Streit – die neusten Beiträge

Erwachsene Tochter - Kontaktabbruch seit Jahren zu Mutter

Meine Tochter wuchs gut behütet auf, hatte "alles", was sie braucht und etwas mehr. Leider wurde sie von der Verwandtschaft väterlicherseits total verzogen, indem sie mit Geld und regelmäßigen Einkäufen verwöhnt wurde.

Sie ist 43(!), arbeitet nicht (hat max. 3 Jahre Berufserfahrung), aber verlangt noch immer finanzielle Unterstützung von ihrer Oma/Taufpatin, ihrer Meinung nach "müssen" Eltern (in dem Fall die Verwandtschaft) auch die erwachsenen Kinder mit Geld versorgen. Die Taufpatin zahlt bis heute ihre Miete, sie wird von meiner Tochter u.a. für ihre Hunde um Geld angepumpt...

Sie forderte aggressiv von mir vor Jahren, bevor zum totalen Kontaktabbruch kam, Geld, das ich von meinen Eltern geerbt habe. Ich habe sie früher auch im jungen Erwachsenenalter finanziell ausgeholfen, sie schön einkleidet, meine Tür stand für sie immer offen für Essen, etc. Aber es war trotzdem nicht genug.

Ich traf sie kürzlich am Parkplatz eines Geschäfts unerwartet in meinem Wohnort (sie wohnt 1 Autostunde von mir entfernt), ich grüßte sie, sie drehe den Kopf um und sagte nichts. Ich bin ratlos, ob ich sie für immer aus meinem Herzen ausschließen, ihre Tel.Nr. blockieren sollte...

Bin 65 Jahre, lebe alleine mit meinem kleinen Hund, hatte/habe leider immer wieder gesundheitliche Probleme, auf sie kann ich in keinster Weise zählen. Als Notkontakt gab ich meine Freundin an (statt ihr, für mich eine Schande). Welche Gedanken habt ihr darüber? Danke!

Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Familienprobleme, Streit, erwachsene Kinder, Kontaktabbruch

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll werde seit Jahren passiv aggressiv von meiner Mutter behandelt?

Ich bin 19 M, ich weiß nicht mehr was ich tun soll ich werde seit Jahren angeschrieben von meiner Mutter das ich dumm bin faul bin das ich nie was im mein Leben erreichen werden und später noch auf der Straße sterben will weil jemand wie mich will keiner haben will

seit kürzen hat sie auch angefangen mich rum zu schupsen so das ich gegen was pralle oder sie hat harte Objekte nach mir geworfen und die Streits werden auch immer häufiger und sie wird immer aggressiver gegenüber mir und sagt mir selber das sie mich am liebsten windelweich prügeln möchte aber weis wenn sie das tut es auffallen würde

die ganze streitig keinen haben angefangen wo ich auf die weiter führende gekommen bin ich hatte nie die aller besten Noten aber sie waren auch nie schlimm bis zur 7 Klasse das Mobbing hat angefangen und weder Leber noch Eltern habe sich die Mühe gemacht was zu unternehmen,

weil niemand was unternommen hat habe ich geschwänzt damit ich nicht verprügelt werde auf dem schulklo natürlich haben dann meine Noten sich drastisch verschlechtert und dann hat meine Mutter angefangen mich anzuschreien jeden tag wo ich von der Schule nachhause kam wenn ich da war es war wie so eine Uhrwerk ich geh zur Schule/oder auch nicht komme dann nachhause und werde direkt angeschrien das ich nie was erreichen werden das ich für immer arm bleibe das ich eine Schande für die Familie bin

ich habe einfach nur Angst das es irgend wann eskalieren wird und dann irgen was schlimmes passiert ich will auch keine Angst mehr habe wenn ich von irgend wo nach Hause komme das ich direkt angeschrien werde ich will einfach mal nachhause kommen wo ich nicht angeschrien werden wo ich auch Freunde einladen könnte

Mutter, Angst, Gewalt, häusliche Gewalt, Psyche, Streit

Wie soll ich das machen?

Hallo leute,

Folgendes, am Freitag wollte meine beste Freundin gerne das ich bei ihr übernachte, das hat mich gefreut, wir haben das schon lange nicht mehr gemacht, da ihre eltern nicht da sind hatte sie den Vorschlag gemacht, wollten uns essen bestellen, filme gucken, reden.

Meine eltern nehmen meinen Sohn gerne, bringe ihn auch erst gegen 18 uhr zu meinen eltern, danach gehe ich zu ihr.

Aberrr, jetzt kommt das aber, ich fühle mich da überhaupt nicht wohl, die wohnung stinkt, weil da nie gelüftet wird, überall liegen Katzen haare, im essen, im trinken, also ist totale Katastrophe dort, ich hatte vorgeschlagen das sie zu mir kommt, da ich dann am freitag auch "sturmfrei" habe, aber sie kann nicht wegen ihrer Katze meinte sie, die katze braucht Futter und trinken, aber am Samstag fährt sie zu ihrem Freund und übernachtet dort, also ist es doch kein Problem die katze alleine zu lassen? (Ihr freund wohnt 2-3 Stunden entfernt von uns).

Also ich möchte nicht überheblich klingen, aber einen gewissen Grad an Hygiene muss sein, jetzt sagen viele bestimmt, ja bei dir ist es bestimmt auch nie ordentlich mit einem kind, doch ist es, wenn mein sohn am abend schläft fange ich mit den haushalt an. Es geht ja nicht nur um Ordnung, ich meine Hygiene, DAS KATZENKLO IST IN DER KÜCHEEEEE. Ja keine ahnung, soll ich das einfach durchziehen oder soll ich ihr sagen das ich mich bei ihr einfach nicht wohl fühle? Will sie ja nicht iwie verletzen.

Hygiene, Freundschaft, Beziehung, Katze, Streit, unwohl

Ist es respektlos, jemanden auf sein ständiges Wegdrücken oder Nicht-Zurückmelden hinzuweisen?

Also, privat mach ich echt einiges durch und ich bin jedem Menschen dankbar der für mich da war und es immer noch ist.
Ich habe eine „Cousine“ die auch viel über dieses Thema weiß aber ich ungern mit ihr darüber spreche weil sie „kein Bock mehr hat“ mir dauernd zuzuhören.

Ok.

Ich rufe sie aber trotzdem immer wieder an, (nicht wegen mir sondern einfach weil ich wissen will wie es ihr geht und etc.) sie drückt mich aber immer weg mit der Nachrichten Funktion. Entweder bekomme ich ein „kann gerade nicht sprechen“, „kann ich später anrufen?“ oder „bin auf dem Weg.“ und das ist auch völlig ok. Keiner ist gezwungen immer ran zugehen aber man könnte ja mal nach paar Tagen wenigstens mal zurück rufen und oder mal fragen ob alles ok ist. Ich erwarte echt nicht viel aber ein wenig Interesse ist ja wohl erlaubt.

