Streit – die neusten Beiträge

Möchte er die Freundschaft auch wieso schreibt er nicht?

Und zwar es geht um eine Freundschaft

2020 kennen gelernt über gemeinsames Hobby dann aus den Augen verloren durch Corona 

nun haben wir uns letzten Sonntag nach 5 Jahren wieder gesehen (leider war soviel los das es keine Chance gab für ein richtiges reden ).

er ist sehr zurückhaltend/ schüchtern/ ruhig .er sagte Sonntag dann zu mir in die Richtung 

schön wenn du wieder kommst. 

wir wohnen leider 200 km auseinander.

am Dienstag hab ich ihm dann per Facebook wo wir uns gegenseitig folgen meine Handynummer gesendet mit der Nachricht das er sich jederzeit melden kann bei mir auch zum freundschaftlichen Plausch. 

darauf hat er mir nur einen : 👍 gesendet.

Naja ich habe dann heute Morgen versucht ihm nochmal konkret zu schreiben was ich mir wünsche.

das ich mich gefreut habe ihn nach 5 Jahren wiedergesehen zu haben, ich mir mehr Kontakt zu ihm wünsche. Und ob wir uns mal auf einen Kaffee treffen wollen, ich quasi die 200 km die zwischen uns liegen auf mich dafür nehmen würde.
wie er darüber denkt.

daraufhin hat er meine Nachricht mit einem roten Herz ❤️ beantwortet.

das war’s….

er ziemlich zurückhaltend und wirkt auch sehr schüchtern. Darum weiß ich jetzt ne so genau was ich machen soll. Und wie weiter.

offiziell sehe ich ihn erst im Dezember wieder.  

Bitte gebt mir Rat

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Facebook, Freunde, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Trennung ja oder nein?

Hallo Community;

ich habe in letzter Zeit oft Streit mit meinem Freund, er ist 30J und ich 23J.

Häufige Themen sind unser Zuhause, andere Personen und Geld...

Wir leben zur Miete in dem Haus seiner Eltern, was relativ klein ist, unser Garten ist ca 5x5m klein weil wir nicht mehr benuzten können. Wir haben einen Wasserschaden in der Küche, wo auch schon Wasser die Decke runter tropft. Es kam dann jemand und hat den Schaden repariert aber die Ursache nicht. Die Decke und Zwischendecke war total verschimmelt, es musste alles raus und wurde erneuert. Durch den vielen Regen in den letzten Woche wurde die Decke erneut nass, man kann auch erneut bräunliche Wasserkränze sehen (Ich will nicht wissen wie es darunter wieder aussieht)... das ist Thema 1. Wir wohnen in Miete und der Schaden ist weiterhin seit über 6 Monaten und es kommt niemand um es zu reparieren.

Thema 2 sind so Dinge wie andere Frauen, ich erwähne nie andere Männer aber er erwähnt öfter mal andere Frauen und auf was er steht aber natürlich nur aus "Spaß".... sowas wie "ich war im Freibad und hab schöne Ärsche gesehen" aber laut ihm sagt er das ja nur um mich zu ärgern. Ich habe ihm schon sooo oft gesagt das sowas nicht gut für die Beziehung ist und er das lassen soll.

Thema 3 ist Geld, darüber haben wir heute erneut diskutiert.... Ich habe meine Ausbildung in wenigen Tagen fertig. Wir wohnen seit über 1 Jahr zusammen und wollen ein gemeinsames Haus bauen oder kaufen in Zukunft. Ich habe ihm dazu auch schon doofe Sachen an den Kopf geworfen weil er in Miete in seinem Alter noch wohnt und sagt es wäre ja sein Haus (obwohl es seinen Eltern gehört), war auch nicht nett von mir das weiß ich aber in dem Haus wo wir jetzt wohnen ist halt nichts ordentlich gemacht und ich komme aus einem Elternhaus wo am Haus viel gemacht wurde, da wäre niemals ein Wasserschaden jahrelang so gelassen worden. Naja wo ich hinaus wollte war das ich natürlich aufgrund meiner Ausbildung weniger Geld habe als er. Als wir dann zusammen gezogen sind hat er vieles neu gekauft wie Couch, Tisch etc., ich habe dann Kleinigkeiten wie Teppiche, Couchtisch und Deko gekauft weil mehr ging vom Geld nicht. Er sagt immer wieder "das ist meine Couch, setzt dich auf den Boden" oder "ich hab das gekauft, dann hab ich wohl mehr reicht drauf" und im anderen Moment sagt er das ist unser. Habe ihm auch schon gedroht wenn das so ist, dann werde ich irgendwann mein Elternhaus (das wir bekommen könnten) auf mich anmelden, niemals auf ihn.

