Warum tut er das?
Mein Freund erwähnt oft, dass ich ihn irgendwann verlassen werde oder dass wenn einer von uns sich trennt, ich es bin.
warum? Vertraut er mir nicht?
langsam nervt es echt.
13 Antworten
Es macht den Anschein als würde er von sich selbst nicht so viel halten. Unsicherheit und eine pessimistische Einstellung könnte der Grund dafür sein. Er hat Verlustängst, da er der Meinung ist, dass er nicht gut genug ist und du auf Dauer nicht glücklich mit ihm wirst. Diese "Provokation" ist vermutlich ein verzweifelter Versuch das du ihm die Bestätigung gibst das es nicht so sein wird. Könnte mir vorstellen, dass es auf Dauer anstrengend sein könnte mit so einer Person eine Beziehung zu führen. Er müsste erstmal an sich arbeiten und sich dieses Klammern abgewöhnen. Dafür müsste er sich erstmal selber lieben lernen.
Ich sehe auf Anhieb erstmal nicht, was Vertrauen damit zu tun hat... aber wenn, dann befürchtet er vermutlich eher, dass DU ihm nicht vertraust (warum auch immer).
Aber tatsächlich tippe ich einfach eher auf Unsicherheit. Je nachdem, wie er das sagt und in welchen Situationen - vielleicht kann er einfach nicht begreifen, dass du "ausgerechnet ihn" ausgesucht hast und das ist seine etwas unbeholfene Art, das auszudrücken.
Letztendlich wirst du aber mit ihm darüber reden müssen, wenn du es wirklich wissen willst - nur er kann dir die Antwort liefern.
Dein Freund klammert und hat Verlustängste! Es ist wahrscheinlich, dass du in einer toxischen Beziehung gelandet bist.
Verlustangst ist nicht direkt toxisch sie ist nur eben klammernd, kann man aber ausgleichen lernen.
Ich denke nicht, dass es hier um Vertrauen im engeren Sinne geht.
Vielmehr scheint er sich deiner Liebe und Dauerhaftigkeit unsicher zu sein. das kann verschiedene Ursachen haben, unter anderem zum Beispiel weil er dich für wankelmütig oder launisch hält oder weil du zu viele andere Chancen hast oder weil du schon mal Unzufriedenheit geäußert hast oder weil er denkt, nicht gut genug für dich zu sein.
Wenn er so etwas schon öfter geäußert hat, dann frage ich mich, warum ihr beide nicht schon längst ganz lieb und nett auf einem Spaziergang darüber gesprochen habt. Wieso musst du hier fragen und uns raten lassen, anstatt mit ihm direkt über seine Sorgen, Unsicherheiten oder Befürchtungen zu sprechen. Er könnte doch viel besser erklären, was an ihm nagt, warum er dir die Trennung zutraut und was eventuell besser sein könnte in eurer Partnerschaft.
Ihr müsst lernen, ehrlich und offen miteinander zu sprechen und einfach auch mal zuhören und reden lassen. Nehmt eure Bedürfnisse und Sorgen ernst. Es geht nicht nur um Beschwichtigen oder Beruhigen, sondern um Ernstnehmen und Teilen.
Es könnte sein, dass er für etwas verschwiegen hat, verschweigt.
Oder er hatte nur ne beknackte Kindheit, Leute psychische Probleme kommen zu 80 Prozent immer aus der Kindheit.
Psychische Schwierigkeiten haben meist in der Kindheit ihren Ursprung. Habe da sogar gelesen mindestens 90%
eben 80 habe ich genommen ums absichtlich etwas zu reduzieren.
Also eig gehts schon um Vertrauen, aber das in der Urbindung zu den Eltern. Das Kind verschwindet nicht durch älter werden im eigenen Ich.