Streit – die neusten Beiträge

Soll ich mit meinem Freund Schluss machen?

Ich bin mit meinem Freund nun seit 3 Jahren zusammen (wir waren 17 und 18 als wir zusammen gekommen sind) und seit einem Jahr denke ich öfter daran Schluss zu machen, doch in den letzten 2 Monaten hat es sich verstärkt als ich mehr Abstand zu ihm hatte, weil ich die ganze Zeit lernen musste. In diesen 2 Monaten habe ich gemerkt, dass ich mich eigentlich besser fühle, wenn ich ihn nicht (so oft) sehe. Hinzu kommt, dass ich seit mehr als einem Jahr keine Lust mehr auf Intimitäten mit ihm habe. Zuerst dachte ich, dass es an der Pille liegt, da sie meine Libido quasi komplett verschwinden lassen hat. Nun habe ich sie vor 3 Monaten abgesetzt und die Libido ist wieder da, nur will ich trotzdem keine Intimitäten mehr mit ihm und ich mag es generell nicht mehr sehr von ihm angefasst zu werden, nur kuscheln geht aber. Ich denke meine Gefühle für ihn sind nur noch freundschaftlich, aber er ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich weiß nicht wie ich ihm das Herz brechen kann. Im ersten Jahr habe ich mich noch sehr zu ihm hingezogen gefühlt, doch das hat sich über die Zeit immer mehr verloren, er fühlt sich aber immer noch sehr zu mir hingezogen. Es gab in der Vergangenheit Streitigkeiten und ein paar Punkte die mich störten, die dazu geführt haben, dass ich mich immer mehr zurückgezogen habe, auch weil ich mich oft nicht gehört und verstanden gefühlt habe. Meine Freunde raten mir schon seit einiger Zeit mich zu trennen, doch meine Eltern meinen ich würde es später bereuen und man würde in jeder Beziehung scheinbar an diesen Punkt kommen, wo ich jetzt bin. Zudem meinen sie wir würden so gut zusammen passen und man fände schwer so einen guten Kerl wie meinen Freund..

Habt ihr irgendwelche Tipps oder ähnliches durchgemacht? Und findet ihr man gibt zu schnell auf in "Beziehungen heutzutage" oder schreit das hier eindeutig nach einer Trennung?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meine Partner hat immer wieder finanzielle Probleme, die ich abfedern muss

Und zwar sind viele gemacht: Finanzamt, mehrere Eugenkündigungen ohne genau an die Konsequenzen zu denken, ich sage ihm jedesmal vor einer neuen Stelle, er soll im Vorstellungsgespräch nicht die Katze im Sack kaufen und er tut es immer und immer wieder! Er Kauft kurz vor unserem Urlaub irgendwelche Sachen ( fürs Haus) oder investiert in seinem Auto, obwohl ich ihn darauf hinweise, dass wir das Geld brauchen, Urlaub bucht er nie und wartet dass ich es erledige. Im Grunde übernimmt er nicht viel Verantwortung.

Nachdem ich ihm zum größten Teil die Schulden vom Finanzamt abbezahlt habe, hat er sich nicht mal bemüht seine Steuererklärung zu machen, wie man ihm das beim Finanzamt empfohlen hat, da auf diesen Schulden waren Steuer drauf, die er zurückbekommt.

Er ist zwar was Reparaturen im Haus oder so begabt und macht und tut oder wenn die Kinder etwas wollen ist er an erster Stelle beim helfen ( sind meine Kinder, er ist nicht der leibliche Vater) aber auch da schmeißt er um das Geld um sich und lässt mich fast den kompletten Urlaub bezahlen.

Ich bin deswegen sehr benachteiligt im Vergleich zu meinen KollegInnen.

Urlaub beantragen ist ein Kraftakt, weil er nie Urlaub rechtzeitig beantragt. Keine Planung und keine Verantwortung. Ich bin so verzweifelt, weil sich die Themen jedes Jahr wiederholen 😔😞.

Ich betreue viele Kunden auf der Arbeit und er ist der nächste Betreuungsfall.

Nicht ein einziges Mal nicht mal zu meinem runden Geburtstag hat Urlaub gebucht, obwohl ich tausend Mal erwähnt habe, dass Paris zum Beispiel schön wäre.

Was tut ihr da?

Außer Liebe finde ich kaum was, was mich freut.

Partnerschaft, Streit

Wie würdet ihr sowas einschätzen?

Ich habe einen Bekannten (Bekannter passt besser denn es ist keine Freundschaft), der wirklich fast immer wenn ich auf ihn treffe über die Ex Freundin abkotzt von der er mittlerweile 4 Jahre schon getrennt ist. Warum kotzt er immer noch ab? Weil die beiden ein Kind haben, sie ihn während der Schwangerschaft verlassen hat (er weiß nicht warum) und sie zum Ex zurück ging mit dem sie immer noch zusammen ist, zusammen wohnt inklusive dem Kind. Er kotzt darüber ab das er nicht weiß wo sie wohnt, denn offiziell wohnt sie bei ihrer Mutter, inoffiziell aber seit Vier Jahren mit dem neuen Partner.