Dann heute kam der Knaller "ich soll mich ihm unterordnen weil er ja mehr bezahlt"

Ich dann so "nein"

Er so "oke dann können wir uns trennen"

Ich habe nächste Woche meine mündliche Prüfung im Beruf der Kauffrau und er sagt ich wäre ja immer nur deswegen gestresst, er versteht nicht warum ich kein Spaß mehr verstehe und er hofft nicht das das so mavh meiner Ausbildung auch noch ist weil dann will er keien Beziehung mehr mit mirz Obwohl er garnicht versteht das es an seinen Sprüchen liegt, an den Hintergedanken die ich dann habe...

Was soll ich machen? ich liebe ihn aber gleichzeitig kann ich ihn nicht mehr normal ansvhauen...

Haus, Männer, Geld, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Eigenheim, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Hab das Gefühl ich gehöre nicht zur Familie?

Bin ich einfach nur übelst sensibel und es ist normal oder würdt ihr euch vielleicht auch so fühlen??

Also es ist so, ich w/14 lebe mit meinen Eltern zusammen und ich habe immer das Gefühl ich gehöre nicht zur Familie und bin nur irgendwie da.

Meine Eltern kommen super miteinander klar. Sie unterstützten sich immer gegenseitig und wenn etwas ist, bin ich natürlich immer schuld.

Mein Vater meckert mich an, dann bin ich gereizt, Versuche aber noch alles so wie immer zu machen und zu reden und direkt bin ich wieder das undankbare Kind.

Meine Eltern machen mich gefühlt runter, sagen ich sei ätzend, würde nichts machen, sei undankbar, ich sei zu schwär, andererseits natürlich magersüchtig, unerzogen, ect., sie ignorieren mich oft und hören mir nicht zu, einerseits rede ich ja zu viel und andererseits soll ich ja mit ihnen Reden und nicht immer so stumm da sitzen.

Ich habe keine Ahnung wann und wohin wir in den Urlaub fahren, wann Besuch kommt oder etwas unternehmen, das wird mir dann auf den letzen Drücker erzählt (und ja das ist wirklich so, ich überhöre nichts), außerdem hab ich halt null Mitsprache Recht (was ich persönlich allerdings ganz schön finden würde, da ich nicht alles einfach normal mitmachen kann).

Wenn ich krank bin, mir etwas weh tut, glauben sie es mir nicht, nein, das ist dann wieder eine Ausrede.

Ich kann ihnen es nie Recht machen.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie seht ihr diese Situation, was meint ihr?

Hi an alle.

Meine Freundin hat einen Arbeitskollegen, mit dem sie sich ursprünglich sehr gut verstanden hat. Zwischen beiden entwickelte sich über die Zeit ein enges Vertrauensverhältnis. Er zeigte besonderes Interesse an ihrer Vergangenheit, begleitete sie zu wichtigen Kindheitsorten und wollte sogar gemeinsam mit ihr das Grab eines verstorbenen Freundes besuchen – von sich aus.

Vor etwa drei Monaten kam es jedoch zu einem Wendepunkt: Er hatte ihr seine Unterstützung in einer bestimmten Angelegenheit verweigert, was für sie sehr enttäuschend war. Dieser Moment wurde zum Ausgangspunkt für eine anhaltende Spannung zwischen ihnen – wobei der Konflikt hauptsächlich von seiner Seite ausging.

Der endgültige Bruch folgte kurz darauf. Der Kollege hatte mitbekommen, dass meine Freundin sich mit einem Freund – der ebenfalls in der Firma arbeitet – über einen neuen Bekannten unterhalten hatte, den sie kürzlich kennengelernt hatte. Dabei ging es unter anderem um eine Bar, die auch der Kollege erwähnte, nachdem er das Gespräch indirekt mitbekommen hatte.

Zwei Tage später kündigte der Kollege überraschend seinen Job, fing an, meine Freundin für ihre Selfies zu kritisieren, und behauptete, sie habe ihn bei Regen einfach stehen lassen.

Daraufhin kam es zu einem Streit zwischen dem Kollegen und ihrem Freund aus der Firma, der als Teamleiter tätig ist – offenbar im Zusammenhang mit der Kündigung.

Besonders verletzend für meine Freundin ist, dass der Kollege inzwischen so tut, als hätte es zwischen ihnen nie eine engere persönliche Beziehung gegeben. Er stellt die Situation so dar, als hätte sie sich alles nur eingebildet, und leugnet die emotionale Nähe, die früher offensichtlich bestand. Dabei hat sie ihm viele private Dinge anvertraut – ebenso wie er ihr.

Diese plötzliche Verleugnung der Beziehung verletzt sie sehr und lässt sie mit vielen Fragen zurück: Warum verhält er sich so? Was bringt einen Menschen dazu, eine so enge Verbindung im Nachhinein völlig abzustreiten?

Männer, Streit

Mein kleiner Cousin (7) ist verhaltensauffällig?

Hi, mein kleiner Cousin (7) ist sehr verhaltensauffällig. Er ist seit kurzem (paar Monate) ein Trennungskind.

Hat eine ältere Schwester und wohnt mit ihr und seiner Mutter momentan übergangsweise bei unserer Oma (In dem Haus ist sehr viel Platz. Also ihm gehts da gut)

Er geht noch in die 1. Klasse und hat da schon vor ein paar Monaten mal Kinder getreten oder auf den Boden geworfen oder so. Zudem ist er oft einfach so gewaltstätig. Es tut halt nicht weh wenn er einen tretet aber wenn er das bspw bei mit macht (M18) sag ich ihm einfach er soll damit aufhören. Sollte ich da als Vorbildfunktion anders reagieren?

Er ist nämlich auch manchmal wie ich höre gewaltstätig gegenüber unserer Oma. Nicht nur das, sondern er ist auch sehr respetklos in dem was er sagt. Also beleidigt oft Leute.

Zudem muss man sagen, dass der Vater ihn in meinen Augen komplett auseinandernimmt. Dagegen können wir als Familie nichts machen, da der Vater momentan meine ich das Recht hat, ihn jede 2. Woche bei sich zu haben. Das einzige was er dort macht ist 24h an der Switch zocken und der Vater trichtert ihm schlechte Dinge über unsere Familie und seine Mutter ein die nicht stimmen. Also der Typ ist wirklich ein kompletter Psycho…können nur leider nichts dagegen machen. Vielleicht bald.

Achso und was auch auffällig ist, ist dass er nie Bock auf irgendwas hat. Der Kleine tut mir natürlich auch sehr Leid…

Aber ist es möglich ihn von meiner Seite besser zu erziehen obwohl ich nicht in so einer Rolle stehe?

Kinder, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Liebe ist wie "Business"?

Obige Aussage stammt nicht von mir, sondern von einem guten Freund. Ich muss dazu sagen er wurde kürzlich enttäuscht und ist dementsprechend frustriert, und grundsätzlich stimme ich ihm nicht unbedingt zu, kann seine Haltung aber auch irgendwie nachvollziehen.

Er meinte eben, dass Liebe in den meisten Fällen an gegenseitige Bedingungen geknüpft ist und damit einem Business gleich kommt - Partner 1 macht oder fordert etwas von Partner 2 (Verzicht auf Social Media, keine freizügige Kleidung, nicht alleine auf Partys Alkohol trinken) und B tut das im Gegenzug genauso. Man stellt also diese Bedingungen, und findet in der Anfangsphase immer irgendwelche Regeln... Früher war es zudem oft so, dass sich Frauen finanzielle Sicherheit wünschten und der Mann im Gegenzug eine Hausfrau und Köchin erwartet hat. Diese Entwicklung ist in der heutigen, modernen Zeit zwar wieder rückläufig, aber ich denke es wird klar worauf ich hinaus will oder in welche Richtung diese frage zielt...

Ich finde ohnehin, eine bedingungslose Liebe gibt es nicht - es geht ja in den meisten Fällen mit dem (meiner Meinung nach berechtigten) fordern nach Monogamie als erste Bedingung los...

Aber:

Inwieweit ist Liebe ein "Business"?

Wie seht ihr das?

Liebe, Männer, Hochzeit, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Heirat, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Nach 1 Tag schreiben verknallt?

Ich habe gestern einen Typen online kennengelernt, der gar nicht so weit weg wohnt. Wir haben uns direkt sehr gut verstanden, konnten gut ein Gespräch aufbauen, und man konnte sich halt irgendwie direkt öffnen. Haben schon so ein paar Stunden geschrieben, übrigens.

Er hat mir recht schnell angefangen, viele Komplimente zu machen, also dass ich schön aussehe usw. Gestern Abend fragte ich ihn, wie lange er Schule hat, daraufhin sagte er: bis 14 Uhr, und dass der Tag voll lang sein wird, aber das bestimmt schnell vorbeigeht, weil er viel an mich denken wird.

Er fragte mich, ob wir uns mal auf so etwas wie ein Date treffen wollen – also er hat das nicht so direkt gesagt, aber schon so in die Richtung. Er fragte, ob ich am Freitag Zeit hätte, weil wir da frei haben.

Heute fing er an, mir schon so TikToks zu schicken, die in die Richtung Liebe gehen, und da fragte ich ihn, ob er in mich verliebt ist. Er antwortete: “Ganz ehrlich, ich bin schon so verknallt in dich. Wir waren ehrlich, also bin ich es jetzt auch. Du bist einfach witzig, süß, und mit dir kann man über alles reden. Du siehst gut aus – das wollte ich jetzt einfach loswerden, bevor ich es nie sage. 😩😤”

Als ich fragte, wie er sich so schnell verliebt hat, sagte er, es sei meine Art und dass ich richtig schön sei.

Findet ihr ich sollte mich mit ihm treffen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freundin denkt nur an sich selbst?

Hallo ich (13 w) habe eine sehr gute Freundin (13 w) wir verstehen uns recht gut,haben aber öftersmal Meinungsverschiedenheiten.

