Streit – die neusten Beiträge

Ist das die Offenheit und Meinungsfreiheit für die viele Linke stehen?

So offen und demokratisch ist das ja nicht...

Er will mit ihnen diskutieren, ihnen Fragen stellen etc., wird währenddessen als Nazi bezeichnet und soll sich "verpissen", weil ihn hier keiner haben will. Im nächsten Satz heißt es, dass man sich nicht mit ihm unterhalten kann, weil er keinen Diskurs führen will...

In welcher Welt ergibt das Sinn? Bei einer früheren Stelle im Video gibt es eine Frau, die mit ihm reden will, aber der Ordner versucht alles, um den Meinungsaustausch nicht zuzulassen. "Er ist ein rechter YouTuber, du musst nicht mit ihm reden", "Ich empfehle dir, nicht mit ihm zu reden" usw.

Auf Fragen geht er (der Ordner) nicht ein. Das Einzige, was er macht, ist, den YouTuber zu verfolgen und jeden darüber zu informieren, dass, wenn sie mit dem YouTuber reden, sie mit einem Rechten reden. Also kurz: Er versucht alles, um Meinungsaustausch zu unterbinden. Gleichzeitig denkt er – und die ganzen anderen –, dass sie im Recht sind, offen und bunt.

Am besten finde ich die Oma in der Mitte des Videos, die sich nicht scheut, ihm ins Gesicht "Nazis raus" zu schreien. Auf die Frage, warum er ein Nazi ist, kommt..."Ich sage nichts dazu". Man muss sich das vorstellen: Man wird als Nazi bzw. als Unterstützer von Massenmord und der Auslöschung Behinderter, Juden und anderer Gruppen bezeichnet, weil man nicht die Meinung hat, die man haben sollte. Und wenn man fragt, warum man ein Nazi ist, kommt einfach...goanix.

Sie (Linke – nicht alle, logischerweise) fühlen sich intellektuell überlegen, aber sehen in einem Meinungsaustausch keinen Mehrwert, sondern nur in "Mittelfinger zeigen", beleidigen und alle als Unterstützer von Massenmord zu bezeichnen. Keine Diskussion, kein Argument, nichts. Im gleichen Atemzug reden sie von Offenheit, Respekt und Vielfalt.

Das Highlight des Videos ist der junge Mann am Ende des Videos, der offenbar bereit für eine Diskussion wäre, aber vom Ordner so lange angepöbelt und zurückgedrängt wird, dass es doch nicht zu einer Unterhaltung kommt.

Wie seht ihr das?

https://youtu.be/BvJWuHfq4-Q?si=tTusA_x39F5pGI6b&t=845

Männer, Diskussion, Politik, Frauen, Demokratie, grün, Linksextremismus, Nazi, rechts, Rechtsextremismus, Streit, AfD, Diskurs

Wie bringe ich freunde dazu, etwas zu initiieren?

Zunächst einmal ist es nicht so, dass ich keine Freunde hätte. Ich habe ein paar gute Freunde, die ich schon lange kenne, und auch dieses Jahr verstehe ich mich sehr gut mit einigen Klassenkameraden. Mein Problem ist jedoch, dass ich irgendwie immer derjenige bin, der Dinge aushandelt. Ich habe keinen richtigen Freundeskreis, also bin ich mit Leuten nur unter vier Augen befreundet. Und in 90 % der Fälle initiiere ich Dinge. Zum Beispiel sage ich: Lass uns abhängen, lass uns in den Sportpark gehen, lass uns das machen, lass uns wandern gehen. Und nicht einmal in 10 % der Fälle kommt die andere Person zu mir und sagt: „Lass uns was unternehmen.“ Meiner Meinung nach ist das Verhältnis bei den meisten Leuten 50/50. Ich habe nicht wirklich Leute zum Chatten, nur einen Typen, und wenn wir chatten, fange ich in 90 % der Fälle auch an zu chatten, und dann antwortet er. Fast nie schreibt er mir, ohne dass ich ihm vorher schreibe. Es kommt vor, aber wie gesagt, das Verhältnis ist einfach ziemlich bizarr.