Ich persönlich finde es irgendwie unglaubwürdig daß er nicht weiß wieso sie ihn während einer Schwangerschaft verlassen hat. Ich hatte gefragt "wenn die sich hat von dir schwängern lassen lag ihr doch definitiv was an dir und das eine schwangere Frau den Mann verlässt um zum Ex zurück zu gehen, muss doch was gravierendes vorgefallen sein?"

Er: vermute die Hormone. Ich weiß nicht wieso.

Ehrlich ich finde das irgendwie unglaubwürdig.

Das er nicht weiß wo sie wohnt, ist für mich ein Zeichen das er vielleicht Aggro ist oder irgendwas getan hat. Ich erzähl von diesem Bekannten weil ich weiß das genau solche Typen ein Problem darstellen, vor allem online, denn sie Verbreiten das narrativ des armen netten Typen der ausgenutzt wurde von der bösen Ex.

Ich finde es erstaunlich das man nicht weiß wieso man verlassen wurde und wirklich keinen Fehler bei sich fest machen kann. Wie seht ihr daß?!

Männer, Kinder, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Gesellschaft, Mann und Frau, Streit

Was versteht man heute eigentlich noch unter „Kundenservice“ – reicht eine Warteschleife mit Ansagen aus?

Letzten Freitag habe ich versucht, die Barmer zu erreichen. Doch statt eines direkten Gesprächs gab es nur endlose Warteschleifen und automatische Ansagen – der sogenannte Kundenservice. Für mich ist echter Service, wenn ich eine Person ans Telefon bekomme, die mir weiterhilft. Stattdessen wurde ich mit langen Ansagen abgespeist, die erklären, dass es gerade „stark besucht“ sei und ich eventuell eine Viertelstunde warten müsse.

Als ich dann selbst nachschaute, stellte ich fest: Die Barmer war zu dem Zeitpunkt gar nicht erreichbar, hatte geschlossen. Warum wird dann Kunden wertvolle Zeit gestohlen, indem man sie mit falschen Informationen in der Warteschleife hält? Für mich ist das keine Serviceleistung, sondern ein Ärgernis.

Und mal ehrlich: Ist euch das auch passiert? Diese nervigen Anrufbeantworter und Automaten, die einem sagen: „Drücken Sie die 1, drücken Sie die 10, drücken Sie die 30, drücken Sie die 5, drücken Sie die 8, drücken Sie die 11, drücken Sie die 9…“ – und am Ende geht’s auch ohne Nummer? Alter, da könnte man echt ausrasten. Wird man hier in Deutschland eigentlich nur noch verarscht?

Fragen:

Was versteht man heute eigentlich noch unter „Kundenservice“ – reicht eine Warteschleife mit Ansagen aus?

Wie viel Zeit sind Kunden bereit, für telefonischen Support zu investieren, wenn keine echte Hilfe in Sicht ist?

Sollte ein Unternehmen offen und ehrlich kommunizieren, wenn es gerade geschlossen hat, anstatt Kunden mit falschen Wartezeiten hinzuhalten?

Wie könnte moderner Kundenservice aussehen, der Kunden wirklich respektiert und deren Zeit wertschätzt?

Wie geht ihr mit diesen nervigen Telefonautomaten um? Habt ihr da auch schon den Durchblick verloren oder seid ihr ähnlich genervt?

Angst, Menschen, System, Deutschland, Barmer, Krankenkasse, Kundenservice, Streit

Wen versteht ihr eher in der Diskussion

Mein Freund und ich haben seit diesem Jahr beschlossen nicht im Juli/August zu verreisen, da es erstens sehr teuer und zweitens überall voll ist. Da wir keine Kinder haben, sind wir auch recht flexibel. Wie waren im Mai zusammen verreist, es war schön leer und nicht so teuer wie zur Hauptsaison.

Wir haben dann noch geplant im September für 4/5 Tage zu verreisen.

Mein Freund hat einen neuen Job im Juni angefangen und ich starte einen neuen Job im September. Daher passt September jetzt einfach nicht mehr.

Ich werde aber meinen Jahresurlaub im August aufbrauchen, sodass ich 3,5 Wochen frei haben werde. Mein Freund hat auch Geburtstag im August. Ich habe ihn gefragt, ob er nicht doch Lust hätte an seinem Geburtstag zu verreisen. Er hat gesagt er schaut mal. Er hat nicht geschaut und mich gestern wissen lassen, dass er doch ungern verreisen würde an seinem Geburtstag.

Ich sagte, ich fände es schade, wenn wir den Sommer nichts mehr zusammen unternehmen. Es müsse ja nicht an seinem Geburtstag sein. Er hat Oktober vorgeschlagen für ein verlängertes Wochenende. Ich sagte, Oktober sei ja kein Sommerurlaub mehr. Er meinte, ich sei doch schon 3x verreist gewesen (ohne ihn auch) in den letzten zwei Monaten. Er wolle auch für den Umzug sparen und es kann nicht immer nach mir gehen und wir hätten gesagt, dass wir August nicht mehr verreisen wollen und jetzt will ich es doch plötzlich. Er hätte auch das Gefühl, dass es mir nicht darum geht mit ihm Zeit zu verbringen, sondern dass ich eine Reisebegleitung suche.