Ich würde gerne mal wissen was ihr von dieser situtuation denkt:

Heute hatten wir eine Meinungsverschiedenheit,sie hat sich dann zwar entschuldigt,aufgrund der vorherigen doofen Situation habe ich ihr erklärt ,dass ich mich gerade noch nicht für eine Entschuldigung bereit fühle (ich brauche oft etwas mehr Zeit ,um die Entschuldigung meinerseits ernst zu nehmen).Dies hat sie leider gar nicht verstanden,trotzdem sind wir ins Wochendende gegangen.

Man sollte aber wissen das mein Opa in der Woche noch verstorben ist. Deswegen geht es mir sowieso sehr schlecht. Am Montag ist dann die Beerdigung. Dann Wollte sie es aber direkt nachmittags übers Handy klären. Das wollte ich aber nicht, da ich es dort immer ziemlich unpersönlich finde. Sie hat das leider gar nicht verstanden und meinte nur ich hätte ihr ganzes Wochenende versaut. Ich habe gesagt, dass wir das besser Dienstag klären, da ich Montag auf der Beerdigung bin. sie meinte daraufhin aber, dass sie nicht verstehen könnte, warum wir das nicht jetzt gerade klären könnten und sie nicht die Zeit hätte bis Dienstag zu warten. Dann meinte sie natürlich ginge es mir schlecht aber ihr würde es auch schlecht gehen das fand ich ziemlich respektlos, denn die ganze Zeit hat sie Sachen gesagt wie das es ihr auch schlecht geht. Dabei ist mein Opa gerade verstorben und sie wusste, wie schlecht es mir geht. Ich habe dann gesagt, dass es mir um einiges schlechter geht und und sie auch einen Tag überleben kann, ohne dass wir uns fast streiten, da ich mich an dem Tag gar nicht darauf konzentrieren kann.

ich fande das nicht nett und habe das Gefühl alles würde sich nur um sie drehen. Das habe ich ihr dann auch gesagt. Also, dass es mir schlechter geht und sie es auch einen Tag aushalten wird. Das meinte, ich hätte alle ihre Wörter verdreht und sie nur hintergangen und sagt was ich für ein Problem hätte.

ich komme damit gar nicht klar besonders weil diese ganze Situation mit der Beerdigung mir Angst macht.(Das wusste sie )

die Frage: ich bin sehr, sehr sauer, und sie entschuldigt sich auch nicht. Ich weiß aber nicht, wie ich weitermachen soll. Ich habe mich halt sehr schlecht gefühlt das noch mit meinem Opa hat mich ein bisschen angespannt gemacht.

was meint ihr dazu ,bin ich falsch?

Freundin, Streit

Wutanfälle zügeln oder rauslassen?

Ich hab mal eine Frage an Euch: Meine Tochter ist verheiratet und hat drei Kinder. Wir wohnen ca 500 km auseinander und sehen uns vllt 4x im Jahr. Da sie sich gerade selbstständig macht und ihr Mann nicht genug verdient, unterstütze ich sie finanziell ein bisschen mit. Das ist meine freie Entscheidung gewesen und ich möchte nicht dass das irgendwelche Konsequenzen für unser Verhältnis hat.

Nun aber ist es so, dass meine Tochter wenn wir uns sehen, fast immer "austickt" da reicht schon ein kleiner Anlass und es ist "Krieg". Dann schreit sie rum und die Stimmung ist zum Schneiden. Sie meint dann sie sei "angetriggert" durch irgendetwas in ihrer Kindheit und ihre Wut sei berechtigt und "dürfe sein". Mir tut es für die Kinder leid, wenn die das miterleben. Jegliches Friedensangebot oder Erklärungsversuche lehnt sie ab. Das sei genau der Grund, ich würde sie nicht "sehen". Wir sind psychologisch ja heute relativ gut informiert und ich kenne mich auch mit "Innerem Kind" - Arbeit gut aus.

Dennoch: Gibt es nicht gewisse Grenzen, die ich als Mitmensch einfordern kann? zB.zu erwarten , dass ein erwachsener Mensch sich im entscheidenden Augenblick einfach mal um seiner Mitmenschen Willen "zusammennimmt" und vllt das Gespräch später sucht? Oder ist das wirklich ignorant von mir, wie sie mir vorwirft?

Man muss das mal weiterführen, wenn jeder sich so verhalten würde....

Hat einer eine Idee, was ich tun kann? Ich bin echt traurig

Kinder, Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Was soll ich tun?

sorry im Voraus, das wird jetzt etwas lang

Vor zwei Wochen war ich mit nem Freund auf nem CSD in ner anderen Stadt, das war da echt groß. Er hat Autismus und Sozialängste, und obwohl ich selber nicht gerne mit fremden rede übernehme ich halt solche Sachen wenn wir uns treffen um ihn zu entlasten.

Danach hab ich erstmal 2 Tage Pause gemacht und mich nicht bei ihm gemeldet weil ich regenerieren musste ect, ihm ging es aber da auch nicht gut. Das Ding ist, er coped indem er trinkt oder Gras nimmt (wir sind beide 15), und hat schon beim CSD erwähnt dass er eigentlich Alk mitnehmen wollte weil er dann besser mir so großen Menschenmassen klar kommt. Damit fühle ich mich halt nicht so wohl, hab ich ihm auch gesagt.

Generell ist es ein bisschen anstrengend weil ich quasi immer die Aufpasserrolle hab durch seinen Autismus dabei tut mir das auch nicht gut. Jetzt würden wir uns morgen eigentlich wieder treffen für nen CSD, er hat aber extra gefragt ob das noch steht weil wir 2 Wochen lang kaum geschrieben haben.

Es macht eigentlich Spaß mit ihm und ich hab auch immer noch ein Geschenk für ihn (habs beim letzten Mal vergessen) und alleine will ich eigentlich nicht zum CSD, aber mit ihm ist es halt recht anstrengend weil ich die Aufpasserrolle hab, und er wirklich sehr dependant ist und leicht getriggert wird (CSDs sind also eig kein guter Ort für ihn aber sonst sehen wir uns auch nicht wirklich..).

Was meint ihr, soll ich zusagen oder absagen? Und wenn ich absage, soll ich trotzdem alleine gehen?

Freunde, Streit, Treffen, Christopher-Street-Day, Reizüberflutung

Steht sie auf mich?

Heyy ich M19 studiere aktuell Chemie und bei mir in der Vorlesung sitzt ein Mädchen nennen wir sie Lena (18 Jahre alt, wird dieses Jahr 19) die ich sehr attraktiv finde. Wir haben uns auch mal vor knapp 2 Monaten zum Eis essen getroffen, da ich sie mal gefragt habe. Wir haben uns echt gut verstanden, haben über die Uni geredet, über Hobbies und Interessen, wir waren an dem Tag ca. 2 Stunden spazieren gewesen, bis sie zum Training musste.

Dann habe ich gesehen das "Pretty Woman" im Kino läuft und da sie den Film noch nicht gesehen hat, habe ich sie gefragt ob sie mit möchte, dann kam allerdings das sie Big Band Probe hat und es kam auch kein gegen Angebot...

Dann war tatsächlich relativ lange Funkstille gewesen bis ich sie ab und zu mal angeschrieben habe wie es im Labor so läuft oder wie es ihr geht, aber die Gespräche waren nie wirklich sonderlich lange gewesen und als ich mich mit einem Freund zu ihr und einer Freundin von ihr in der Mensa hingesetzt habe, haben wir auch nicht geredet und ihre Freundin hat nur eine komische Augenbewegung in meine Richtung gemacht, da ich neben Lena saß.

Nun sind gerade Ferien und ich habe sie mal angeschrieben und wir haben tatsächlich auch ein bisschen geschrieben wie der Urlaub ist und ich habe sie dann gefragt ob wir uns mal wieder treffen wollen und dann war bei ihr etwas länger, ca. 2 Stunden, Funkstille obwohl sie zwischen durch 2-3 mal kurz online war, sie ist aber auch mit ihrer Family im Urlaub.

Sie hat dann nur geschrieben, dass die Wochen zur Zeit relativ voll sind, aber wenn ich mag, wir gerne mal zusammen am Dienstag oder Freitag in die Mensa gehen können, da sie dort immer an der Uni isst.

Was meint ihr zu dem Ganzen, denkt ihr sie hat Interesse an mir? Ich weiß ich hätte an der ein oder anderen Stelle ein bisschen mehr Initiative zeigen können, aber nach dem mit Pretty Woman war ich ein bisschen genervt, dass auch kein Gegenvorschlag kam und ich das Ganze mit meiner Ex damals schon mitgemacht hatte. Sie schreibt auch nicht wirklich mit Emojis, daher weiß ich auch nicht wirklich ob sie Interesse hat oder nicht...

Schon mal vielen lieben Dank für eure Hilfe und sorry für den langen Text 🥰🤗

Liebe, Männer, Studium, Kino, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Mädchenprobleme, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Romantik, Streit, Universität, Crush

Von 2 Jungs belästigt was tun?

Hi ich, W15, wurde gestern von 2 ca. gleichaltrigen Jungs belästigt. Meine Freundin konnte zum Glück ihre Sprache sprechen, denn was sie dort gesagt haben über mich geht garnicht. Total perverse Sprüche und ganz ekelige Blicke hatten sie. Das ging 10 Minuten so, denn wir hatten auf den Bus gewartet. Als der Bus endlich kam dachte ich, wir sind die los, aber nein. Der eine wollte, dass ich ihn folge und mich neben ihn setzte. Ich habe ihn ignoriert und habe auf meine Freundin gewartet. Der Bus war ziemlich voll und es war sehr eng. Der eine quetschte sich durch die Menschenmenge hindurch um neben mir zu stehen. Ich dachte mir nix dabei, doch dann hat er mich angefangen anzufassen. Ich hab mich total unwohl gefühlt. Während er das tat, sprach er mit mir, auf einer Sprache die ich nicht konnte. In diesem Moment wusste ich nicht was ich machen sollte. Ich versuchte Abstand zu gewinnen, welches leider nicht geklappt hat. Dann war es zeit zum Aussteigen. Meine Freundin und ich haben uns wieder vereint und dann kamen die beiden. Er fragte nach meiner Nummer und ich lehnte ab, worauf er total aggressiv wurde und rumschrie. Dann war das auch schon vorbei.

