Die Kindersicherung ist für mich ein Albtraum
Da muss ich zuerst lesen, warum und wie, während ich am kochen bin und der Herd auf stur stellt, nur weil etwas kurz überlief und er einen Herzkasper bekam...
Wie ich den wieder in Gang bringe...ich will eine Kerze anzünden, das Feuerzeug muss ich fast mit einem Hammer betätigen . respektive meinen Daumen auf Muskulatur trainieren, während ich ein Gummimensch bin, der sich einfach verbiegt und das Streichholz, macht auch gefühlt nur eine Millisekunde einen Funkenschlag..
Dann will ich das WC reinigen und auch da, klar weiss ich, nur das Zeug ist so fest, wo ich fast eine Engländerzange brauche...obwohl ich weiss, ich muss nur runter drücken und in die Gegenrichtung schrauben. Da muss man dann den Mann rufen, der mehr Kraft hat und auch der flucht, hat seine Mühe, zeigt dies nicht, denn nach 10 Minuten hat er es geschafft und ist dein Held.
Mach mal, wenn dir die Kraft dazu fehlt, oder eben du im Alter noch immer diesen Knorpelbau hast, von einem beweglichen Baby...
Ich brauche Werkzeuge, weil die Sicherungen immer wie sicherer werden, um etwas öffnen zu können...wie soll ich das dann brauchen können...Fazit der Geschichte ist, die Natur wird es freuen...
Ich kaufe solche Produkte nicht mehr, habe meine Essigmutter...denn da braucht es keine Kindersicherung und ich habe freien Zugang dazu...Nur es nervt trotzdem...wie seht ihr das?
3 Antworten
Völlig überflüssig, diese Kindersicherungen. Man sollte Kinder nicht für so blöd halten, dass sie sich umbringen, wenn sie nur die Möglichkeit dazu haben.
Und manche Kinder haben es auch schneller raus, wie man die Sicherungen umgeht, als Erwachsene. Oft wäre die Bezeichnung Seniorensicherung treffender.
-Smile darum diese Frage...sehe das wie du.. Kinder sind neugierig, interessiert an allem...nur lasst sie doch bitte wieder Kinder sein.. ohne komische Sicherungen darin..
Da gibt es eigentlich nix zu diskutieren. Alles ist so sicher, dass es nicht mehr funktioniert. Ich frage mich allerdings, wie früherer Generationen überleben konnten.
In dem man einander noch etwas zutraute...ich habe sehr giftige Pflanzen, die entferne ich nicht aus dem Garten....es ist kein Problem...Kinder muss man nicht sichern...sie müssen nur lernen mit Gefahren umzugehen...
Das erfordert nur Begleitung darin und keine Sicherung...sie eignen sich Wissen an und es ist nicht schlecht, verbrennen sie sich mal einen Daumen...nichts ist eine heilsamere Lektion, als dies.
Erfordert aber deine ganze Präsenz darin, um Gefahren im Rahmen zu halten und eben auch den Kindern zu vertrauen...
Sie glauben dir, dies auch zu Recht, du bist ihre Instanz, Geborgenheit und probieren, gehört zum lernen.
Darf und muss sein.
Kein Mensch braucht die Kindersicherung.
Nur weil mal kurz irgendwo Danklorix oder so rumsteht, wollen sich die meisten Kinder nicht gleich umbringen. So blöd sind sie jetzt auch nicht.