Möchtest du lieber schnell von Zuhause ausziehen oder lange Zuhause bleiben aber etwas studieren, was dich langfristig glücklich macht.


24.07.2025, 10:08

Nach wie vielen Berufsjahren wäre es dir perfekte Zeitpunkt zu kündigen und sich beruflich neu zu orientieren?

(Vorausgesetzt, man hat dann schon etwas, bevor man kündigt.)

Zuerst studieren 43%
Zuerst schnell von Zuhause ausziehen 29%
Zuerst schnell von Zuhause ausziehen, kündigen und studieren. 29%

7 Stimmen

4 Antworten

Zuerst schnell von Zuhause ausziehen

Bin erst ausgezogen und hab mich mit jobben über was gehalten.
Aber ich weiß nicht ob das der perfekte Zeitpunkt gewesen ist, bei meinen Eltern wäre natürlich deutlich entspannter gewesen finanziell aber wollte halt raus..

Ich hab jetzt also beides gemacht, früh ausgezogen und studiere das was mich langfristig glücklich macht 👍

Aber muss jeder für sich selber wissen, oder einfach mal probieren.

Ich würde dir raten, so lange wie möglich bei den Eltern zu wohnen und dabei möglichst viel zu arbeiten und zu investieren. Das hat langfristig einen enormen Einfluss auf dein Vermögen und damit auch deine Möglichkeiten im Leben.

Ich habe das auch so gemacht und dann noch einen Bachelor im Fernstudium angefangen. Jetzt zu meinem Master ziehe ich aus, habe aber schon ein sechsstelliges Depot mit Anfang 20. Selbst wenn ich also keinen einzigen weiteren Euro mehr investieren würde, gehe ich als Multimillionär in Rente (nur Zinseszinsen) - oder kann entsprechend früher in Rente gehen.

Das sind 3-5 Jahre länger bei den Eltern wohnen und Vollgas geben, die langfristig aber den mit Abstand größten Einfluss auf dein Leben haben und dir eventuell 15-20 Jahre mehr Ruhestand ermöglichen oder eben die Freiheit, nicht auf ein Arbeitseinkommen angewiesen zu sein.

Wenn man etwas studieren will, was dich langfristig glücklich macht, fährst du danach meist Taxi.

Du solltest schon etwas studieren, was in der Wirtschaft benötigt wird.


EinsamVerlassen 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 10:12

Beamter in Verwaltung ist sicher