Darf ich schon ausziehen?

5 Antworten

Ich bin mit 16 in eine Betriebswohnung, wo ich die Ausbildung machte gezogen. War ziemlich günstige Warmmiete, die direkt vom Lehrlingsgehalt dann abgezogen wurde. Dort konnte ich auch Überstunden machen (damit Führerschein und erstes Auto finanziert)

Du brauchst aber unter 18Jahren dazu die Zustimmung deiner Eltern, die müssen den Mietvertrag (meist) auch mitunterschreiben.

Wenn deine Eltern einverstanden sind und du eine geeignete Wohnung findest, kannst du auch schon vor 18 ausziehen.

Ohne Einwilligung der Eltern hast du ohne Jugendamt keine Chance.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)

Wenn Du es selber finanzieren kannst oder Deine Eltern etwas dazugeben und sie einverstanden sind, geht das. Das bekommt dann das Jugendamt ja sowieso nicht mit.

Naja du musst halt berechnen. "Miete, Strom, Versicherung, Lebensmittel, Fahrtkosten, Zeug für die Ausbildung, Internet etc.
Also je nach Gegend sind so 900 Minimum die du zur Verfügung haben solltest.

Abgesehen vom Kindergeld steht dir auch Unterhalt von deinen Eltern zu.
Und da du ohnehin unter 18 nur mit Zustimmung deiner Eltern in eine eigene Wohnung ziehen kannst könnten sie vielleicht die Miete übernehmen und somit ihren Teil des Unterhalts erfüllen.

Kurzum wenn du dir absolut sicher bist das dein Ausbildungsgehalt + Kindergeld reicht dann sprich mit deinen Eltern.

Einen zusätzlichen Job wäre ich skeptisch. Ob du neben der Ausbildung wirklich noch die Kraft und Nerven hast arbeiten zu gehen.

Wenn deine Eltern dir eine Wohnung anmieten, dann kannst du mit 16 ausziehen. Andere Optionen gibt es nicht. Selbst wenn du die Jugend-WG "in Kauf nimmst" wirst du dort nur wegen Unwohlfühlens nicht unterkommen können, dafür gibts einfach nicht genug Plätze.