Seele – die neusten Beiträge

Zwei philosophische Gedankenexperimente zum Bewusstsein (alias Leib-Seele-Problem) - Was sind eure Meinungen / Ansichten hierzu?

Hallo liebes Forum,

hier erneut zwei absichtlich provokante Gedankenexperimente zum Leib-Seele-Problem. :-)

1.Gedankenexperiment:

Ich schlürfe Kaffee.

Ich erstelle eine exakte Kopie von mir. Alle Érfahrungen, Gedankengänge und Charaktereigenschaften - einfach alles ist laut Hirnforschung bei der Kopie identisch.

Nun zerplatze ich und sterbe. Ich fühle nichts mehr. Ich existiere nicht mehr.

Meine Kopie ist ja aber nicht zerplatzt. Sie setzt sich an meinen Platz und schlürft meinen Kaffee weiter.

Die Situation gleicht nun wieder der Ausgangssituation. Nur, dass ich eben nicht mehr existiere.

Aber wie ist das möglich?

Laut Wissenschaft ist die gesamte Existenz physikalischer Natur.

Zwei physikalisch exakt identische Menschen dürfen sich folglich in keiner Variable unterscheiden.

Ob ich nun eine Person bin und damit existiere oder ob ich nicht mehr existiere ist allerdings eine Variable, die jeder an sich selbst(!) nachweisen kann.

Der Satz: "Die gesamte Existenz ist physikalischer Natur" ist daher falsch, da eine außerphysikalisch existente Variable, die unser Bewusstsein definiert, die Konsequenz des Gedankengangs ist.

2.Gedankenexperiment:

Computer funktionieren so:

Ein Input (z.B. ein Knopfdruck) wird in Form eines elektrischen Signals in den Prozessor geleitet. Dort erfolgt eine Interpretation der Information durch Algorithmen (z.B. durch den Abgleich verfügbarer Daten) und anschließend gibt es eine Antwortreaktion (z.B. Aufleuchten bestimmter Bildschirmflächen).

Interessant ist, dass das menschliche Gehirn nachweislich exakt genauso funktioniert. Nur, dass statt Transistoren Nervenzellen die elektro-chemischen Signale übertragen und der Prozessor statt aus Silicium aus Wasserstoff und Kohlenstoff etc. besteht.

Computerspiele werden immer realistischer. Ich greife einen Menschen an, er schreit und wehrt sich. Dennoch wäre es absurd zu behaupten, der angegriffene Charakter empfinde tatsächlich Schmerzen. Er regagiert nur so, als hätte er welche, weil das die Programmiersprache vorgibt. Es werden nur Einsen und Nullen verschoben. Und wenn der Programmiercode 100 Milliarden Zeilen lang wäre oder das Programm auf einem Hochleistungscomputer läuft, der das menschliche Gehirn um ein Vielfaches übertrifft - es würde unsere Ansicht nicht ändern.

Aber jeder Mensch kann für sich selbst beweisen, dass er eben nicht nur so handelt, als hätte er Schmerzen, sondern tatsächlich Schmerzen empfindet. Aber wieso, wenn es doch in der Funktionsweise keinen Unterschied gibt? Wie kann ein Bündel aus Informationsleitern nicht nur Antwortreaktionen (die neurologisch erfassbar sind), sondern auch qualitative Bewusstseinszustände wie Angst, Liebe, Schmerz etc. erzeugen? Würden Milliarden von Smartphones, die sich nach bestimmmten Regeln SMS zusenden und weiterleiten nicht folglich auch das Gefühl der Liebe entstehen lassen?

Oder gibt es doch etwas im Menschen, das unser Bewusstsein wie im ersten Gedankenexperiment von lebloser Materie abhebt?

Medizin, Religion, Seele, Esoterik, Biologie, Psychologie, Glaube, Gott, Philosophie

Gedankenexperiment: Ein Ich-Bewusstsein, losgelöst von der Materie des Menschen?

Hallo liebes Forum :-)

Ich habe mir ein Gedankenexperiment überlegt, welches ich persönlich recht spannend finde und zu meiner Meinung nach ziemlich interessanten Gedankengängen anregt. Deshalb würde ich mich sehr freuen, auch Eure Ansichten, Meinungen, Kritiken oder weiterführende Gedanken dazu zu hören.

