Bin ich im Unrecht?——-?
Hallo,
vorab:
ich bin schon öfter mit Alkohol auf dem Beifahrersitz im gebrauchten Auto meines Freundes mitgefahren und habe während der Fahrt getrunken. Er hat nie gesagt, dass ihn das iwie stören würde.
Nun habe ich ein neues eigenes Auto und heute wollte er schon ziemlich alkoholisiert mitfahren und auch nebenbei noch etwas trinken.
Und dann hab ich blöderweise, weil iwas in mir das nicht so gut fand, gesagt, ob er sich das Bier erst daheim aufmachen könnte. Er hat es dennoch geöffnet. Ich meinte, ok, er kanns ja austrinken und dann fahren wir heim.
Daraufhin ist er sauer geworden und alleine heimgegangen, wollte auch nicht mehr ins Auto steigen. Ich verstehe ihn ja, da er mich so oft mit in seinem Auto genommen hat und ich genau das gemacht habe, was er jetzt in meinem Auto machen wollte.
wie kann ich das Ganze wieder ins Reine bringen und mich entschuldigen?
2 Antworten
Ich würde mich nicht dafür entschuldigen.
Grundsätzlich hast du nichts verkehrt gemacht. Nur weil dir jemand anderes ein gewisses Recht zugesteht, bedeutet das nicht, dass er das selbe auch von dir einfordern kann. Wenn ich dir also 10€ schenke, kann ich schlecht 10€ von dir verlangen.
Dann wäre es seine Aufgabe gewesen im Vorfeld die Bedingungen für seine "Großzügigkeit" klar zu kommunizieren, und somit einen "Handel" daraus zu machen, auf den man dann im Zweifelsfall mit Kompromissvorschlägen reagiert hätte.
Besorg dir einen gebrauchten Zweitwagen als Partykutsche. Ich kenne auch Leute, die in ihren frühen Erwachsenenjahren viertürige Gebrauchtwagen fuhren, deren Rücksitze wegen all den leeren Bierdosen , Weinflaschen, usw. praktisch nicht zu gebrauchen waren. Auch wenn aus teilweise wohlhabenden Elternhäusern, wären die damals nie auf die Idee gekommen sich Neuwagen zuzulegen.