warum sind protestanten so wie sie sind?
Und zwar jeder noch so kleine protestantische sekte glaubt die wahrheit für sich gepachtet zu haben. Ihre Quellen? Meist ihre Gefühle, als wirklich theologisches Wissen.
Weil sie sich halt berufen fühlen vom heiligen Geist angeblich.
Aber sie haben zehntausende richtungen, und die können ja nicht alle recht haben oder?
12 Antworten
Und zwar jeder noch so kleine protestantische sekte glaubt die wahrheit für sich gepachtet zu haben.
Weil sie sich halt berufen fühlen vom heiligen Geist angeblich.
Ist doch bei den Nicht-Protestanten genauso?
Oder hast du schonmal einen Papst gesehen, der offen zugegeben hat dass er keinen Beweis für die Existenz Gottes hat, sondern dieser ein reines Gedankenkonstrukt ist, an das man halt glaubt oder eben nicht? Nö, jeder Papst tut so, als wäre die Existenz Gottes eine absolut unumstößliche Wahrheit.
Genauso machen es auch die Vertreter aller erdenklichen anderen Konfessionen, seien sie nun protestantisch oder nicht.
Gleiches Recht für alle.
und die können ja nicht alle recht haben oder?
Ja - aber du mit deiner inszenierten Wichtigtuerei auch nicht. Du greift hier pauschal "Protestanten" an und machst "Wirbel" - für die Katz. Was sollen diese sinnlosen Unterstellungen - auch wenn sie für einige Wenige zutreffen sollten ?
PS: ich bin Katholik.
Das passiert eben, wenn sich alles um Gefühle dreht, wenn alle behaupten, vom heiligen Geist erfüllt zu sein, ohne dass es stimmt.
Die Protestanten haben nicht Jesus Christus ans Kreuz genagelt.
Sondern bloß 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg.
Ferner sind Protestanten keine Sekte, sondern eine weltweit anerkannte Religionsgemeinschaft mit ca. 900 Mio. Mitgliedern.
Zum Thema "Heiliger Geist" siehe meine früheren Ausführungen auf dem GF-Forum.
Es ist ganz einfach: die Wahrheit findet sich in Gottes Wort, der Bibel!
Auf außerbiblische Traditionen, Rituale und Lehren, die von Menschen aufgestellt wurden, kommt es nicht an.
Christen sollten m. E. alles anhand der Bibel überprüfen, wie es vorbildlich die Beröer taten:
- "Sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte" (Apostelgeschichte 17,11b).
Denn:
- "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).
Ob Christen ihren Gemeinden dann irgendwelche Namen geben, ist nicht so wichtig. Wichtig ist, ob bei ihnen einen bibeltreue Ausrichtung stattfindet oder nicht...
Ich habe doch gar nicht behauptet, die 100%-richtige Auslegung zu allen Bibelstellen zu haben. Darauf kommt es aber auch nicht an, sondern auf die richtige Herangehensweise an die Bibel (dass man Gottes Wort vertraut und versucht, danach zu leben) und dass man außerbiblische Lehren, Traditionen und Rituale eben vermeidet.
Mit der Hilfe der Bibel kann man diese ja identifizieren.
Viele der Unterschiede der Kirchen und Gemeinden sind aber nicht heilsentscheidend. Deshalb gibt es in allen oder den meisten Kirchen und Gemeinden auch gläubige Christen - aber auch Namenschristen oder Menschen, die aus welchen Gründen auch immer in diese Organisationen gehen.
Im Endeffekt kommt es auf den Glauben an Jesus Christus an. Alles andere kommt dann normalerweise von selbst. Denominationen sind nicht so wichtig...
Moderne christen sidn so ineffektiv und haben keine macht. Das einzige was sie tun ist beten und hoffen Gott wird die "bösen" richten.
Das ist nicht nur bei den modernen Christen so! Das ist Grundlage des Christlichen Glaubens und da unterscheiden sich die verschiedenen Kirchen alle nicht!
Moderne Christen beten auch nicht nur und legen ihre Hände in den Schoß. Sie versuchen zu vermitteln, sie helfen dort, wo die Not am größten ist! Oder was glaubst Du, was „Brot für die Welt“, Caritas“ usw. so mit den Spendengeldern machen. Viele der Kirchen organisieren Hilfskonvois in Krisengebiete unter Einsatz des eigenen Lebens.
...die Wahrheit findet sich in Gottes Wort, der Bibel!
Woher "wissen" Sie, dass es "die Wahrheit" und "Gottes Wort" ist?
Ein Zirkelschluss beweist gar nichts, außer dass es ein Zirkelschluss ist.
Das ist keine gute Erklärung, weil es viele verschiedene persönliche Interpretationen der Bibel gibt.
Deine ist also die 100 prozent richtige. Warum?