Das Gedankenexperiment:

Ein Wissenschaftler erfindet für Euch eine Maschine, mit welcher Ihr eine exakte Kopie von Euch erzeugen könnt. Jedes Atom, jedes Quant, jedes Fünkchen Energie wird in der gleichen Anordnung reproduziert.

Heraus kommt eine Person, die uns nach bisherigen Erkenntnissen der Hirnforschung genau gleichen wird. Sie wird die gleichen Gedanken haben, die gleichen Gefühle, das gleiche Verhalten.

Sollte auf Eure Kopie ein Flügel vom Himmel fallen, ist es die Kopie, die regungslos am Boden liegt. Ihr selbst schlürft quicklebendig Euren Kaffee weiter.

Im zweiten Szenario kommt Ihr dagegen auf die Idee, die Plätze zu tauschen. Ihr stellt Euch genau dahin, wo Ihr eigentlich die Kopie erzeugen wolltet, und erzeugt danach genau da die Kopie, wo Ihr vorher standet. Ihr erzeugt also die exakt gleiche physikalische Ausgangssituation wie im ersten Szenario - nur mit vertauschten Plätzen.

In der Physik gilt: Gleiches ist Gleiches. Ein Wasserstoffatom mit den gleichen physikalischen Eigenschaften ist eben ein Wasserstoffatom mit den gleichen physikalischen Eigenschaften. 1=1 stimmt und nicht 1=2 oder 1=5.

Nun aber macht es eben doch einen großen Unterschied, ob Ihr es seid, die von einem Flügel erschlagen werdet und sterbt (Szenario 2) oder ob Ihr weiter Euren Kaffee schlürfen könnt und weiterlebt, während Eure Kopie den Tod findet (Szenario 1). Trotz physikalisch exakt gleicher Szenarien gibt es noch immer den Unterschied, welches Bewusstsein sich in welchem Körper befindet.

Aber wo bitte ist dieses Bewusstsein? Wenn es physikalisch (und damit z.B. organisch) nicht erfassbar ist, wo liegt es dann?

Die Tatsache, dass wir im Verlauf unseres Lebens ständig unsere Atome austauschen (z.B. durch Zellabbau und Zellaufbau durch neue Atome) widerspricht ohnehin der Vermutung, dass das Bewusstsein an konkrete Materie gebunden ist.

Lässt ein solches Gedankenexperiment nicht letzten Endes die Vermutung nahelegen, dass das Ich-Bewusstsein unabhängig physikalischer Gesetzmäßigkeiten losgelöst von der irdischen, messbaren Materie existiert wie ein "Geist", der stets unseren physischen Körper begleitet? Und lässt ein solcher Gedankengang nicht auch ein Loslösen dieses "Geistes" als "Seele" nach dem physischen Tod vermuten, wenn diese doch nicht an die Materie gebunden ist und damit theoretisch auch nach dem körperlichen Verfall weiterexistieren könnte - wie dies der christliche Glaube beispielsweise vermittelt?

Ich möchte hier wahrlich niemanden bekehren oder esoterisch werden - zumal Übersinnliches jeglicher Art auch mir verhältnismäßig befremdlich ist.

Doch würde ich mich sehr um Beiträge hierzu freuen.

Liebe Grüße

Easiophiler

Medizin, Religion, Seele, Esoterik, Biologie, Psychologie, Glaube, Gott, Philosophie

Warum muss ich immer an eine bestimmte Person denken, die ich gar nicht liebe?

Hallo Leute,
Und zwar hab ich seit einigen Wochen das Problem, dass ich ständig an eine bestimmte Person denken muss. Ich kenne sie kaum. Er war mein Vorgesetzter beim Bewerbungsgespräch und ich habe ihn nur dort, beim Bewerbertag und am Telefon gesprochen. Er war nicht besonders freundlich, aber trotzdem weiß ich dass er es gut meint und ich finde ihn sehr lieb und attraktiv. Sehr anziehend.

Ich hab ihn schon vor dem Bewerbungsgespräch auf dem Foto ihn toll gefunden. Ich fand seine Augen sehr schön und war aufgeregt ihn zu sehen beim Bewerbungsgespräch.
Ich liebe ihn nicht. Ich wünsche mir aber trotzdem, dass er bei mir ist, mich beschützt und mir hilft bei meinem Glauben (Bewerbung bei einer kirchlichen Ausbildung) und in meiner Entwicklung. Leider hat er mich nicht genommen für die Ausbildung.

Ich verstehe das selbst nicht so richtig. Ich muss immer an ihn denken und schaue mir auch immer Fotos an von ihm. Ich bin 21 und er ist 50.
Wisst ihr warum ich so an ihm hänge?
Ich finde ihn wahnsinnig interessant und er ist ganz anders als alle Menschen. Er wirkt als wär er von einem anderen Stern. Er schaut mich immer genaustens an und will einen komplett durchschauen. Seine Augen sind unglaublich, sodass ich es nichtmal als unangenehm empfinde, wenn er versucht mich zu durchschauen. Sein Verhalten ist zurückhaltend und distanziert. Er drückt dich intellektuell extrem fortschrittlich aus und hat eine sehr angenehme Stimme und einen schönen Tonfall. Er ist groß und hat braune Haare und ist sehr sportlich. Er wirkt sehr kühl, aber innerlich ist er sehr warmherzig und manchmal denke ich ihm geht es innerlich sehr schlecht, weil sein Lachen gezwungen wirkt. Er ist auch sehr nachdenklich, führend und weise. Meiner Meinung nach sehr männlich (nach yin und Yang) und mir persönlich etwas zu rational. So wirkt er zumindest nach außen.
Ich weiß ich kenn ihn kaum aber ich kann ihn ganz gut wahrnehmen und einschätzen. Ih vertraue ihm sehr.

Glaubt ihr er merkt, dass ich ständig an ihn denke? Merkt das eine Person, wenn ständig an sie gedacht wird?
Warum glaubt ihr häng ich so an ihm? Ist es so, dass ich mit ihm irgendwie weit weg seelenverwandt bin oder dass ich mit ihm in Kontakt treten sollte? Sollte ich ihn mal anrufen und ihm davon erzählen? Er ist Diakon.

Liebe, Kirche, Gefühle, Seele, Spiritualität, denken, Christentum, Psychologie, Diakon, Jesus Christus, Pfarrer, Psychotherapie, Seelenverwandtschaft, Wahrnehmung, Dualseele, seelenverwandt

Ich möchte psychisch Krank sein?

Hallo liebe Community,

Erstmal vorweg. Ich bin eine normale Person. Wünsche auch niemanden den Tod etc.. In der Schule bin ich nicht auffallend. Bin wie andere Personen. Ausgenommen: Ich hasse es raus zu gehen. Ich sitze am liebsten den ganzen Tag in mein Zimmer und möchte in Ruhe gelassen werden. Aufmerksamkeit möchte ich keine. Das es klar ist. Ich bin einfach ein Einzelgänger und hänge nicht gern mit anderen ab.

Aber ich habe etwas das mich bedrückt.
Ja ganz simpel: ich möchte psychisch krank sein. Erstmal ist das keine Beleidigung an andere die Krank sind. Bei mir ist das so... manchmal rede ich mir ein das ich Paranoia habe. Ich schärfe mit Absicht meine Sinne. Achte auf meine Umgebung. Aber ich merke das es vergebens ist. Denn ich habe keine Paranoia.. Auch Wahnvorstellungen, das ich Personen sehe die es nicht gibt. Aber ich habe keine psychische Krankheit.
Außerdem habe ich Tinnitus und möchte das es mich psychisch prägt. Aber das tut es nicht. Manchmal beneide ich Personen die psychisch Krank sind. Ich weiss das das wirklich ernste Probleme von denen sind aber trotzdem denke ich so.

Ich habe eigentlich alles was man haben kann. Habe keine Probleme im Alltag und trotzdem möchte ich seelisch am ende sein. Dabei sehen ich mich nicht nach Aufmerksamkeit oder eine Bezugsperson. Keineswegs... deswegen fehlt mir auch der Grund warum ich Krank sein will. Meine Seele schreit danach krank zu sein. Ich möchte nicht für andere interessant sein. Ich möchte für mich selber interessant sein. Glaube ich zumindest, aber genau kann ich mich nicht durchschauen. Ich möchte gerne wissen warum ich krank sein will und Aufklärung. Ich fühle mich leer und wie bereits gesagt schreit mein Inneres krank zu sein.

krank, Seele, Krankheit, Psyche, Seelisch

Meine Familie beleidigt mich?

Ich habe ein schweres trauma erlitten Meine familie beleidigt mich Bin sozial isoliert Habe schon alle alten freunde verloren und niemanden mehr

Der einzige der zu mir hält ist mein therapeut. Ihm hab ich aber auch ein paar dinge erzählt die ich niemandem erzählt hab. Er sagt ich soll mich von meiner familie distanzieren und versuchen auszuziehen. Er meinte auch er könnte versuchen meine alten freunde hierhin einzuladen also anrufen damit Wir uns aussprechen können.

Ich weiß einfach nicht weiter. Meine Eltern und mein Bruder versuchen mich schon seit ich klein bin runterzumachen, unterdrücken mich etc. Wenn ich z.B. mich nicht so benehme wie sie möchten, fangen Sie an "Er ist krank im Kopf" "Ich schäme mich für ihn" "warum kann er nicht normal werden" etc. Also sie verfallrn in eine art selbstmitleid und wahn dass Sie sich dinge einreden. Ich nehme diese Menschen auch nicht mehr ernst also in meinen Augen sind Sie nicht meine Eltern sondern kranke psychopatgen. Doch ich bin auch abhängig von ihnen. Durch meine starke isolation kann ich nur schwer alleine leben. Und sie kümmern sich eigtl auch um mich also essen machen etc.

Ich fühl mich so niedergemacht und mir fällt es schwer mich dagegen aufzulehnen da mein bruder und mein vater eine arrogante art haben mich runterzumachen.

Auch dass Ich wegen dem Trauma dass ich erlebt hab mit 13 und den depressionen bzw der isolation alle freunde verloren habe ist für sie ein grund mich nieder zu machen weil "Ich hab keine Freunde".

Ich verstehe nicht wie Ich ihnen erklären kann, dass Ich nicht ständig isoliert lebe weil Ich keine Freunde habe sondern mir einfach die Kraft fehlt und Ich alles extrem anstrengend finde wegen den depressionen (bin ja in therapie)?

Sie stellen mich aber als komplett dumm, "lebt in seiner eigenen (Kinder)welt" und inkompetent dar.

Dann versuchen Sie mir auch noch ein schlechtes Gewissen einzureden dass Ich ja undankbar sei für alles.

Besonders mein Bruder meint dass Ich ja alles bekommen habe was ich wollte schon von klein auf.

Nur zur info:

Ich hab mein eigenes Zimmer erst mit 18 bekommen, vorher hab Ich im wohnzimmer geschlafen. Privatsphäre 0. Mein Bruder hat seinen Roller damals von meinen Eltern gekauft bekommen und sonst haben Sie ihm auch alles gekauft, bis er in der ausbildung war.

Ich habe dann, ohne eigenes zimmer und das neben dem abi und mit diagnostizierten schweren depressionen mich selber programmieren gelehrt und selbstständig gemacht und so jeden monat 200-300 euro verdient (seit ich 16 bin).

Was geht in solchen kranken Köpfen vor ? Was mich auch aufregt, ich habe durch das trauma (ist eine andere geschichte) viel Ärger mit alten Freunden und das benutzen sie genauso um mir zu zeigen ich sei nicht normal. Weil "jeder sagt du bist nicht normal".

Ich habe mein abitur geschafft und alleine das war die hölle jeden morgen zur schule. Da hatte Ich wenigstens Kontakt zu "Freunden" (waren neuere freunde, nach meiner traumatischen erfahrung). Zeichen alle

Seele, Leid, misshandlung

Wie soll mein Leben weitergehen (Derealisation, Depersonalisation)?

Liebe Community,

ich schreibe diese Frage um hoffentlich antworten zu bekommen die mir helfen. Erstmal zu mir. Ich gehe noch zur Schule und bin eigentlich ein relativ guter Schüler. Ich habe gute Freunde und eine nette Familie. Durch verschiedene Freunde bin ich auf Cannabis gekommen. Ich habe zum ersten mal vor einem halben Jahr gekifft (Es war kein Gruppenzwang; Ich wollte diese neuen Erfahrungen sammeln). Natürlich habe ich mich davor gut informiert. Ich bin nämlich ein sehr vorsichtiger Mensch. Bei den ersten Malen trat keine Wirkung auf. Meine erste Erfahrung war direkt eine sehr unangenehme Erfahrung! Ich hatte einen starken Realitätsverlust und habe mich von meinem Körper getrennt gefühlt (als wäre ich in einem Film). Dieser Zustand hielt für ca. 3 Stunden an. Ich hatte aber einige Tage danach immer noch Phasen in welchen dieser Zustand viel schwächer auftrat. Ich habe mich danach im Internet darüber informiert und keine 100% passende Antwort darauf gefunden. Da ich unbedingt einmal "High" sein wollte habe ich das öfter wiederholt. Immer die gleiche Wirkung! Ich war bis dahin noch nie betrunken. An einem Abend habe ich dann mit Freunden Alkohol konsumiert. Das komische ist, dass exakt die selbe Wirkung auftrat wie beim kiffen! Ich wusste echt nicht was mit meinem Körper falsch war alle meine Freunde reagierten normal. Vor kurzer Zeit habe dann im Internet von "Derealisation und Depersonalisation" gehört. Direkt wusste ich, dass ich "das" hatte. Alles stimmte mit der Beschreibung dieser beiden Dinge überein! Ich kann jetzt seit einigen Tagen an nichts anderes mehr denken und habe Angst. Durch diese Angst kommt die verfremdete Wahrnehmung zurück in den Alltag. Ich fühle mich sehr unwohl! Ich weiß, dass das nur Einbildung ist und es irgendwann verschwinden wird aber, dass ist leichter gesagt als es ist. Ich habe Selbstmordgedanken welche ich aber niemals durchführen würde. Ich bereue meine Leichtsinnigkeit mit der Substanz. Nun meine Fragen: Soll ich mit meinen Eltern darüber sprechen? Wie lange dauert der Zustand ungefähr noch an? Wie kann ich die Situation so hinnehmen wie sie ist? Werde ich für mein ganzes Leben so auf Alkohol reagieren (Ich kann ja nicht für mein ganzes Leben kein Alkohol mehr trinken)? Ich habe relativ viel Stress (ich kaue Fingernägel und habe ab und zu Zuckungen in den Augen) wie soll ich mit dem umgehen? Falls jemand diesen langen Text gelesen hat will ich mich hiermit bedanken! Ich hoffe ich bekomme konstruktive Antworten. Ich weiß, dass ich noch jung bin und ich Mist gebaut habe. Leider kann man das jetzt nicht mehr ändern und ich muss das ausbaden (das muss mir niemand sagen)!

Vielen Dank

Angst, Stress, Seele, Gras, Drogen, Cannabis, Depersonalisation, derealisation

die ganze Familie hat sich gegen mich verschwört Kontakt abbrechen?

Hallo, ich habe ein sehr großes Problem schon immer gehabt. Ich wurde schon immer in der Familie gemobbt. Als Kind schon damals vor andren Familienmitgliedern geschlagen, für Dinge die Cousinen und Schwestern auch mit verantwortlich waren (kinderstreiche).

Bis auf meine Großeltern haben mich alle irgendwo ausgegrenzt oder keinen Respekt sowie Wertschätzung entgegen gebracht.

Der Altersabstand zwischen meinen anderen drei Geschwistern ist schon Groß und auch vom Wesen her sind sie alle gleich. Sie verstehen sich sehr gut und haben immer zusammen gehalten. Meine Eltern sind der Meinung, daß ich dann wohl die böse bin wenn die anderen drei sich so gut verstehen.

Ich kann nicht mehr ich bin seit vier Jahren verheiratet und so gehen alle samt Verwandtschaft auch mit meiner Tochter und Ehemann um. Da ich es bisher verkraften und ignoriern konnte denke ich bin eine sehr starke Person. Die immer alleine stehen musste. Aber nun reicht es meine Familie verdient das nicht nach der Pfeife meiner Mutter und Schwestern zu tanzen.

Hinter uns wird ständig geredet und Intrigen ausgeübt. Vor drei Wochen hat meine Mutter uns also meine Familie als Nullen bezeichnet. Daraufhin habe ich den Kontakt abgebrochen. Ich vermisse keinen von Ihnen. Ich Spiele mit den Gedanken umzuziehen. Ist das dann nicht aufgeben?

Ich verstehe das nicht, meine andere Schwester ist taktlos, respektlos egoistisch wird aber von jedem beachtet und geschätzt. Die Ehemann meiner Schwester 1. Beklaute sie um ihren teuren Goldschmuck ersetze diese gegen billigen Modeschmuck, raucht trinkt Viel und spielt am Geld Automaten aber trotzdem wird er von meinen Eltern geliebt und gelobt.

Der Ehemann der Schwester 2. Schlägt andere Menschen auf Familienfeiern plus seine eigenen Schwestern und schnorrt sich bei seinen Schwiegereltern materiell ab.

Er ist ebenfalls angesehen und mein Mann Findet keinen Job weil er nicht lange hier in Deutschland lebt. Deswegen ist er eine Null und alle anderen Kinder von anderen Müttern haben was erreicht nur ich nicht heißt es immer. Nur wir nicht weil wir zu Miete wohnen und einen alten Wagen fahren.

Ich arbeite Vollzeit und mehr kann ich als Frau nicht tun. Mein Mann hütet das Kind und schmeißt den Haushalt. Er ist zwar nicht reich und ein Karrieremann aber er macht mich glücklich. Das versteht meine Mutter nicht.

Desto netter und respektvoller wir mit ihr umgehen desto mehr kehrt sie uns den Rücken zu. Ich glaube echt das Gutmütigkeit heute zu Tage keinen Wert hat.

Liebe Leute was soll ich nun machen? Ist es richtig den Kontakt weiterhin zu vermeiden?

Im Moment Verschwören sie sich alle gegen mich schicken Bilder ins Netz wo sie gemeinsam sind mit Sprüchen die an uns Gerichtet sind.

Ich habe sie alle zwar gelöscht wo es nur möglich ist mein Mann hat die Möglichkeit die Bilder zu sehen daher weiß ich das.

Liebe, Mobbing, Familie, Einsamkeit, Seele, Respekt, Soziales

was ist unsere Bestimmung?

Bestimmung ist Gottes segen, sie ist der Weg, den Gott für jeden Einzelnen hier auf Erden gewählt hat. jedes Mal, wenn wir etwas tun, das uns mit Begeisterung erfüllt, folgen wir unsere Bestimmung. Dennoch haben wir nicht alle den Mut, unsere Bestimmung, unseren Lebenstraum umzusetzen.

Warum?

Es gibt es viele Hindernisse. Es wird von uns von Kind auf weisgemacht, dass Träume niemals Wirklichkeit werden. Je älter wir werden, desto mehr wird unser Lebenstraum von unseren Vorurteilen, Ängsten und Schuldgefühle zugeschüttet. Irgendwann ist unser Lebenstraum so tief in unserer Seele vergraben, dass er zwar noch vorhanden, aber nicht mehr sichtbar ist.

Selbst wenn wir den Mut aufbringen, unseren Traum wieder auszugraben, stoßen wir auf einen anderen Hinderniss, und zwar die Liebe. Wir wissen, was wir tun wollen, füchten aber, die Menschen die uns nahestehen, zu verletzen, wenn wir alles darangeben, unserem Traum zu folgen. Dabei übersehen wir, dass die Liebe uns keineswegs von unserem Weg abhalten will, sondern im Gegenteil ein zusätzlicher Ansporn ist, und dass diejenigen, die uns von Herzen wohl wollen, uns glücklich sehen möchten und bereit sind, uns auf diese Reise zu begleiten.

Wenn wir erstmal begriffen haben, dass die Liebe ein Ansporn ist, taucht das nächste Hinderniss auf, und zwar die Angst vor den Niederlagen, die wir auf unserem Wege erleiden könnten. Wir, die wir für unseren Traum kämpfen, leiden weit mehr als andere, und wenn wir scheitern, können wir uns nicht auf die altbekannte Tour herausreden.

Unser Lebenstraum ist uns wichtig, wir tun alles dafür und wissen, dass der Weg, den wir gewählt haben, nicht einfacher ist als andere Wege. Zudem haben wir und von ganzem Herzen dieser Reise verschrieben.

Wir sind wie Krieger des Lichts, wir müssen uns in schwierigen Zeiten mit Geduld wappnen und dürfen nie vergessen, dass wenn wir etwas ganz fest wollen, das gesamte Universum dazu beitragen wird, dass wir es auch erreichen, selbst wenn wir dies zuesrt nicht begreifen.

Leben, Männer, Religion, Zukunft, Menschen, Seele, Frauen, Glaube, Lebenssinn, Sinn, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Seele