Müde, Träge, verträumt, lustlos ..... ich will das nicht, warum fühle ich mich ständig so?

Nun die überschrift sagt es schon.... mit mir stimmt was nicht..... es ist nicht nur das.... zudem bin ich noch sehr ruhig und weiß je nach person nicht was ich sagen soll, wenn was kommt dann sind es voll die dummen sätze...... oder soll man es stichpunkte nennen... so wie ich rede klingt ein poldi neben mir wie ein genie..... eigentlich ist das aber auf arbeit nur so extrem (besonders bei vorgesetzten verstumme ich fast völlig), in der freizeit bin ich wesentlich lockerer und man würde das warscheinlich auch nie denken das ich da so ruhig und dümmlich bin..... was aber nichts dran ändert das ich dauerhaft träge, müde und lustlos bin..... mal is es schlimmer und mal nicht so..... das feeling is aber immer irgendwie vorhanden, ich denke nicht das das normal ist....... ich fühle mich glaube schon seit ein paar jahren so (kam jedenfalls sehr schleichend alles). erst waren es kleine phasen, die größer wurden, und nun so gut wie nie weg gehen.... auch negative gedanken quälen mich hin und wieder..... immer dieses gefühl das jemand über dich lästert oder dich für einen idioten hält, obwohls nicht so ist... ich fühle mich auch immer so als wäre ich gar nicht da.... zu meiner person bin ich eigentlich ein sehr sportlicher und auch gutaussehender typ der gesünder gar nicht aussehen könnte... krank bin ich ja auch nie.... was ist das nur? was stimmt mit mir nicht?

Leben, Gesundheit, Seele
Was nutzt es einem theoretisch gut zu sein, wenn man praktisch keinen Fuß auf den Boden kriegt?

Ich befinde mich seit 3 Jahren in einer Ausbildung und habe noch 2 Jahre vor mir. Die ersten 2 Jahre sind eigentlich ein Teilabschntt und eine in sich geschlossene Ausbildung, mit der man aber in Deutschland und im Ausland nichts anfangen kann. Ich war in dieser Ausbildung durchschnittlich. Nicht sonderlich gut. Ich bin dann "aufgewacht" und habe zum Schluss noch einiges rausholen können. Im 3. Jahr haben sich die Anforderungen sehr erhöht. Ich habe eigenartigeweise aber ziemlich gute Leistungen und kaum Probleme damit, während die Meisten sich schwer tun. Kann ich verstehen. Der Anspruch nimmt viel Zeit in Anspruch. Sie sind aber dort gut, wo es drauf ankommt. In der Praxis. Ich hingegen muss dort immer wieder Niederlagen einstecken. Ich fasse dort keinen Fuß. Die Praxis macht mir Spaß, aber ich kann an mir arbeiten so viel ich will und mich noch so anstrengen und ins Zeug legen. Es reicht einfach nicht aus. Ich muss immer wieder Kritik einstecken und habe nicht wirklich das Gefühl, dass sich bei mir etwas verbessert, so sehr ich mich auch bemühe. Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Ich bin überfordert. Aber ganz so falsch bin ich in dem Beruf nicht, da ich mich in zwischezeitlichen Augenblicken immer wieder richtig wähne. Irgendwas kann ich, aber es scheint nicht übergeordnet zu sein. Ich will aber theoretisch nicht gut sein, wenn das andere auf der Strecke bleibt.

Leben, Beruf, Seele, Ausbildung, Psychologie, Philosophie, Überforderung, Verzweiflung, Zweifel
Selbstbewusst mit Dehnungsstreifen umgehen?

Hi Leute, ich habe seit ich 14 bin (jetzt 16) Dehnungsstreifen an den Oberschenkeln und am Po. ( Ich bin nicht dick oder habe zugenommen noch bin ich schnell gewachsen...bin 172 und wiege ca 61/62; mache auch regelmäßig sport) Die am Po sieht man kaum noch glücklicherweise aber die an den Oberschenkeln sind noch lila-rot; vor allem im Licht/Sonne. Mir ist das total unangenehm, auch gerade wo es jetzt so warm ist, weil ich mich kaum traue kurze hosen anzuziehen. Also ich ziehe schon kurze hosen an, aber eben keine Hotpants oder so. In einer woche fahre ich in den urlaub und ich möchte schon gerne im bikini am pool und am strand rumlaufen. Ich weiß das es für die Dehnungsstreifen keine geheimrezepte gibt und dass die auch nie wieder verschwinden aber was ich gut gebrauchen könnte ist ein bisschen mehr selbstbewusstsein dafür. ich bin eigentlich eine sehr selbstbewusste person nur eben nicht was meine beine anbelangt. meine ganzen oberschenkel sind damit voll .... meiner mutter habe ich das auch noch nie direkt gezeigt, weil mir das sogar vor ihr unangenehm ist, wobei sie das vielleicht schonmal bemerkt hat. ich würde es ihr aber gerne mal sagen/zeigen, aber ich weiß nicht wie. habt ihr da vielleicht auch einen tipp? vielleicht kann sich jemand meiner probleme annehmen und mir möglichst schnell eine ernstzunehmende antwort geben ... lg mary

Freizeit, Leben, Urlaub, Gesundheit, Beauty, Seele, Körper, Aussehen, Selbstbewusstsein, Beine, Biologie, Bikini, Dehnungsstreifen, Meinung

Meistgelesene Fragen zum Thema Seele