Wir können Flugbegleiter so weiter machen als wäre nix gewesen nach einem Absturz?

9 Antworten

Ich glaube man ist in sehr sehr vielen Berufen einem noch höheren Sicherheits- und Gesundheitsrisiko ausgesetzt als im Flugzeug. Flugzeugabstürze passieren zum Glück sehr selten, auch wenn es nie einen hundertprozentigen Schutz geben kann.

Das ist halt Risiko-wie überall. An keinem Ort ist man immer vor allem geschützt. Die Menschen, die den Beruf machen, machen ihn, weil sie ihn mögen oder/und Geld verdienen möchten. In anderen Berufen kann dir auch was passieren- als Bauarbeiter kannst du vom Gerüst fallen und als Polizist im Einsatz verletzt werden. That's life! Nachvollziehbar?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lokführer bei DB Fernverkehr

Gehst du weiter auf die Straße, obwohl jedes Jahr etwa 3000 Menschen in Deutschland im Straßenverkehr sterben? Wenn ja, wie kannst du das?

Das entspricht zehn Flugzeugen.

kann irgendwie immer was passieren

Genau deshalb macht man ja weiter. Welchen Job/Tätigkeit gibt es denn wo noch nie irgendwer umgekommen ist? Sowas nimmt man als Notiz wahr, hofft darauf dass die Ursache gefunden und Lösungen geschaffen werden damit es in Zukunft nicht mehr passiert.

Sie haben keine Wahl, entweder mit Bauchschmerzen ins Flugzeug steigen und das machen, was sie gelernt haben oder den Flugbetrieb für Wochen oder gar Monate einstellen, bis die indischen Behörden in Zusammenarbeit mit der NTSB und Boeing die Ursache gefunden haben.