Wer hat Recht?
Wer hat eurer Meinung nach Recht?
Person A und Person B sind gut befreundet. Pesron B ist muslimisch, und da jetzt Ramadan ist, fastet Person B.
Person A und B wollen sich heute treffen. Person A soll zu Person B kommen und sie sollen dann zusammen draussen essen und Person A soll dann bei Person B übernachten. Person A sagt, dass er erst um 19 Uhr mit dem Zug ankommt, da er erst den Zug um 17:30 nehmen kann.
Person B sagt dagegen, dass er um 18:30 sein Fasten brechen möchte wegen Iftar und das er sehr gerne die Zeit auch einhalten möchte. Person A sagt dagegen, dass er vorher wegen seines Studiums noch Dinge zu erledigen hat und es deswegen nicht früher schafft. Person B bietet dann Person A an, dass er seine Dinge ein anderes Mal erledigt und früher kommen soll, damit er seinen Inftar-Zeit einhalten kann.
Person A schimpft dagegen und sagt, dass er keinen Bock hat sich ständig den religiösen Angelegenheit von Person B anpassen zu müssen, weil er es wohl schon mehrmals getan hat. Er erwähnt, dass es völlig ok ist, dass Person B seinen religiösen Pflichten nachgeht, aber dass er es unangemessen findet, dass er sich ständig (obwohl er nichts damit zu tun hat) sich dem mitanpassen muss und das Person B von ihm ein Mitmachen erwartet.
Er sagt, dass seiner Meinung nach sein Studium wichtiger ist als seine religiösen Pflichten und dass er deswegen bei seinem Plan bleibt. Er erwähnt noch, dass entweder Person B das akzeptiert oder, dass er nicht kommen wird.
9 Antworten
Jeder setzt in seinem Leben Prioritäten. Person A sollte erst mal sich um seine Belange kümmern! Ich meine B könnte schon einlenken, weil hinter seiner Planung kein Muss steht. Ihn wird nicht der Blitz treffen, nur weil er etwas flexibler wird!
Ich verstehe auch nicht, das diese "Freundschaft" schon noch bestand hat!? Ich würde wegbleiben.
Was ein Kindergarten mit diesem unnötigen Streit. Dann tut Person A halt etwas später was essen! Person B braucht doch nicht Person A um sein Fasten zu brechen? Finde die Dinge, die Person A für sein Studium zu erledigen hat oder erledigen möchte wichtiger als beim Fastenbruch (oder wie man das nennt) von Person B dabei zu sein!
Wenn Person A keine Lust darauf hat, sollte Person B (sein Freund) das verstehen. Ich hätte da eventuell auch keine Lust drauf.
Wollen die beiden überhaupt befreundet sein? Der Streit war in meinen Augen nicht nötig. Niemand hat recht. Das hätte man auch anders lösen können.
Person B braucht Person A nicht, um sein Fasten zu brechen. Person A hätte ganz einfach später kommen können und alles wäre in Ordnung gewesen. Stattdessen hat man sich auf einen unnötigen Streit eingelassen.
Oder doch nicht so unnötig? Es scheint, also ob das schon länger geschwelt hat und jetzt hat es sich entladen.
Person A hat m.M.n. Recht. Person B soll einfach was essen um 18:30 Uhr und gut ist. Dann isst Person A halt später was. Wo ist das Problem
Ich finde es kling so als hätte Person A keine so nette Ausdrucksweise, aber ich finde man kann auch sagen sie treffen sich halt um 19:00 und Person B isst schon früher. Dann isst Person A halt entweder im Zug oder danach. Da muss man sich halt absprechen.