Und jedesmal aufs Neue sage ich mir selbst das ich nicht mehr anrufen werden (sie ruft mich nie an oder schreibt auch nie von selbst)

Aber trotzdem halte ich mir mein Wort und rufe dann doch an. Heute habe ich sie wieder angerufen und mal wieder wurde ich weggedrückt aber dann ist mir echt der Kragen geplatzt und ich habe ihr eine nicht so tolle Nachricht geschickt.

Ich meinte ungefähr „Ich finde es respektlos von dir das du immer wegdrückst, auf dich ist kein Verlass auch nicht wenn es familiär oder sonstiges ist du bist unzuverlässig.“

Ich meinte das mit keiner Sekunde böse aber es ist nunmal ein Fakt! Gott bewahre ich muss mal anrufen wegen schlechten Nachrichten im Bezug auf Familie oder sonstiges, sie würde mich ja wie sonst auch immer wegdrücken und sich danach nicht mal melden also nicht nach einer Woche, nicht nach einem Monat, einfach gar nicht. Und ja ich weiß es weil es bis jetzt immer so war.

Sie hat mir zurück geschrieben aber ich bin nicht drauf weil mir ihre Antworten am A vorbei gehen aber ich habe nur gelesen das ich respektlos sei sowas zu schreiben auch wegen dem Thema „Notfall“

War ich echt respektlos?

Familie, Anruf, ignorieren, Streit, Respektlosigkeit

Nebenjob aufgeben oder weitermachen?

Hallo zum Abend alle,

Ich wohne zusammen mit meinem Mann und meinen Kindern in einem Haus. Wir bewohnen die oberen beiden Stockwerke. Im EG gibt es noch einen eigenen Eingang wo wir 6 Gästezimmer mit jeweils eigenem Badezimmer haben.

Schon meine Eltern wohnten in diesem Haus und haben damals als sie das Haus gebaut haben diese Gästezimmer eingerichtet um die Zimmer touristisch zu vermieten. Da wir in einer Gegend mit viel Touristen wohnen lohnt sich das. Mein Vater hat früher in seinem Job gearbeitet und meine Mutter führte die Gästepension komplett alleine, manchmal half auch ich und meine Geschwister mit.

Früher als noch die DM waren konnte man damit gut leben, doch in den letzten 10 Jahren als die Inflation stieg wird es zunehmend schwieriger.

Ich wohne seit ich ein Kind bin in diesem Haus und mein Mann ist mit eingezogen.

Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich hatte in den letzten 20 Jahren eine Stelle wo ich Teilzeit arbeite und viel Homeoffice machen konnte. So konnte ich auch nebenbei die Pension führen.

Bei der Pension fällt allerdings sehr viel Arbeit an, vor allem bei Vollauslastung.

Wir bieten den Gästen ein Frühstück an welches bei uns in der Stube serviert wird, also in unserer Wohnung. Wir müssen jeden Tag frisches Brot usw. kaufen. Das Frühstück muss hergerichtet werden, Tische gedeckt, dann abgeräumt und gespült werden. Anschließend muss noch alles gesaugt und geputzt werden, also nicht nur die Stube sondern auch die Gästezimmer. Es werden die Betten neu gemacht, Bettwäsche wird gewaschen, getrocknet und gebügelt usw. Man ist da mindestens einen halben Tag beschäftigt.

Meine Beiden Brüder die früher auch hier gewohnt haben und die beide selbstständig sind können die die Arbeit selbst einteilen und helfen mir viel, dafür bezahle ich sie auch. Sie helfen mir beim Frühstück und bei der Zimmerreinigung, auch wenn ich mit meiner Familie nicht da bin.

Da sie auch manchmal nicht oft Zeit haben musste meine Schwägerin oft kommen usw. Natürlich gebe ich ihnen auch dafür etwas.

Es zieht sich oft in die Länge da die Gäste teils zu unterschiedlichen Zeiten frühstücken.

Mein Mann schlug vor das Frühstück wegzulassen und nur Übernachtung anzubieten, doch leider wird das nichts, da genau viele Gäste wegen dem Frühstück kommen weil es im Übernachtungspreis drin ist. Sonst haben wir keinen Komfort nur die Zimmer mit Bad und das wars, keinen TV, Minibar usw. wie man es aus Hotels kennt.

Die Pension aufzugeben wäre eine schlechte Idee, weil dann hätten wir im Erdgeschoss 6 leere Zimmer und was will man damit machen?

Die Pension ist für uns ein guter Nebenverdienst. Auch haben wir viele Stammgäste die schon seit Jahrzehnten kommen.

Was für Ideen habt ihr?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Streit

Öhm habe ich ihn “sexuell” belästigt?

Mir ist gerade ein Szenario durch den Kopf gegangen was vor fast 2 Jahren passiert ist.

Ich (weiblich) hatte damals eine neue Freundesgruppe durch mein Studium kennengelernt. Das waren alles Typen. Wir waren auch sehr schnell sehr gut miteinander. Sowie auch von Anfang an sehr offen über alles mögliche.

Zu der Zeit hatte ich extern was mit nem Typen auf “Spaß-Ebene” am Laufen. Wir sind uns nur in sofern näher gekommen, dass er mich a den Brüsten angefasst hat und ich ihm basically zurück. Also quasi nipple Play beiderseits. Wobei ich irgendwie dachte, dass es eben eher für ihn interessant ist als für mich.

So jetzt wieder zu der neuen Freundesgruppe: Ab und zu haben wir mal zu dritt Fern geschaut. Lagen alle aufm Einzelbett und hatten etwas Alkoholintus (glaube ich). Irgendwann hatte der eine sein T-Shirt oben und wie auch immer ich auf die bescheuerte Idee kam, habe ich halt Instant “aus Spaß” seine Brust berührt/nipple play für bestimmt ne Minute, wie ich es auch bei dem anderen externen Kumpel gemacht habe (nur das es zwischen dem externen Kumpel und mir halt normal war)

In dem Moment gab es keine Ablehnung sowie wurde das auch nie wieder Thema. Wir sind immer noch gut befreundet, treffen uns regelmäßig und vertrauen uns.

Aber irgendwie bin ich gerade etwas in Schock, ob ich da Scheiße gebaut habe und das bei Typen genauso sexuelle Belästigung wäre wie es bspw bei Frauen der Fall wäre. Weil anders herum wäre es doch allgemeingültig seeehr fragwürdig…

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Belästigung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Sexuelle Belästigung, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Kennt ihr sowas und wie geht ihr mit so schwierigen Familienmitgliedern um?

Hallo,

Kurz zu mir: Ich bin 23J, in einer Ausbildung und fast fertig damit, jung verheiratet und werde nächstes Jahr Vater.

Ich bin mit meiner Familie echt mega unzufrieden. Um ehrlich zu sein würde ich meistens am liebsten einfach so weit wie möglich weg von den meisten aus meiner Familie. Viele in meiner Familie sind nicht einfach wie mein Vater, mein Opa oder meine Oma.

Um es mal etwas ausführlicher zu beschreiben:

Egal was man sagt oder was man macht, man macht es falsch. Jeder macht Fehler nur sie nicht. Man hört nie mal das man was gut gemacht hat und wird immer runter geredet und nur kritisiert. Man hat ständig das Gefühl in ihrer Gegenwart nicht geschätzt zu werden oder das man nicht genug ist. Man kann sich oft nicht auf sie verlassen. Es ist nur so richtig wie sie es selbst machen würden und sie akzeptieren keine anderen Lebenswege, Lösungen o.ä. Man muss auf jeden Fall auf ihre Ratschläge hören und diese so umsetzen und wenn man dies nicht tut ist man dumm. Wenn sie Fehler machen wird es immer schön geredet und eine Entschuldigung oder ein Tut mir Leid gibt es nie.

Es gibt noch vieles mehr was ich hier dazuschreiben könnte.
Mich kotzt ein Teil meiner Familie meistens einfach nur noch an und ich bewege mich oft mit meinen Gedanken zwischen die tun mir nicht gut und ich möchte eigentlich keinen Kontakt mehr aber sie sind halt schließlich auch meine Familie.

Mich würde mal interessieren ob ihr das auch aus eurem Familienleben kennt, wie ihr damit umgeht und was ihr davon haltet wenn Leute in der Familie so sind.

Schönen Abend euch!

Leben, Familie, Angst, Beziehung, Alltag, Eltern, Großeltern, Streit

was bedeutet sowas?

Ich weis nicht wie ich dir frage formulieren soll und ich weis viele sagen, dass sie vorher wissen was wie wollen.

Zwei menschen lernen sich kennen und verstehen sich sehr gut und schreiben viel und intensiv. Es wird mehr und mehr und man will sich mehr kennenlernen und wenns passt zusammen sein. Das erste treffen ist auch sehr schön er ist so wie in den chats und ihr kommt euch näher lacht viel und so und am ende haltete ihr sogar händchen und küsst euch.

Eine woche später trefft ihr euch direkt wieder weil ihr euch wohl fühlt.

Nun wird es ernst ihr seid theoretisch schon zsm. Doch dann holt euch eure Vergangenheit ein, ihr hattet davor immer schlechte Erfahrungen und ihr hab den damals auch schnell vertraut und ihr fühlt euch komisch wenn ihr dran denkt wieder gebunden zu sein obwohl ihr auch so lange singel wart. Ihr habt Angst und sagt es auch

Der typ zieht sich zurück und versteht es auch vollkommen aber ihr wollt noch kontakt halten

eine zeitlang schreibt euch der junge 2-3 wochen an und nur so smaltalk.

Meine frage was wenn die frau dadurch das ihr 2-3 wochen immer wieder schreibt mehr und mehr auftaut so aber nur schreibt wenn er schreibt zuerst und was bedeutet es wenn die frau plötzlich auch anfängt mehr zuerst zu schreiben und auch öfters und tage lang ist das was gutes wen sie erst so weg war und jetzt selbst iniative zeigt

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie löse ich mich aus dieser toxischen Freundschaft?

Etwas über ein Jahr lang war ich mit ihr befreundet. Oberflächlich hatten wir immer viel Spaß, sie war total lustig und lebensfroh, das steckte an - aber eben nur oberflächlich betrachtet.

Sobald es zu Konflikten kam, war es nicht mehr möglich, vernünftig mit ihr zu reden. Dann war sie beleidigt, blockte ab und konmte sehr verletzend werden. Bei Kleinigkeiten, zum Beispiel wenn ich mal keine Zeit hatte. Sie nannte mich hochnäsig, sagte, ich solle mich nicht mehr bei ihr melden und kündigte die Freundschaft, manchmal blockierte sie mich auch. Nach ungefähr einer Woche entblockierte sie mich dann wieder und tat so, als wäre nichts gewesen- und ich hatte das selbstverständlich zu akzeptieren. Wagte ich es, auf eine Aussprache zu bestehen, ging das Theater meistens von vorne los. Außerdem war sie nie da, wenn es mir schlecht ging.

Als sie mal wieder meinte, die Freundschaft sei beendet, nutzte ich das als Chance, mich zu distanzieren. Ich hatte sie unglaublich gerne, konnte das aber nicht mehr so weiterführen. Also blockierte ich sie, sodass sie nicht wieder auf mich zukommen konnte.

Dann schrieb sie mich über Snapchat an, wo ich sie ebenfalls blockierte, zur Sicherheit auch gleich auf Instagram. Dort schickte mir unmittelbar danach ein fremder Kontakt eine Freundschaftsanfrage ab und es stellte sich als ihr neuer Account heraus, den sie anscheinend extra dafür erstellt hatte.

Nun sind wir uns über den Weg gelaufen. Erst sah sie mich eiskalt an, dann folgte sie mir und bat mich scheißfreundlich, ihr eine Chance zu geben, sie würde mich vermissen. Diesmal erschien mir ihr Lächeln falsch, ganz anders als es mir vorkam, als ich sie kennengelernt hatte. Damals hatte sie gewirkt, als könnte sie niemandem etwas antun. Es war, als hätte ich sie durchschaut. Ich sagte ihr ganz klar ins Gesicht, dass unsere "Freundschaft" mich psychisch fertigmacht und ich das nicht mehr will. Sie rief mir hinterher, ich solle es mir überlegen.

Ich weiß, dass es genau das richtige war, das zu beenden. Sie war so oft grundlos böse zu mir und tat mir nicht gut. Warum vermisse ich dann unsere guten Zeiten so? Verglichen zu ihren Ausrastern wirken sie eigentlich sehr unbedeutend.

Freundschaft, Streit, toxic

Mein Baby soll zur Schwägerin? Ich will aber nicht?

Nach meiner Heirat habe ich schnell gemerkt, dass meine Schwägerin sehr respektlos und kontrollierend ist – sowohl mir als auch meinem Mann gegenüber. Es kam zu vielen Konflikten, u. a. am Flughafen vor einem gemeinsamen Flug, als ich mich letztlich entschied, nicht mitzufliegen, weil ich Angst hatte, vier Wochen mit ihr unter einem Dach im Ausland zu verbringen da sie zuvor so repspektlos zu mir war. Meine Schwägerin hatte mich zuvor immer wieder angeschrien, über mich auf Fremdsprache gelästert, meinen Glauben angegriffen und meinen Mann gegen mich beeinflusst.

Obwohl mein Mann sie danach über ein Jahr blockiert hatte, macht die Familie weiter Druck – vor allem sein Vater, der mir die Schuld an der Situation gibt, obwohl ich mich nur schützen wollte. Jetzt erwarten sie, dass auch unser Kind Kontakt zu ihr hat, wenn sie bald nach Österreich kommen für 2 Monate obwohl sie in der Vergangenheit psychisch auffällig war und mein Mann selbst nicht ausschließen kann, dass sie dem Kind schaden könnte. Sie wollte sich auch wegen einem simplen Streit aus dem Fenster stürzen.

Ich bin ehrlich gesagt überfordert. Ich will mein Kind schützen, aber es wirkt, als wäre ich die „Böse“, nur weil ich klare Grenzen setze.

Was soll ich tun? Wie gehe ich damit um? Mein Mann hat meinen Schwiegervater schon gesagt dass wir sie nicht zu unseren Baby lassen wollen. Er registriert es aber nicht irgendwie. Wenn ich mein Kind nicht zu ihr gebe während meine Schwiegereltern da sind, bin ich die Böse - aber wenn ich es tue hab ich Angst dass sie es zB fallen lässt. Absichtlich. Sie ist sehr wahrscheinlich bereits eifersüchtig da mein Baby als erster Enkel & Urenkel usw so viel Aufmerksamkeit genießt. Zuvor war sie es. Und sie hasst Babys abgrundtief, das sagte sie selbt oft. Außerdem ist mein Baby noch klein und ich will es nicht alleine lassen - ich stille es doch, was wenn es hungrig wird?

Meinen Mann will ich auch nicht mitgehen lassen da er schlecht Grenzen ziehen kann.

Familie, Baby, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit, Gewalt gegen Kinder

Was is jtz aufeinmal?

Hey,

Mein Freund und ich lieben uns sehr und das zeigen wir uns auch sehr deutlich. Heute hatten wir unseren ersten Streit. Dann bin ich ausgerastet und hab geschrieben "schreib mir heute nimma" danach hab ich mich entschuldigt weil ich in dem Moment eif nur pisst war weil ich Probleme mit mir selbst hatte und ihm das erzählt habe und er nur geantwortet hat mit " ja ich geh kurz Moped fahren". Dann hat er mir direkt 2h nicht geschrieben und mich auf gelesen gelassen obwohl er zu Hause war. Dann Entschuldigte ich mich und hab ihm gesagt das ich mir gewunschen hätte wenn er mir zugehört hätte und das ich deshalb so war. Danach haben wir bissl geschrieben aber er ist immer aus dem Chat gegangen und dann hab ich ihn gefragt was er macht weil er sonst immer für Stunden im Chat beleibt auch wenn wir nicht schreiben. Er hat nur gesagt das er sich was anschaut. Und dann haben wir gerade noch telefoniert und er legt einfach auf. Dann schreib ich so "ey Gute Nacht" er war noch Munter also er ist nicht mal eingeschlafen. Dann er öffnet schreibt auch Gute Nacht aber dann schrieb ich noch " Ich will heute die letzte sein die schreibt" dann er hat wieder 9 min auf Zugestellt gelassen. Was ist los mit ihm ich verstehe es nicht. Ist es so deep das ich geschrieben hab "schreib mir heute nimma" obwohl ich mich eh entschuldigt habe? Kann es sein das er Schluss macht?

Ergänzung: Der Call war auch komisch 1h 30 und keiner von uns hat 1 Wort gesagt.

LG Lisa

Männer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich hasse meine mutter?

Hallo, ich bin 17 und lebe momentan leider noch mit meiner Mutter und meiner 16-jährigen Schwester zusammen. Ich verstehe mich recht gut mit meiner Schwester, wahrscheinlich vor allem, weil wir das Gleiche durchmachen müssen.

Meine Mutter hat sich von meinem Vater getrennt – ja, meinem „bösen, bösen“ Vater. Ich wünschte, ich könnte meiner Mutter sagen, dass ich viel lieber bei ihm wohnen würde und mir den ganzen Scheiß sparen könnte. Jedenfalls sind meine Eltern schon seit ein paar Jahren getrennt. Ich finde nicht, dass ich ein kompliziertes Kind bin oder zu hohe Ansprüche habe, aber meine Mutter kann trotzdem keine erfüllen. Wenn sie mit mir redet, ist es immer so aufgezwungen von ihr. Wahrscheinlich tut sie das nur, damit ich ihr nie vorwerfen kann, es nie versucht zu haben. Und nein, ich verwechsle es nicht damit, dass meine Mutter versucht, sich nicht in mein Teenagerleben einzumischen, obwohl ich ihr so viel wie möglich aus dem Weg gehe. Meine Mutter ist nicht für mich da, erwartet aber so viel von mir und meiner Schwester. Das Einzige, wofür ich ihr dankbar bin, ist, dass ich ein Dach über dem Kopf habe, obwohl eigentlich nicht, ich könnte ja einfach bei meinem Vater leben.

Meine Mutter beschwert sich gerne und man könnte fast meinen, sie ist narzisstisch oder dass ich sie einfach nicht leiden kann. Aber nein, es sind so viele kleine Dinge, die eine Bindung mit einer wichtigen Person stärken. Ich fühle mich mit ihr wie mit einem Fremden, obwohl ich einen Fremden doch besser leiden kann und ein Fremder zwingt mir nicht immer irgendeine Drecksarbeit auf, belohnt mich dann mit ein paar Tiefkühlfischstäbchen und setzt seine Leistung gleich mit der meiner. Ach, wie ich solche Menschen hasse, die sich einen riesigen Aufwand machen, nur um es anderen schwerer zu machen. Ich sag’s so, wie es ist: Meine Mutter ist mir egal und ich bin ihr ein und einziger Vorwand dafür, so viele Fehler zu machen. Sie kann nicht zugeben, dass sie das alles nicht kann, und dafür wäre ich nicht wütend, aber ich bin wütend, wenn sie ihre Komplexe und Unerfülltheit an anderen auslässt, die ihr Bestes geben. Immer wenn meine Mutter redet habe ich einen Hass in meiner Seele die alte denkt wahrscheinlich das sind die Hormone

Familie, Beziehung, Streit

Mein Eltern hassen mich?

Meine Mutter hat mal zu mir gesagt, wenn ich ins Wohnheim gehe dann bekommt sie kein Kindergeld mehr und ich soll ihr das Geld geben, das würde ihr zustehen.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich ins Krankenhaus (weil ich unter einer Magersucht leide) oder ins Wohnheim gehe, dann nimmt er mir meine Hunde weg.

Als kleines Kind habe ich mal in die Hose gemacht.

Mein Vater mich gefragt, warum ich in die Hose gemacht habe.

Als ich ihm das nicht gesagt habe, hat er einen Stock genommen und hat mir damit meinen Hintern versohlt.

Als ich damals mit meiner Mutter zu oft in der Stadt gegangen bin, ist mein Vater total ausgerastet und hat rumgeschrien.

Sie würde fremdgehen und sie wäre eine Schlamp

Als ich noch klein war und was gemacht habe, was nicht ok war, hat mein Vater mir gleich meine Spielsachen weg genommen.

Meine Mutter hat mich mal mit Straßenschuhen die Treppe hoch geschickt 

Als mein Vater das gesehen hat, ist er vollkommen ausgerastet und wollte auf mich losgehen. 

Zum Glück ist meine Mutter dazwischen gegangen, sonst hätte er mich sicherlich geschlagen.

Als ich damals in meinem Zimmer telefoniert habe, hat mein Vater gedacht, ich würde über ihn reden, er ist total ausgerastet und hat mir so eine ins Gesicht geklatscht, dass ich mit meinen Gesicht auf den Boden geknallt bin.

Dann hat er mein Handy genommen und hat es solange auf den Boden geschmissen, bis es kaputt war.

Als ich damals beim Freizeitreiten war, haben wir immer, wenn der letzte Reitkurs war, etwas gemacht, z.b ein Eis oder Kuchen gegessen.

Ich war die einzige Teilnehmerin von allen anderen, die nie dableiben durfte, weil mein Vater das nicht wollte.

Und wenn ich dann mal was gesagt habe, dann hat es auch gleich geheißen: wir tun alles für dich und das ist der Dank.

Und Kuchen oder Eis essen kannst du auch Zuhause essen.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich ins Wohnheim gehe, dann bin ich schuld, wenn meine Mutter wieder arbeiten gehen muss und es meiner Mutter wegen mir schlecht geht.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich irgendwo hingehe, z.B. in die Stadt, und ich mich mit dem Corona-Virus anstecke, dann bin ich schuld, wenn er stirbt und wenn meine Mutter stirbt.

Ich wollte mal von zuhause abhauen, weil ich mich mit meinen Vater gestritten habe. Meine Mutter hat das mit bekommen, dass ich abhauen wollte, und hat einfach die Haustür zugesperrt.

Ich bin mal nach der Schule nicht Nachhause gekommen, ich war bei einer Mitschülerin zuhause. 

Da hat meine Mutter bei meiner Mitschülerin angerufen.

Und als ich nach Hause gekommen bin, hat meine Mutter mir gleich eine ins Gesicht geschlagen.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich nicht mache, was er sagt, dann schmeißt er mich raus.

Als ich mich mal in meinem Zimmer eingesperrt habe, haben meine Eltern mir gleich meinen Zimmerschlüssel weggenommen.

Mutter, Vater, Eltern, Streit

Meine Eltern wären froh wenn ich….. wäre?

Nach den Ferien ging ich in die Berufsschule.

In dieser Zeit ist mein Cousin mit dem Fahrrad verunglückt . 

Er hatte aber Glück und wurde "nur" schwer verletzt.

Kurz darauf ist mein Onkel ( der Bruder von meinen Vater) tödlich verunglückt

Dann machte ich einen Förderlehrgang

Aber das Arbeitsamt sagte mir, dass ich keine Ausbildung machen kann und ich musste in einer Behindertenwerkstätte anfangen zu arbeiten.

Ich habe mir mal mit Absicht kochendheißes Wasser über meine Hand geschüttet.

Ich habe mich geritzt.

Ich habe auch schon mal ganz viele Medikamente genommen, leider würde es mir nur schlecht.

Ich müsste jeden Sonntag Kuchen von meiner Oma und meiner Tante Essen.

Wenn ich keinen Kuchen essen wolle, drohte mir mein Vater dass ich kein Geld mehr von meiner Oma und meiner Tante bekomme.

Mein Vater hat mir und meiner Mutter damals nur Vorwürfe gemacht.

Ich und meine Mutter wäre an Allem schuld, ich würde der ganzen Familie nur Schande bringen.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, er wäre froh wenn ich vor im sterben würde.

Mein Mutter hat mal zu mir gesagt, ich soll mir einen Strick nehmen und mich aufhängen, dann hätte sie wenigstens ihre Ruhe von mir.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich zu Oma gehe und sie fliegt hin und sie stirbt, dann bin ich schuld, dann macht er mir mein Leben lang nur Vorwürfe.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn Hitler noch leben würde, hätte er alle behinderten Menschen umgebracht.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich bei der Oma aufgewachsen wäre, dann wäre aus mir was geworden, die hätte mich schon solange geprügelt bis ich was gelernt hätte.

Vater, Eltern, Streit

Sollte ich mich noch krankmelden?

Hallo Zusammen,

wie ich in den letzten zwei Beiträgen schon geschrieben habe, möchte ich gerne meinen Job wechseln aus mehreren Gründen wie ich bereits geschrieben hatte.

Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit meinem Kollegen und meinem Chef. Mein Kollege hat mich bei meinem Chef angeschwärtzt ohne mit mir vorher zu sprechen, weil mein kollege unglücklich über meine Arbeit ist. Ich war sehr schockiert und überrascht, den er hatte seit wochen schlechte Laune! Ich wusste nicht woran es lag und davor hatten wir uns immer gut verstanden. Mich zieht die arbeit seit wochen mental runmter. Er hat höchstens zwei drei Sätze in den letzten Wochen mit mir gesprochen. Seitdem Gespräch, was eine Woche her ist, haben wir kein Wort mehr miteinander gesprochen! Er hat dazu wortwörtlich garnichts mehr gesagt.

Ich war letze Woche nach dem Gespräch am Dienstag noch die ganze Woche arbeiten. Was mir wirklich schwer gefallen ist und mir geht es mental nicht gut. Seitdem sitze ich 8,5 Stunden schweigend mit ihm in einem Büro. Macht mit anderen Späße und sagt höchstens,,morgen" zu mir. Ich hab ehrlich gesagt kein Interesse mehr Seitdem Gespräch mit ihm zu sprechen und er auch nicht. Ich will dort einfach nur noch weg. Ich habe keine Motivation mehr mich irgendwie für die Arbeit zu motivieren. (In den anderen beiden Beiträgen steht es genau drin).

Ich hab letztes Wochenende anschließend ganz viele Bewerbungen geschrieben und mich beworben.

Gestern am Montag war ich wieder arbeiten und ich wurde von meinem Chef wieder angeschrien durchs Telefon, für wirklich unnötige und unverständliche Dinge. Ich habe nichts dazu gesagt, weil ich keine lust und Kraft mehr habe zu diskutieren. Als meine Kollegin gestern ins Büro kam, weil sie eine Nachfrage hatte, wollte ich es ihr erklären, weil das eine Sache war, die ich angefangen hatte und mein Kollege sie zu Ende gebracht hat. Daraufhin mischte sich mein Kollege ein und meinte,,das ist falsch was du da sagst".Ich wollte dann zu meiner Kollegin nachdem er das sagte, etwas sagen dazu und meinte Kollege unterbrach mich und sagte vor meiner Kollegin,, halt den Mund" . Ich bin sprachlos. Ich hab den Tag gestern noch zueende gebracht, aber es ging nicht mehr. Heute habe ich mich krankgemeldet ,für heute, weil es mir scheisse geht. Ich brauche da noch mein arbeitszeugnis und wollte das morgen auf der arbeit ansprechen. Mir fällt es so schwer für morgen und ehrlich gesagt, bin ich am überlegen mich ab Donnerstag bis zum Ende der Woche noch krank zumdelden, weil ich nicht mehr kann. Ich habe morgen nicht wirklich was zutun, weil nichts da ist.

Naja, was würdet ihr tun ? Würdet ihr euch noch ab Donnerstag bis zum Ende krankmelden und in der Zeit Bewerbungen weiter schreiben ? Oder würdet ihr das noch solange durchziehen bis man vielleicht dann nächste woche ein Vorstellungsgespräch woanders hat ?

Ich danke euch !

Bitte nur ernstgemeinte Rat.

Vielen Dank und lG

Gesundheit, Arbeit, Kollegen, Streit

Streit mit Freundin

Heyy an alle! Ich und meine eigentlich beste Freundin haben einen sehr komplizierten Streit und ich wäre euch echt mega dankbar wenn ihr mir eure Meinung zu dem ganzen sagt!

Wir kennen uns seit der ersten Klasse und sind nun beide in der achten Klasse. Ihr Eltern sind halt sehr streng und sie bekommt eig nur Verbote. Darf nix außer signal auf ihrem Handy. Sie kennt all meine Geheimnisse und ich habe ihr zu 100% vertraut. Und alles erzählt, und ja wir sind nun mal Teenies und wir haben uns halt beide Mal bisschen ausprobiert wenn ihr wisst was ich meine....wir haben uns versprochen das wir es niemandem sagen. Doch...nun hat mir eine andere Freundin erzählt, dass sie bei einer Übernachtung mit zwei Freunden einfach alles über das Thema (sb) und meine Geheimnisse erzählt hat. Nicht nur das, sie hat auch mega viel Unsinn dazu erfunden und teilweise auch echt Sachen, die so absurd sind wie das meine Eltern extra ... Machen wenn Besuch da ist etc. Ich habe meinen Eltern erzählt dass sie sowas über sie in der Klasse erzählt und über mich noch schlimmeres. Und sie hat mir gestern noch ne Story erzählt das sie um Mitternacht alleine im Wald war und so nen Typ sie angesprochen hat wegen Nummer und so. Ich habe das daraufhin meinen Eltern gesagt weil ich mir Sorgen gemacht habe weil es hätte echt schlimmeres passieren können... Wir haben das dann zur Sicherheit ihren Eltern gesagt. Sie hat dann heute mega doll über meine Eltern abgelästert und ich stand daneben und hab es gehört. Es hat sich rausgestellt das das gelogen war und alle Geschichten davor auch, zb. Das sie geraucht hat oder nen jungen geküsst hat. Ich persönlich habe das Gefühl das sie sich immer sowas ausgedacht hat, weil sie dazugehören möchte und mitreden kann. Sie hat mich immer nur ausgenutzt, also immer wenn wir bei mir waren Süßigkeiten, Eis, Saft, haben Aktivitäten gemacht wie Dom oder Heidepark. Weil sie das alles Zuhause nd bekommt. Ich denke sie ist eifersüchtig und neidisch auf mich. Und hat deswegen so schlecht über mich und meine Eltern geredet. Und da waren teilweise echt private Sachen bei...und echt heftige Lügen...meine Eltern sind entsetzt und ich bin enttäuscht und sauer.... Das mit den Lügen erklärt auch weshalb ich manchmal so komisch behandelt oder angeguckt wurde. Ich habe schon länger keine Lust mehr auf die Schule und fühle mich in meiner Klasse unwohl, weil alle das wissen...was soll ich machen? Ich habe die Freundschaft beendet. Weil mir gegenüber tut sie noch als süße Freundin...und sie meint sie weiß nd worum es geht, jaja. Ich hab fünf Freunde unabhängig voneinander gefragt was sie den erzählt hat und alle haben das gleiche erzählt...als meine Freundin mir das erzählt hat war ich sprachlos und habe mega doll geweint.

Bitte sagt mal was ihr gemacht hättet! Thx

Freundschaft, Streit, Teenagerprobleme

War das schon emotionaler Missbrauch in der Ausbildug?

Ich habe damals eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Ursprünglich hatte ich vor, zunächst die zweijährige Stufe zu absolvieren und anschließend das dritte Lehrjahr nachzuholen, um die volle Gesellenprüfung abzulegen. Mein Schulabschluss war die Mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von 1,9.

Während der Ausbildung stellte sich mein Ausbilder jedoch als regelrechter Tyrann heraus. Er hat mich psychisch erniedrigt und mir eingeredet, ich sei lernbehindert. Das war eine äußerst belastende Zeit für mich.

Das Schlimmste daran war, dass er auch Vorsitzender der Handwerksinnung war – und es bis heute ist. Am Tag meiner Prüfung hatte er die Aufsicht. Mit einem schelmischen Grinsen sagte er zu mir:

„Du schaffst das eh nicht.“

Zum Glück sahen das die Prüfer anders – ich bekam eine 1,5 in der Abschlussprüfung.

Als ich danach einen Betrieb für das dritte Lehrjahr suchte, sprachen mich ehemalige Klassenkameraden an und berichteten, dass mein ehemaliger Chef mich in anderen Innungsbetrieben schlechtgeredet hatte. So kam es, dass ich keinen Anschluss fand und mich nach zwei Jahren entschied, die Ausbildung zu beenden.

Ich habe stattdessen mein Fachabitur mit einem Schnitt von 1,4 nachgeholt und studiere inzwischen.

Leider war ich nicht der Einzige, dem das passiert ist – er ist mit anderen Auszubildenden genauso umgegangen.

Ich weiß, dass ich in dieser Wohngegend keine berufliche Zukunft mehr im Handwerk habe – zumindest nicht unter diesen Umständen.

Männer, Gefühle, Handwerk, Ausbildung, Psychologie, Streit, emotionaler missbrauch

Wie würdet ihr diesen Traum deuten?

Mein Vater hat Magenkrebs.

Leider hatten wir in den letzten Jahren gar keinen Kontakt. Als ich vor einiger Zeit von seiner Erkrankung erfahren habe, hat mich das sehr mitgenommen. Er selbst spricht darüber kaum oder nur sehr vage – wir wussten lange nicht einmal sicher, welche Art von Krebs er hat. Erst über Dritte und Arztbriefe kam heraus, dass es Magenkrebs ist. Seitdem mache ich mir viele Gedanken.

Wir reden auch jetzt nicht – aber es ist und bleibt eben mein Vater, und ich mache mir große Sorgen.

Kürzlich hatte ich einen sehr intensiven, traurigen Traum:

Ich war mit meinem Vater draußen, es war schon leicht dunkel. Wir standen zusammen an einer Bushaltestelle. Ich habe ihn angesehen und gefragt:

„Papa, hast du Magenkrebs?“

Er hat kurz gezögert und dann „Ja“ gesagt.

Ich habe angefangen zu weinen – und dann hat auch er geweint. Es war das erste Mal, dass ich ihn wirklich weinen gesehen habe, überhaupt.

Dann kam der Bus.

Ich bin eingestiegen, drehte mich nochmal zu ihm um und sagte:

„Papa, magst du nicht mit reinkommen?“

Er hat sich nur weinend weggedreht.

Der Bus fuhr los. Ich habe noch zum Busfahrer gesagt:

„Können Sie bitte stehen bleiben? Mein Papa steht dort noch.“

Aber der Busfahrer fuhr weiter.

Und dann bin ich aufgestanden, weinend mit Chen tränen im bett.

Ich frage mich seitdem:

Was könnte dieser Traum bedeuten?

War es einfach mein Wunsch, dass er es endlich selbst sagt – dieses „Ja“, das ich im echten Leben nicht bekommen habe?

Hat der Bus vielleicht eine Bedeutung – im Sinne von Abschied, Loslassen oder dass ich weiterfahre, obwohl er zurückbleibt?

Gefühle, Magenkrebs, Streit

Kommt das komisch rüber?

Heyy ich M19 würde gerne die Schwester (17 Jahre alt) meines Freundes fragen, ob sie mit mir zusammen auf einen Ball gehen möchte. Meine Uni wird dieses Jahr 200 Jahre alt und hat daher einen großen Jubiläumsball, wo getanzt wird, ein Tänzer von Let's Dance einen Auftritt hat etc.

Das Problem ist, dass wir noch nie wirklich was zusammen unternommen haben, meistens habe ich sie halt bei meinem Freund gesehen oder im Tanzkurs von ihr und meiner Schwester. Wie verstehen uns eigentlich ganz gut, nur haben wir seit fast einem halben Jahr keinen richtigen Kontakt mehr gehabt, da ich durch die Uni nicht mehr in ihren Kurs konnte und geschrieben haben wir auch nicht wirklich, außer wo ich ihr zu ihrem Geburtstag gratuliert habe. Wir haben nur mal kurz bei uns auf dem Stadtfest für ca. 1 Minute Smalltalk gehalten, als wir uns spontan gesehen haben, mehr war im letzten halben Jahr nicht gewesen 😅🙈

Jetzt die Frage kommt es komisch rüber wenn ich sie frage? Ich müsste ihr halt per WhatsApp schreiben, da ich wie gesagt nicht mehr in ihren Kurs kann und ich die Tickets langsam buchen müsste. Es kommt zudem noch ein Freund von mir und seine Begleitung mit, seine Begleitung kennt sie durch ihren Bruder. Kann ich ihr den Text so schreiben, es kommt halt komplett aus dem Nichts 🙈

"Heyy Nina, na wie geht es dir? Ich weiß nicht ob du deine Seminarprüfung schon hattest, aber wenn ja hoffe ich mal das alles geklappt hat :) Ich weiß die Frage kommt jetzt vielleicht ein bisschen aus dem Nichts und wenn du keine Lust haben solltest kann ich das natürlich verstehen, allerdings findet bei uns am 10.November ein Ball zum 200 Jährigen Jubiläum der Uni statt und ich wollte fragen, ob du mich möglicherweise begleiten möchtest. Am Abend wird wahrscheinlich relativ viel getanzt und es gibt verschiedene Programmpunkte, ich meine das ein ehemaliger Tänzer von Let's Dance auch da sein wird und eine Show aufführt. Jannis würde mit Hanna ebenfalls mitkommen und sein Bruder mit seiner Begleitung. Ich schicke dir einfach mal die Seite und wenn du Lust hast mitzukommen, würde ich mich natürlich sehr freuen ☺️ Wir müssten dann nur noch wegen Tickets schauen :) "

Schon mal vielen Dank für eure Antworten und sorry für den langen Text 🤗

Liebe, tanzen, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Abschlussball, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Romantik, Streit, Universität, Crush

Reagiere ich zu empfindlich?

Ich habe hier eine junge GF-Userin per Zufall kennengelernt. Wir haben beim ersten Mal fast die ganze Nacht gechattet. Mir ging es damals seelisch nicht gut … und ich habe die zahlreichen, fast täglichen Gespräche oder wenigstens kurze Grüße, Smileys, … bis in die Tiefe meines Herzens mitgenommen.
Ich liebe sie sehr. Aber wir werden aus verschiedenen Gründen (Alter, Lebenssituation, Entfernung, ein paar Einstellungen, die differieren, …) keine Beziehung daraus machen, also eine romantische - dafür kennen wir uns gegenseitig wie sicher kaum jemand zweites. Wir offenbaren uns - auch in unserer Zuneigung zueinander, aber auch in allen Problemen - wie ich es bei kaum jemand anderem kenne. Ich fühle mich auf dieser Ebene auch von ihr grenzenlos zurückgeliebt. Ich habe im Kopf diese Beziehung geklärt, mein Herz wird aber völlig durchgewalkt, auch von dem, was bei ihr nicht gut läuft. Ich würde oft gerne helfen und ihr viel Gutes tun, das geht aus verschiedenen Gründen leider nicht …

Sie ist seit vielen Monaten in einen Jungen aus ihrer Schule verliebt, sagen wir mal, in seine Optik. Sie weiß erst seit kurzem, wie er überhaupt heißt, kennt ihn sonst überhaupt nicht, wagt aus Schüchternheit auch nicht, ihn anzusprechen … seit Monaten versuche ich sie zu motivieren, dass sie Kontakt aufnimmt … sie hat sich jetzt überwunden und ihm einen anonymen Liebesbrief geschrieben - er weiß also sehr wahrscheinlich nicht, dass der von ihr ist.

Das Dilemma geht also weiter.

Ich habe ihr schon monatelang versucht, klarzumachen, dass sie mit ihm reden muss, sie muss ihn ja auch mal innerlich kennenlernen, wie er so tickt, Hobbies, … das ist aber bei ihr ein Riesenproblem. Wir reden also ständig über dieses Thema.

Gestern abend - gleiches Thema - war sie - wieder einmal - ein paar Minuten abwesend und präsentiert mir dann plötzlich die Antwort eines jungen GF-Users, vllt auf eine Frage von ihr, sie solle ihn einfach ansprechen, das wäre kein Problem. 2 oder 3 knappe Sätze von einem anonymen User … und schreibt dann, das wäre für sie hilfreich gewesen. Es wäre ja so einfach.

Auf meine ironische Bemerkung, ach, wenn das so einfach ist, schreibt sie nur, ja.

Ich habe dann gemeint, da hätten wir Stunden, Wochen, Monate an Gesprächen uns sparen können, worauf sie meinte, ja. Und sagt dann: Die einfachste Lösung ist oft die naheliegendste.

Da ich nicht glaube, dass sie mir ihre Introvertiertheit vorgespielt hat, bin ich sehr schnell sehr traurig und sehr wütend geworden und habe mich dann direkt verabschiedet.

Ich mag gerade nicht mit ihr chatten, ich fühle mich ohne Ende verletzt.

Wir reden monatelang, ich beruhige sie, bin für sie da, höre zu, versuche sie zu ermutigen, weine mit ihr, lache mit ihr … dann kommt sie mit so einem spontanen anonymen Satz … und bestätigt mir dann auch noch, dass sie „hilfreich“ angeklickt hat.

Ich komme mir … sorry … verarscht und gedemütigt vor … habe so viel Energie verbraucht, denke den ganzen Tag an sie … sie liest auch nicht alle meine Bemerkungen, wie ich gemerkt habe, habe ihr eine kleine Freude auf einem anderen Kanal machen wollen … mein Hinweis, da mal nachzuschauen wurde ignoriert …

Ich habe beschlossen, mal ein paar Tage offline zu bleiben, bis wenigstens mein Ärger abgeklungen ist … ChatGPT meint auch, das wäre wichtig … aus Selbstschutz und auch, um meine Trauer zu verarbeiten.

Reagiere ich zu heftig? Ihr müsst nicht viel antworten … Wie hättet ihr euch gefühlt?

Trauer, Ärger, beste Freundin, Freundin, Streit

Einsamkeit nach Freundschaftsverlust?

Ein Rückblick auf die Geschehnisse aus meiner Sicht

​Ich möchte versuchen, zu erzählen, was in letzter Zeit zwischen meiner ehemaligen besten Freundin Anette und mir vorgefallen ist, und wie es sich aus meiner Perspektive angefühlt hat. Es gab da dieses Gespräch, in dem Anette einen sehr langen Monolog gehalten hat – es waren bestimmt 45 Minuten, in denen sie die ganze Zeit geredet hat. Sie wollte mir mit diesem Monolog erklären, warum sie sich von mir distanziert hatte. Dabei sagte sie mir auch, dass ich sie nicht unterbrechen dürfe, weil sie sonst den Faden verlieren würde. Ich selbst bin früher oftmals defensiv geworden, wenn man mich konfrontiert hat – aber seit ich in Therapie bin, ist das nicht mehr aufgetreten. Trotzdem hatte ich kaum die Gelegenheit, wirklich etwas zu sagen oder meine Seite zu erklären. Am Ende dieses langen Vortrags meinte sie dann, das Thema sei für sie jetzt abgeschlossen und man müsse nicht mehr darüber diskutieren. Das war hart, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gar nicht wirklich zu Wort gekommen war.

​In diesem Monolog gab es auch einige Dinge, die mich tief getroffen haben. Sie hat mich als "aggressiv" bezeichnet, was mich sehr verwundert hat, weil die meisten Leute mich eigentlich als ruhig und schüchtern beschreiben würden. Ich hatte ihr auch erzählt, dass ich manchmal gern so charismatisch wäre wie sie, und daraufhin fragte sie mich, ob ich ihr gegenüber missgünstig sei. Das hat sich sehr verdreht angefühlt, da ich ihr doch eigentlich nur eine ehrliche Sorge anvertraut hatte. Sie hat mich auch als "verräterisch" bezeichnet, und das hing mit meiner Freundschaft zu Mohara zusammen.

​Diese Sache mit Mohara hat eine längere Vorgeschichte. Ich selbst war bei Fasching gar nicht dabei. An dem Tag waren meine ehemalige beste Freundin Anette, Mohara und Valentina zusammen unterwegs. Irgendwann hat Anette Mohara und Valentina einfach stehen gelassen. Mohara musste dann eine ganze Stunde lang nach Anette suchen. Sie hatte eigentlich geplant, in einen Club zu gehen und dafür 10 Euro Eintritt bezahlt, aber stattdessen musste sie Anette nach Hause bringen. Der Grund war, dass Anette wieder einmal einen Zusammenbruch hatte – das passiert wohl fast jedes Mal, wenn Mohara dabei ist und Anette getrunken hat. In dieser Situation, als Anette Suizidgedanken äußerte, sagte Mohara dann zu ihr: "Du sollst nicht so ein Opfermindset haben."

​Später hat Anette dann meine Freundschaft zu Mohara mit etwas wirklich Schlimmem verglichen. Sie erzählte, dass sie eine Freundin hat, die vergewaltigt wurde. Und ein Freund dieser Freundin ist trotzdem noch mit dem Täter befreundet, obwohl er von der Tat weiß. Anette meinte, dass meine Freundschaft zu Mohara – nachdem Mohara die Worte zu ihr gesagt hatte – genauso schlimm sei wie die Freundschaft dieses Freundes mit dem Vergewaltiger. Das war ein Vergleich, der mich zutiefst schockiert hat.

​Ein weiteres Problem gab es an Anettes Geburtstag. Ich hatte ihr gesagt, dass ich es wegen der Schule nicht vor 15 Uhr zum Bahnhof schaffen würde. Daraufhin sagte Anette zu mir, dass sie das nicht in Ordnung fände und es persönlich nehmen würde. Sie fragte mich, ob ich nicht einfach schwänzen könnte. Als ich das ablehnte, weil mir mein Studium wichtig ist, warf sie mir vor, eine schlechte Freundin zu sein, weil sie das für mich tun würde. Sie akzeptierte meine Entscheidung erst, als ich ihr sagte, dass ich die Schule gar nicht schwänzen darf.

​Es ist eine schwierige Situation, und ich versuche, das alles für mich zu sortieren.

Nach ihrem 45 Minuten Monolog (bei dem ich geheult habe) habe ich ihr gesagt, dass mich das Gesagte sehr verletzt hat und ich erstmal Abstand brauche. Ich bin jetzt am überlegen wie ich weiter vorgehen soll.

Hört zu, das ist natürlich alles nur aus meiner Perspektive und wie gesagt - ich neigte früher schon dazu mich bei jeder Konfrontation zu rechtfertigen und das teilweise dann auch mit Anschuldigungen. Allerdings hatte ich schon klärende Gespräche mit Anette (etc.) und seither war auch wieder alles gut. Ich verstehe nicht, wieso sie jetzt alles wieder aufrollt und mich mit so vielen Sachen beschuldigt.

Ich hab das Gefühl ich habe keine richtig tiefgehenden Freunde außer sie und fühle mich einsam. (Ich bin 22 und studiere Grundschullehramt)

Habt ihr ein Rat? Was würdet ihr tun? Ich kenne Anette schon seit dem Kindergarten... allerdings sagt meine Therapeutin auch, dass sie etwas toxisch wirkt. (Aber klar, auch meine Therapeutin hört ja nur meine Perspektive)

LG sophie

beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ist es falsch, wenn ich jemandem nach so einem Gespräch nichts mehr anvertrauen will?

Ich hatte neulich ein Gespräch mit meiner Schwägerin über ein Thema, das mich emotional sehr getroffen hat (ich möchte nicht näher darauf eingehen). Obwohl ich gar nicht so intensiv darüber reden wollte, hat sie mich immer wieder gefragt, warum ich darüber noch nachdenke und warum ich das nicht einfach loslassen kann.

Sie fragte mich immer wieder in einem ernsteren Ton: „Ich weiß nicht, warum du dir solche Gedanken darum machst und nicht einfach loslässt.“

Es war nicht nur einmal sie hat ständig das Gleiche gefragt. Irgendwann hat es sich so angefühlt, als müsste ich mich für meine Gefühle schämen oder mich rechtfertigen, nur weil ich momentan in dieser Situation stecke und gewisse Gedanken noch nicht komplett loslassen kann.

Ich habe versucht zu erklären, dass ich kein Mensch bin, der einfach auf „ignorieren“ umschaltet besonders wenn einen etwas innerlich getroffen hat. Es kommt im Alltag einfach mal kurz hoch, auch wenn ich mich bemühe, mich abzulenken.

Ich bin außerdem schwanger und sie meinte, das sei nicht gut fürs Baby. Aber ich finde nicht, dass ich übermäßig gestresst bin ich verarbeite es nur auf meine Weise, ruhig und in meinem Tempo.

Nach dem Gespräch habe ich für mich entschieden, dass ich ihr in Zukunft nichts Persönliches mehr anvertrauen möchte. Ich fühle mich zwar etwas schlecht deswegen, aber gleichzeitig denke ich: Wenn ich mich in so einem Moment nicht verstanden und ernst genommen fühle, ist es doch mein gutes Recht, mich zu schützen.

Was meint ihr übertrieben oder nachvollziehbar?

Angst, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit