Streit – die neusten Beiträge

Was sollte ich meiner BFF raten uu tun?

Meine Beste Freundin (17) hat einen Freund (22). Er ist wirklich dumm, das sage nicht nur ich das sagt sie, da er eine 30 Prozentige Behinderung hat(er braucht länger um sachen zu verstehen, er denkt nicht weiter was danach passieren kann). Sie hat hormonelle Probleme heißt sie hat immer Stimmungsschwankungen, Stress und Gefühlsausbrüche. Er ist deshalb sauer wenn sie ihn mal angeht wenn er etwas nicht richtig macht oder nicht mal selbst drüber nachdenken kann oder sie jedes Date planen muss. Sie hat mir erzählt im Bett Befriedigt er quasi nur sich selbst und sie muss dann selbst weiter machen. Momentan hat sie schmerzen am Steißbein (sie war schon beim Arzt) aber er verlangt trotzdem von ihr mit den Öffis zu ihn zu fahren, dass er nucht so viele Kilometer auf sein Auto fährt (sie wohnen 20 km voneinander entfernt). Er ist die meiste Zeit, auch als sie die Schmerzen hatte beim Arzt, nur bei seinem Freund der 40 km entfernt wohnt.

Meiner Meinung nach ist sie ihm völlig egal und er will nur das eine von ihr. Sie ist verzweifelt weil sie nicht weiß was sie tun soll. Auf der einen seite liebt sie ihn und hat schöner Erlebnisse mit ihm gehabt aber auf der anderen seite macht er sie wahnsinnig. Ich denke auch, dass sie angst hat allein zu sein und deswegen nicht schluss macht.

Ich an ihrer stelle würde schluss machen aber wie seht ihr das? Was soll ich ihr raten zu tun?

Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Ich glaube, ich habe mich geirrt… über mich, über Liebe – und will ehrlich sein.?

Hey…

Ich weiß, es ist eine Weile her, dass ich hier etwas geschrieben habe. Es tut mir wirklich leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet hab. Die Wahrheit ist… ich hatte ziemlich viel Chaos in meinem Kopf – und in meinem Leben.

Bei mir zu Hause war in letzter Zeit viel Streit. Mit meinen Eltern. Es war laut, verletzend, und ehrlich gesagt, hat es mich innerlich ganz schön zerrissen. Ich habe mich oft allein gefühlt – nicht verstanden, nicht gehört.

Und in dieser Stille danach – wenn alles vorbei ist und keiner mehr schreit – bleibt nur noch dieser leere Raum. Und in genau dem hab ich angefangen nachzudenken. Über mich. Über Beziehungen. Über das, was ich mir eigentlich wünsche.

Ich dachte lange, dass ich so eine starke, dominante Person brauche. Einen „Daddy“, der die Kontrolle übernimmt, der sagt, wo’s langgeht. Vielleicht weil ich mir dadurch Sicherheit erhofft habe, vielleicht, weil ich dachte, das wäre Liebe.

Aber… je mehr ich in mich reingehört habe, desto klarer wurde mir:

Ich will gar keine Machtspiele. Ich will keine Rollen.

Ich will Liebe.

Echte. Sanfte. Tiefe.

Ich will jemanden, der da ist – nicht über mir steht. Jemanden, der mich hält, wenn ich schwach bin, der bleibt, wenn es ungemütlich wird.

Nicht, weil er dominieren will – sondern weil er’s fühlt.

Weil ich ihm wichtig bin.

Und ja, ich bin noch dabei, mich selbst zu verstehen. Ich hab nicht alle Antworten – aber ich bin offen dafür, sie zu suchen.

Deshalb poste ich das hier. Weil ich weiß, dass ich nicht die Einzige bin, die sich manchmal verloren fühlt.

Wenn ihr Erfahrungen habt, Gedanken, Tipps – oder einfach etwas, das euch selbst geholfen hat, euch besser zu verstehen… ich höre zu. Wirklich.

Danke, dass ihr das gelesen habt.

Danke, dass ihr da seid.

xoxo

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freizügigkeit meiner Schwester zerstört unsere Beziehung? Eingreife? Folgen?

Mir gefällt das Verhalten meiner Schwester nicht. Sie lebt wie viele ihrer deutschen Freundinnen, trägt sehr kurze Hosen und zeigt dabei ihre nackten Beine in der Öffentlichkeit, auch vor vielen Männern, den ich kenne und das ist peinlich insbesondere wenn ich anwesend bin, da sie gerade ein Praktikum in meinem Umfeld macht (Soziale Arbeit mit Flüchtlinge) was es für mich noch schwieriger macht, damit umzugehen

Ich spreche seit längerer Zeit nicht mehr mit ihr, weil mich das alles sehr belastet – aber ich will sie nicht verlieren. Beim letzten Mal habe ich gesehen, wie ein Jugendlicher ihre Beine sanft massiert und geküsst hat. Ich war erschrocken hab aber nichts gesagt. Ich bin ziemlich schüchtern.

Ich frage mich nun: Was passiert, wenn ich aktiv eingreife? Ich weiß, dass sie laut deutschem Recht das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung hat – aber ich persönlich glaube nicht an diesen Teil, und ich kann es innerlich nicht akzeptieren, dass meine Schwester so freizügig lebt und unseren Kultur nicht respektiert.

1. Was wären aus eurer Sicht (auch aus professioneller oder rechtlicher Erfahrung) die Konsequenzen, wenn ich versuche, das zu verhindern?

2. Glaubt ihr, dass sie mit ihm Sex hatte oder haben würde? Oder hat sie etwas mit anderen Jungs? Wofür? sie sind ja nicht verheiratet. Ich kenne die deutsche Kultur nicht so gut.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Probleme im Wochenbett (Baby)?

Hallo liebe Community,

ich hoffe euch geht’s gut

Ich komme direkt zur Sache. Ich bin nun Mama von einer einmonatigen Tochter 👧🏻

Die Kleine war geplant ungeplant, sprich wir wollten Eltern werden, aber für mich hätte es auch 2026/2027 getan.

Die Schwangerschaft verlief super. Ich hatte im Vergleich zu anderen kaum Probleme. Die Geburt war jedoch die Hölle. Bedeutet meine Tochter kam zu spät, ich wurde eingeleitet, ich bekam eine PDA, dann entwickelte ich Fieber und das Kind hatte eine schlechte Sauerstoffsättigung. Zum Schluss kam sie per Notkaiserschnitt auf die Welt und wir wurden getrennt. Sie kam auf eine spezielle Station und ich durfte sie nicht besuchen, da auch ich im schlechten Zustand war.

Für meinen Mann und mich war diese Situation sehr schwer. Alles was ich mir vorgenommen hatte für die Geburt fiel ins Wasser. Er hat mich da sehr gut unterstützt. Bedeutet er hat die Tage im Krankenhaus verbracht, mich mit Allem was ich brauchte versorgt, mich gewaschen und auch alle Botengänge in die andere Klinik gemacht.

In der Zeit habe ich gemerkt, dass er sich jedoch mental von der kleinen distanziert hat. Wahrscheinlich weil er dachte, dass sie sterben könnte.

Nun sind wir seit ein paar Wochen zuhause und im Wochenbett. Anfangs haben wir das zusammen gemacht, jetzt mache ich das jedoch alleine. Er geht schließlich auch arbeiten und ich wollte ihn nicht überlasten.

Jeder Tag ist bei uns gleich. Er geht arbeiten und ich schmeiße Kind und Haushalt. Ab und an gehen wir raus aber für mehr als ein bis zwei Stunden reicht es nicht aus.

Leider kommt er nie auf die Idee mal zu sagen, dass er die Kleine füttert oder wickelt. Stattdessen zockt er mit seinen Freunden oder telefoniert mit Verwandten.

Anfangs habe ich ihn auch oft mit seinen Jungs raus gelassen. Was nur zwei bis drei Stunden werden sollten wurden aber 6-8.

Meine Familie unterstützt mich sehr und war auch oft hier und hat auf die Kleine aufgepasst. Das was mich entlasten sollte, hat er natürlich auch beansprucht und ja das sollte er auch, aber nach einer Zeit fand meine Familie das frech. Statt zu schlafen, hat er gezockt und obwohl er nichts mit dem Baby zu tun hatte, war er hundemüde.

Im Haushalt engagiert er sich auch kaum bis gar nicht. Er bringt den Müll raus - das war’s. Stattdessen habe ich jetzt unsere Putzfrau öfters beordert. Eigentlich kommt sie auch nur für größere Putzzwecke und nicht jedes Mal.

Er beschwert sich auch ständig und rät Leuten von Kindern ab. Ab und an sagt er auch wie sehr ihn die Kleine nervt und es fällt auch mal ein Schimpfwort.

Natürlich ermahne ich ihn und sage immer wieder, dass alles nur eine Phase ist. Außerdem habe ich ihm auch gesagt, dass er checken muss, dass sie nicht für immer so klein bleibt und er alles verpasst.

Manchmal ist er echt lieb zu ihr und ich denke mir, dass ich vllt übertreibe. Aber dann kommt wieder der Alltag und ich werde extrem unzufrieden.

Ich bin damit auch an ihn herangetreten und er meinte nur ich müsste lernen die Dinge mit der Kleinen zusammen zu erledigen. Sie soll in mein Leben eingebunden werden und ich soll mich nicht immer von ihr aufhalten lassen. Ich kann mich ja nicht das ganze Leben zuhause verschanzen. Dass es mir aber unangenehm ist, wenn sie draußen weint oder dass ich mich in meinem Körper nicht wohl fühle, das versteht er nicht. Zudem denke ich mir, wieso nimmt er sie denn nicht überall mit. Die ist ja nicht nur meine Aufgabe.

Wieso fühle ich mich unwohl: Mein Bauch ist noch existent. Menschen gratulieren mir zur Schwangerschaft, wenn sie mich sehen und ja das tut weh. Er sagt dann immer, dass er mich immer noch toll findet und er freut sich schon, wenn wir wieder was intimes haben. Ich will aber gar nix mehr mit ihm. Ich bin extrem hässlich in meinen Augen, habe leine Nägel mehr, die Haare sind nicht gemacht und schick machen mit der Wampe ist auch nicht. Es liegt auch nicht am Gewicht. Ich wog in der Schwangerschaft 80 kg und jetzt 60 und ich bin 1,67m groß.

Viele fragen sich jetzt woher der Unmut:
Hier ist ganz wichtig zu sagen, dass mein Mann nicht die Brötchen für uns verdient. Wir gehen beide arbeiten. Ich verdiene auch mehr als er und beteilige mich an allem zu 50% auch mit dem wenigen Elterngeld, welches ich bekomme. Man kann eigentlich sagen, dass wir jetzt in einer 90/10 Partnerschaft leben.

Zudem kommt, dass ich immer auf ihn achte. Sei es, dass ich Freiräume biete, damit er seine Identität nicht verliert oder dass er immer warmes Essen auf den Tisch hatte. Ich habe selbst drei Tage nach dem Kaiserschnitt gekocht (ich liebe Kochen, darum geht’s aber nicht).

Wo bleibt die Rücksicht bei mir oder der Support. Er sagt zwar dass ich raus soll aber er stellt das Kind nur ab und sorgt nicht richtig. So oft sehe ich wie er die Kleine einfach mit Flasche ins Bett verlagert oder in die Federwiege. Das ist doch kein Umgang und auch keine Liebe.

Deswegen mache ich auch alles alleine aber ich verliere mich langsam in der Rolle

Kennt das jemand und was soll ich tun ?

Liebe, Kinder, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Vater ignoriert mich?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt, Studentin aber wohne noch bei meinen Eltern. Seit einigen Jahren kommt es häufiger vor, dass mein Vater 60 Jahre, mich wenn ihm meine Antworten nicht passen oder mein Verhalten, mich ignoriert. Ich muss ihm morgens immer dann trotzdem „Guten Morgen“ sagen sonst wird es nur noch schlimmer und es wird mir vorgeworfen ich habe keinen Respekt vor ihm.
Warum er jetzt sauer ist, ist da ich nicht so nett auf die Frage geantwortet habe, welche Klausuren ich denn in der nächsten Klausurphase schreibe. Aber wenn ich zum 100 Mal dasselbe gefragt werde und es schon mehrmals gesagt habe, dann kann ich irgendwann nicht mehr nett antworten. Da hatte ich eh schon ein schlechten Tag und das wird direkt zum Drama gemacht, von ihm kam nur „Ich frage dich jetzt nichts mehr“ ja und seit, ich denke schon 5 Tagen werde ich ignoriert.
Ich werde nicht mal angeguckt wenn ich in den Raum komme. Selbst wenn er, meine Mutter und ich im selben Raum sitzen, ist es als wäre ich nicht da. Meine Mutter redet mit mir, aber er natürlich nicht. Meine Mutter verteidigt ihn immer, wenn ich sage dass es nicht normal ist was er da macht, ein erwachsener Mann mit 60 Jahren.
Das letzte Mal als er mich ignoriert hat war es, weil ich einen Jungen gedatet habe????
Da hab ich auch nicht mehr die Welt verstanden, meine Mutter meinte nur, er ist damit nicht klar gekommen. Und die Male davor war es auch entweder wegen irgendeiner Meinung, die ich hatte oder weil ich nicht nett geantwortet habe.

Kann mir einer bitte dieses Verhalten erklären?

Ich denke ihm ist es gar nicht bewusst, dass er mich so einfach nur wegstoßen wird. Ich frage mich was ist, wenn ich nicht mehr zuhause wohne und so ein Streit passiert. Das ist doch schon toxisch was er macht abgesehen davon, dass er eh schon konservativ ist und man mit ihm über manche Themen einfach am besten nicht sprechen sollte. Ist es wirklich anstrengend in so einem Haushalt zu leben.

Liebe, Haushalt, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, ignorieren, Psyche, Streit, Ignoriert mich, toxische Beziehung

Ferien nun doch nicht zu zweit?

Mein Partner und ich hatten letzte Woche einen massiven streit. Er war auch der Meinung, dass es für ihn in diesem Moment schluss ist. Ich musste ihn auch aus den Ferien stornieren, welche wir geplant hatten. Diese Fereien würden heute in einer Woche beginnen.

Nachdem sich der Streit gelegt hatte und wir uns ausgesprochen hatten, sagte er mir er hätte nun andere Pläne für die gemeinsamen Ferien und er geht 6 Tage auf ein Konzert aushelfen. Für mich war dies ein schock. Denn ich habe mich soo auf die Ferien mit ihm gefreut. Ausserdem möchte er einenm neuen Kumpel helfen, welcher er erst seit ein paar Tagen kennt bzw. Knt hat. Er war auch letztens bei ihm und hat ihm geholfen, sein Auto zu putzen, obwohl eigentlich mein Freund und ich uns zum telefonieren verabredet haben.

Das mit dem Konzert sowie mit dem Kumpel (welcher wirklich der neue Kumpel) ist belastet mich schon krass. Da die gemeinsamen Ferien nun nicht mehr gemeinsam sind und ich meine wir haben beide nur 5 Wochen Ferien pro Jahr.

daher meine Frage, wie würdet ihr damit umgehe oder was meint ihr dazu?

sobald ich es anspreche wird er direkt wütend und sauer und brüllt mich an und sagt wir holen es schon irgendwann nach.

ich finde es einfach ungerecht, da ich weiss, dass auch wenn ich spontan noch was geplant hätte. Ich hätte es für ihn und unsere Ferien abgesagt.

Schlussendlich habe ich auch nichts dagegen, dass er dies macht nur wieso genau in unseren Ferien. Bin wirklich sehr verletzt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Würdet ihr euch entschuldigen?

Mein Freund seine Mutter kann mich nicht leiden.

Hat lachende emojis unter meine Bilder in FB gemacht. (Auch die mit mir und meinem Freund drauf)

Wenn sie anruft, fragt sie immer nur nach,wie es ihm und seinem Sohn geht! Nach mir und meinen Kindern wird nicht gefragt!

Um was es hier noch eigentlich geht ist: Sie beleidigt mich. Sagt ich wäre eine Hure. Ich würde rum fi*ken,während mein Freund arbeiten gehen würde usw!

Ich wünsche mir eigentlich tolle Schwiegereltern und finde es wichtig, dort genauso guten Kontakt zu haben wie bei meiner Familie. Mein Freund wird von meiner Familie auch akzeptiert!

Nun hatten wir gestern wieder das Thema... Er meinte,ich soll mich halt mal bemühen! Ich sehe es wiederum nicht ein,da ich nichts gemacht habe und sie mich ständig beleidigt als hure oder ich soll mein Mund halten usw ( im übrigen konnte sie keine Freundinnen von ihm leiden und auch keine Kumpels)

Würde sie sich bei mir entschuldigen,dann wäre das oke für mich, aber ohne eine Entschuldigung von ihr sehe ich das nicht ein.

Bin ich zu sturköpfig? Würdet ihr euch entschuldigen?

Für die,die sich entschuldigen würden,die eigentlich nicht schuld sind,von denen hätte ich auch gerne eine antwort, weshalb sie sich entschuldigen würden! Ich war schon 2x bei Ihnen und da dachte ich, dass wir uns gut verstehen, da die Mutter ganz normal sich verhält, aber kaum ist man die Tür draußen geht das gehetze wieder los (sogar bei der ex, die sie selbst nicht mal leiden kann)

NEIN definitiv nicht 89%
Ich würde mich entschuldigen 11%
Mutter, Beziehung, Eltern, Entschuldigung, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Warum ist mein Leben so?

Ich meine damit dass ich nur von der Welt gehasst werde. Und das immer ich hatte nur falsche Freunde bisher gehabt bis auf eine aber sie wird mich auch bestimmt im Stich lassen. Aber wieso immer nur ich? Ich habe keine feste Freundesgruppe. Ich hatte mal eine aber sie haben eine WhatsApp Gruppe ohne mich gemacht oder eine Snapchatgruppe. Und ich hatte eine andere Freundesgruppe die mir nie verraten haben was sie privates besprechen und vor Freunden hat man ja keine Geheimnisse. Also sind die auch falsch. Ich bin immer nett. Also fast immer. Als ich dann die Schule gewechselt habe weil ich das Gymnasium nicht geschafft hatte also nicht die Erprobungsstufe sondern die 8. Klasse. Und ich versteh auch nicht wieso mir immer etwas schlimmes und unfaires passiert? Ich hab viele Krankheiten. Ich hatte Corona durchgemacht. Achja und als ich die Schule gewechselt hab dann wird ich gemein weil ich nicht mehr konnte. Ich meine ich hab mich in der neuen Schule sehr einsam gefühlt und innerlich gebrochen oder so dass mein Schmerz mich dazu lenkt so gemein zu sein. Mir wurde gesagt mich mag niemand weil ich gemein bin aber vorher bevor ich die Schule gewechselt hab war ich immer nett nie gemein. Mich hatte man in der alten Schule auch nicht gemocht auch wenn ich nett war. Also so oder so mich mag niemand. Ich versteh nicht wieso? Ich glaube manchmal obwohl das Schwachsinn ist dass ich verflucht bin und mein Leben deswegen so ist. Achja und ich hab auch Vaterpeobleme und ich hab ständig Streit mit meiner Mutter. Mein Leben ist nicht mehr normal oder? Stimmt was mit mir nicht? Warum mich niemand mag? Oder was ist der Grund? Achja und ich bin meistens immer unsichtbar. Mich nimmt nicht immer jemand war. Ich bin immer sehr sehr nervig. Ich rede zwar viel aber andere reden auch viel. Und mir hat jemand mal gesagt als ich gefragt hab warum sie mit denen redet aber nicht mit mir? Sie meinte so weil sie nicht nerven? Aber was ist so nervig an mir? Ich geh auch schon zum Psychologen. Aber nicht deswegen sondern nur wegen Traumas in der Vergangenheit. Achja um das mit meinen Vaterproblemen meine Eltern haben sich scheiden lassen und zwar weil wir meine Mutter und ich einfach in einen toxischen Haus gelebt haben. Und wir dann umgezogen sind. Aber ich streite mich mit meiner Mutter und sie respektiert nicht immer meine Entscheidungen obwohl ich 18 Jahre alt bin. Was ist nur mit mir los? Ich versteh nicht wieso mein Leben so ist? Ich hab jetzt keine Suizidgedanken aber ich Check nicht wieso mein Leben so ist? Ich hab das Gefühl ich bin echt die einzige die so ein Leben hat. Achja noch was ich hatte nie so eine beste Freundin gehabt höchstens einen besten Freund wir waren nicht zusammen aber befreundet. Aber jetz nicht mehr so. Ich weiß ihr seid keine Ärtzte oder Psychologen aber was stimmt nicht mit mir? Wieso nimmt mich niemand ernst und Achja alle denken auch ich bin böse und das macht mich traurig weil ich bin nicht böse auch wenn ich Fehler mache. Und sorry weil ich es euch erzähle aber ja. Achja noch was ich bin auch mal fast gestorben nach einer HerzOP wegen Nachblutung oder so und brauchte eine NotOP. Warum ist mein Leben so? Wie kann ein Mensch so viele Krankheiten haben und so vieles Erleben? Bin ich die einzige?

Schule, Streit

Ist es typisch das ich sauer reagiere oder habe ich untecht?

Guten Abend.

Mein Freund zieht hier zu mir in der Nähe wegen mir und alleine schon wegen arbeit.

Jetzt hat er sich eine Wohnung gesucht und gefunden die Wohnung sieht auch nicht renoviert aus. Ich habe ihn meine Hilfe angeboten und er hat es mir Dankbarkeit angenommen aber er hat bis Sonntag nichts getan weil er arbeiten war, er ist noch in der Probezeit.

Er hat ja seid einer Woche den Schlüssel, ich und meine Freundin haben bis jetzt nur den Wohnzimmer geschafft und 8 Bahn in der Küche.

Meine Freundin war oder ist nicht schnell mit tapezieren und sie hat ja Kinder die Sommerferien haben genau wie ich ein Kind habe.

Ich muss mein kind mit zu der Wohnung nehmen plus ein Hund von mir und meine Mutter passt auf mein anderen Hund auf da sie krank war.

Am Samstag habe ich wirklich 5 Stunden dran gesessen um eine Küche abzuholen plus paar Möbel und meine Eltern waren Fahrer die hin und her gefahren sind weil wir sonst kein Fahrer hätten und mein Kind war natürlich auch dabei die extrem Langeweile hatte.

Sonntag wollten wir weiter renovieren mit ihm zusammen aber irgendwie kam wir nicht weit, meine Freundin die tapezieren kann hat nur 8 Bahn geschafft und dann meinte sie sie wäre k.o und könnte nicht weiter manchen.

Mein Freund hat sich gedacht ach komm die Küche ist nicht fertig tapeziert stelle ich die Küchenmöbel dahin und mehr haben wir nicht geschafft.

Heute war keiner in der Wohnung weil mein Freund Arbeiten war und ich 5 Termine hatte mit der kleinen.

Jetzt habe ich mit mein Freund gestritten weil er am 01.08 da rein muss und die Wohnung so nicht fertig wird das er sich frei nehmen muss oder Fragen kann das der früher geht aber er schnautzt nur rum.

Ich soll quasi zu sehen das die Wohnung fertig wird und er macht fast nichts.

Ich finde es traurig das er alles schleifen lässt wie zb Ummelden, Jobcenter und was dazu gehört nicht erledigt.

Ich habe keine lust mehr drauf und habe gesagt ich habe nur morgen zeit seh zu das du auch kommst.

Er mault nur rum es geht nicht ich kann kein frei nehmen obwohl er nicht mal gefragt hat. Mein Kind 7 Jahre alt ist traurig das sie keine gute ferien hat weil ich mich um die doofe wohnung kümmern muss was nicht meine Aufgabe ist.

Was würdet ihr tun??

Liebeskummer, Gefühle, Umzug, Beziehungsprobleme, Streit

Schwester von Freund hasst mich?

Hey, also ich hab ein ziemliches Problem, vielleicht kann wer helfen.

Ich bin seit etwa einem Jahr mit meinem Freund zusammen und alles läuft gut, bis auf das mit seiner Schwester. Deswegen streiten wir sehr oft.

Ich fand es anfangs sehr schwer ihr nahe zu kommen weil sie zum einen am anderen Ende der Welt wohnt, und andererseits sehr andere Werte und Normen hat als ich. 

Seit einer Weile ist sie jetzt wieder zu Besuch und ich hab es geschafft über das Problem hinwegzusehen und mit ihr zu reden. 

Meiner Meinung nach lief es super. Ich hab oft mit ihr geredet, sie eingeladen etc.

In letzter Zeit ist sie aber anders. Sie ist abweisend mit gegenüber, lächelt mich nie an, sagt nie Danke wenn ich was für sie tue, etc.. 

Jetzt hat sie sich mehrmals bei meinem Freund über mich beschwert, ich nehme ihr ihn weg, und noch mehr Dinge die mein Freund mir nicht sagen will. Dass ihr Ton immer sehr bestimmerisch und frech ist bin ich gewohnt, niemand in der Familie sagt ihr jemals, dass sie auch normal reden könnte, aber was sie sagt finde ich die unterste Schublade. 

Ich gebe ihr Recht dass mein Freund so gut wie nie da ist, aber das wegen Uni, Hobbys etc., das er vorher halt nicht hatte. Ich sehe ihn auch selten, sie hat als arbeitslose Besucherin aber sogar mehr Flexibilität etwas mit ihm zu machen, fragt ihn aber nie wenn sie beide alleine sind oder lehnt ab, wenn er fragt, nachdem ich ihn es vorgeschlagen habe dass Wochenende mit ihr zu verbringen.

Sie bleibt ja nur am Ende der Welt wegen ihrem Mann, den sie seit knapp einem Jahr kennt, er nimmt also eher meinen Freund seine Schwester weg.

Ich würde sagen die beiden haben eine seltsame Beziehung, früher waren sie sehr nahe, dann hat sie ihn immer versetzt, und jetzt ist sie total anhänglich. Freunde hat sie eigentlich auch nicht, also muss sie halt mit ihm zusammen Unternehmungen machen.

Ihre Lösung war nun, ihn zu sagen, dass wir etwas zu dritt machen sollen. Ich habe das Gefühl sie oft dabei zu haben, mein Freund unterstützt aber ihre Idee etwas mit ihr zu machen, auch wenn ich zugegebenermaßen, nach alldem was sie sagt und tut, keine Lust darauf habe. 

Ich weiß nicht was ich tun soll. Mit ihr reden kann man kaum, sie muss immer Recht haben und zeigt keine Einsicht. Anderseits will ich, dass sie mich mag, aber ich will nicht alles tun müssen. Sie sollte sich auch mal entschuldigen und mich persönlich fragen, ob wir etwas zusammen tun. 

Aber auch mein Freund ist da irgendwie ein Problem. Er zeigt immer Verständnis für sie, tut so als wäre es übertrieben wie ich reagiere und vielleicht ist es das, aber sie verletzt mich. Er sagt immer er würde mich wählen, aber ich will nicht das er wählen muss, er soll nur mal für mich einstehen und ihr ordentlich die Meinung sagen.

Hat wer Erfahrung mit solchen Situationen? Was kann ich ihr sagen, wenn wir reden? Wie kann ich meinem Freund das erklären, dass er mich versteht? Bitte nur ernstgemeinte Tipps und Hilfe, danke!!

Liebe, Familie, Beziehung, Eifersucht, Familienprobleme, Fester Freund, Partnerschaft, Schwester, Streit, Schwägerin

Meine Gutmütigkeit ermüdet mich?

Hallo

mir geht gerade echt alles an die Substanz. Ich bin fast 40, habe zwei Kinder in der Pubertät und kämpfe gerade damit, wieder einen Job zu finden. Mein Mann steht kurz vor einem Jobverlust, und trotzdem scheint es, als will immer jeder irgendwas von mir – Unterstützung, Hilfe, Zeit.

Meine Schwester hat sich ein dreistöckiges Haus gekauft, das komplett entrümpelt werden muss. Sie hat sogar eine WhatsApp-Gruppe mit Cousinen, Freunden und Familie erstellt, um Hilfe zu organisieren aber niemand hat wirklich Zeit oder Lust, mit anzupacken. Ich bin auch überrascht. Ich denke Entrümpelung ist schwierig mit nur Frauen

Ich habe ihr angeboten, auf ihren Kleinen aufzupassen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das schaffe entrümpeln , weil ich selbst gesundheitlich nicht auf der Höhe bin. Beim Umzug haben mein Mann und ich kräftig geholfen, aber danach standen wir oft alleine da.

Ich will für meine Familie da sein, aber ich merke, dass ich mich langsam auch mal auf mein eigenes Leben konzentrieren muss.

Kennt das jemand? Wie schafft ihr es, euch nicht komplett aufzuopfern und trotzdem für andere da zu sein? Gibt’s Tipps, wie man besser Grenzen zieht, ohne sich schuldig zu fühlen? Sie hat ein bisschen beleidigt reagiert. Als ich gesagt habe, hätte sie doch ein bisschen paar Helfer organisiert, denn sie hat sich auch letztens ein iPhone Cash für 1300 € geholt und auch sonst Lippen, Injektionen und Gesichtsbehandlung, die in die Tausende Euro gehen aber ich verstehe halt nicht warum sie dieses Geld dann nicht bisschen in diese Situation rein investiert

Danke euch fürs Zuhören!

Liebe, Beziehung, Freundeskreis, Streit

Chef nervt, jetzt beleidigt?

Hey,

ich arbeite seit 2 Jahren Teilzeitmäßig in einem kleineren Unternehmen.

Kleiner heißt es ist in dem alten Haus des Chefs unten die Maschinen, oben Kommission und Datenverarbeitung.

Jetzt ist es so, dass der Chef da halt auch oben sitzt, weil er ein absoluter Kontrollfreak ist. Ist jetzt auch nicht böse gemeint oder so aber es ist halt so.

In den letzten Monaten haben drei Frauen und ein Mann gekündigt, da er jeden Stresst und dann immer kritisiert und hetzt.

Wir sind unterbesetzt und ich arbeite oben in der Kommission.Ich arbeite drei Mal die Woche 8/9h ohne Pause.

Wir haben klare Arbeitsabläufe und ich arbeite eigentlich immer mehr, auch den ein oder anderen 11 Stunden Tag. Ohne Pause. Wir haben generell keine eingeplanten Pausen.

Ist ja auch ok, aber dann kommt er und meckert hier und da und wir denken uns halt so, das war immer so, das klappte immer so aber plötzlich ist das ja komplett falsch und er wird dann auch teilweise richtig laut und genervt.

Ich denke halt auch, dass ich genug tue. Ich meckere nicht wegen Überstunden. Renne wenn er pfeift und schreibe jeden Scheiß auf.

Doch letzte Woche hat er mich von morgens acht Uhr an terrorisiert. Tu dies zu das, warum machst du das mach das zuerst, mach das anders.

Wenn ich ihm melden, dass was fehlt... Keine Zeit.

Als mich später wieder nerven wollte, hat es mir gereicht und bin Patzig/Frech geworden, und habe ihm halt gesagt, wenn ich mehr Arme hätte könnte ich das ja machen, aber er soll mich jetzt einfach arbeiten lassen und warten oder es selber machen.

Ich arbeite meist halt alleine, da wir einfach keine Leute haben. Zwei andere übernehmen die anderen beiden Tage, aufgeteilt. Also die eine morgens 5h und die andere nachmittags 5h.

War das zuviel? Mir wird immer gesagt ich soll mir nicht alles gefallen lassen, aber heute lässt er mich plötzlich in Ruhe. Trotzdem habe ich irgendwie ein schlechtes Gewissen. Aber ich bin auch Recht klein und er ist fast zwei Meter, wie soll ich da bitte ihm klarmachen, dass er mich nur an meiner Arbeit hindert? Und er ist immer so laut! Es schüchtert mich oft extremst ein.

So Situationen nehme ich oft mit nach Hause, fühle mich dann schlecht, teilweise heule ich später auch, weil es mir so ungerecht vor kommt. Ich tue doch alles, also warum ist es nicht genug oder wird gesehen?

Was denkt ihr? Was soll ich machen?

Arbeit, Stress, Chaos, Chef, Idioten, Streit, unfair, wastun

ist es okay wenn ich mit meinen alten kollegen treffe wenn ich ein freund habe?

Hallo Leute, Ich würde gerne mal eure meinung dazu hören ob es von meiner seite aus nicht okay wäre oder ob mein freund einfach übertreibt,Ich will hier überhaupt kein geschlecht schlecht reden aber ich habe mich einfach immer besser mit jungs verstanden und ich habe ein kollege den ich 3 jahre lang kenne und wir immer für einander da waren also besties eher gesagt und jetzt sehen wir uns nicht mehr oft fast garnicht weil jeder von uns arbeit hat und so alles aber er hat mich gestern angeschrieben ob wir mal zusammen nen döner essen gehen wollen natürlich kein date nur einfach essen und reden. Ich habe ien freund seid 6 monaten und er ist mega eifersüchtig ich beschuldige ihn aber nicht jeder ist wie er ist nh, aber er ist dann immer so sauer auf mich wenn ich die erwähne meine freunde und dann redet er nicht mit mir unterstellt mir vor das ich ihn betrüge, was ich niemals tuhen wüde. So und jetzt denke ich mir so du hast mir doch nix zu verbieten so warum sollte mir mein freund verbieten mit leuten abzuhängen die ich länger kenne als ihn also ih weiß jetzt nicht was ich machen soll ich will nicht so gefangen sein ich will nicht nur ihn haben weil manchmal geht er mir halt dermaßen so aufm sack und ich schätze die freunde die mir in schweren zeiten geholfen haben also was soll ich tun? und wir streiten uns mit mein freund IMMER wenn es um meine freunde geht und das kann doch nicht normal sein oder? ich wäre sehr dankbar für jede antwort!

Freundin, Streit

Kind 4,5 unausstehlich?

Hallo, ich erhoffe mir hier einen Rat oder zumindest jemanden dem es genauso geht. Denn langsam frage ich mich was mit mir oder meinem Kind nicht stimmt. Mein Sohn ist jetzt 4,5 Jahre. Ich war schon von Anfang an alleinerziehend, er kennt es also nicht anders und hat das auch noch nie hinterfragt.

Mein Sohn war zwar schon von Säugling an wirklich sehr sehr fordernd (ständiges Stillen, kein Ablegen möglich, super schlechter Schlaf etc.) aber so im Verhalten und Umgang miteinander war es immer super. Klar war er auch mal motzig aber ich musste ihn nie großartig zurechtweisen. Man konnte ihm früh alles erklären und er zeigte Verständnis. Das würde ich allerdings eher jetzt in dem Alter voraussetzen als damals. Es ist allerdings seit einem guten Jahr ein auf und ab. Wie kommen quasi von Phase zu Phase und ich bin wirklich ausgelaugt.

Meist beginnt es mit einer Phase in der er unentwegt an mir klebt, sich nicht im Kindergarten trennen möchte und auch sonst nirgends hin möchte. Da geht nur Mama und ach wie sehr er mich doch liebt. Gefolgt von einer Phase die mir wirklich alles raubt. Er ist dann gefühlt chronisch unzufrieden und einfach jeden einzelnen Tag schlecht gelaunt und mürrisch. Aktuell sind wir leider mit dieser im Urlaub auf den er sich so gefreut hatte. Fängt schon morgens an wenn er aufwacht. Da kommt kein guten Morgen mehr. Da wird mir erstmal in den Rücken getreten mit einem unfreundlichen: steh auf! Hören tut er auch gar nicht. Egal wie sinnvoll die Regel auch ist oder wie oft man es ihm klärt. Entweder macht er es gleich nochmal oder er wettert ordentlich zurück. „Ich schlaf nie wieder neben dir, ich lieb dich nie wieder, sei mal still und meist hält er sich die Ohren zu.

Er ist nicht bereit Kompromisse einzugehen und zu beschäftigen weiß er sich auch nicht. Versucht man ihn dann mit kleinen Aufgaben im Alltag einzubinden hat er aber auch keine Lust. Versucht man mit ihm gemeinsam zu spielen, sucht er auch da nur den Ärger und macht das Lego kaputt oder so. Er spricht mit mir als sei ich seine Bedienstete. Sowohl in der Wortwahl als auch im Tonfall.

Da kommt nur: Wasser! oder so. Natürlich bekommt er so eben nichts. Aber auch da stoße ich total an meine Grenzen. Ich ziehe dann Konsequenzen durch und letztendlich hat er dann aber doch den Kampf gewonnen. Gestern zum Beispiel waren wir in einem Geschäft und er durfte sich dort etwas aussuchen. An der Kasse dann konnte er die Finger nicht von den Porzellan Sachen lassen und auch nicht bei mir stehen bleiben. Ich habe ihn mehrmals gesagt wenn das nicht klappt müssen wir sein Spielzeug wieder zurück legen und nach Hause gehen.

Ich habe das gefühl er will den „Kampf“ einfach um jeden Preis gewinnen. Da sagt er dann also lieber na gut und legt sein Spielzeug weg damit wir wieder nach Hause müssen. Seine Laune ist einfach den ganzen Tag unausstehlich.

Kinder, Verhalten, Erziehung, Eltern, Ärger, Entwicklung, Familienprobleme, Ratschlag, Streit, Konsequenzen

Falsche Entscheidung gewesen?

Hallo,

ich (18) habe mich am Samstag von meiner Freundin (19) getrennt. Den Grund nenne ich gleich. Wir waren seit 6 Monaten zusammen wir hatten eine total schöne Beziehung es kam nie zu schlimmen Streitigkeiten der eine hat dem anderen immer was geschenkt, egal ob kleine Geschenke oder ich ihr einen Blumenstrauß, hin und wieder waren wir was essen, haben selber gekocht, waren spazieren so das übliche. Waren auch im Freibad und es hat alles total Spaß gemacht. Jetzt kam es irgendwann dazu das meine Gefühle für sie langsam verschwanden. Und ich dachte es wäre nicht gut wenn der eine Gefühle für jemanden hat der andere aber nicht. Deshalb hab ich mich von Tag zu Tag mehr von ihr distanziert. Ich dachte es würde ganz gut tun, ich habe mich nachts stundenlang in meinem Bett gewälzt und drüber nachgedacht ob es besser wäre wenn wir getrennte wege gehen würden. Bitte fragt nicht warum ich auf die Idee kam das zu tun. Ich habe sie fast garnicht mehr angeschrieben und sie wusste überhaupt nicht was los war was von meiner Seite aus echt nicht korrekt war.

Ich dachte diese Beziehung würde keinen Sinn mehr ergeben. Was ich auch sagen muss ihre Freundinnen waren immer gegen mich. Schon bevor wir zusammen kamen! Ihre eine Freundin war der Meinung zwischen uns geht alles viel zu schnell obwohl ihre Freundin als sie sich das erste Mal mit nem Typen getroffen hat sie direkt gekuschelt und geknutscht haben. Aber das ist ein anderes Thema! Als ich mich ein letztes Mal mit ihr traf erklärte ich ihr das alles und sie wusste überhaupt nicht warum ich so denke und hat versucht mir zu erklären das das normal ist das Gefühle irgendwann nachlassen. Sie hat die ganze Zeit geweint und versucht eine Lösung zu finden aber ich habe einfach versucht den leichtesten Ausweg zu finden. Am Ende hat sie mich gefragt ob wir uns nicht überall blockieren können und ab und zu schreiben können. Ich habe es akzeptiert. Und dann hat sie Sachen über mich gesagt die noch nie eine Menschenseele über mich so gesagt hat. Das kam aus ihrem Herzen und es hat mich echt tief berührt. Sie griff noch anschließend in ihre Tasche und gab mir ein kleines Stofftier Küken welches sie aus ihrem Paris Urlaub mitgebracht hat. Und dann war’s vorbei. Ich war am Boden zerstört weil sie echt jedes kleinste Detail von mir kannte. Als ich mit meinem Auto nachhause fuhr bereute ich sofort meine Entscheidung und habe stundenlang geflennt. Ich vermisse sie total und unsere gemeinsame Zeit und ich wünschte ich wäre nicht so voreilig gewesen. Mir geht es kotzübel und ich würde sie gerne anschreiben und fragen ob man sich nochmal treffen könnte und über alles reden kann? Oder ist das endgültig vorbei? Sie selber will ja noch das wir in Kontakt bleiben weil sie wissen will wie es mir geht. Ich weiß selber nicht warum ich so ein schlechter Mensch bin.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wem soll ich zum Ball einladen?

Heyy ich M19 hätte kurz eine Frage an euch und zwar findet im November ein Tanzball zum 200 jährigen Jubiläum unserer Uni statt, da würde ich gerne hingehen und habe dazu meine Tanzpartnerin gefragt, diese geht allerdings schon mit dem Bruder meines Kumpels (nennen wir meinen Kumpel Jannis) hin. Ist eine etwas längere Story da uns Leute verkuppeln wollten und das ganze ein bisschen schief gelaufen ist und wir seit dem nicht mehr wirklich viel reden 😅🙈

So jetzt zur eigentlichen Frage, ich habe vier Leute die ich noch fragen könnte:

1.) Meine Schwester, sie ist 16 Jahre alt und hat auch gemeint das sie mit kommen würde, wenn ich niemanden finden sollte, ich finde nur das es ein bisschen komisch rüber kommen könnte da ich mit meiner Schwester zu dem Ball gehe

2.) Meine Formationspartnerin, ebenfalls 16 Jahre alt, wir kennen uns seit ca. 1 Jahr, haben aber noch nie wirklich was unternommen und wenn ich das richtig mit bekommen habe hat sie auch einen Freund seit ca. 2 Wochen

3.) Meine ehemalige Schulkameradin, wir kennen uns vom Tanzen her und von der Schule aus und waren Anfang diesen Jahres auch zusammen auf dem Schulball obwohl wir nicht mehr auf der Schule waren, war aber tatsächlich eher eine spontane Unternehmung gewesen und wir sind jetzt auch nicht soo dick befreundet und haben eigentlich nicht wirklich viel miteinander zu tun

4.) Die Schwester meines einen Kumpels (nennen wir in David) Wir kennen uns durch den Tanzkurs und haben uns eigentlich immer echt gut verstanden, dann hat sie einen Freund gehabt von dem sie sich dann allerdings nach 4 Monaten getrennt hat. Wir reden immer ein bisschen wenn wir uns sehen, jetzt aber eher Smalltalk, da die Gespräche auch nie sooo lange sind. Ich habe mich damals in sie verliebt und bin es wahrscheinlich immer noch ein bisschen, David weiß davon allerdings nichts. Danach wirkte sie tatsächlich ein bisschen so als ob sie auch ein bisschen Interesse an mir hätte, allerdings war ich sie dumm und das ganze nicht ebenfalls zu zeigen. Denn als ich sie mal gefragt habe ob wir zusammen zur Tanzparty gehen, meinte sie nur dass sie nur geht wenn ihre eine Freundin und ihr einer Freund mitkommen. Sie wirkt halt ein bisschen distanziert und so als ob sie kein Interesse an mir hätte, ich habe allerdings bei dem Ball keine Absichten sondern möchte nur einen schönen und lustigen Abend. Denn ohne Begleitung würde ich nicht hingehen.

Wenn ich jetzt persönlich entscheiden müsste, würde ich eigentlich gerne die Schwester meines Kumpels fragen, allerdings habe ich ein bisschen Angst das sie nein sagt und das das ganze komisch rüber kommt, da ich nicht mehr in ihren Kurs komme durch die Uni und wir eigentlich nie mit einander schreiben und ich ihr daher schreiben müsste. Allerdings wäre ein Argument, dass die Tanzpartnerin von Jannis und sie sich kennen würden und eigentlich auch ganz gut verstehen.

Was sagt ihr dazu? Schon mal vielen Dank für eure Antworten 🤗

Schwester meines Freundes 59%
Meine Formationspartnerin 24%
Ehemalige Schulkameradin 12%
Meine Schwester 6%
tanzen, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Abschlussball, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Romantik, Streit, Treffen, Universität, Crush

Was soll ich tun, verliebt in Freundin vom Kollegen, er behandelt sie wie dreck?

Hallo. Ich bin M18. Leider habe ich mich abnormal stark in die Freundin von einem guten Freund verliebt. Er selber ist M24.

Ich weiß, am besten sollte man diese Gefühle unterdrücken und ignorieren. Dennoch kann ich das nicht.

Er behandelt sie so Scheiße. Hinter ihrem Rücken nennt er sie immer schl4mpe wenn sie zB traurig ist, meint er immer zu mir ach diese schl4mpe soll nicht rum heulen etc.

Er sagt selber zu mir er liebt sie eigentlich nicht richtig. Er will halt nur eine Beziehung damit er immer ein Mädchen hat.

Gestern als sie weg war, hat er mein Handy genommen und hat erstmal auf Tinder bisschen geswiped. Generell schaut er sich extrem oft andere Frauen an.

Was mich am meisten verstört hat ist folgendes: Gestern hat er mal wieder snapchat installiert, und hat in seiner Galarie ein Video gefunden wo er vor 1-2 Jahren ein BJ von einem anderen Mädchen bekommen hat, dass Video hat er sich kurz angeschaut WÄHREND SEINE FREUNDIN neben ihm stand.

Sie ist dann abgehauen und meinte sie kommt in einer halben Stunde wieder weil sie einen Termin noch hat, ich wusste in dem Moment das sie echt traurig war oder so. Sie kam dann wieder und meinte es sei alles okay.

Er hat mit ihr auch vor einer Woche Schluss gemacht, hat sich mit 2 anderen Mädchen getroffen und kam dann wieder mit ihr zusammen, weil er weiß das sie ihn echt liebt.

Und gestern hat er mit irgendwelchen zwei Mädchen noch Video Anruf gemacht während seine Freundin weg war, und meinte die ganze Zeit die sollen Brüste zeigen und so.

Das alles wiegt schwer auf mir, und belastet mich. Da ich wirklich was für sie empfinde und weiß wie wundervoll sie ist, und der Typ geht so mit ihr um.

Kann ich da irgendetwas tun?

Liebe, Männer, Schule, Familie, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, tot, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit