Würde eine Fernbeziehung funktionieren?
Hed, ich w13 bin momentan im Urlaub und hab eas mit einem Typen m13 und wir wollen uns jetzt mal kennenlernen aber er ist heute abgereist. Wir wohnek 44 Minuten mit dem auto voneinander entfernt aber meine Mutter will mich nicht immer fahren. Denkt ihr das könnte funktionieren und wenn ja, welche Tips habt ihr?
5 Antworten
Hallo Pitchperfektfan!
Ich hatte auch schon einmal eine Fernbeziehung, sodass ich etwas dazu schreiben kann. Pauschal kann man es eh nicht auf alle Menschen übertragen, da jeder Mensch anders ist und die jeweiligen Umstände diverse Dinge positiv oder negativ beeinflussen.
Gut, 44 Minuten ist nicht wirklich eine Fernbeziehung und auch keine Weltreise.
Deine Mutter muss nicht immer fahren. Einmal fährt deine Mutter, dann dein Vater, anschließend die Mutter vom Freund und danach kommt der Vater vom Freund dran. Gepaar mit dem ÖPNV (wird wohl auch nur 20-30 Minuten dauern) hätte man genügend Optionen, einen guten ausgeglichenen Wechsel zu schaffen. Zudem gibt es bestimmt auch Großeltern auf beiden Seiten.
Dass es nicht jeden Tag so geht, kannst du dir sicherlich denken. Und, wenn alles passt und es eine "echte" Beziehung wird (wenn man dies mit 13 schon sagen kann), dann wirst du sicherlich auch einmal dort schlafen dürfen. Insofern es passt, dein Freund auch bei dir. Klar steht alles am Anfang, aber ich zähle dir eben Möglichkeiten auf.
Na, du hast dich ja schnell für einen Typen entschieden. Ich hoffe nicht, dass du dich aus dem Drang, einen Freund haben zu wollen/müssen, heraus und aufgrund Oberflächlichkeiten dafür entschieden hast. Dennoch alles Gute!
Ob es "funktioniert", hängt im Grunde von euch beiden, der Chemie, dem Anstand, dem Mindset und der jeweiligen Persönlichkeit ab. 44 Minuten Entfernung sind eigentlich gar nichts. Dennoch kann es schwer sein, wenn man sich nicht jeden Tag sehen kann. Da muss man dann durch, dies wollen und akzeptieren.
Ich sehe es als unproblematisch, auch einmal den ÖPNV zu benutzen. Insofern die Verbindung bei euch gut ist. Ich weiß nicht wo du und der Freund wohnen, aber auch dies kann problematisch werden, wenn es um Dörfer geht und die Anbindung schlecht ist.
Ich musste schon als Kind fast alles alleine umsetzen. War es auch gewohnt, alleine den ÖPNV zu nutzen. Und, wenn du eh bald 14 bist, kann man diverse Dinge auch erwarten. Also, finde ich. Ich bin männlich und für mich waren diverse Dinge nie ein Problem. Wie das bei Mädels ist, weiß ich nicht. Dass man aufpasst und generell vorsichtig ist, sollte klar sein.
Bei meiner Fernbeziehung als Schüler hat es sich finanziell schwer gestaltet und deswegen die Beziehung auf eine harte Probe gestellt. Man möchte seine Freundin eben bei sich haben und bestenfalls jeden Tag sehen. Wobei auch einmal Abstand gut ist und jeder Mensch seinen Freiraum benötigt. Da gab es noch kein D-Ticket, sodass ich den vollen Preis für das Zugticket zahlen musste. Zudem hat man zusätzlich Geld für Unternehmungen, Eintritte, Events, Essen usw. benötigt. In der Regel bin ich immer am Freitag Mittag/Nachmittag durch ein bis zwei -je nach Verbindung & Zug- Bundesländer gefahren, dann am Abend angekommen.
Der Tag war also auch schon fast weg. Man hat sich erst etwas aklimatisiert, etwas gegessen und dann gleich auf der Couch gekuschelt, da man sich die ganze Woche nicht gesehen hat. Samstag hat man ausgeschlafen, etwas gegessen und ist dann in die Stadt gegangen. Dann nach Hause, gekuschelt und am Abend entweder kuschelnd Filme geschaut oder noch einmal herumgelaufen, etwas gegessen/getrunken oder in einer Freizeitanlage gemeinsam Spiele gemacht.
Wir haben da oft Tischhockey, Billard, Dart und Kicker gespielt. Kino, Bowling usw. war auch immer ganz witzig. Dann sind wir spät nach Hause gekommen, haben lange gekuschelt und am Sonntag ausgeschlafen. Am Sonntag zumeist intensiv gekuschelt, da ich am Nachmittag oder Abend noch heimfahren musste. Am nächsten Tag war Schule und ich musste noch ein paar Dinge durchgehen und mich vorbereiten.
Ab und zu haben wir uns mit dem Besuch abgewechselt, aber zwecks Kosten ging es nicht jedes Wochenende. Meine Großeltern haben mich ab und zu gefahren, aber es ist auch eine lange Strecke, da man erst hinfahren, dann heimfahren und am Sonntag wieder abholen muss. Durch ein bis zwei Bundesländer war dies schon auch eine körperliche und finanzielle Belastung. Ich hatte auch nicht so viel Geld und ging teilweise an die Ersparnisse oder Taschengeld der Großeltern. Ferienjobs habe ich angenommen, um GEld zu verdienen.
Leider hat es unter diesen Umständen nicht funktioniert, da wir beide uns öfters sehen wollten und uns vermisst hatten. Es ging eben nicht mehr, sich jedes Wochenende zu besuchen. Und meinen Großeltern waren die langen Fahrten auch irgendwann zu anstrengend. Mit dem D-Ticket ist es kein Problem.
Aber, bei dir ist es eine ganz andere Situation, da du nicht mehrere Hundert bis 1.000km fahren musst, sondern nur um die Ecke lebst.
44km sind nichts; auch nicht als Kind/Teenager. Viele Menschen fahren dies "mindestens" jeden Tag einfach zur Arbeit; am Abend dann zurück. Es gibt auch Pendler, die weitere Strecken fahren; auch mit den Öffis.
Ja, du magst "noch" 13 sein, aber ich sehe BUS- und Bahnfahrten nicht als tragisch an.
Zumindest habt ihr mit zwei Elternpaaren (vier Leuten) in Verbindung der Öffis ausreichend Möglichkeiten. Vielleicht auch die Großeltern, ältere Geschwister (gut, deine Schwester ist jünger, sodass dies nicht geht) usw.
Gehe alles langsam an, setze dich nicht unter Druck und lasse dich nicht unter Druck setzen. Ich hoffe für dich, dass du nicht einfach so irgendeinen Typen genommen hast, um einfach nur irgendeinen Freund zu haben. Denn, deine letzten Fragen haben sich schon sehr verzweifelt und traurig lesen lassen.
Ansonsten liegt es an euch, ob es klappt oder nicht. Respekt, Treue, Loyalität, Vertrauen, Ehrlichkeit, Kompromissbereitschaft usw. gelten immer unabhängig vom Geschlecht und Alter. In dem Alter musst man diverse Dinge auch erst lernen und erleben, damit man auch weiß, was man möchte, ob man dazu oder zu mehr/weniger bereit ist und sich sicher fühlt. Eine Beziehung bedeutet auch Arbeit. Zu Meinungsverschiedenheiten/Streit kann es auch kommen.
Und, falls es doch irgendwie "intimer" werden sollte (man weiß es vorher eh nicht), dann denke an Schutz & Verhütung. Aufgeklärt bist du ja. Da deine Mutter recht streng ist, würde mich ihr Gesicht interessieren, wenn du zwecks Verhütung mit der Pille ankommst. Viele Eltern schlagen dies schon präventiv vor, wenn Töchter einen Freund haben. 13 mag sich harmlos anhören, ist es aber gar nicht.
Ich habe dir einfach einmal pauschale Tipps gegeben. Es heißt ja nicht, dass alles so kommen muss. Es ist eher ein allgemeiner Rat.
44 Minuten gelten noch nicht als Fernbeziehung...Finde ne Fernbeziehung fängt erst an, wenn man in verschiedenen Bundesländern lebt...😌🐭
Das wäre ja keine Fernbeziehung, da braucht man ja länger von einem Ende einer Großstadt zum anderen. Gibts nichts anderes wie du dort hin kommst oder er zu dir?
Nein.
Natürlich kann das funktionieren 44 minuten ist ja nix das kack ich dir hier so auf den tisch