil er seinen Nachtisch nicht mehr wollte ihn unter den Tisch fallen lassen. Klar, geht das nicht. Wir haben auch ausführlich mit ihm darüber gesprochen. Aber, dass die Erzieherin diesen Vorfall anderen Eltern erzählt, den Namen unseres Sohnes erwähnt und vermutet dass es bei uns zu Hause so üblich sei, was sie hoffentlich nicht ernst meint, geht mir zu weit. Wenn ich sie nun persönlich ansprechen würde, wüsste ich, wie das Gespräch verlaufen würde. Sie ist eine Person, die sich nichts sagen lässt. SIE ist Erzieherin mit zig Weiterbildungen. :-) Immer leicht von oben herab... Ich denke auch, dass es im Nachhinein nicht unbedingt ein Vorteil für unseren Sohn wäre, wenn ich mit ihr ein (Streit-)Gespräch führen würde... Unser Sohn tut uns zzt. echt leid. Er ist teils verunsichert und hat eh ein geringes Selbstwertgefühl. Wenn er nun ständig angeschimpft und bestraft wird und nun auch noch vor anderen (fremden) Eltern ist das nicht unbedingt hilfreich. Meint ihr, wir sollten sofort ein Gespräch mit der Kiga-Leitung suchen oder sollten wir die Erzieherin keinesfalls übergehen? Wie stellt man sich am klügsten an?? Die Gruppe wechseln will unsern Sohn, wegen seinen Freunden nicht. Mit der anderen Erzieherin der Gruppe kommt er viel besser aus....

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Recht, Psychologie, Kindergarten, Kindheit, Soziologie, Streit

Kontaktabbruch zur eigenen Schwester?

Hallo ihr Lieben! Ich hoffe hier Hilfe zu erhalten und bitte um viele Meinungen:

meine Schwester und ich haben uns noch nie so richtig verstanden allerdings des Frieden willen habe ich mich immer zusammengerissen .. wir sind nun beide erwachsen, haben Kinder, ich habe ihre babyshower organisiert, es kam damals kein dank. Habe ihr Unmengen an Dingen geschenkt (Kleidung, Zubehör für ihr Baby ) es kam wieder kein Dank. Gut, kann ich noch damit leben. Ich wollte ihr vor einiger Zeit erzählen das ich mir einen neuen Kühlschrank gekauft habe (habe dadurch einiges sparen müssen da dieser über 2000 Euro gekostet hat) - sie hat nur drauf gesagt ‚das interessiert mich nicht‘. So geht es ewig weiter .. alles was ich ihr erzählen will ‚interessiert Sie nicht‘.

Als mein Ehemann an Krebs erkrankt ist und ich ihr meine Sorgen erzählt habe betreffend Finanzen und wie alles weitergehen wird (er ist Palliativpatient) sagte sie nur ich soll nicht immer so viel jammern. Ich hab durch Umwege auch erfahren das sie immer schlecht über mich redet. Besonders bei meiner Mutter und vor allem mit meiner Mutter gemeinsam - was mich noch mehr verletzt hat.

Durch meine Mutter habe ich letztens erfahren das mein Neffe im Krankenhaus war- ich hab meine Schwester mehrmals angerufen da ich mir Sorgen gemacht habe - sie hat mich mehrmals weggedrückt - und bis heute (8 Wochen später) nicht gemeldet .. Zwischenzeitlich geht es ihm wieder gut (weiß ich auch nur durch meine Mutter) . Ich hab mir viel gefallen lassen aber ich hab dass Gefühl irgendwann ist Schluss auch wenn es verdammt weh tut …

Kinder, Angst, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Freund wird schnell aggressiv?

Es geht darum dass wenn ich meinen Freund ab und an auf Dinge anspreche, die für ihn eventuell unangenehm werden könnten oder ein kleines Gespräch erfordert wird er direkt pissig und aggressiv...

