Problem in der Ausbildung mit Kollegen?
Hallo,
ich mache eine Ausbildung in bei der Versicherung dort gibt es einen so genannten Agenturleiter, der in meinem Ausbildungsvertrag als weisungsgebunden steht (und noch eine offizielle Ausbilderin, die aber in einer anderen Stadt sitzt) und noch zwei weitere Kollegen.
Einer von diesen gibt mir ständig seine Aufgaben. Die ich für ihn erledigen soll. Bis jetzt habe ich das meistens freundlich erledigt. Doch als er heute kam und mich fragte, wie viel ich geschafft habe. War es eben nicht annähernd schnell und genug. Daraufhin hat er mich angeschrien und gesagt, dass das ab jetzt anders läuft und als ich mir nur die Augen vertrete, hat er mir FAST gedroht Eventuell ist es noch wichtig zu erwähnen, dass alle Leute in der Agentur selbstständig sind.
Ich werde mit dem Agenturleiter, der als weisungsgebunden a Person in meinem Ausbildungsvertrag steht nächste Woche das Gespräch suchen. Meine Frage ist nur, ob die Person mir überhaupt Aufgaben geben darf, wenn sie nicht als weisungsgebunden angegeben ist und ob ich gegebenenfalls mit rechtlichen Schritten gegen ihn drohen kann.
Ich bin Ende erstes Lehrjahr und nicht mehr in der Probezeit.
Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus
3 Antworten
Der Agenturleiter ist dir gegenüber weisungsbefugt und du bist weisungsgebunden.
Die Sache ist von meinem „Chef“ bekomme ich genügend Aufgaben weshalb ich seine Aufgaben vernachlässige was er nicht akzeptieren/ wahrhaben will
Wieso vernachlässigst du die Aufgaben deines Chefs? Warum nimmst du die Aufgaben von anderen Kollegen an, wenn du ohnehin genug zu tun hast?
Es ist die richtige Idee, mit dem Agenturleiter zu sprechen um zu klären, wer dir unter welchen Voraussetzungen Aufgaben geben darf.
Er soll dir sagen, welche Aufgaben Priorität haben und was du machen sollst, wenn die Kollegen mit weiteren Aufträgen kommen. Diese Regelung soll er dann auch den beiden Kollegen mitteilen, damit sie wissen, wie oder ob überhaupt sie auf dich zukommen dürfen.
Grundsätzlich ist es schon ok, auch von anderen Mitarbeitern Aufträge entgegenzunehmen, da auch sie dich am Arbeitsplatz ausbilden können. Aber es geht nicht, dass du angeschrien wirst bzw. Probleme bekommst, weil du nicht alle Aufträge gleichzeitig erledigen kannst. Wieviel du leisten und können musst, sollte dein Agenturleiter beurteilen und bewerten und wenn jemand anderes mit deiner Leistung nicht zufrieden ist, muss er das in Ruhe mit dir oder dem Agenturleiter besprechen.
Wenn es unlösbare Probleme mit dem Agenturleiter gibt, kannst du dich an die für dich zuständige Ausbilderin in der anderen Stadt wenden.
Die Hierarchie ist folgendermaßen:
- Unterweiser am Arbeitsplatz (die Kollegen oder ev. auch der Agenturleiter, je nach dem, wer dir gerade etwas erklärt oder dir eine Aufgabe gibt).
- Ausbildungsbeauftragter (Agenturleiter), der sorgt dafür, dass deine Ausbildung ordentlich geplant und durchgeführt wird. Die Durchführung kann er wahrscheinlich auch an die Kollegen delegieren, wenn sie dir (als Unterweiser) etwas beibringen sollen. Letztlich muss er aber dafür geradestehen, dass alles gut klappt und dass z.B. nicht herumgeschrien wird.
- die (hauptamtliche) Ausbilderin in der Stadt, sie koordiniert die Ausbildungsbeauftragten und verantwortet (intern und ggfs. auch gegenüber der IHK) die ordnungsgemäße Ausbildung in den Agenturen.
Glaub mir, du willst nicht, das dir niemand mehr Arbeit gibt. Langweile und der Tag geht nicht rum.
Rechtliche Schritte ist blablabla. Nichtsdestotrotz solltest du mit deinem "Chef" das Gespräch suchen, anschreien usw. geht auch nicht und sollte nicht vorkommen.
Die Sache ist von meinem „Chef“ bekomme ich genügend Aufgaben weshalb ich seine Aufgaben vernachlässige was er nicht akzeptieren/ wahrhaben will
Du bist zur Ausbildung dort und nicht um für andere Arbeiten zu erledigen.