Ich finde es einfach Schade, da ich gerne mit ihm verreisen würde und es eben nicht das gleiche ist wie ein verlängertes Wochenende im Oktober. Liege ich daneben?

Wen könnt ihr eher verstehen?

Ich verstehe deinen Freund 65%
anderes 30%
Ich verstehe dich 5%
Liebe, Männer, Liebeskummer, reden, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, erwartungen, Ex, Fremdgehen, Freundin, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Crush

Darf sie das?

Hi, ich bin gerade mit meiner Gruppe (alle ca. 12–13 Jahre alt) in einer Jugendherberge auf Sylt. Wir sind zu viert in einem Zimmer, kennen uns alle, alles gut soweit.

Unser Nachbarzimmer wird allerdings von einer älteren Frau (so um die 60) bewohnt, die sich regelmäßig über uns aufregt – obwohl wir uns ganz normal verhalten.

Gestern Nacht ist sie gegen 23 oder 0 Uhr plötzlich einfach in unser Zimmer reingekommen – ohne zu klopfen oder gefragt zu haben! Sie hat uns angeschrien, weil sie angeblich den Wasserhahn hat laufen hören und meinte, wir würden Wasser verschwenden und die Umwelt belasten.

Das Problem: Der Wasserhahn war zu. Es lief überhaupt kein Wasser.

Trotzdem hat sie uns wütend als “Umweltverschmutzer” beschimpft und uns sogar damit gedroht, die Feuerwehr zu rufen, weil wir angeblich für „Wasserschäden“ sorgen würden – was völliger Unsinn ist. Sie ist echt aggressiv aufgetreten und kam einfach in unser Raum rein, als ob sie das dürfe.

Jetzt meine Fragen:

  1. Darf sie überhaupt ohne Erlaubnis in unser Zimmer kommen?
  2. Was kann man tun, wenn jemand so grundlos Beschuldigungen äußert und mit Feuerwehr oder anderen Konsequenzen droht?
  3. Sollten wir das der Herbergsleitung melden, oder bringt das nichts?

Uns ist wichtig, einfach unsere Ruhe zu haben. Aber wir wollen auch nicht, dass sowas nochmal passiert. Danke für jeden ernst gemeinten Rat!

Wasser, Schule, Stress, Sylt, Gesetzeslage, Jugendherberge, Klassenfahrt, Streit, streiten

Beste Freundin fällt mir in den Rücken. Freundschaft nach 20 Jahren beenden?

Hallo
Mir geht es zur Zeit gar nicht gut. Meine Psyche ist am Boden und ich ich bin einfach nur noch müde. Ich weiss nicht was ich tun soll und komme nicht zur ruhe.
Eine grosse Mitschuld dran haben meine Nachbarn die 24/7 Lärm machen, aber sofort bei mir Sturmklingeln wenn ich zb mal etwas lauter TV oder Musik höre, selbst ausserhalb der Ruhezeit
Meine beste Freundin Wohnt im selben Mehrfamilienhaus, genau unterhalb meiner Nachbarn und auch sie sagt, das sie sehr laut sind und sie sich oft gestört fühlt, deshalb würde sie ein Lärmprotokoll führen und hätte auch die Verwaltung schon öfters informiert, so wie ich auch.
Leider hat sich bisher noch nichts getan und meine Nachbarn wohnen immer noch hier und auch sonst hat sich nichts geändert, was mich sauer macht.
Warum wirft man die nicht einfach raus? warum dürfen solche Menschen einfach da Wohnen bleiben und alle nerven? Ich geh kaputt!
Leider sieht meine beste Freundin das anders. sie behauptet zwar, dass auch sie mega genervt sei, aber auch verstehe, dass es nicht so leicht geht wen aus der Wohnung zu verwiesen und wir uns gedulden müssen. Zudem soll ich nicht mich nicht immer schlecht über die Vermieterin auslassen, da diese wohl alles täte was sie könne, um den Hausfrieden zu bewahren, sie aber nun halt auch nicht zaubern könne damit meine Nachbarn endlich ruhig sind. Zudem müsse auch sie sich an Fortschritten halten und könne nicht einfach wen auf die Strasse setzen usw, blabla. Es sei nicht Fair von mir all mein Frust auf sie (die Vermieterin) ab zu schieben.
Da ich diese Verständnis nicht aufbringen kann, ist es Letzens zum streit zwischen uns gekommen. Nun habe ich meine Beste Freundin überall blockiert.
Wieso steht sie nach 20 Jahren Freundschaft nicht zu mir und fällt mir in den rücken?
Sie weiss wie mies es mir zur Zeit geht. Was soll ich nun tun?

Wohnung, wohnen, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit, Vertrauen, Kontaktabbruch, Lärmbelästigung durch Nachbarn

Mit 16 aus dem Haus geschmissen?

Guten Tag,

ab dem 01.08 fange ich vermutlich mit meiner Ausbildung an und bekomme somit mein eigenes Gehalt.

Meine Eltern stellten meine 19 jährigen Bruder und mich jetzt vor die Wahl, am 01.08 je 300€ zu zahlen und fortan jeden Monat diesen Betrag als Miete zu bezahlen.

Wenn ich es zum 01.08 nicht schaffe diese Summe vorzuzeigen (was ich nicht schaffe, da sie von uns Kindern unser Geld aufgrund von Geldmangel genommen haben), lande ich auf der Straße.

Mir wurde von meinen Eltern ausdrücklich der Wunsch ausgesprochen, das ich die Familie (dessen Teil ich laut ihnen schon lange nicht mehr bin) verlasse und mir eine Mietwohnung anlege.

Meine Eltern hatten schon in Ihrer Vergangenheit Probleme mit dem Jugendamt (Häusliche Gewalt) und all anderer Dinge.

Eine Mietwohnung ist wirklich zu teuer und mit meinem Azubi Gehalt wird es nicht gerade leicht werden.

Das “Ja” auszuziehen habe ich von meinen Eltern schon bekommen und sie drängen mich gerade zur Wohnungssuche.

—-

Natürlich ist deren Entscheidung nicht spontan, sondern schon seit einigen Jahren geplant gewesen. Ich habe ihnen nur nicht geglaubt das sie das durchziehen würden.

Unschuldig an allem bin ich auch nicht gerade, ich wünschte meinen Eltern (nachdem ich erfahren habe das sie mir meine ca.1200€ nicht zurückzahlen würden) den Tot gewünscht und meinen Vater einen armen Hund genannt. Laut ihnen bin ich schon immer schuld am Zerfall ihrer Familie gewesen.

Selbstverständlich kann man mein Verhalten als unangebracht sehen, doch meine Eltern haben schon lange ihre Eigenschaft als Eltern verloren, vor allem nachdem ich oft (manchmal zu recht) geschlagen wurde (vor einigen Jahren mussten wir Kinder auch jede Woche zum Arzt, damit dieser überprüft ob es uns gut geht).

—-

Meine Frage lautet jetzt:

-Dürfen sie von mir Miete abverlangen?

-Dürfen sie mich rausschmeißen?

-Was soll ich machen? Mir ist bewusst, das es ihnen egal ist ob sie dürfen oder nicht, und ich habe Angst das meine Ausbildung gefährdet wird, wenn ich das Jugendamt dazu hole.

—-

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt

Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Das ist doch garnicht mehr fair gegenüber mir, oder?

Heyy liebe Community,

Mein Freund und ich sind seit fast einem Jahr zusammen und haben kaum was so wirklich unternommen auch was ich mir mal gewünscht habe nicht...(obwohl er ein Auto hat und einen guten Arbeitsplatz)

Ich habe drum gekämpft mit in den Urlaub zu kommen...Sein Mutti-Urlaub mit 30...und seinem Bruder 25...

Jedenfalls sind sie an der Ostsee und campen dort. Es hieß, dass es ein zweiwöchiger Familienurlaub ist..Aufeinmal darf die Freundin von dem Bruder nach kommen und eine Freundin und dessen Partner mitbringen..die vier sind nun in einem Hotel... mein Freund ist alleine mit seiner Mutter beim campen...Das dachte ich mir auch erst..Ich hatte mich heute echt darauf gefreut, da mein Freund ja nächsten Freitag wiederkommt...Und nun?! Ich habe vorhin eine Nachricht von meinem Freund bekommen, dass jetzt auch noch spontan einfach mal so nen Kumpel vorbeigekommen ist...zwar über das Wochenende aber joa -.-

Die ganze Sache macht mich einfach nur Traurig, mein Freund wusste genau, wie gerne ich mitgekommen wäre...Er hat dafür aber trotzdem nicht mal von seiner Seiter aus gekämpft..Ich weiß noch wie mein Vater zu mir meinte, dass ich drum kämpfen soll mitzukommen...

Das ganze ist grob gefasst, aber ich brauche dringend EURE Hilfe...Ich kann das mental einfach nicht, ich sitze gerade auf meinem Sofa und weine..

LG Lisa

Gesundheit, Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freundin und Probleme mit Zärtlichkeiten?

Ich bin nun seit ein paar Monaten mit meiner Freundin zusammen und liebe sie sehr. Wir wohnen auch zusammen. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sie irgendwie Probleme mit Zärtlichkeiten hat. Sie krault, Streichelt, etc. mich nie. Auf die Frage "Warum?" kam als Antwort, dass sie das Gefühl nicht mag, was ich irgendwie sehr komisch finde (habe ich noch nie zuvor gehört). Selbst mache ich natürlich alles für sie. Also Kraulen, Streicheln, sogar Massieren mit Öl usw. Küssen und umarmen macht sie zwar immerhin, aber nur ganz ganz selten von sich aus. Irgendwie bedrückt mich das ziemlich, vor allem weil ich Kraulen über alles liebe und eigentlich ein Mensch bin, der gerne Zärtlichkeiten austauscht. Jetzt, wo ich davon so gut wie gar nichts erfahre, bedrückt mich das irgendwie. Ich hatte auch schon Mal mit ihr drüber geredet aber dann kam wieder nur "Ich mag das Gefühl nicht" und ich solle sie ja nicht zwingen. Außerdem meinte sie dann, dass ich sie ja auch nicht Massieren, Kraulen usw. muss wenn ich nicht will.

Auch ist sie sehr sensibel. Letztens z. B. hat sie mich auf einmal den halben Tag ignoriert (Silent Treatment), weil ich zuvor versucht hatte ihr Deutsch zu verbessern und sie anscheinend damit genervt habe? Also nicht mal ein Streit, sondern einfach sowas wie "Hey Schatz, es ist besser den Satz so zu sagen". Ich hatte da auch noch schnell einen Einkauf für sie gemacht, weil sie etwas gebraucht hat, aber selbst dann konnte sie nicht ein mal ein Danke über ihre Lippen bringen. Zur gleichen Zeit konnte sie aber vollständige Konversationen mit ihren Freunden führen und Lachen. Bloß ich wurde für nichts und wieder nichts gekonnt ignoriert

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich in der Situation irgendeine andere Möglichkeit habe, als das hinzunehmen. Ansonsten haben wir trotzdem auch sehr viele schöne Momente zusammen. Vielleicht hat jemand Rat?

Liebeskummer, traurig, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Sensibel, Sensibilität, Streit, Zärtlichkeit, Zärtlichkeiten austauschen

Kasten Bier für Kollegen zum Abschied?

Ich habe in einem kleineren Betrieb in den Semesterferien mit einem anderen Praktikanten ein 8 Wochen langes Praktikum absolviert, morgen ist mein letzter Tag. Das Praktikum war unbezahlt, habe aber trotzdem ein Taschengeld bekommen, habe ganz aktiv mitgearbeitet.

Mit den meisten der 10 Mitarbeiter des Betriebs habe ich mich nicht unbedingt super verstanden, ich habe mich kit denen jetzt nicht gestritten, wir sind aber auch keine Freunde geworden... Ist beim täglichen "zur-Begrüßung-Hände-schütteln" geblieben. Man hat manchmal gemerkt, dass sie von mir etwas genervt waren, wenn ich zum Beispiel was falsch gemacht habe. Ein Paar von denen wiederum waren immer ganz nett.

Jetzt überlege ich mir, ob ich zum Abschied noch einfach einen Kasten Bier mitbringen soll (hat der andere Praktikant vor einer Woche gemacht, die Mitarbeiter haben sich gefreut, aber der hat sich auch viel besser mit denen verstanden). Eigentlich habe ich kein Bock Geld auszugeben für Leute die jetzt nicht unbedingt meine Freunde sind und die ich nie wieder sehen werde, aber irgendwie wäre das auch einfach eine nette Geste...

Ich weiß halt nicht ob die Mitarbeiter es von mir erwarten, dass ich was zum Abschied vorbeibringe. Mir wäre es am Liebsten, ich würde die Arbeit ganz normal machen und dann still ohne großes Theater gehen...

Liebe, Medizin, Arbeit, Finanzen, Schule, Geld, Angst, Freunde, Minijob, Aktien, Psychologie, Betrieb, Metall, Mitarbeiter, Praktikum, Streit, Treffen, Universität

hat noch jemand so komische Erfahrungen?

dieser beitrag dient nur dazu was die meisten frauen und männer an komischen Interaktionen mit dem anderen Geschlecht erlebt haben wo die dachten :“okay die Person ist so komisch die hat nichts gutes mit mir vor“

ich fang an : ich saß vorm edeka und bin auf so nem mäßig stein gesessen und habe auf eine Freundin gewartet, ein Auto parkt und da kommt ein Mann raus. Er beobachtete mich bestimmt 5 Minuten lang und als ich meine Zigarette fertig geraucht hat ist er zu mir gekommen und hat mich aufeinmal ausgefragt von wo ich bin (der typ kam aus der ukraine) da ich russin bin sind haben wir angefangen auf Russisch zu reden. Ich habe ihm nur falsche Informationen gegeben weil ich von dem Mann erfahren habe das er fast mein Nachbar ist und mich sehen könnte und sogar auch stalken. Er meinte er sucht jemanden der ihm Nachhilfe gibt um deutsch zu lernen, hat mich auch gefragt ob ich allein wohne oder mit Eltern was ich Mega komisch und da haben schon meine Alarmglocken geklingelt. Er meinte das er bei dem deutschhilfe kurs ja nur die basics lernt und das nicht genug ist. Dann fragt er mich ob wir die Nummern austauschen könnten das ich ihm nachhilfe gebe und ich dafür taschengeld bekomm (auf einem leeren parkplatz und das wollte er am Sonntag machen genau dann wenn alles zu ist und keine Menschenseele zu sehen ist)

sagt mir was er wollt aber das Taschengeld wäre dann für was anderes gedacht nicht für die Nachhilfe in seinen Augen. Es war eindeutig ein trick.
Ich habe ihm gesagt das ich an sowas nicht interessiert bin, die Freundin ist gekommen und wir sind zur Schule rein, danach hat er ein russisches Schimpfwort zu mir gesagt lol.

falls ihr auch solche Erlebnisse habt wäre ich sehr froh sie zu hören um vielleicht noch mehr aufzupassen in Zukunft.

Liebe, Belästigung, Streit, komisches Verhalten, Erfahrungen

Wie kann ich meine Schwester dazu überreden, sich von ihrem tox. Freund zu trennen?

das wird kein sonderlich angenehmer post sein, da ich verzweifelt bin. ich weiß wirklich nicht, wie ich das erklären soll.

meine schwester hat seit 1.5 jahren wieder kontakt zu ihrem ex. ihr ex hat damals per insta dm mit meiner schwester schluss gemacht. sie waren nur 2 monate zusammen und das war im jahr 2022. dann hat ihr damaliger ex sie im november 2023 angeschrieben und so fing es wieder an.

ich bin ehrlich und sage hier, dass ich die schnauze voll von ihrem freund habe. er terrorisiert sie täglich, schreibt sachen wie „ich werde mich mit tabletten umbr1ngen“ und er verbietet ihr sehr vieles. er schickt ihr auch bilder von tabletten, die er angeblich nehmen wird, um suiz1d zu begehen. (ganz ehrlich, soll er sich doch trauen. er ist und bleibt ein schlappschwanz) er war zB dagegen, dass meine familie und ich in den urlaub fliegen. seit dem wir im urlaub sind, streitet er per insta dms mit meiner schwester und ich hasse es, dass sie ihre zeit an ihm widmet anstatt mit unserer familie zu verbringen. ich hasse es, weil ich vermisse meine schwester. ich hasse diese version von meiner schwester und würde alles dafür tun, damit sie ihn vergisst.

er behauptet, dass er keine freunde außer meiner schwester hat. ich finde das ziemlich gruselig, da freunde unter anderem ein essenzieller teil des lebens von jeder (gesunden) person ist. man erzählt freunden nicht nur die glücklichen erlebnisse, sondern auch traurige und die etwas weniger schönen erlebnisse. da holt man sich einen rat, oder? ich finde, dass es dem besagten „freund“ gut tun würde.

er ist wirklich mental labil und ich hasse ihn abgrundtief. meine schwester ist 24/7 auf ihrem handy, schreibt/telefoniert nur mit ihm und sie sieht wirklich scheisse aus. ich weiß, ziemlich hart von mir, aber ich brauche euren rat. ich bin am verzweifeln, weil sie alles für ihn aufgegeben hat. sie war früher auf der abendschule und ging dann nicht mehr. sie hat früher gearbeitet und jetzt nicht mehr. sie widmet ihre kostbare zeit an einem schlappschwanz, der sie nicht einmal wertschätzt.

meine schwrster will sich zwar auch trennen, aber sie kann es nicht, da sie ihn liebt. egal, was der hs macht, sie liebt ihn trotzdem. ich hasse es, dass sie so ein gutes herz hat und es tut weh, das als kleine schwester mitansehen zu müssen. ich hasse es.

wie kann ich sie dazu überreden????? ich bitte euch. wie soll ich bei solch einer situation handeln bzw. wie kann ich sie unterstützen??

Liebe, Beziehung, Streit

Völlig veränderte Gesprächskultur im Büro, unter Kollegen und bei Alltäglichen?

Ich würde mal gern von euch hören, ob ihr auch folgende Erfahrungen aktuell macht und gebe mal ein paar Bespiele.

 Beispiel 1

Ich erzähle im Büro, dass ich gestern am Bahnhof war und der Bahnhofsvorplatz neugestaltet ist und mir das richtig gut gefällt.

Reaktion:

(in scharfen und mauliger Tonlage) Warum warst du denn da? Was so viel Geld haben die verschleudert? Warum wurde das nicht so oder so gestaltet!...

Beispiel 2:

Ich erzähle, dass ich gestern mein Auto in die Werkstatt gebracht habe.

(dieselbe negative Tonlage) Was in die teure Werkstatt bist du gefahren? Die kannst du dir leisten?...

Beispiele 3:

Heute gibt es Schnitzel mit Pommes in der Kantine, liest jemand im Büro vor.

Die nächste halbe Stunde, eine Diskussion, wie schlecht die Schnitzel, die Kantine sind und wie wir überall bei den Lebensmitteln beschissen werden.

immer auch „wir“-Aussagen: „Wir verstehen das nicht.“ „Wir interessieren uns dafür nicht.“ --> Ich fühle mich dann immer zwangszugeordnet, da es auch meist nicht meine Meinung ist.

Hinweis: Es ist bei den meisten Gesprächen so, nicht nur die mit mir, hat also nichts mit mir persönlich zu tun, sondern ist allgemein.

 Ich wundere mich einfach über die völlig veränderte Gesprächskultur im Büro und unter Kollegen.

Früher, vor ein paar Jahren, hat man sich einfach über Themen ausgetauscht und ich habe auch immer etwas Neues gelernt.

Heute wird nur noch negativ reagiert und in Angriff übergegangen bei völlig neutralen Themen.

 

Wie ist das bei euch bzw. wie geht ihr damit um?

Liebe, Gespräch, Kollegen, negativ, Streit

Warum halten meine freundschaften nicht?

Hi, ich bin 16 w und komme demnächst in die 11. Klasse und seit einer Ewigkeit frage ich mich, wie alle es schaffen jahrelange (5+ Jahre etc) Freundschaften zu haben, die manchmal schon seit dem Kindergarten existieren.

Es ist jetzt nicht so, also hätte ich garkeine Freunde aber müssten sich meine Freunde entscheiden wäre ich nie die erste Wahl. Ich hab mit niemandem Streit und komme mit jedem eigentlich klar aber ich bin halt in keiner Freundschaft die ich jetzt tiefgründig nenne würde.

Ich hatte schon oft "Beste Freundinnen" aber irgendwie haben wir es nie über die 3 Jahres Grenze hinweg geschafft.

Eigentlich komme ich ja ursprünglich aus Hamburg (bin dann in der 3. Klasse weggezogen) dort hatte ich eine richtig gute Freundin mit der ich leider einfach keinen Kontakt mehr habe, weil meine Mutter durch ihr neues Handy die Nummer ihrer mum nicht mehr hatte.

Dann hatte ich in der Grundschule, also in der neuen Grundschule, ein extremes Mobbing problem: ich wurde ausgeschlossen, weil ich in den ersten tagen an der schule extremst viel geheult habe, da ich meine freunde undso vermisst habe. Das fanden die anderen Kinder wohl sehr seltsam und haben mich gemieden.

Irgendwann hatte ich dann ne Freundin aber meine Mutter arbeitete ,bei ihren Großeltern in der Praxis, diese waren die größte Rassisten. Haben meine Mutter wegen ihrer Herkunft fertig gemacht und ihr Sachen vorgeworfen (am Ende musste das sogar juristisch geklärt werden).

Ich glaube es ist dann relativ verständlich gewesen, weshalb ich mit dem Mädchen erstmal nix zu tun haben wollte. Daraufhin hat mir eine Freundin von ihr richtig gemeine Briefe unter meinen Tisch gelegt (wir waren damals 9 oder so?!) Und zu der Lehrerin konnt ich auch nicht wirklich, weil die schon total genervt von mir war ,weil auch aus den parallel Klassen Leute sich mir gegenüber unfreundlich um es nett auszudrücken verhalten haben (so ein typ meinezu mir man wolle mich hier nicht haben etc) und sie hatte kein bock das immer zu klären. Irgendwann wurde ich dann relativ in ruhe gelassen und hab dann ne neue freundin gefunden und mir der war ausser ein paar Streitereien (die in dem Alter glaube ich normal sind) alles gut. In der 5. Haben wir uns etwas auseinander gelebt und ich habe ne andere Freundin gefunden, bei der war auch alles gut aber die Mutter war komplett psycho und meinte ich wäre daran schuld ,dass ihre Tochter ne 5 hätte in bio, obwohl dass nicht stimmte. Mir wurde unterstellt ich würde so mobben, was auch nicht stimmte.

Dann auf dem jetzigen Gymnasium hatte ich ne freundin aber mit der habe ich mich relativ oft gestritten undsie hat auch oft Aussagen getätigt wo ich einfach nur geschockt war. Zb hatte sie ne neue reinigungskraft bekommen, die stammt aus polen und da meine sie zu mir ohne mit der Wimper zu zucken "hoffentlich klaut die nicht"

.....

Als ich einmal bei ihr geschlafen hatte haben die Eltern vor uns bei Abendbrot ernsthaft darüber reden müssen wie Übergewichtig doch das eine Mädchen aus der tanzgruppe der Kleinen Schwester sei...

Irgendwann hatte ich auch keinen Lust mehr auf sie und das ganze ist auch zum Teil daran gescheitert ,weil wir beide was Kommunikation anging echt grottenschlecht waren und nie wirklich über unsere Probleme geredet haben aber um ehrlich zu sein ar ich damals auch sehr kindisch und hatte wirklich ein großes Problem kritik anzunehmen und habe es immer egal wie konstruktiv sehr persönlich genommen.

Ich versuche mich auch was das angeht weiter zu entwickeln und offnerer für Kritik zu sein obwohl es mir oft schwer fällt.

Naja und jetzt bin ich mit einem Mädchen befreundet die bald für ein ganzes jahr nach Amerika geht und ich stehe jz relativ ohne freunde da...

Also warum halten meine Freundschaften nicht?

Was mache ich falsch?

(Sry für die Rechtschreibung ,am Handy merke ich das oft nh wegen autokorrektur 🥲)

Schule, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ich bin falsch? ?

Hallo. Ich bin 32. Alleine. Wenn ihr auch nur ansatzweise verstehen wollt, wer ich bin, schaut euch den grausamsten Horrorfilm an — voller Blut, Misshandlung, Schreie — und stellt euch vor: Das war meine Kindheit.

Ich hab genau zwei Freundinnen. Sagen wir: Ich hatte sie mal. Die eine schreibt nur, wenn ihr langweilig ist. Die andere hat jetzt ein Baby — da bin ich nichts mehr wert, solange ihre kleine Familie heile bleibt.

Ich versuche immer, ein guter Mensch zu sein. Ich bin ehrlich, radikal direkt — genau das, was sich jeder wünscht. Sagen alle. Aber wenn sie’s kriegen, ertragen sie’s nicht. Ich kann nicht lügen. Ich kann niemandem absichtlich wehtun. Manchmal wünsch ich mir, ich könnte es — dann wäre mir alles egal, so wie es allen egal ist, wie es mir geht.

Instagram zeigt mir jeden Tag, wie viel schöner und bunter die Lügen der anderen sind — jeder Arsch hat Freunde. Mörder, Narzissten, Heuchler — sie lachen, gehen feiern, tun so, als wär die Welt fair. Während woanders Menschen im Dreck verrecken. Afrika hungert seit Jahrzehnten. Wen juckt’s? Alle posten lieber Flaggen, die grad im Trend sind.

Ich hatte mal einen Plan: Mein Geld weggeben, Essen kaufen, nach Gaza fahren, Menschen retten — lieber sterb ich, als so weiterzuleben. Jeden Tag sterben gute Seelen, während ich hier sitze und spüre, dass mein Leben nichts wert ist.

Meine Freundschaften? Eine vögelt meinen Ex. Die andere meinen Chef. Am Ende hab ich den Job verloren. Und die Menschen sagen: „Warum bist du so misstrauisch?“ Warum wohl?

Meine Familie? Ein Witz. Meine Mutter hat meinen Vater umgebracht. Zwei Brüder wollen mich nicht sehen, der Dritte hat Angst vor mir, weil meine Mutter in seinem Kopf wohnt wie ein Parasit. Ich wollte nur einmal eine Familie, die sagt: „Ich hab dich lieb.“ Einmal jemanden anrufen, wenn alles brennt. Stattdessen schreib ich meine Worte ins Nichts — an Menschen, die morgen wieder ihre Story posten und vergessen, dass es mich gibt.

Wenn ich heute sterbe — Hand aufs Herz — würdet ihr nach einem Monat noch meinen Namen kennen? Ich glaube nicht. Manchmal wünsch ich mir, ich hätte den Mut, einfach zu gehen. Schlafen, für immer. Aber dann sagt man mir: „Selbstmord ist keine Lösung.“ Nein? Dann zeigt mir die Lösung.

Ich schluck Tabletten, damit ich nicht zu laut bin. Ich beiß mir die Zunge ab, damit ich niemanden störe. Ich arbeite hart, damit man mich nicht feuert — und trotzdem erfinden sie Lügen, nur damit ich wieder falle. Wenn ich weine, gehen alle vorbei. Wenn ich schreie, holen sie ihre Handys raus. Wenn ich springen würde — wer würde mich halten? Niemand. Vielleicht würde man mich noch schubsen, damit’s schneller geht.

Was soll ich machen? Noch 70 Jahre so tun, als wär alles gut? Als wär ich jemand, den man liebt? Ich weiß, ich bin nicht perfekt. Vielleicht bin ich auch kein guter Mensch. Aber ich helfe trotzdem, jedem, der mich braucht. Und wenn ich Hilfe brauche? Bleibt es still. Immer still.

Und am Ende sitze ich da. Alleine. Mit diesem dummen, schlagenden Herz, das einfach nicht aufhören will — und frage mich jeden Morgen: „Wie lange noch? Wie lange noch muss ich stark tun, wenn innen alles schreit?“

Vielleicht sitze ich hier in 70 Jahren noch, rede mit Wänden, weil Menschen nie Zeit hatten. Vielleicht erinnert sich dann keiner mehr an meinen Namen. Vielleicht denkt dann einer kurz: „Ach, die war doch nett, oder?“ und scrollt weiter.

Und ich? Ich wollte nur einmal hören: „Bleib bitte hier. Du fehlst, wenn du gehst.“

Aber das sagt keiner. Und so sterbe ich jeden Tag ein kleines bisschen — bis es endlich der Tag kommt .,

Angst, Trauer, Streit

Kleine Schwester belästigt?

Ich W 14, Sie W 11

Meine kleine Schwester und ich verstehen uns schon seit ca. 3-5 Jahren nicht mehr. Wir streiten täglich und ich versuche so oft wie möglich weg von ihr weg zu bleiben. (Siehe Beitrag von mir davor über sie)

Manchmal verstehen wir uns für eine minimale Zeit noch etwas.

Aber seit kurzem benimmt sie sich sehr komisch. Schon früher musste ich an Sexuellem übergriff leiden, was mich sehr geprägt hat.

Sie hat mir im Pool unter Wasser ihre Br0st3 gezeigt, worauf hin ich direkt gesagt habe, dass das nicht geht und ich war auch sehr sauer und habe mich sehr unwohl gefühlt.

Sie macht in meine Präsenz wenn unsere Eltern nicht dabei sind auch manchmal st0hn geräusche oder twerkt komisch..

Und wenn sie mich berührt nennt sie mich sexy, was ich auch seltsam finde.

Heute hat sie einen Mini Ventilator gegen meine M0m0 gehalten und gesagt "guck mal das gefühl" und ich habe mich wieder super unwohl gefühlt und habe sie ignoriert.

Sie hat auch als wir streit hatten und ich es als beweis für meine Mutter (weil sie mir nie glaubt) es gefilmt. Und dann hat sie ihr kleid runtergezogen das man wieder ihre Brust gesehen hat und gesagt "Ja willst du das auch Filmen?"

Ich finde das schlimm, als würde sich ein Trauma in mir bilden. Ich mag es nicht mehr in ihrere nähe zu sein und habe immer angst, dass sie wieder etwas komisches tut. Wie nennt man das? Sa? Belästigung? Ich habe ihr auch schon mehrmals gesagt, dass sie es unterlassen soll. Bitte helft mir!

Familie, Beziehung, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit