Erwartungen in Freundschaft?
Hallo,
ich bin mit jemanden seit 6 Jahren befreundet und wir haben einen fixen Termin in der Woche wo wir uns sehen(Hobbby). Seit paar Monaten habe ich das Gefühl, dass von der Person die Treffen nicht mehr so „ernst“ nimmt und es „egal“ ist ob man an dem Termin erscheint oder nicht. Darauf angesprochen wir von Stress in der Arbeit gesprochen und von Erwartungen gesprochen die, die Person unter Druck setzt. Ich habe das Gefühl das ich der einzige von uns bin der sich zuerst immer meldet oder ich der einzige bin der diese gemeinsame Zeit wertschätzt. Auch werden Termine kurzfristig abgesagt und Urlaube zufällig immer so gepant, dass diese immer auf diesen Termin fallen.
mich fühle mich hier leicht verarscht und sehe mich nicht ernst genommen und fühle mich warmgehalten…
was sagt Ihr dazu?
grüße
5 Antworten
Naja, man wird älter und das Leben verändert sich. Meine beste Freundin und ich sehen uns alle paar Monate mal, obwohl wir früher fast täglich was zusammen gemacht haben.
Es ist für beide okay und verständlich.
Das ist halt das Leben.
Verstehe ich sehr gut !!! - Du müsstest dich etwas zurückziehen und hoffen, dass du dem anderen fehlst.
Tja, Du wirst damit leben müssen, dass sich Interessen und Prioritäten auch gelegentlich ändern, das ist mit steigendem Alter völlig normal...
Also bist Du eigentlich der Festgefahrene in der Gruppe ;-)
Fixtermine sind sowieso etwas blödes, das man nicht ständig erwarten kan, dass sich alle daran halten können. Da sich auch Arbeitszeiten und Arbeitsaufkommen ändern können, wird sich das in Zukunft einfach nicht mehr ergeben...
Klingt echt nicht so, als ob du dich gerade besonders geschätzt fühlst, und das ist echt frustrierend. Wenn du das Gefühl hast, der einzige zu sein, der sich um die Freundschaft bemüht, und die andere Person nicht wirklich Interesse zeigt oder den festen Termin immer wieder absagt, ist das definitiv ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt.
Es ist auch normal, dass Freundschaften durch Lebensumstände mal stressiger werden – wie die Arbeit, Urlaubspläne oder so. Aber wenn sich das Gefühl verstärkt, dass du immer derjenige bist, der sich meldet und die Treffen „am Laufen hält“, während die andere Person das nicht wirklich wertschätzt, kann das schon verletzend wirken. Es klingt ein bisschen so, als ob du in einer einseitigen Beziehung steckst, in der du mehr investierst als die andere Person.
Vielleicht hilft es, nochmal das Gespräch zu suchen und offen zu sagen, wie du dich fühlst – also nicht nur über den Stress, sondern auch über den Eindruck, dass du mehr gibst und es so aussieht, als ob die Freundschaft nicht mehr gleichwertig ist. Es könnte sein, dass die Person das selbst gar nicht so sieht und gar nicht merkt, dass sie dir gegenüber nicht die gleiche Wertschätzung zeigt.
Wenn du aber merkst, dass sich trotz deines Gesprächs nichts ändert und du weiterhin das Gefühl hast, „warmgehalten“ zu werden, solltest du dich fragen, ob diese Freundschaft dir wirklich noch gut tut. Freunde sollten einander unterstützen und respektieren, und wenn das nicht mehr der Fall ist, könnte es an der Zeit sein, neu zu überdenken, wie viel Energie du in diese Freundschaft steckst.
Ich würde mir STARK verarscht vorkommen. Das ist echt traurig, so kalt gestellt zu werden. Er oder sie hofft wihl, dass du es auch so merkst. Vielleicht. Hat die Person Familie? Ist mir auch oft so gegangen. Hab dann ewig rumgeeiert. Erklärt, zu sagen, wie ich mich fühle. Was verbindet dich mit ihm/ihr?
Dann lass die Person ziehen. Ist zwar traurig, aber immer nur verletzt werden tut dir bestimmt nicht gut. Seufz.....
Nein, die Person hat keine Familie