Ist es falsch, wenn ich jemandem nach so einem Gespräch nichts mehr anvertrauen will?
Ich hatte neulich ein Gespräch mit meiner Schwägerin über ein Thema, das mich emotional sehr getroffen hat (ich möchte nicht näher darauf eingehen). Obwohl ich gar nicht so intensiv darüber reden wollte, hat sie mich immer wieder gefragt, warum ich darüber noch nachdenke und warum ich das nicht einfach loslassen kann.
Sie fragte mich immer wieder in einem ernsteren Ton: „Ich weiß nicht, warum du dir solche Gedanken darum machst und nicht einfach loslässt.“
Es war nicht nur einmal sie hat ständig das Gleiche gefragt. Irgendwann hat es sich so angefühlt, als müsste ich mich für meine Gefühle schämen oder mich rechtfertigen, nur weil ich momentan in dieser Situation stecke und gewisse Gedanken noch nicht komplett loslassen kann.
Ich habe versucht zu erklären, dass ich kein Mensch bin, der einfach auf „ignorieren“ umschaltet besonders wenn einen etwas innerlich getroffen hat. Es kommt im Alltag einfach mal kurz hoch, auch wenn ich mich bemühe, mich abzulenken.
Ich bin außerdem schwanger und sie meinte, das sei nicht gut fürs Baby. Aber ich finde nicht, dass ich übermäßig gestresst bin ich verarbeite es nur auf meine Weise, ruhig und in meinem Tempo.
Nach dem Gespräch habe ich für mich entschieden, dass ich ihr in Zukunft nichts Persönliches mehr anvertrauen möchte. Ich fühle mich zwar etwas schlecht deswegen, aber gleichzeitig denke ich: Wenn ich mich in so einem Moment nicht verstanden und ernst genommen fühle, ist es doch mein gutes Recht, mich zu schützen.
Was meint ihr übertrieben oder nachvollziehbar?
7 Antworten
Hallo,
deine Reaktion ist völlig richtig. Du hast instinktiv gespürt, dass hier etwas nicht stimmte. Deine Schwägerin ist auf sehr subtile Weise übergriffig, und zwar nicht zu kanpp. Sie tarnt das hinter Anteilnahme, in Wirklichkeit gefällt sie sich in der Rolle der weisen Ratgeberin, auch wenn du sie gar nicht um weise Ratschläge gebeten hast. Ihr Selbstbild, viel mehr zu wissen als du, ist ihr wichtiger als dein tatsächliches Problem.
Das zweite ist: Sie redet ja zudem auch noch Unsinn. Es schadet NICHT deinem Baby, wenn du hier und da Probleme oder Stress hast. Babys „wissen“ seit Zehntausenden von Jahren, dass das Leben ihrer Mütter nicht immer ein Zuckerschlecken ist und es auch mal Hürden gibt. Sie stecken das völlig problemlos weg. Schlecht wäre es nur, wenn du monatelang irren Stress hättest, aber das ist ja keineswegs der Fall.
Man sollte immer auf das eigene Bauchgefühl hören. Du hattest ein schlechtes Gefühl bei den neugierigen, bohrenden Fragen der Schwägerin und auch bei ihren schlechten Ratschlägen. Hör darauf! Sie ist sicher kein böser Mensch, aber auch keine Bereicherung bei tiefergehenden Dingen.
LG
vielen dank für deine lieben und mitfühlenden Worte das hat echt gut getan! ♥️
Das ist völlig nachvollziehbar! Freundschaften sind dazu da, dass es einem besser geht und nicht schlechter. Sie mag das gut meinen, aber Dir tut es nicht gut. Davon abgesehen finde ich es übergriffig, was sie zur Schwangerschaft sagt: Dass Du grübelst, hat keinen negativen Einfluss auf das Baby. Grübeln ist kein Stress. Nimm Dir die Zeit die Du brauchst mit Freunden, Die dir gut tun.
Ja. Und gehe achtsam mit Dir selber um. Aber das tust Du ja. Wenn Dich etwas so getroffen hat, brauchst Du vielleicht auch professionellere Begleitung. Mir selber hat Aufstellungsarbeit sehr geholfen mit meinen eigenen Problemen. Aber auch da findest Du sicher Deinen eigenen Weg. Vielleicht auch ohne Hilfe. Aber wenn nicht, zögere da nicht! Nach dem Zahnarzt geht es einem ja auch besser ;-)
Ja darauf werde ich achten danke dir! Mir geht es gut ich therapiere mich teilweise selbst und das hat bis jetzt immer ganz gut geklappt meistens ist es etwas stressig aber das ist auch wiederum normal trotzdem werde ich mich zurück ziehen und etwas Me Time in Anspruch nehmen 😁
Das ist gut. Und Du hast nach den Beiträgen hier eine gesunde Einstellung Dir selbst gegenüber. Ich wünsche Dir und Deinem Kind alles Gute! Meine Töchter sind schon erwachsen, aber vielleicht gibt es ja bald Enkel, denen man die Welt zeigen darf :-)
Hi, nein, das ist überhaupt nicht übertrieben. Sie würde so nämlich bestimmt wieder reagieren. Es ist dein gutes Recht, ihr nichts Persönliches anzuvertrauen.
klar, man fühlt sich vielleicht schlecht, aber sie hat nicht das Verständnis und die Einfühlsamkeit, die du bei deinem Thema verdient hast.
Rede doch einfach über belanglose Sachen mit ihr und probiere es irgendwann noch mal.
Viel Glück dir und deinem Baby,
Friedliche Natur ;)
Völlig richtig. Wenn mich ein Gespräch mehr belastet als entlastet, suche ich mir ggf. einen anderen Gesprächspartner.
Wenn es ein schlechtes Gefühl wahr und kein Gutes ist es nachvollziehbar.
Es ist egal was andere sagen oder denken. Man soll sich nur öffnen wenn es dadurch einen besser geht und nicht schlechter.
Dankeschön das ist lieb ♥️ das werde ich aufjedenfall machen!