Mein Freund ist an sich der liebste Mensch aber wenn wir streiten legt sich ein Schalter um... Seine Mimik, Sprachweise,... ändert sich. Inzwischen mache ich es schon so, dass ich ihm sage dass ich bitte keinen Streit will sondern nur meine jeweilige Frage oder Sache klären will und wenn ich nur Frage wie er etwas gemeint hat. Selbst dann kommt aufeinmal sowas wie "Was willst du jetzt von mir" "Sag mal bist du behindert" "Ja was kommt denn jetzt" Nur in so einem aggressiven respektlosen Ton, dass es im Herzen weh tut und wenn er sich beruhigt hat, dann entschuldigt er sich immer und sagt dass er so gar nicht sein will und er nicht weiss warum er so ist. Ganz oft rennt er bei so Situationen auch einfach weg.

Mir macht es einfach nur Angst wie schnell er seine komplette Laune, Sprachstil, alles ändert. Eben noch Verständnisvoll, dann patzig und respektlos... So was wie "bist du behindert" würde er eigentlich NIE zu mir sagen. Im Streit aber schon. Er sagt dann auch oft "geh" und rennt mir dann hinterher... Wenn wir nicht streiten verhält er sich aber nie so unreif.

Ich hab schon mit ihm darüber geredet aber komme da nicht wirklich weiter. Kennt jemand sowas? Was würdet ihr tun?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Panik, Partnerschaft, Streit

Mein Freund mastrubiert auf andere Frauen?

Hallo ihr lieben,

Mir liegt was schwer auf dem Herzen und ich würde mich über eure Meinung und Rat dringend freuen.

Mein Freund M19 und ich W20 sind seit bald einem Jahr zusammen. Wir sind sehr glücklich und lieben uns sehr…denke Ich zumindest 

Eines Tages kam ich von der Arbeit und war am kochen, dann sagte er mir, dass er auf ein anderes Mädchen von der Seite tiktok mastrubiert hat. Es sind einfach sehr hübsche Mädchen mich sehr sehr schönen Figuren. Mich hat das unfassbar verletzt und traurig gemacht. Ich weiß das mein Selbstwertgefühl nicht das stärkste ist und daran möchte ich auch arbeiten aber es hat mich einfach so sehr verletzt und ihm auch erklärt, dass mich das verletzt das er auf ein anderes Mädchen mastrubiert. Er versprach mir es nie wieder zu tun.

Daraufhin passierte es 3 mal wieder innerhalb von 2 Monaten. Ich hab mich selbst verletzt und hatte Panikattacken, weil mich der Fakt noch mehr verletzt hatte, dass er wusste, dass es mir wehtut und wie sehr und er es trotzdem übers Herz bringt…und meine „Gefühle“ nicht Grund genug sind, damit aufzuhören.

Er erklärte mir, dass er sich so schlecht danach fühle und es nie wieder machen will…Am Ende hat er es immer wieder gemacht. 

 

Er wollte mit mir deswegen Schluss machen und ich wollte ihn so wenig verlieren, dass ich ihm sagte; dass er jetzt machen kann was er will aber mich bitte nicht verlassen soll. Als er sich auch von mir trennen wollte hat er sich sofort wieder tiktok etc. runtergeladen..

Ich hab ihm gesagt, dass ich versuchen werde darüber zu stehen, weil ich weiß das ich für ihn die schönste bin, aber es trotzdem mich sehr verletzt, aber wir das schaffen können.

Gestern hat er mir Blumen gekauft. Ich hab mich so gefreut, wir hatten ein schönen Tag. Als ich von der Arbeit wieder zurückkam, erzählte er mir, dass er es wieder gemacht hat. Es sind ein paar Tränen meine Backe runtergelaufen aber ich hab’s versucht zu überspielen…, weil ich ihm es versprochen hab. Er meinte zu mir, dass er sich eklig fühlt und die App gelöscht hat, weil er das selbst nicht mehr will (Die Worte kann ich ihm lange nicht mehr glauben)

Ich verlor mein Appetit mir wurde schlecht und ich konnte nicht von ihm angefasst werden, aber ich wollte ihn nicht schlecht fühlen lassen und habe alles unterdrückt…Sein schlechtes Gewissen konnte nicht so groß sein, er ist eingeschlafen und hat das Thema nicht mehr angesprochen…obwohl er gesehen hat, dass ich kurz geweint hab.

(Ich fühl mich wie betrogen…es fühlt sich so an als würde er mir fremdgehen)

Mitten in der Nacht habe ich eine Panikattacke bekommen und einen heulkrampf…Und möchte es jetzt beenden mit ihm, aus liebe zu mir selbst…

Ist es nicht schlimm genug, dass es ihm nicht ausreicht, dass es mir wehtut ?

Was denkt ihr darüber ? Wie sollte ich denken und handeln?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Partnerschaft, Streit, Masturbationen

Bevormundung durch den Partner. Was tun?

Mein Partner bevormundet mich! Leider haben mein Partner und ich immer häufiger Streit. Beispiel 1: Ich habe vor kurzem meine Wohnung gekauft, in der ich (alleinerziehnd) mit meinem 10 jährigen Sohn seit 9 Jahren lebe, und die ich nun abbezahlen muss. Mein Partner, mit dem ich seit 3Jahren zusammen bin, hilft mit tatkräftig beim Umbau. Wir wohnen nicht zusammen, er hat seine eigene Wohnung und es ist auch nicht geplant, in Kürze zusammen zu ziehen. Für seine Hilfe bin ich sehr dankbar und er macht es auch nicht ganz umsonst, er bekommt ein wenig Geld dafür, da er zur Zeit nur ein kleines Einkommen hat. Das Problem, was ich beider Sache habe, ist folgendes: Er möchte die Wohnung so umbauen, wie es seinen eigenen Wünschen entspricht. So soll mein Sohn dank eines großzügig geplanten Badezimmers in einem Miniraum wohnen, in dem er sich kaum umdrehenden kann. Das gab schon einige Diskussionen, da ich dagegen war und er nicht locker gelassen hat. Heute Abend, beim Umbau meiner bisherigen Küche in einen provisorischen Übergangs-Raum, sagte er wortwörtlich er habe "nichts dagegen, wenn" ich in einer Ecke ein weiteres Regal aufstellen würde... Als ich mich über seine Formulierung beschwerte, sagte er, es sei ihm wichtig, dass er sich in meiner Wohnung auch wohlfühle und dass ich doch mal sagen solle, ob ich meine bisherige Küche denn schön finden würde mit all dem unbrauchbaren Zeug, das sich darin befinde und den überfüllten Schränken... egal... ich fand es jedenfalls ein starkes Stück, dass er bestimmen will, was in meine Küche soll... auf meine Anmerkung hin ging er fort, knallte die Tür und war beleidigt. Es tat mir auch leid, nach der Arbeit, die er hatte und ich finde es ja auch schön, wenn er sich bei mir wohlfühlt, aber es sind doch mein Sohn und ich, die hier leben, deswegen fand ich das irgendwie grenzüberschreitend. Ich möchte dann doch gerne selber bestimmen. Beispiel 2: Mein Partner kommt mit der Mentalität meines Sohnes und mit meinem Erziehungsstil nicht klar. Mein Sohn ist meiner Meinung nach sehr gut geraten. Ich erziehe meinen Sohn sehr liebevoll und ich bin eher großzügig und mitfühlend. Vielleicht setzen ich meine Grenzen später, jedenfalls viel später, als dass mein Partner es tut. Mein Partner hat oft kein Verständnis für kindliches Verhalten. Er meckert mit meinem Sohn herum, ermahnt ihn und mischt sich immer wieder ein, so, als sei er der verantwortliche Vater. Er ist es aber nicht. Und mein Sohn lässt sich nichts von ihm sagen, weil er auf diese Art nicht gut anspricht. Wenn mein Sohn mich etwas fragt, antwortet mein Partner. Ich hasse das. Ich hab ihn schon so oft gebeten, es zu lassen, aber er muss sich anscheinend einmischen. Mittlerweile bleibt meinem Sohn und mir nichts anderes übrig, als ihn entweder zu ignorieren oder zu streiten. Das führt zu Stresssituationen.

Partnerschaft, Streit, Bevormundung

Freund hat mich fast vergewaltigt?