Ich wollte nur fragen, was ich falsch mache? Ich komme gut mit diesen Leuten klar, es ist nicht so, dass sie desinteressiert wären. Aber ich verstehe einfach nicht, was ich falsch mache: Ich muss ständig um etwas bitten, obwohl es so selten vorkommt, dass andere mich fragen, ob ich etwas mit ihnen unternehmen möchte.

Die meisten von ihnen gehen auch auf andere Schulen, das könnte eine Erklärung sein. Und an meiner eigenen Schule habe ich in den letzten Jahren ziemlich viel Mist gebaut. Ich habe jetzt eine Gruppe, mit der ich in den Pausen abhänge, aber die machen auch nur was und sagen sich gegenseitig: „Also, lass uns das am Wochenende machen“, aber sie sagen nie: „Hey, kannst du mitkommen?“. Und ich finde es auch irgendwie unhöflich zu fragen: „Hey Leute, kann ich mit euch in die Stadt gehen?“, und ich dränge mich auf, wenn sie vielleicht gar kein Interesse haben.

Männer, Schule, traurig, Frauen, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Wäre das fremdgehen (TW, sensible Frage)?

Also ich gebe noch mal eine Trigger Warnung, weil die sein Inhalt wahrscheinlich sehr sensibel ist. Aber es beruht alles auf Fantasien und es ist nur eine theoretische Frage.

Angenommen ich weiblich bin mit einem Mann verheiratet seit circa 2-3 Jahren. Die Ehe läuft gut, natürlich gibt es ab und zu Streitigkeiten, aber es wird immer eine Lösung gefunden und daran gearbeitet.

Die Beziehung an sich ist schon streng, aber von beiden so gewollt. Es sollen einfach keine Menschen vom anderen Geschlecht in dem Leben vorkommen. Und es wird sich bedeckt angezogen von beiden Seiten. Es herrscht einfach eine traditionelle Rollenverteilung, und beide sind damit überglücklich und können sich nichts anderes vorstellen.

Doch ich als Frau äußere oft den Wunsch in das Sexleben einen weiteren Mann hinzu holen. Doch leider ohne Erfolg.

Jetzt bin ich auf dem Nachhauseweg in einer sehr späten Stunde, auf dem Weg läuft praktisch keine Person und es ist sehr sehr dunkel. Plötzlich kommt ein Mann entgegen, er ist noch 10 m vor mir und ich merke schon, dass er mir äußerlich gefällt. Als er schon praktisch vor mir steht, merke ich, dass er mir näher kommen möchte. Ich sage darauf hin, nein und versuche weiter zu gehen, obwohl mir das eigentlich gefällt. Er ignoriert das und macht einfach weiter. Ich versuche mich provisorisch zu wehren aber wie gesagt, es spielt mir in meine Karten. Währenddessen gefällt es mir immer noch. Der Typ denkt wahrscheinlich, dass er mir jetzt Gewalt angetan hat, obwohl ich es in vollen Zügen genossen habe.

Wäre das jetzt eine Verg.E. Walti./gu.ng oder fremdgehen? Weil ich hab mich ja theoretisch gewährt so wie ich konnte.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich nehme meine Geschwister zu mir – um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen?

Hey ihr Lieben,

ich habe mich dazu entschieden, meine beiden kleinen Geschwister bei mir aufzunehmen. Zuerst habe ich nach einer Wohnung gesucht, aber dann ein wunderschönes Haus mit einem tollen Garten gefunden. Dort werde ich mit meinen eigenen Kindern sowie meinen Geschwistern einziehen.

Jetzt fragt ihr euch vielleicht: “Und was ist daran so besonders?” Nun, die Beziehung meiner Eltern war von Anfang an kaputt – schon bevor sie Kinder hatten. Leider wurde es mit jedem weiteren Kind schlimmer. Jetzt ist meine Mutter erneut schwanger, und ich weiß genau, wie das wieder enden wird: Die familiären Probleme werden größer, genauso wie die Beziehungskrisen meiner Eltern.

Ich habe das alles bereits dreimal durchlebt und wusste immer schon, dass es nur schlimmer wird. Als mein erstes Geschwisterchen geboren wurde, konnte ich mich nicht wirklich freuen – einfach weil ich wusste, was auf uns zukommt. Genauso war es beim zweiten und dritten Kind. Und jetzt beim vierten Kind ist es nicht anders. Ich möchte nicht, dass meine Geschwister dasselbe durchmachen wie ich, und deshalb habe ich entschieden, sie zu mir zu holen, bevor sie weiter unter den Konflikten unserer Eltern leiden.

Ich habe darüber bereits einen Beitrag auf meinem Account verfasst, in dem ich genauer erkläre, warum wir uns nicht über die Schwangerschaft freuen und wie die Situation in unserer Familie ist. Falls ihr mehr Hintergrundinformationen wollt, könnt ihr dort gerne nachlesen.

Natürlich sind meine Eltern jetzt wütend, weil sie erwarten, dass meine Geschwister ihnen helfen. Aber ich weiß genau, dass das für sie nicht gut wäre. Eine Anzeige oder sonstige rechtliche Schritte können meine Eltern nicht gegen mich einleiten, da sie selbst Dinge getan haben, die viel schlimmer sind – das würde eher dazu führen, dass ihnen die Kinder weggenommen werden. Und um zu verhindern, dass meine Geschwister in ein Heim kommen, nehme ich sie lieber bei mir auf.

Trotz allem werden wir weiterhin Kontakt zu unseren Eltern haben. Wir werden bei wichtigen Familienereignissen wie der Babyfeier dabei sein. Aber ich werde dafür sorgen, dass meine Geschwister so wenig wie möglich von den Streitigkeiten und Problemen mitbekommen.

Was haltet ihr von dieser Situation? Hättet ihr genauso gehandelt, wenn ihr wüsstet, was passieren wird?

Liebe, Schwangerschaft, Trennung, Eltern, Schwester, Streit

Wer hat Recht?

Wer hat eurer Meinung nach Recht?

Person A und Person B sind gut befreundet. Pesron B ist muslimisch, und da jetzt Ramadan ist, fastet Person B.

Person A und B wollen sich heute treffen. Person A soll zu Person B kommen und sie sollen dann zusammen draussen essen und Person A soll dann bei Person B übernachten. Person A sagt, dass er erst um 19 Uhr mit dem Zug ankommt, da er erst den Zug um 17:30 nehmen kann.

Person B sagt dagegen, dass er um 18:30 sein Fasten brechen möchte wegen Iftar und das er sehr gerne die Zeit auch einhalten möchte. Person A sagt dagegen, dass er vorher wegen seines Studiums noch Dinge zu erledigen hat und es deswegen nicht früher schafft. Person B bietet dann Person A an, dass er seine Dinge ein anderes Mal erledigt und früher kommen soll, damit er seinen Inftar-Zeit einhalten kann.

Person A schimpft dagegen und sagt, dass er keinen Bock hat sich ständig den religiösen Angelegenheit von Person B anpassen zu müssen, weil er es wohl schon mehrmals getan hat. Er erwähnt, dass es völlig ok ist, dass Person B seinen religiösen Pflichten nachgeht, aber dass er es unangemessen findet, dass er sich ständig (obwohl er nichts damit zu tun hat) sich dem mitanpassen muss und das Person B von ihm ein Mitmachen erwartet.

Er sagt, dass seiner Meinung nach sein Studium wichtiger ist als seine religiösen Pflichten und dass er deswegen bei seinem Plan bleibt. Er erwähnt noch, dass entweder Person B das akzeptiert oder, dass er nicht kommen wird.

Religion, Freundschaft, Streit

Wie kann ich sorgen, dass er sich von ihr entfernt - Ich akzeptiere diese Niederlage nicht?

In meiner Klasse gibt es einen Jungen mit Autismus. Anfangs verstand ich mich gut mit ihm, aus dem nichts zog er aggressiv an meiner Jacke . Mein Stolz ließ es nicht zu, das einfach stehen zu lassen, also schlug ich ihn. Es kam zur Schlägerei, aber am Ende bekam nur ich eine Strafe – er nicht. Ein paar Mädchen meinten, ich sei der Reifere und soll den „Dummen“ so lassen , aber das konnte ich nicht einfach so akzeptieren.

Dann war da noch „M“. Wir hatten eine Kennenlernphase, verbrachten jede Pause zusammen, und ich schenkte ihr Blumen. Doch nach einem Streit beleidigte ich sie aus Wut. Normalerweise entschuldige ich mich nicht, aber diesmal tat ich es – sie ignorierte mich. Das ließ ich nicht zu.

Ein paar Tage nach der Schlägerei brodelte es in mir. Ich konnte die Niederlage nicht akzeptieren, also griff ich ihn erneut an. Diesmal ließ ich ihn betteln, zwang ihn zu bellen, um ihn zu blamieren. Ich hatte ihn vor der ganzen Klasse gedemütigt. Ich wurde nach Hause geschickt, aber es war mir egal – Hauptsache, er wusste, wer hier dominiert.

Am nächsten Tag sah ich ihn mit „M“ und ihren Freunden lachen. Das war für mich der letzte Schlag. Ich packte ihn und sagte ihm, er solle sich von ihr fernhalten. Sie fand ihn früher seltsam und wollte nichts mit ihm zu tun haben – also warum jetzt? Um mich zu provozieren? Aus Mitleid? Oder weil sie ihn plötzlich wirklich mag?

Er petzte bei „M“, und sie schrieb mir, dass ich mich schämen und ihn in Ruhe lassen soll. Das war der Punkt, an dem mein Stolz endgültig verletzt wurde. Erst kommt er einfach so weg, ibwohl er mich auch angriff? davon, dann nimmt er mir auch noch „M“ weg? Ich konnte das nicht auf mir sitzen lassen. Ich griff ihn wieder an, härter als zuvor, bis er schrie. Diesmal stellte sich „M“ gegen mich und sagte, es reicht – sie will nie wieder mit mir reden.

Aber das kann ich nicht akzeptieren. Er soll sich von ihr distanzieren – nur wie?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Bei welchem Partner liegt das Problem?

Mal angenommen, 2 Jugendliche führen seit nich nicht langer Zeit eine Fernbeziehung .

Die Freundin lernt während der Beziehung einen Jungen durch ein Hobby kennen und sie verstehen sich sehr gut auf Freundschaftlicher Ebene, da sie auch wenig Freunde hat, mit denen sie Zeit verbringen kann und Ihr Freund so weit weg ist und bald auch ein Jahr im Ausland, freut sie sich sehr über den Kontakt zu diesem Jungen.

Der Junge, hat anfangs Flirt Andeutungen gemacht, aber seit die Freundin ihm von ihrem Freund erzählt hat, hat das nachgelassen.

Ihr Freund fühlt sich von ihr hintergangen und meint, er würde genau wissen, was das für einer wäre und was passiert, wenn er ihr seine Liebe gestehen würde.

Die Freundin antwortet, dass er ja von ihrem Freund wisse und sie ihn auch darauf ansprechen wird, wenn er Gefühle für sie hätte oder flirtet.

Der Freund sagt, er würde ihr vertrauen, ihm aber nicht. Der Freund hat mit dem Jungen, mit dem seine Freundin jetzt befreundet ist noch nie gesprochen.

Er möchte ständig ihre Chatverläufe kontrollieren, alles wissen, worüber sie gesprochen haben und bevor sie sich mit ihm treffen darf, will ihr Freund alleine mit ihm sprechen.

Den Freund belastet dies sehr, da er angst hat sie zu verlieren.
Soll sie den Kontakt zu dem Jungen abbrechen, damit Ihr Freund sich besser fühlt oder sollte der Freund an seinen Ängsten Arbeiten?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Mein Mann findet nie eine Arbeit, hatte dann 1 Monat eine Arbeit und sie dann wieder verloren, ich muss ständig arbeiten für uns alle, genervt…?

Ist es normal das ich mich ihm gegenüber manchmal nicht so nett verhalte wegen dieser Situation?
Ich bin extrem frustriert weil das Geld so knapp ist…

wir müssen eine 1.000,00€ Wohnung zahlen und dann noch Strom, Internet, Essen, Versicherungen etc.

Ein Auto können wir uns nicht leisten…

Ich war so glücklich als mein Mann im Februar endlich eine Arbeit hatte, aber er hat dann gesagt er fühlt sich nicht gut, er wird „fertig gemacht“ (hat es mir so erklärt das die ihn halt ständig ermahnen dort) und dann kam der Hammer, er hat über eine zeitarbeitsfirma gearbeitet und er wurde abgemeldet….
mein Mann ist ein sehr liebevoller Mensch und schenkt mir all seine Aufmerksamkeit.
Aber er ist so unbeholfen, schneidet lieber Videos auf seinem Handy (so Cartoon Videos) und macht TikTok Videos) und ich muss ihm alles nachtragen.
einmal bin ich zusammengebrochen weil ich arbeiten sollte, habe noch 2 kleine Kinder (nicht seine), kriege keinen Unterhalt und kein Kindergeld für beide, wir leben seit über 1 Jahr von meinem Geld und dann wurde mir das zu viel mit der alleinigen finanziellen Verantwortung.
Ich liebe ihn zwar und ich bin mir sicher er liebt mich auch aber ich bin so verdammt unglücklich mit der finanziellen Situation.
Wir können uns kaum essen leisten und durch die Kündigung jetzt nächsten Monat gar keins mehr.
hätte ich für ihn kein ALG1 beantragt dann würde ich nur noch schwarz sehen.
Er hatte mal 9 Monate eine Arbeit, ich frag mich warum es jetzt nicht mehr klappt.
Ich hab das Gefühl das er lieber bei mir ist und Zeit mit mir verbringen will statt auf die Arbeit.
Aber das geht so nicht…

Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Freund ist distanziert oder hat einfach nur stress?

Mir gehst schlecht habe angst Mein freund hat einen gerichts termin am 15 mai ist ja bald in einen monat und daswegen hat er viel um seine ohren angst hat er bestimmt auch nur er ist im chat so distanziert er antworte nur kurz und ohne eine emotion oder so schrebt er und ist meistens online aber ohne mir zu antwort wieder offline dann. hatten wir vorgestern eine diskussion gehabr und er hat mir das geschrieben ,,Ich hab bisschen viel um meine Ohren Es geht nicht um Fragen aber weist du wenn du nur Probleme um dich herum hast du hast keine Lust mehr dann noch mehr Probleme zu haben ich will einfach bei dir meine Ruhe haben vor alles vor jeden Stress Bei dir finde ich doch meine Ruhe„ ich mein dann zu mir selber wenn er selber so schreibt und ruhe bei mir findet warum scheitern unsere treffen wenn ich nach treffen frage ist irgendwas mit seiner mutter oder familie oder er hat grad kein auto zu verfügen diese gemischten signale machen mich echt verrückt oder ist er einfach in einer sehr schlechten phase und liebt mich eigentlich..

und übrigens war er gestern mit sein jungs grillen es ist ja schön ich freue mich für ihn weil mann weiß nicht nach sein termin was mit ihn passieren wird aber wenn er meint er findet ruhe bei mir warum scheitern treffen ich habe angst das er nichts mehr empfindet für mich unser chat sieht auch sehr schräk aus er antwortet mit kurzen sätzen meisten spät und ist mal online und wieder offline ohne mit zu antworten

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Er kommt damit nicht klar, dass ich ihn nicht liebe?

Ich lerne seit über einem Monat einen Typen kennen. Er würde am liebsten sofort eine Beziehung mit mir eingehen, weil er total verliebt ist – das hat er mir auch gesagt. Am Anfang hatte ich auch ein bisschen Gefühle für ihn, wahrscheinlich wegen der Aufregung und dem ganzen Drumherum. Aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es keine Liebe ist, sondern eher freundschaftlich.

Gestern habe ich mit ihm darüber geredet und ihm erklärt, wie es bei mir aussieht. Ich habe gesagt, dass es besser wäre, das Ganze zu beenden. Aber er scheint es nicht zu verstehen. Er kommt immer wieder mit Sprüchen wie: „Habe ich nicht eine zweite Chance verdient?“ oder „Denkst du nicht, dass die Gefühle mit der Zeit kommen könnten?“

Ich habe ihm mehrfach gesagt, dass es nicht fair wäre, wenn ich jetzt eine Beziehung mit ihm eingehe, obwohl ich nichts für ihn empfinde. Es würde sich für mich anfühlen, als würde ich ihn nur verarschen. Dann habe ich ihn gefragt, warum er überhaupt eine Beziehung will, wenn die Gefühle nur von seiner Seite aus kommen… Ich war die ganze Zeit respektvoll und habe auch erläutert, dass ich mit wünschte, wir könnten Freunde bleiben bzw. in einem guten Verhältnis, weil er mir doch ans Herz gewachsen ist, jedoch halt nicht auf dieser Art und Weise, wie es eigentlich sollte.

Trotzdem scheint er es immer noch nicht zu kapieren. Ich habe mich in unserem Gespräch gefühlt, als würde ich mich zum x-ten Mal wiederholen.

Was kann ich noch tun, damit er es endlich versteht?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Wollte er nur nett sein oder mehr (Sex)?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können. 

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren). 

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde. 

Das ist nun 8 Monate her. Doch ich schaffe es nicht ihn zu vergessen. Er wollte auch nie ein persönliches Gespräch führen. 

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft?

Männer, Date, Liebeskummer, Frauen, Austausch, Streit, ghosting

Meine Freundin und ich haben den selben crush?

Meine Freundin und ich sind beide 15 Jahre alt und wir finden beide seit Weihnachten ca. diesen einen Jungen toll. Er ist schon in der 11. und kennt uns beide nicht. Am Anfang sind wir beide ihm einfach unauffällig hinterher gelaufen oder haben ihn halt angeguckt. Doch mittlerweile habe ich zumindest mich in ihn verliebt. Und auf einmal nach 2 Monaten der Schwärmerei wollte meine Freundin ihn plötzlich um ein Date bitten und mit ihm zusammenkommen. Ich meinte dass das irgendwie gemein von ihr wäre, weil sie genau weiß, dass ich ihn auch toll finde. Als ich ihr das sagte meinte sie nur, dass sie ihn ja wohl zuerst sah, ( was ich etwas komisch finde, weil hätte sie es von Anfang an gesagt sie will es bei ihm versuchen, hätte ich ihn nicht weiter beachtet.) Heute bei einer Schulveranstaltung meinte sie zu mir, dass sie ihn nun fragen würde. Ich wollte dass nicht und habe versucht sie davon abzuhalten, ( weil ich auch nicht will, das unsere Freundschaft zerbricht). Sie ging trotzdem hin und sprach ihn an. Ich bin weggelaufen und habe geweint. Doch im Endeffekt bekam sie einen Korb von ihm, weil er vor kurzem einen Korb bekam und noch nicht darüber hinweg ist.

Und nun zu meiner eigentlichen Frage.
Sie meinte, dass sie es bald nochmal bei ihm versuchen will, was irgendwie komisch ist weil sie hat schließlich einen Korb bekommen und war auch kein bisschen traurig.
Und jetzt überleg ich halt, ob ich ihr in ein paar Monaten zuvor kommen soll?
und ob sie nun ein Vorteil oder Nachteil mit der Situation hat, weil er ihr Gesicht nun verbinden kann.
Ich brauche euren Rat.
(bitte keine unnützen Kommentare oder Hate )

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Freundin schläft mit Freund?

Also eigentlich bin ich der Ansicht, dass jeder Mann und jede Frau in einer Beziehung Vertrauen haben sollte. Vertrauen ist der Grundbaustein jeglicher loyalen Beziehung. Ich verstehe Menschen auch nicht, die meinen, dass eine platonische Freundschaft zwischen Frau und Mann nicht möglich ist. Ich verachte Menschen, die meinen, dass es in Ordnung ist, die Kontakte der Freundin zu kontrollieren oder Ihr Dinge zu verbieten. Eine Freundin oder Frau kann auch einen männlichen Freund haben.

Aber, folgendes: Wie sieht es aus, wenn die eigene Freundin sagt, dass ein alter bekannter Freund von Ihr bald in der Stadt ist und bei Ihr übernachtet.

Wenn man dann fragt, ob noch jemand anderes dabei ist, und sie sagt nein nur die beiden. Eigentlich sehe ich das schon kritisch.

Aber wenn man dann fragt, ob er auf der Couch schläft wenigstens, meint sie, dass er auf dem gleichen Bett wie sie schläft. Also die eigene Freundin schläft allein zu 2. mit Ihrem bekannten Freund zu Hause in einem gemeinsamen Bett.

Wie seht ihr das? Kann man sich das als Freund noch gefallen lassen also durchgehen und Vertrauen haben oder ist das zu viel?

(W):Auf keinen Fall! 40%
(M): Auf keinen Fall! 33%
(M): Das wäre noch in Ordnung. Vertrauen ist wichtig! 20%
(W): Das wäre noch in Ordnung. Vertrauen ist wichtig! 7%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit