" entweder stelle ich mich zu dumm an 😅 oder ich mache irgendwas falsch." Das kann ich nicht beurteilen, denke aber es ist deiner Entwicklung geschuldet, die eben noch nicht fertig ist. Es gibt Mädel die mit 14, noch Jungs doof finden. Deine klein Jungsträume werden sich kaum erfüllen. Die Mädels die sich für dich interessieren würden, die sind doch doof, oder sehen eben Sch..iße aus.

Nichts über´s Knie brechen. Ihr habt alle Zeit der Welt und es ist noch nie jemand zu spät gekommen. Es ist schon recht schwer sich mit einem "fremden" Mädel zu verstehen, wenn man sich selbst nicht kennt!

Alles Gute

...zur Antwort

Ich hätte es genau so geschrieben ! So lebe ich mein ganzes Leben und bin rückblickend sehr zufrieden. Natürlich muss man seinen Weg erst mal finden.

"Mit sich Selbst im Reinen zu sein, das eigene Spiegelbild betrachten, Selbstreflexion und Menschen, die mir wichtig sind, und mir auf Augenhöhe begegnen" Vielleicht noch der Punkt : auch mal mit weniger zufrieden sein, Ansprüche zurück schrauben. Geld ist nicht alles!!

Die alles Gute

...zur Antwort

Ein Dämon steht für mich auf der Seite des Bösen! " Ein Fluch wird immer von einem dämon ausgeführt !!" Gott vergibt Aufträge an Dämonen?? Und ist zusätzlich auch noch nachtragend? Der Islam geht Gott nichts an, oder wie?

Ich lese das mal nach, weil ich denke, das manche Bibelstellen aus dem Zusammenhang gerissen werden. Dadurch entsteht eine andere Aussage als vorgesehen.

"Die Bibel fordert uns auf, sie zu segnen und nicht zu verfluchen ( Römer 12,14 ) und warnt uns: „Wer das Leben lieben und gute Tage sehen will, der hüte seine Zunge vor Bösem und seine Lippen vor falscher Rede“ (1. Petrus 3,10). Gott fordert Christen eindeutig auf, nicht zu fluchen oder zu schwören."

Nicht nur Highlights lesen, einfach mal ganz am Stück!

...zur Antwort

Es ist immer gleich, einfach oder nicht. Man kann immer auf jemanden zugehen.

" Und wenn dann, wo?" Bei Edeka in der Kassenschlage, im Fitnessstudio, im Schwimmbad. Usw., usw. ! Etwas Selbstbewusstsein und Spontanität. Man sollte eben nicht erst mit nachdenken anfangen, weil der passende Moment dann weg ist!

Das wird schon.

...zur Antwort

Ich bin der Ansicht, das Kontakte jederzeit und immer Möglich sind. Über die berufliche Schiene oder einen Verein, oder dein Umfeld ! Wenn Du wirklich dazu bereit bist und die richtige Frau vorbei kommt, dann wirst Du sehr schnell keine Mühen scheuen!

Gibt doch genug Heiratsanzeigen , bei denen sich Leute erst mit 40 / 50 gefunden haben. Na und?

Meine Tochter hat sich mit ihrem ersten besten Freund, mächtig auf die Nase gelegt. Erst ist sie bei mir wieder Eingezogen und hat sich in direkter Nachbarschaft eine Wohnung gemietet. Ihre anderen Freunde haben ihr unglaublich geholfen, ihr eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen! Alleine und völlig unabhängig geniest sie ihr Leben und die Urlaube in Begleitung ihrer Freundin, reichen völlig aus. Das Kind wird im Sommer 45.

Es geht so oder so, glücklich und zufrieden zu Leben. Änderungen jederzeit möglich!

Alles Gute

...zur Antwort

Macht das einen Unterschied, ob Du 2 hast, oder 15 ?? Eine Begrenzung gibt es nicht und wenn, dann nur durch dich selbst! Ein Freund erwartet natürlich auch, das Du dich um ihn kümmerst. Hast Du soviel Freizeit und Auszeit, dich um jeden Einzelnen zu bemühen? Bespaß doch mal 15 Freunde und wo bleiben dann deine Interessen? Passt irgendwie nicht recht zusammen, merkste auch, oder nicht?

Im Übrigen, ist es doch so, das Freunde eine Variable sind. Einer geht, ein neuer kommt dazu. Ein ewiger Fluss, aber die Zahl bleibt doch im Prinzip gleich!

Meine richtigen Freunde sind schon gestorben, oder über Deutschland verstreut. Ich kann mich voll auf mich selbst konzentrieren.

Das Thema ist ganz feste ausgelutscht und es reguliert sich auf wundersame Art von selbst.

Alles Gute

...zur Antwort
Max Grüger

Den Namen kann man wenigstens noch aussprechen. Aber nett von dir, den Verein nochmal zu unterstützen, bevor er ganz untergeht. Ich denke, rausgeschmissen Geld, sorry.

Zweite Liga, Platz 13, wirklich gut. 😁

...zur Antwort
Meinung des Tages: Rund 4% der Menschen in Deutschland sind "Offliner" - könntet Ihr Euch das vorstellen?

(Bild mit KI erstellt)

Ein Leben ohne Internet? Für viele unvorstellbar, für Rund 3,8 Millionen Menschen in Deutschland aber ganz selbstverständlich. Denn so viele Einwohner hierzulande, also gut vier Prozent, haben das Internet noch nie genutzt..

Die digitale Welt und ihre (Nicht)-Nutzer

Mal eben kurz online etwas shoppen, seien es neue Klamotten, Lebensmittel oder Möbel für die Terrasse, den Film der Wahl auf einer der vielen Streaming-Plattformen ansehen oder kurz noch eine Rechnung bezahlen. Vieles läuft heutzutage (auch) digital ab.
In der Altersgruppe der 65-74-Jährigen gibt es allerdings circa 3,8 Millionen Menschen, die all das noch nie getan haben, denn: Sie waren noch nie online. Wie viele vermutlich erwartet haben, sind die meisten "Offliner" vertreten in der Altersspanne 65-74 (12%). Bei den 45-64-Jährigen sind es nur noch 4% und die wenigsten Offline finden sich bei den 16-44-Järhigen (rund 2%).

Deutschland im EU-Vergleich

Mit 4% liegt Deutschland leicht unter dem EU-Durchschnitt - insgesamt ergaben sich im Gesamtkontext 5%, die noch nie online waren (Stand 2024). Die meisten Offliner finden sich in Kroatien (14%), gefolgt von Griechenland (11%) und Polen (9%). Die wenigsten hingegen finden sich in den Niederlanden (weniger als 1%), Spanien (3%) und Frankreich (ebenfalls 3%).

Internationale Daten

Die Internationale Fernmeldeunion der Vereinten Nationen (ITU) schätzt, dass 2024 circa ein Drittel (32%) der Weltbevölkerung offline war. Gründe dafür sind. Länder mit einem durchschnittlich eher hohen Einkommen weisen vergleichsweise viele Internetnutzer auf (93%) - das liegt daran, dass der Faktor der Verfügbarkeit und der Entwicklungsstand eine wichtige Rolle spielt. In Ländern mit niedrigem Einkommen nutzen nur 27% der Bevölkerung das Internet.

In Amerika, Europa und der GUS (Gemeinschaft unabhängiger Staaten) nutzen zwischen 87 und 92% der Bevölkerung das Internet und liegen somit über dem Durschnitt. Weniger sind es in den arabischen Staaten und den asiatisch-pazifischen Ländern, hier sind es 70, bzw. 66%. In Afrika ist der Durchschnittswert lediglich bei 38%.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr, wie lange Ihr ohne Internet auskommen würdet? Könntet Ihr Euch ein Leben als Offliner vorstellen?
  • Wo seht Ihr die größten Einschränkungen für Offliner?
  • Müsste die Politik aktiv werden, um weniger erschlossene Länder bei der breiten Nutzung des Internets zu unterstützen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich jetzt grade mal 71 Jahre alt und bin online seit ca. 1995. Mir geht es bei der Nutzung um Wissen. Ich musste Jahrzehnte für Wissen Bücher kaufen. Fachliteratur ist zudem Teurer als Krimis. Täglich treten Fragen auf, die nach einer Antwort verlangen. Heute recht einfach.

Textilien und Kleidung bestelle ich grundsätzlich nicht im Internet! Ich muss die Teile anfassen können und anfühlen. Größe und Passgenauigkeit anprobieren! Zurückschicken ist keine Option!

Im Haus bei mir wohnt eine rüstige ältere Dame (84). Handy ja, aber keinen Laptop oder ähnliches. Sie hat einen SUV und ein E- Bike. Sie hat eine kleine Rente, lebt Mietfrei hier. Aber die Kosten für Laptop und Internet, wieder sprechen ihren Gewohnheiten. Körperliche Betätigung und Urlaub in Deutschland mit ihrem E- Bike. Mit dem Zug irgendwo hin und ihrem Rad!

Und da ist der Punkt : Internet macht bequem und man bleibt auf seinem Arsch sitzen!

Denke manchmal, die alte Dame hat absolut recht!

...zur Antwort

Einsamkeit hat wohl jeder schon mal gefühlt, als Moment eines Tages. Ein wenig Kommunikation mit wem auch immer, dann geht´s doch wieder.

" Ich brauche männliche Nähe nicht weibliche also keine Freundinnen oder so." Ich weiß jetzt nicht diesen Satz zu deuten. Sexueller Notstand?? Damit wir uns auch verstehen, ein Gleichnis : Ich gehe schwimmen, hab Muskelkrämpfe und saufe grade ab! Möchte aber nur von einer weiblichen Person gerettet werden!? Das hat was von Schwachsinn! Also, was willst Du wirklich von uns wissen?

Hab deine Kommentare gelesen und hab´s jetzt verstanden. lies bitte meinen Kommentar zu deinem Letzten.

...zur Antwort
Bescheuert

Wie Du schreibst, Geschenkt ist Geschenkt. Eine Offerte an deine Person. Unabhängig vom heutigen Stand der Freundschaft!

Ein Geschenk, kann man nicht Bedingungen verknüpfen, schon gar nicht im Nachhinein. Irgendwie doch auch lächerlich!

Alles Gute

...zur Antwort
Meinung des Tages: Gleichstellungsgesetz gilt laut Gerichtsurteil nur für biologische Frauen - wie bewertet Ihr die Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Umstrittenes Urteil in Großbritannien

Der britische Supreme Court entschied jüngst, dass sich das Gleichstellungsgesetz von 2010 ausschließlich auf das biologische Geschlecht bezieht. Damit werden Trans-Frauen rechtlich nicht als Frauen anerkannt, selbst wenn sie ein sogenanntes Gender Recognition Certificate besitzen.

Diese Entscheidung betrifft z.B. Frauenquoten in Führungspositionen sowie den Zugang zu geschützten Räumen wie Toiletten, Krankenstationen oder Sportvereinen. Der Vorsitzende Richter betonte, Trans-Personen seien weiterhin geschützt – Aktivistengruppen sehen das jedoch anders.

Massive Proteste auf den Straßen

Als Reaktion auf das Urteil kam es in zahlreichen Städten zu Protesten. Die Proteste waren laut, bunt und trugen Botschaften wie „Transrechte sind Menschenrechte“ oder „Kein Feminismus ohne Trans-Frauen“. Auch in Deutschland entbrannte daraufhin erneut eine Diskussion über den adäquaten Umgang mit Geschlechtsidentität und Gleichbehandlungsgesetzen.

Reaktionen

Die Klage gegen die ursprüngliche Gesetzesauslegung wurde von der Gruppe „For Women Scotland“ initiiert, unterstützt von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling, welche die Organisation auch finanziell unterstützte.

Während die britische Regierung das Urteil als „Klarheit für Frauen“ begrüßte, warnten Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International vor gefährlichen Rückschritten. Die konservative Opposition forderte sogar eine generelle Überprüfung des Gleichstellungsgesetzes.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Gerichtsurteil?
  • Sollte das biologische oder das soziale Geschlecht im Gleichstellungsgesetz maßgeblich sein – und warum?
  • Wie lässt sich der Schutz von Frauenräumen mit den Rechten von Trans-Frauen vereinbaren?
  • Wie sinnvoll ist Eurer Meinung nach eine Frauenquote, wenn Trans-Frauen davon ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Biologisch gibt es nur echte Frauen und Männer und nichts dazwischen! Und genau so sollte es behandelt werden!! Nichts anderes! Schwarz oder weiß !

...zur Antwort

Du vergisst den Verdienst. Mein Bruder ist an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben und musste etliche Chemos über sich ergehen lassen, obwohl sinnlos. Laut 2 Ärzten gibt es nichts gegen Bauchspeicheldrüse!!! Also Patienten aus Geldgier quälen?? Zu den Tabletten, weiß ich aus Erfahrung, das der Patient damit ruhig gestellt werden soll. Bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt (OP Arterien linkes Bein) zwei Tage später, es war waschen angesagt (intim Bereich). Ich konnte keinen klaren Gedanken fassen und hab alles Wehrlos, wie ein Beobachter verfolgt. Natürlich für das Personal einfacher zu handeln.

Wenn Du dich mal richtig wundern willst, achte mal drauf, wie viele Patienten zur Dialyse täglich abgeholt werden, obwohl die Nieren völlig normal arbeiten! Da sind jede Menge Dinge die nur dem Verdienst geschuldet sind, definitiv!

...zur Antwort
Eher Bekanntschaften

Echte Freunde sind tot oder irgendwo abgetaucht. Wie das Leben so spielt. Übrig bleiben Bekannte, die auch nach und nach sterben! Natürlich gibt es neue Bekannte, bleibt auf Grund der Altersdifferenz, aber immer ein Abstand bestehen. Es ist nicht mehr das Gleiche.

Daraus resultiert die Einsamkeit im Alter.

Die Qualität der Freundschaft ist ganz wichtig, nicht die Zahl der Freunde !

...zur Antwort

Denke ehr, das er durch seine Frau gehindert und gestört wird?

"Meinst du, er hat wirklich Interesse an mir?" Ich kenne dich nicht und ihn auch nicht. Woher sollte ich das wissen?? Schick ihm ne Mail und frage in definitiv zu dem Thema"

...zur Antwort

Besorg dir ein vernünftiges Selbstbewusstsein, tief durchatmen und dann los!

sich zu trauen 

Wovor hast Du angst? Was soll schon passieren? Er lacht dich aus, Du stottert rum und wirst rot. Natürlich kann das passieren, oder auch nicht. Die Chancen stehen 50:50 . Deine Chancen sind besser, als 100% nix zu machen.

Wie sollen Träume und Wünsche je Wirklichkeit werden, wenn man nichts Riskiert?

Alles Gute

...zur Antwort

Das ist eigentlich normal. Da wird ein Resümee des Abends gezogen. Wie hat, wer, was empfunden. Beobachtungen werden getauscht. Die Erinnerung noch frisch!

Quasi, wie nach dem Kinobesuch der Meinungsaustausch erfolgt! Aufarbeitung direkt vor Ort! Habe ich selbst genug erlebt, als Gastgeber mit Gästen und auch als Gast vor der Tür!

Die Lautstärke ist Nachts natürlich nicht angepasst und ich finde das Knallen der Autotüren heftiger.

Macht einfach so leise wie es geht.

Alles Gute

...zur Antwort
Soll ich den Kontakt zu meiner langjährigen Freundin abbrechen?

Hey ihr lieben, ich muss einfach mal wissen was die Mehrheit dazu sagt.

Ich und meine beste Freundin sind seit gut 10 Jahren befreundet, mittlerweile sind wir beide 22 und leider sehe ich sie nicht mehr als beste Freundin.

Sie hat sich in den letzten 2-3 Jahren Arg verändert und ich stehe dafür leider nicht ein. Sie hat ewige on-off Beziehungen, one night stands und Kennlernphasen und ich bin dann immer die die vollgejammert wird wenn die Typen kein Interesse mehr haben, und das bald wirklich jede Woche aufs neue, noch dazu ist sie noch verheiratet und das Scheidungsjahr ist noch nicht mal vorüber, ich gab ihr den rat erstmal ihre Ehe und dessen Ende zu verarbeiten ehe sie sich in irgendwas neues stürzt, aber man redet gegen eine Wand.

Ich meinte dann dass ich ihr gerne helfe und zuhöre, aber ihre Männer Geschichten gehen mich nichts an, nur erzählt sie mir trotzdem immer wieder mit welchem fremden sie ungeschützt wann im Bett war, was für ein Pilz ihr untenherum wächst, wie besoffen sie das Wochenende war und was nicht alles, ehrlich gesagt finde ich dieses Verhalten mittlerweile einfach nur noch ekelhaft und kann mich damit null identifizieren.

Meine anderen Freunde haben mir alle schon geraten den Kontakt zu beenden aber 10 Jahre Freundschaft lassen sich nicht so einfach für mich wegwerfen. Mir geht ihr Verhalten leider Psychisch sehr an die Nerven, zu sehen wie jemand so wird der mal ganz anders war tut sehr weh.

Ich bin sehr im Zwiespalt. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

...zum Beitrag

Wieso bist Du im Zwiespalt ? Dein Urteil steht doch schon fest. Aber Du scheust vor der Konsequenz zurück! Du suchst jetzt hier, für eine Bestätigung deiner Analyse und dein Handeln. Aber gut, ich würde den Kontakt abbrechen mit der Begründung, das Du nichts mehr hören willst von ihren Sex Eskapaden und das alles eben verurteilst.

Natürlich darf jeder sich ausleben wie er will, sein Wochenende im Suff verbringen und unmäßig Sex haben! Nur andere damit belästigen geht gar nicht!

Klar Stellung beziehen, das ist auch gut für dein Ego!

Alles Gute

...zur Antwort