Hey,

bin w19 und habe bzw hätte gestern Nacht bei meinem Freund übernachtet. Er meinte, er mache an dem Abend was mit seinen Freunden, aber ich kann gerne trotzdem kommen. Er kam dann erst sehr spät nach Hause (also so 4/ halb 5) und war extrem betrunken.

Am Anfang hat er nichts gesagt, sich nur umgezogen und sich neben mich gelegt, während ich so getan habe, als würde ich schlafen, aber dann hat er angefangen mich anzufassen (also auf sehr intime Weise) und das wollte ich nicht. Zum einen weil ich müde war und zum anderen, weil ich das noch nie gemacht habe und das definitiv nicht mit meinem betrunkenen Freund machen wollte. Das habe ich ihm auch gesagt, aber er meinte: “Ach komm schon, so schlimm ist das nicht, nach 8 Monaten ist die Zeit auch mal gekommen ”

Ich meinte dann, dass ich ihm das glaube aber das nicht jetzt in dieser Situation machen will und er hat dann gesagt: “Bei mir war es auch nichts besonderes, das wird so überdramatisiert”

Ich wollte dann was sagen, aber er hat mich einfach geküsst und angefangen meine Hose auszuziehen. Ich habe dann gesagt:

”Hör doch mal auf jetzt”

Und habe das sehr, sehr laut gesagt. Auch wenn seine Wände ziemlich dick sind, bin ich mir sicher, seine Eltern haben das gehört.

Ich war so wütend, dass ich mich entschieden habe zu gehen. Und er ist mir noch in seinem Zimmer hinterhergegangen und meinte, es tut ihm leid (er konnte noch kaum grade laufen und hat sich an mir festgehalten) und ich habe ihm auch verziehen (ich verzeihe VIEL zu schnell) aber brauchte erstmal ein wenig Abstand und habe gesagt: “Ist schon okay, du bist betrunken, Schlaf erstmal schön, wir reden morgen nochmal”

Ich bin dann gegangen und seine Mutter kam aus dem Schlafzimmer und hat gefragt, ob alles gut ist und ich habe nur genickt und gesagt, ich müsse nach Hause weil es mir nicht so gut geht.

Sie sah dennoch sehr verwirrt aus.

Mich hat das ganze irgendwie so verletzt, weil er kaum Respekt vor meiner Person hatte in dem Moment und vor meinen Bedürfnissen.

Habe ich das Recht sauer zu sein? Ich würde gerne nochmal mit ihm reden, aber ich weiß nicht wie…was mache ich denn jetzt? Er war halt auch sehr betrunken…

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ehefrau fremdverliebt, wie verhalte ich mich?

Wir sind seit 14 Jahren ein Paar, seit 7 Jahren verheiratet und haben zwei Kinder (8 und 3). Wir hatten super Leben bisher, waren immer ein super Paar, das durch dick und dünn ging. Sie ist meine Traumfrau und auch sie himmelte mich immer an.das letzte Jahr war sehr hart, gezeichnet durch beruflichen Stress, Kinderstress, Krankheiten und sicher auch Corina. Vor vier Wochen eröffnete mir meine Frau, nachdem sie lange zuvor immer wieder sagte, sie könne nicht mehr, dass sie sich in ihren Chef verliebt habe. Dieser ist 54 und sie ist 39. (ich bin 49). Dieser ist auch offensichtlich erkennbar unattraktiver als ich (dies nur nebenbei). Sie meinte, sie hätte sich auf Arbeit immer mit ihm über ihre Probleme unterhalten und er würde sie verstehen und ihr zuhören. Ich angeblich nicht. Ich liebe sie über alles, sie ist meine Traumfrau und ich habe immer alles für sie getan, sie auf Händen getragen. Jedenfalls habe sie sich dabei in ihn verliebt. Ich bin nun am Boden zerstört und kämpfe seit 4 Wochen um sie. Sie lässt sich aber nicht abbringen, sie will, dass wir wegen der Kinder alles nach außen hin so belassen, sie will aber nebenbei auf jeden Fall mehr mit ihm machen möchte. Sie will ihre Freiheit und freie Bahn haben dafür. Ich tue gerade alles, um unsere Ehe und Familie zu retten. Nun habe ich ihr angeboten, eine zeitlang eine offene Beziehung zu führen. Ich vermute halt und hoffe, sie kommt zurück. Ich weiß aber nicht, ob ich das emotional aushalte, wenn sie zu ihm geht. Wie sollte ich mich verhalten? Kann ich sie zurückgewinnen und unsere Familie retten?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Streit

Bereuen Frauen, die sich trennen, erst nach einer Zeit, was sie verloren haben?

Ich und meine Freundin waren zwei Jahre zusammen. Ich habe ihr immer alles gegeben, bin jede Woche zwei Stunden zu ihr gefahren und habe mit ihr alles gemacht, was man sich vorstellen kann. Ich habe alles gekauft, was sie wollte, und ihrer Familie finanziell geholfen, als es ihnen schlecht ging. Ich habe sie ins Fitnessstudio gebracht, weil sie nicht wusste, welchen Sport sie machen wollte, und ich habe ihr das vorgeschlagen.

Am Ende hat sie Schluss gemacht, weil ich in der Beziehung zu viel investiert habe und als Mann nachgelassen habe. Ich habe zugenommen, war sehr gestresst wegen Klausuren, Arbeit und körperlicher Unzufriedenheit. Außerdem hat sie oft diskutiert, was mich manchmal wütend gemacht hat.

Nach der Trennung bin ich ihr vier Wochen lang leicht hinterhergerannt, habe ihr Geschenke gemacht und Liebesbriefe geschickt. Wir haben uns sogar einmal getroffen und hatten tatsächlich einen sehr schönen Tag, an dem wir zusammen spazieren gegangen sind und geredet haben. Ich habe ihr Blumen gekauft und ihr Komplimente gemacht, worüber sie sich gefreut hat. Am nächsten Tag war sie jedoch wieder kühl. Heute, vier Tage nach der Trennung, habe ich ihr Blumen nach Hause bestellt. Diese sind angekommen, und daraufhin hat sie mich blockiert.

Ich bin fest davon überzeugt, dass ich ein besonderer Mann bin. Ich hatte und habe immer andere Optionen und habe ein sehr gutes Herz. Ich bin loyal, fleißig und habe Geld.

Denkt ihr, dass Frauen es nach einer Zeit bereuen werden?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz

Was hat sich Ayliva bei ihrem Lied "Lilien" gedacht?

Der Text ergibt wirklich 0 Sinn... und deswegen regt er mich auf weil er keinen Sinn ergibt... die in Klammer gesetzten Sätze ergeben für mich keinen Sinn..

Der Text: Er kennt mein Namen nicht, doch er fragt jeden wie ich heiß. Und wo ich wohn ich (ich sah ihn dafür nur einmal an) seitdem verfolgt er mich, er lächelt wennner von mir spricht. Er kennt mein Namen nicht (doch das hält ihn nicht davon ab, und jetzt steht er vor mein Fenster) singt mir die Lieder die er kennt nach, (sag) wenn ich ihm sag was ich mag (fragt er niemanden danach ich frag sicher er sagt ja.)

Er kennt ihren Namen also nicht und fragt dafür jeden trottel wie die ach so tolle Ayliva heisst (macht kein Typ normalerweise aber ok).... er soll auch fragen wo sie wohnt obwohl sie ja vor ihm steht wenn sie meint "dafür sah sie ihn nur einmal an" häää??? Wiwso fragt der ihre Freunde wenn die alte ja vor ihm steht und ihn anstarrt?... plötzlich steht der Typ vor ihren Fenster! Obwohl er nicht mal ihren Namen kannte! Hat sie ihre Gefanken teleportiert in sein Hirn ind ihm dirch Telekinese mit den Augen gesagt indem sie ihn dafür (einmal ansah)?? Warum sagt sie "sag" wenn ich ihm sag was ich mag.? Was macht das für einen Sinn im Deutschen das "sag" verwendet man nicht in dem Kontext in so nem Satz passt es besser: "sag, hast du heute Morgen das Geschirr abgespült?" Aber nicht in dem Kontext in dem sie es sagt kann die überhaupt Deutsch? Dann sagt sie "wenn ich ihm sag was ich mag fragt er niemanden dannach ich frag sicher er sagt ja" waaas?? Wenn sie was mag? Und wieso soll der Typ jemanden fragen wenn sie es ihm eh schon selbst sagt? Was soll das denn? Das ein zusammen gewürfelter Text von deutschen Wörtern die keinen Sinn ergeben.... sehen/hören/merken/checken das Leute ned? Und wieso lächelt der Typ wenn er von ihr spricht? Ist er ein Mädchen? 🤭🤣

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Warum will mein Freund nichts mit meiner Familie machen?

Mein Freund will nie zu Familientreffen (o. zu mir nach Hause) kommen, obwohl ich mit ihm zu seinen mitkomme. Meine Familie lädt ihn oft ein (Geburtstage von Oma & Opa etc.), aber er will überhaupt nicht mitkommen. Sind jetzt schon länger zusammen, dass ich sagen kann, dass es nun wirklich an der Zeit ist, mal öfters zu mir zu kommen. Meine Eltern und er kennen sich ja auch, ist ja nicht so, dass er schonmal mit seiner Mutter bei uns Kaffeetrinken war etc. aber das ist schon ewig her. Je länger wir uns kennen, desto weniger kommt er zu meiner Familie. (Und das verstehe ich u.a. nicht ganz.) Letztens war er mit meiner Mutter & mir bei Ikea und hat mit meinem Vater meine Frontscheinwerfer ausgetauscht. Da war ich positiv überrascht. Nur das waren glaube ich Ausnahmen, da waren es ja auch nur einzelne Personen und nicht meine Familie als ganze. Als wir darüber gesprochen und geschrieben habe meinte er, dass Familien-Sachen nicht sein Ding sind (er ist im Gegensatz Einzelkind und seine Eltern sind getrennt), jedoch geht er zu den Familien treffen seinerseits, bei denen ich ja auch mitkomme. Wenn wir dann etwas energischer diskutieren sagt er, dass er sowas von keine Lust auf meine Familie hat und meine Mutter anstrengend findet. Als Information muss ich mal kurz sagen, dass seine Mutter mehr redet als meine und dass meine Familie sehr sehr offen ist, jeden akzeptiert, nett ist und jeden versucht zu integrieren. Er will manchmal nicht mal kurz hallo sagen kommen. Für mich ist das so blöd, weil mir mittlerweile keine Ausreden wie Kranksein, Termin etc. einfallen und ich quasi voll zwischen den Fronten stehe, immer die bin die ihn entschuldigen muss und alle mich immer fragen wo er denn ist. Die haben zwar schon verstanden, dass er einfach ein anderer Typ ist, aber wollen natürlich trotzdem dass er sich auch mal hier blicken lässt. Es ist ja auch nicht höflich, so oft abzusagen. Meine Mutter hat morgen Geburtstag und ich soll ihn fragen, ob er zum Abendessen (außer Haus) kommt oder zwei Tage später zu dem Kaffeetrinken zu Hause mit den Verwandten. Mindestens an einem Tag. Ich traue mich kaum mehr ihm zu fragen. Es kann natürlich sein, dass Familie nicht so sein Ding ist, ich bin selber auch kein Familienmensch, und dass es sein könnte, dass er sagt, er fühle sich hier unwohl, weil er in seiner Familie sowas nicht so viel erlebt hat, diese Nettigkeit oder Fürsorglichkeit. Aber in letzter Zeit sind wir total oft auf seinen Familientreffen väterlicherseits, die auch total nett sind und es Spaß macht und seine Familie ist, was diese Situation betrifft, sogar ein bisschen ähnlich wie meine. Ich finde es halt total schade, dass er sich keine Mühe gibt. Klar zwinge ich ihn zu gar nichts & er muss ja nicht zu jeder Einladung kommen, aber das Ding ist ja, dass er zu gar keiner kommt, sogar manchmal nicht mal zum Hallo sagen. Mich verletzt das. Andere wären froh, wenn der/die Freund/-in so eine Familie, meine Eltern geben sich immer Mühe, nett zu ihm zu sein.

LG

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Konfliktlösung, Liebe und Beziehung, Streit