Ich weiß nicht, ob ich mich in irgendwas reinsteigere, aber es geht mir nicht aus dem Kopf. Ich war schon paar mal in solch ähnlichen Situationen, aber noch nie in so einer. Ich fühl mich so dreckig durch seine Berührung, obwohl ich geduscht habe und mich ordentlich geschrubbt habe. Bitte Ratschläge!

Belästigung, Streit

Ist das eine situationship? kann mir jemand helfen 😭?

Hey Leute, ich brauch mal eure Meinung zu meiner Situation, weil ich ehrlich nicht mehr durchblicke 😭

Es gibt da diesen Typen — nennen wir ihn Anton. Wir kennen uns über eine christliche WhatsApp Gruppe aus der Uni, durch Freunde und haben uns schonmal im Gym getroffen.

Anfangs war da nix, wir haben normal geschrieben, meistens über Politik (er ist fdpler) aber in den letzten 2-3 Wochen hat sich irgendwas verändert.

Er schickt mir ständig Reels auf insta, macht Andeutungen, schreibt Sachen wie „Für dich immer“ (im Kontext macht es sinn) und likt jeden Post von mir. er bleibt nachts auch noch wach um mit mir zu schreiben und sagt "ich schreib echt gern mit dir" obwohl er totmüde ist, hat sich sogar für meine kreuze interessiert obwohl er Atheist ist und will mir was zum Geburtstag schenken.

Wir schreiben ehrlich viel, aber in echt face to face ist er komplett anders. Im Gym so wir uns getroffen haben ist er verschlossen, redet wenig bis kaum und hat sogar seine Kopfhörer drin gelassen bei einigen übungen. Ich glaub, das kommt von seiner Erziehung er hat mal erzählt, dass sein Elternhaus sehr toxisch war.

Das Ding ist ich hab diesbezüglich auch enorme Probleme und krasse bindungsängste die aber bei ihm noch nicht eingetreten sind.

Teilweise lässt er mich beim Schreiben ewig warten, ist aber aktiv online und schickt mir dann plötzlich wieder Reels, ohne meine Nachrichten gelesen zu haben.

Wir reden manchmal auch deeptalk über Probleme und schwierigere Themen, da erzählt er dann ehrlich wie es bei ihm ist, aber mich fragt er nie zurück und fragt auch nie etwas persönliches.

Wir hatten bisher auch kein richtiges Date, nur das Training im Gym, das er aber vorgeschlagen hatte. Ich überlege, ob ich ihn nach meinem Urlaub mal nach nem Treffen frage, weiß aber nicht, ob das zu viel wäre.

Das Ding ist es gibt schon einige Signale die er im Chat gesendet hat auch solche, die ich hier jetzt nicht aufgezählt hab.

Ehrlich ich weiß nicht, ob das ein Crush, ein Situationship oder einfach ein Kopf-Film ist, den ich mir schiebe.

Was meint ihr? Checkt er mein Interesse? Hat er selbst welches?

Danke an jeden, der sich das durchliest — ich dreh langsam durch. 😭

btw wir sind beide 19, er wird Ende Juli 20

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush, Situationship

Beziehungsprobleme?

Hallo,

ich bin seit paar Monaten mit einer Frau zusammen die ich schon seit mehreren Jahren kenne. Davor war es eher freundschaftlich und seit paar Monaten sind wir in einer Beziehung. Am Anfang hat Sie mir sehr stark signalisiert, wie sehr sie in mich verliebt ist. Sie hat Dinge gesagt wie: 'Es ist zu schön, um wahr zu sein das wir beide nun zusammen sind' oder 'Ich habe dich schon lange geliebt und nun ist es endlich Realität.'

Sie will am Wochenende, wenn wir uns sehen, Händchen halten, hat mich ihrer Familie gegenüber als ihren Freund vorgestellt, und wenn wir uns sehen –nur am Wochenende – ist sie sehr körperlich, sucht Nähe, Zärtlichkeit und wir werden auch intim. Soweit klingt das alles schön, aber...

...der Rest der Woche sieht komplett anders aus.

Unter der Woche ist sie extrem distanziert. Sie antwortet selten, manchmal gar nicht. Wenn sie mir schreibt, dann oft nur, wenn sie Fragen möchte, ob ich am Wochenende Zeit habe. Auf Dinge, die ich ihr schicke, reagiert sie manchmal gar nicht, bzw geht nicht darauf ein. Als Sie zum Beispiel in den Urlaub gefahren ist, habe ich Sie angerufen und gefragt wie die Fahrt war und ob Sie gut angekommen ist und auf Bilder die Sie in Ihrer Instagram Story geteilt hat, habe ich darauf reagiert und habe Interesse an ihrem Alltag gezeigt.

Als ich aber im Urlaub war, hat Sie nicht mal angerufen oder geschrieben, ob ich gut angekommen bin, bzw wie die Fahrt war. Sie hat sich die ersten 4 Tage kein einziges Mal gemeldet, auch wenn sie bspw meine Storys aus dem Urlaub gesehen hat. Da hab ich mich dann gefragt "Kommt das Interesse nur von meiner Seite?"

Ein weiteres Beispiel ist, dass ich Ihr eine längere Sprachnachricht geschickt in der ich mich ihr gegenüber mal entschuldigt habe, sie hat sie aber nicht mal angehört, das hab ich paar Tage später von ihr erfahren als sie sagte "Oh echt? Du hast eine Audio geschickt? Hab ich mir gar nicht angehört.". Oder ich erzähle ihr was, und sie unterbricht mich plötzlich mit einem Kommentar über irgendwelche Bäume in der Umgebung und ich dachte mir dann nur "Hallo? Was soll das jetzt? Danke fürs Gespräch! Wem erzähle ich überhaupt etwas?".

Und das ist dieser Widerspruch, der mich innerlich zerreißt.

Einerseits sagt sie diese starken liebevollen Dinge wenn sie leicht angetrunken ist, wirkt am Wochenende verliebt und sucht meine Nähe. Andererseits wirkt sie unter der Woche fast wie ein anderer Mensch – zurückgezogen, passiv, desinteressiert. Das fühlt sich nicht wie eine Partnerschaft an, sondern eher wie eine Art "Wochenendbeziehung mit Freundschaft-Plus-Energie".

Und was mich stört, ist, dass ich mich frage: Wozu bin ich eigentlich da in der Beziehung? Für Liebe? Für Nähe? Oder nur, wenn es ihr gerade passt? Bzw ist das überhaupt eine Beziehung?

Denn es ist so, dass Sie den ersten Schritt gemacht hat, indem Sie mir sagte, dass Sie in mich verliebt ist und von einer Beziehung träumt. Ich habe mich darauf eingelassen , weil ich ebenfalls Gefühle habe für Sie. Allerdings ist es so, seit dem wir in der Beziehung sind, gibt Sie sich nicht wirklich die Mühe Interesse zu zeigen oder Kontakt unter der Woche zu halten, sondern nur am Wochenende, wenn Sie mich dann persönlich sehen kann und will dann plötzlich das Gesamtpaket: Händchen halten, Küssen, Kuscheln und Intim werden.

Ich meine, es ist ja schön und gut, dass wir uns am Wochenende, wenn wir uns persönlich sehen, gut verstehen und Themen zum Reden haben. Allerdings würde ich mir auch wünschen dass Sie unter der Woche mehr Interesse zeigt und sich meldet. Das man mal telefoniert wie der Tag war oder auch einfach mal länger telefoniert/schreibt. Denn aktuell ist es unter der Woche eher so, dass von ihrer Seite eher eine Funkstille herrscht. Wenn ich Ihr dann unter der Woche mal schreibe, kommen nur kurze Antwort zurück. Ich Frage zum Beispiel wie der Tag war und ihr Antwort ist dann "Ja, mein Tag war gut, ich habe vorhin xy gemacht", aber es kommt kein "Und wie war dein Tag?" Oder so.

Auch ganz am Anfang unserer Beziehung habe ich ihr Nachrichten geschickt wie "Gute Nacht/ Guten Morgen ❤️" und es kam einfach keine Reaktion von Ihr. Deshalb habe ich es seit dem gelassen ihr solche Nachrichten zu schreiben. Und das alles lässt mich eben an dieser Beziehung bzw Person zweifeln, ob Sie es wirklich ernst meint oder nicht. Denn für mich klingt das eher nach Freundschaft+, anstatt einer Beziehung.

Es geht auch nicht darum, dass ich sie nicht liebe oder nicht bereit wäre, für sie da zu sein.

Aber Liebe ist keine Einbahnstraße. Ich muss nicht der emotionale Mülleimer oder Lückenfüller sein, wenn ihr gerade danach ist. Wenn ich am Wochenende alles gebe, und unter der Woche das Gefühl hab, ich bin nur ein Icon auf dem Bildschirm – dann stimmt was nicht.

Was sagt Ihr dazu? Was ist eure Meinung? Habt Ihr ähnliches erlebt? Was würdet Ihr mir raten?

Danke im vorraus

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, intimität, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Was ist bloß mit dieser Freundin los?

Ich fühle mich extrem hintergangen.

Ich hatte eine sehr gute Freundin, wir sind zusammen aufgewachsen und waren eigentlich seit unserem vierten Geburtstag beste Freundinnen (haben am gleichen Tag Geburtstag, so lernten sich unsere Eltern auch im Krankenhaus kennen und wurden dadurch die besten Freunde).

Auch mit ihren beiden Brüdern die auch in unserem Alter sind (1 J. älter und 1 J. jünger) verstehe ich mich nach wie vor sehr gut und die beiden waren immer auch wie Brüder für mich.

Sie selbst wurde von vielen Menschen immer als sehr eigen empfunden, weil sie immer introvertiert war. Mit mir allerdings hat sie immer viel gesprochen, vor allem wenn wir alleine oder nur mit ihren Brüdern waren.

Da sie nie Freunde hatte, ha ich sie mit meinen Freundinnen bekannt gemacht und wir wurden eine Mädelsgruppe, in der sie sich eigentlich immer wohl zu fühlen schien.

Sie verstand sich gut mit allen und schlug oft von alleine Treffen vor. Sie sagte selbst, es tut ihr gut, mal rauszukommen.

Ich hatte aber neben diesen Freundinnen auf einmal noch andere Freunde und entdeckte das Hobby Reiten. Trat einem Reitverein bei und hatte dann nicht mehr ganz so oft Zeit für sie. Nur noch 1 mal pro Wochenende und nicht mehr das ganze, wie zuvor. Das war vor 5 Jahren und da fing es dann schon an, dass sie sich teilweise etwas zurück zog.

Wurde aber wieder besser und wir sahen uns trotzdem noch sehr regelmäßig.

Aber seit ich vor 3 Jahren mit meinem Freund zusammen kam, fing es an, dass wir uns noch noch so ca. 1 mal im Monat sahen (nicht, weil ich keine Zeit mehr hatte. Ja, ich hatte dann weniger Zeit aber sie war die jenige die auf einmal immer absagte).

Und jetzt kommt der Punkt: sie behauptet immer "ich hab mir da schon was mit einer Freundin ausgemacht"

Und ihr Vater erzählt meiner Mutter immer, dass sie nur zuhause in ihrem Zimmer sitzt und nichts tut.

Sie ist mittlerweile 27.

Wir haben sie nun schon seit Dezember nicht mehr gesehen und sie kommt immer wieder mit der Ausrede "ich hab mir da schon was mit einer Freundin ausgemacht"

Wir wollten im November auf ein Konzert unserer Kindheitsband, also wo wir als Kinder immer Fans waren. Sie behauptete schon ein Jahr im Voraus, sie kann da nicht mit, weil sie hat sich da schon was mit einer Freundin ausgemacht. Wir fragten sie was und sie meinte "keine Ahnung, Bubble Tea trinken und Cocktails schlürfen oder Jungs aufgabeln oderso"

Ja klar, und das weiß man ein Jahr im Voraus?

Ich wollte ihr wirklich helfen, wenn es ihr schlecht geht, weil ich selbst eben weiß wie das ist und immer froh war, wenn meine Mädels für mich da waren aber ihre Lügen habe ich echt satt.

Ich würde es ja verstehen, Leute werden anders, Wege trennen sich, wenn sie sagt "es tut mir leid aber ich passe einfach nicht mehr so in die Gruppe" etc.

Aber sie meint immer "nein es geht mir eh super, ich hab einfach so viel um die Ohren mit meinen ganzen Freundeskreisen" und dann höre ich von ihren Eltern wieder, dass sie das ganze Wochenende nur zuhause sitzt.

Wir haben sie sooo oft gefragt und sie sagte in den letzten Malen immer nein sie haben keine Zeit und dann erfuhr ich von ihren Eltern, dass sie nur zuhause war und ferngeschaut hat.

Ich verstehe ja, wenn man keine Lust hat aber dann kann man das so offen kommunizieren, weil ich sage sowas auch immer ehrlich und habe ich auch zu ihr immer ehrlich gesagt, wenn ich worauf mal keine Lust hatte.

Aber ich fühl mich einfach sehr gekränkt und verletzt von ihr, wenn sie mich so für dumm verkauft und meint, sie hätte sich ein Jahr im Voraus schon was mit ner Freundin ausgemacht.

Wir wollen im Juli mal brunchen gehen zu nem Laden zu dem SIE immer unbedingt hin wollte. Jetzt fragten wir sie nach nem Termin und sie meinte "tut mir leid ich hab mir im Juli schon an jedem Samstag und jedem Sonntag schon was mit einer Freundin ausgemacht und MO-Fr arbeite ich immer weil ich seit 2 Jahren keinen Urlaub nehmen darf von meinem Chef her"

Ich habe nun mit einem Lachemoji auf diese Nachricht reagiert, weil ich das langsam echt soooo lächerlich finde.

Meine Mutter meinte, ich sollte diese Reaktion rückgängig machen und es einfach weiter bei ihr versuchen und sie sei ja so arm dass sie keine Freunde und keinen Partner hat usw. aber ganz ehrlich?! Mit diesen Lügen ist sie selbst Schuld.

Ich stehe zu meiner Reaktion auf diese Nachricht. Sie kann mich ja gern fragen warum ich so reagiert habe, aber entschuldigen werde ich mich dafür nicht, denn ich stehe dazu, dass diese Lügerei sowas von dermaßen lächerlich ist.

über 20 Jahre lang beste Freundinnen und dann endet die Freundschaft grundlos mit lauter Lügen?!

Liebe, Freundschaft, traurig, Freundin, Psyche, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit