Meine Schwiegervater fragt mich warum ich von Ihm immer Rat haben möchte, wenn ich sowieso nicht drauf höre. Ist er zu sensibel, weil er eingeschnappt ist?
Ich kann mir doch seine Ratschläge anhören...muss mich aber nicht daran richten. Warum ist er dann eingeschnappt, wenn ich es dann doch anders mache?
7 Antworten
Müssen musst du nichts. Aber wenn du damit zeigst, dass sie dir meistens nichts wert sind, dann kann er sich die auch sparen.
Müssen musst du nicht. Aber dadurch, dass du es ohnehin machst wie du möchtest, zeigst du ihm, dass dir seine Meinung eben nicht wichtig ist.
"Welches Bild, das linke oder rechte?" - "Das linke." - "Ok, dann nehme ich das rechte."
Kommt er sich ja irgendwann veralbert vor. Damit zeigst du ihm demonstrativ deine Ablehnung. Wie gesagt, du darfst es ablehnen, aber dann brauchst du dich über die Reaktion nicht zu wundern.
Ich finde die Reaktion albern und kindisch...
Nein, sehr nachvollziehbar. Dann frag ihn doch einfach nicht, wenn seine Meinung nichts zählt. Das belegst du doch damit.
Seine Meinung zählt schon...bin aber anderer Ansicht...warum akzeptiert er das nicht einfach?
Natürlich schätze ich auch andere Ansichten...wäre ja schön dämlich sonst würde man überall anecken, oder?
Ich frage mich, warum du ihn fragst. Wofür? Du müsstest doch mal daraus lernen und es sein lassen.
Ich frage immer und oft, weil ich nicht Einstein bin und nicht feherfrei...um mir andere Meinungen ein zu holen. Wenns paßt übernehme ich es ...wenn nicht suche ich andere Lösunegn..so war ich bisher sehr erfolgreich...viel erfolgreicher als andere...weil ich in der Lage war auch mal was anders und besser zu machen als nur das was mir vorgegeben wird...
Da du seinen Rat nicht umsetzt brauchst du ihn eben nicht. Aber du machst es immer wieder und lernst nicht daraus.
Sich immer wieder etwas zu holen, was man nicht braucht ist einfach nur.... sehr sehr unschlau.
Nein..ich mache es besser... und nutze die Erfahrung anderer für mich...
Offensichtlich bist Du so. Denn überall, wo ich Deine Reaktion auf gute Antworten lese, geht es Dir immer nur darum, Recht zu behalten, kein einziges Mal um Verständnis. Das wird auch das grundlegende Problem sein. Die fehlt Empathie.
Es scheint in Deiner Natur zu liegen um Rat zu fragen, obwohl Du diesen eigentlich nicht benötigst.
Nicht nur das, Du weißt es ja oft besser.
Öfter mal ein Danke wäre angebracht.
Dann erkläre es ihm einfach ausgiebig. Er möchte es einfach nur verstehen
Gründe die ich bei meinen Eltern nennen würde:
- die Zeiten haben sich geändert, vielleicht auch die Möglichkeiten.
- Die Technik entwickelt sich weiter. Was früher nicht funktionierte, kann heute Alltag sein
- Nicht jeder Mensch ist gleich, und nicht jede Handlung ergibt (bei Menschen) das gleiche Ergebnis
- Jeder Mensch hat seine eigene Meinung mit ihren eigenen Gründen. Manchmal muss man diese einfach akzeptieren, die die Gründe kannst oder willst du nicht Wissen.
etc pp
Warum soll ich mich rechtfertigen, wenn ich es dann doch anders machen möchte?
Ich glaube da fehlt etwas Empathie (das verstehen der Gefühle von anderen).
Zur Erklärung (wobei du das doch schon weißt?): Er ist traurig darüber das du seinen Rat nicht folgst, obwohl er es dir nur mit seinem Besten willen und der Überzeugung, dass seine Erfahrungen (=wird später zum Rat) die beste Lösung ist.
Wenn du dann einfach etwas anderes machst, fragt er sich einfach warum zur Hölle du seine Erfahrung (entsprich auch Gefühlsmäßig dem Wort "Vergangenheit") mit Füßen trittst.
Um so älter man wird, um so mehr Wert ist einem die nicht mehr zu ändernde Vergangenheit.
Also im Grunde trittst du ihm in sein Wichtigstes Stück....
Ich würde auch gerne Wissen wollen warum das jemand bei mir macht/gemacht hat...
Ich finde, er ist nicht zu sensibel. Es ist eine normale Reaktion auf die Situation.
Versetz dich einfach mal in ihn hinein und betrachte es aus seiner Perspektive.
Stell dir vor, jemand kommt zu dir mit einem Problem. Du hörst dir an, was die Person zu sagen hat, also opferst du Zeit. Wertvolle Lebenszeit, die du mit spielen, schlafen, lesen, spazieren gehen, Hausarbeit erledigen, Kreuzworträtsel lösen, Fernsehen....... verbringen könntest, Zeit, die du investieren könntest, um Dinge zu tun, die dir Freude machen, Zeit, die du nutzen könntest, um wichtige Angelegenheiten zu erledigen. Aber anstatt dich mit deinem eigenen Kram zu beschäftigen, beschäftigst du dich mit dem Kram einer anderen Person. Zuhören, reden, nachdenken - du gibst dir Mühe, dass Problem des anderen zu verstehen, es aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, Alternativen gegenüber zu stellen und sie gegeneinander abzuwägen, mögliche Lösungswege zu finden, dein Erfahrungswissen weiterzugeben, Handlungsstrategien zu entwickeln.... . Die Arbeit machst du dir, weil du ein guter Mensch bist, die Person magst und weil die andere Person offensichtlich Hilfe braucht. Würde die Person keine Hilfe brauchen und wäre sie in der Lage dazu, ihren Kram selbst zu regeln, würde sie dich ja nicht um Hilfe bitten und dich nicht mit ihren Problemen belästigen. Wie würdest du dich fühlen, wenn die andere Person dann drauf scheißt, was du sagst?
Natürlich will man manchmal einfach nur reden oder einfach mal 'ne andere Sichtweise hören, und nicht unbedingt Lösungen haben. Natürlich ist niemand verpflichtet Rat anzunehmen.
Allerdings geht die Person, die um Rat gefragt wird, in der Regel davon aus, dass du von ihr möchtest, dass sie dir die richtige Lösung deines Problems aufzeigt. Sie gibt sich Mühe zu helfen. Die Person fühlt sich dann verletzt, nicht ernst genommen, nicht respektiert, wenn du ihrem Rat nicht folgst - nach dem Motto: Warum fragst du mich dann überhaupt, wenn du eh nicht machst, was ich sage? Wenn du eh alles besser weißt, warum geb ich mir dann Mühe, dir zu helfen? Warum verschwende ich meine Zeit an dich?
Ich muss ja nicht seiner Meinung sein...ich denke dadurch dass ich ihn immer Frage ist mir seine Meinung wichtig und das zählt ja und nicht das was ich dann daraus mache, oder?