Ist das die Offenheit und Meinungsfreiheit für die viele Linke stehen?
So offen und demokratisch ist das ja nicht...
Er will mit ihnen diskutieren, ihnen Fragen stellen etc., wird währenddessen als Nazi bezeichnet und soll sich "verpissen", weil ihn hier keiner haben will. Im nächsten Satz heißt es, dass man sich nicht mit ihm unterhalten kann, weil er keinen Diskurs führen will...
In welcher Welt ergibt das Sinn? Bei einer früheren Stelle im Video gibt es eine Frau, die mit ihm reden will, aber der Ordner versucht alles, um den Meinungsaustausch nicht zuzulassen. "Er ist ein rechter YouTuber, du musst nicht mit ihm reden", "Ich empfehle dir, nicht mit ihm zu reden" usw.
Auf Fragen geht er (der Ordner) nicht ein. Das Einzige, was er macht, ist, den YouTuber zu verfolgen und jeden darüber zu informieren, dass, wenn sie mit dem YouTuber reden, sie mit einem Rechten reden. Also kurz: Er versucht alles, um Meinungsaustausch zu unterbinden. Gleichzeitig denkt er – und die ganzen anderen –, dass sie im Recht sind, offen und bunt.
Am besten finde ich die Oma in der Mitte des Videos, die sich nicht scheut, ihm ins Gesicht "Nazis raus" zu schreien. Auf die Frage, warum er ein Nazi ist, kommt..."Ich sage nichts dazu". Man muss sich das vorstellen: Man wird als Nazi bzw. als Unterstützer von Massenmord und der Auslöschung Behinderter, Juden und anderer Gruppen bezeichnet, weil man nicht die Meinung hat, die man haben sollte. Und wenn man fragt, warum man ein Nazi ist, kommt einfach...goanix.
Sie (Linke – nicht alle, logischerweise) fühlen sich intellektuell überlegen, aber sehen in einem Meinungsaustausch keinen Mehrwert, sondern nur in "Mittelfinger zeigen", beleidigen und alle als Unterstützer von Massenmord zu bezeichnen. Keine Diskussion, kein Argument, nichts. Im gleichen Atemzug reden sie von Offenheit, Respekt und Vielfalt.
Das Highlight des Videos ist der junge Mann am Ende des Videos, der offenbar bereit für eine Diskussion wäre, aber vom Ordner so lange angepöbelt und zurückgedrängt wird, dass es doch nicht zu einer Unterhaltung kommt.
Wie seht ihr das?
4 Antworten
Der Ketzer der Neuzeit hat ja einen gewissen Bekanntheitsgrad.
Jeder, der schon mal ein paar Videos von ihm geschaut hat, weiß, dass er kein Journalist ist. Ihm geht es darum, eine Plattform für seine Meinungen zu haben und Andersdenkende vorzuführen.
Ich jedenfalls würde ungern ein Gespräch vor laufender Kamera führen, wenn ich weiß, dass er die Ausschnitte so zusammenschneidet, wie es ihm passt. Also Gesprächspausen direkt als Zustimmung wertet, meine Reaktion durch Smileys oder Off-Kommentare von ihm ins Lächerliche zieht oder ungünstig formulierte Aussagen aus dem Zusammenhang reist und ausschlachtet.
Man muss ja auch nicht mit ihm reden. Aber Mittelfinger und Beleidigungen wie Nazi oder sind halt einfach kindisch und trägt bestimmt nicht zur Besserung der derzeitigen Situation zwischen Linken und Rechten bei.
Der Typ hetzt und Lügt über linke. Das ist bei den Linkenauch bekannt. Außerdem sind seine Zuschauer ekelhafte Personen die total widerliche Kommentare verfassen. Vor allem wenn es um Ausländer geht. Da sagt der Typ auch nix gegen.
Wäre der wirklich neutral oder wenigstens neutral arbeiten, würden viele mit ihm reden. Aber nicht bei diesem Verhalten des Typens
Tja, wer sich als Journalist ausgibt, sollte doch wenigstens die Trennung von Berichterstattung und Meinungsäußerung kennen.
Ich sehe das relativ sinnvoll - Intoleranz gehört mit Intoleranz bekämpft, um eine tolerante Gesellschaft zu erhalten - Toleranz-Paradoxon nach Karl Popper.
Ach... Der (K)Hetzer der Neuzeit...
Ich verstehe schon...
Sehr tolles Niveu, um eine Diskussion zu starten.
Sagen wir es so: er proviziert es sehr, abgewiesen zu werden, da das 1. Klicks bringt und er 2. so seine eigene Meinung teurer verkaufen kann.
Also wer diesen Youtuber ernsthaft als vertrauenswürdige Quelle hinstellt...
Ich kann verstehen, was du meinst, aber 1. frage ich mich, wie viel in den Videos gestellt ist und 2... wer so auftritt, sollte sich halt nicht beschweren, wenn Menschen seine Ansichten nicht toll finden.
Wer sagt denn, dass er neutral ist oder sein sollte. Es ist seine Meinung. Ist doch offensichtlich, dass er nicht neutral ist. Aber das muss man auch nicht sein um sich mit anderen auszutauschen.