Seele – die neusten Beiträge

Angst vor Blickkontakt

Hallo ihr Lieben =)

Ich kann Menschen überhaupt nicht in die Augen gucken, nicht mal meiner eigenen Schwester! Immer wenn ich mich mit jemanden unterhalte( auch Familienmitglieder), gucke ich automatisch weg und die Person denkt dann immer ich höre nicht zu oder ich würde es uninteressant finden und ist beleidigt.

Am schlimmsten ist es bei Notenbesprechungen, wenn die Lehrer einen raus rufen, ich merke dann dass ich mich total bescheuert benehme, =D In jede Richtung gucke. Das macht bei dehnen immer einen schlechten Eindruck. Das schlimme ist alle bemerken es sofort. Eine Lehrerin hat mir mal gesagt, dass das sehr schlecht wäre und ich Nachteile im Berufsleben haben könnte.

Ich frage mich immer, was denken die anderen über Menschen, die einen nicht angucken können? Also Was denkt ihr wenn jemand euren Blick andauernd ausweicht? Empfindet ihr das als unhöflich bzw. störend?

Manchmal wenn ich es schaffe für einige Sekunden lang in die Augen zu gucken, erschrecke ich mich jedesmal, weil die Augen selbst wenn es eine bekannte Person ist mir so fremd vorkommen. Sie machen mir irgendwie ein wenig Angst. Ich sehe manchmal Dinge in den Augen wie Hinterlistigkeit, die ich von der Person aber gar nicht erwarten würde. Es kann sein, dass ich es mir nur einbilde, aber heißt es nicht die Augen sind der Spiegel deiner Seele?Glaubt ihr wirklich man kann die Seele durch die Augen erkennen? Ist das der Grund warum manche Menschen einen nicht in die Augen gucken können? Weil Sie Angst haben die wahre Person darin zu erkennen?

Ich weiß, das hört sich alles ein bisschen merkwürdig an, aber ich hoffe trotzdem auf ernsthafte Antworten!

Ps. ich lese gerne =) kann also auch eine längere Antwort sein =))

Vielen Dank im voraus...

Liebe Grüße!

Seele, blickkontakt, Verlegenheit

Meine tote Oma kommt zu mir im Traum.............

Wer nicht an paranormale Sachen glaubt, braucht den Beitrag nicht lesen!!!

Hallo. Also dieses Jahr im Februar oder so ist meine Oma gestorben. Ich hatte SEHR selten Kontakt mit ihr, weil sie in einem anderen Land gelebt hat und außerdem hat sie mich irgendwie nicht gemocht und so. Und vor kurzem hatte ich einen Traum, ich war im Bad und hab in den Spiegel geschaut und hinter mir stand meine Oma. Nicht als Geist oder so, sondern wie ein normaler LEBENDER Mensch. Sie stand hinter meinem Rücken, ich hab mich umgedreht und da war niemand und als ich in den Spiegel geschaut hab, stand sie hinter mir. Dann bin ich halt aus den Bad rausgerannt und ENDE.............. Des war aber nicht bei uns zu Hause, sondern wo anders..........

Wir sind Orthodoxen und meine Oma war voll gläubig und bei Orthodoxen muss man wenn ein Mensch stirbt die Leiche im Sarg, in die Mitte vom Wohnzimmer stellen über Nacht, damit sich halt alle verabschieden können und so. Und man soll Spiegel zudecken, weil die Seele sonst in den Spiegel gehen kann und dann der Spiegel wie ein Portal wird, also dass die Seele zu den Lebenden kommen kann, durch den Spiegel. Jedenfalls als der Sarg im Wohnzimmer war, war in Flur ein kleiner Spiegel nicht zugedeckt. Ich hab den dann umgedreht wo ich es gesehen hab..............

Kann es vielleicht sein dass es damit was zu tun hat? Also dass der Geist jetzt durch den Spiegel in meinen Träumen zu mir kommt??? Wenn nicht was kann des sonst für einen Grund haben, dass meine Oma zu mir in Träumen kommt??? Des ist aber bis jetzt nur 1 Mal passiert, sonst nicht.............

Kann mir jemand eine Erklärung geben???

Gehirnlose

Leben, Magie, Religion, Angst, Seele, Horror, Tod, Esoterik, tot, Geister, Fluch, Geist, Glaube, Mystik, Spiegel

Mein Sohn fantasiert ständig von imaginären Wesen

Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Wenn wir abends oder morgens im Bett liegen sagt er das da ein Engel ist und zeigt an die Wand.

Ich fragte wie der Engel aussieht was er ihm sagt und was er macht. Dann sagt er "Aufpassen" und ich frage auf was oder wen, er antwortet seinen Namen.

Plötzlich zeigt er mir was dieser angeblicher Engel tut und er legt dann sein Arm um mein Hals. "Wie sieht er denn aus" und mein Sohn sagte "Hell". Dann auf einmal sucht er den Engel in dem Bett und wühlt die ganze Zeit Kissen und Bettdecke beiseite guckt sich im Schlafzimmer um und zeigt hocherfreut aus dem Fenster und sagt "da da Mama... Engel". Ich bin abrupt aufgestanden weil mir bisschen unheilich war habe mein Partner gesagt das ich etwas Angst habe und bin ins andere Zimmer gegangen. Schließlich hat er mich an der Hand genommen und gesagt "Nicht Angst haben ....lieb".

Einmal wo seine Schwester unter hohes extrem grenzwertiges Fieber hatte schaute er mich an aber auch durch mich durch. War ne lange Zeit fixiert und schreite ganz komisch als wenn er nicht er selbst war.Ließ sich auch nicht wirklich ansprechen. Ich fragte ich hinterher wo er wieder "normal" war was passiert sei und er meinte da wäre jemand auch ein Engel. Schließlich stellte ich ihn fragen wie derjenige aussah was er macht. Er sagte nur "Schwarz" "böse".

Ich kann noch viel mehr erzählen aber das wird zu lang.

Er grinste sagt das sind Hirngespinste und Fantasien was typisch bei Kleinkindern sei, die meisten Kinder haben imaginäre Freunde oder er würde mich nur veräppeln. Früher oder später ergibt sich das dann sei der "spuk" vorbei. Ausserdem war in einem Buch mal ein Engel abgebildet und er fragte was das ist und ich sagte das es ein Engel sei. Mehr war von solchen Dingen nicht die Rede.

Ich weiß nicht was ich machen soll...weil es mittlerweile immer mehr wird, nicht das er sich lächerlich macht. Soll ich einfach ignorieren, oder ihm sagen das da niemand ist?

Kindererziehung, Kinder, Familie, Verhalten, Erziehung, Seele, Pädagogik, Kleinkind, Spiritualität, Esoterik, Engel, Eltern, Psychologie, Fantasy, Geister, Fantasie, Gemeinschaft, Gesellschaft, Glaube, imaginär, Kinderpsychologie, Mental, Okkultismus, Psyche, Schutzengel, Sozialpädagogik., Übersinnliches, Wesen

Seelenverwandtschaft unter Frauen?

Hallo Leute,

ich meine es ernst und es beschäftigt mich ziemlich, also bitte keine blöden Kommentare. Seit ein paar Wochen mache ich Cranio-Sakral-Therapie (hab ich schon in mehreren Beiträgen erwähnt). Am Anfang wusste ich nicht, was das ist und hab mich einfach darauf eingelassen. Ich habe schon mehrere schlimme Dinge erlebt und eins davon ist mir während der ersten Behandlung hochgekommen. Ich hab geweint wie selten zuvor. In der Nacht darauf hatte ich einen Traum, dass ich erneut bei diesen Menschen war, doch ich stieß sie immer von mir und musste mich bestimmt fünfmal übergeben und jedes Mal spuckte ich Steine. Das ist kein Scherz und seitdem weiß ich, dass ich das richtige mache. Nun merke ich zunehmend ein merkwürdiges Verhältnis zwischen dieser Therapeutin und mir. Sie ist in etwa so alt wie meine Mutter und hat selbst Kinder. Ich fühle mich ziemlich zu ihr hingezogen, aber weiß nicht, warum. Verliebt bin ich nicht, weil ich sie nicht küssen etc. würde - sondern einfach nur reden. Mutterersatz brauch ich auch nicht, da ich eine tolle Mutter hab, mit der ich mich super versteh und die im Übrigen über meine Hochsensibilität (nachgewiesen) Bescheid weiß, da dies ohnehin in unserer Familie liegt, und sich über fast gar nichts mehr wundert ;-) Zunehmend entdecke ich auch immer mehr Parallelen zwischen uns, letztens waren wir sogar noch in der Stadt unterwegs und haben einfach nur geredet. Wir kennen uns noch nicht lange, aber es fühlt sich so an, als hätten wir uns schon immer gekannt. wir haben total ähnliche Interessen und sie hat mir auch schon Dinge erzählt, die sie nicht hätte erzählen müssen und dieses Vertrauen ehrt mich. Gibt es also Seelenverwandtschaft auch unter Frauen? Hab diese Erfahrung schon öfter gemacht, aber es ist jedes Mal ein Abenteuer. Wer hat Erfahrungen oder ähnliche Dinge erlebt?

Über ernstgemeinte Antworten würd ich mich freuen.

Seele, Beziehung, Esoterik, Psychologie, Seelenverwandtschaft, Wunder

Mama-Komplex

Hallo!

Ich (18) bin eigentlich seit ich denken kann immer auf der Suche nach einer potentiellen Mama. Das ist dann einfach so ein Gefühl, dass ich bei manchen Frauen habe, die vom Alter ungefähr meine Mama sein könnten. Ich wünsche mir dann, dass sie mich beschützen, umarmen, trösten, lachen, was unternehmen, wir zusammen über alles reden und dass sie mich einfach gern hat, wie eine Tochter eben. Früher konnte ich dieses Gefühl nie richtig einordnen, aber seit mehreren Jahren schon. Erst dachte ich, ich wäre vielleicht lesbisch, aber ich will auf keinen Fall etwas sexuelles von ihnen, so wie man es auch bei der eigenen Mutter nicht richtig und eher ekelig finden würde. So ist es zumindest bei mir. Verknallt war ich auch schon öfter in Jungen in meinem Alter. Das Problem ist, dass sobald da wieder eine potentielle Mama ist, alles andere komplett unwichtig wird und ich nur noch um ihre Zuneigung kämpfe. Meistens wird daraus natürlich nichts, weil ich das bis jetzt keiner von ihnen gesagt habe und ich mich immer sehr zurückhalte, aus Angst, irgendwas falsch zu machen. Da fast alle Personen in meinem Leben kommen und gehen, wechseln die Mutterfiguren auch meistens nach ein paar Jahren. Aber solange kann ich immer nur an sie denken. Ich befürchte, dass ich nie eine richtige Beziehung eingehen kann, weil es ja immer etwas wichtigeres gibt. Eigentlich war ich mir sicher, dass es irgendwann aufhört, aber wie es aussieht bleibt diese Suche nach einer Mutter.

Ich habe eine richtige Mutter, aber nicht so ein gutes Verhältnis zu ihr. Es ist eher unpersönlich und wegen einiger Erlebnisse in meiner Kindheit kann ich weder ihr noch meinem Vater vertrauen, weil damals das Ur-Vertrauen zerstört wurde. Einerseits habe ich auch ein schlechtes Gewissen meiner richtigen Mutter gegenüber, aber ich kann gegen meine Gefühle nichts machen. Ich hab schon oft versucht mich dagegen zu wehren und die Ersatzmama zu vergessen, aber das funktioniert nie.

Nun frage ich mich, ob das jemals aufhören wird und wenn ja, wie? Vielleicht würde es gehen, wenn ich es mal einer der Frauen sagen würde und dann eine gute eher freundschaftliche Beziehung zu ihr hätte, sodass ich einen gewissen Rückhalt und Schutz bei mir wissen würde? Das Problem ist nur, die Sache ist mir extrem peinlich und ich hätte Angst, dass sie dann negativ reagiert. Und dann wär ich wieder ganz allein. Was soll ich nur tun?

LG

Liebe, Mutter, Seele, Eltern, Schutz, Vertrauen

Meinen Eltern ist alles egal! Sie lassen mich dauernd im Stich, ich bin alleine... Hilfe!

Liebe Community,

Meine Eltern sind geschieden, und ich lebe bei meinem Vater. Meine Mutter hat ihr Privatleben, und möchte von mir nichts wissen. Sie hat eine eigene Familie gegründet, zusammen mit ihrem neuen Freund. Wie oft habe ich ihr schon Briefe geschrieben, versucht mit ihr zu telefonieren, Kontakt aufzubauen..Vergebens. Der Grund blieb lange geheim, bis sie ihn mir am Telefon so begründete : "Wieso kannst du mich nicht mal in Ruhe lassen ? Verstehst du denn nicht, dass ich nun eine neue Familie habe und mit dir und eurem Rest nichts mehr zu tun haben will ? Wegen dir bekomm ich nur noch Probleme mit meiner Familie. Es wird an der Zeit loszulassen. Wenn du das weiter missachtest, werde ich andere Wege einleiten. Nur so kann ich mich auf mein neues Leben konzentrieren "

Danach fiel ich in eine Depression, war in der Schule ziemlich abgerutscht und habe fast nur noch Tränen in den Augen gehabt. Von meinem Vater bekam ich daraufhin noch eines auf den Deckel und lauter Vorwürfe, ich sei eine Heulsuse, weil ich so sehr meiner Mutter nachtrauerte und mich nicht auf die wichtigeren Dinge konzentrieren konnte. Ich suchte mir Hilfe, weil ich wirklich niemanden hatte. ( Meinem Vater war es wirklich, und das meine ich Ernst, total egal in welchem Zustand ich war. Für ihn zählten Tatsachen ) In der Schule wendete ich mich an Klassenkameraden, in der Hoffnung, sie würden mir helfen. Aber das Gegenteil war der Fall - Sie lachten mich aus, erzählten Gerüchte ich sei eine Aufmerksamkeitssuchende S. und so weiter. Ich versuchte mich an die Lehrer zu wenden, doch auch hier stieß ich an eine Mauer - Ich hörte oft die Sätze :" Ich habe nichts damit zu tun" oder "Das musst du schon selbst klären" und "Geh zu jemand anderem" ... Alle Sätze zusammengefasst ergeben nach dem Motto : Das ist mir egal, ich hab besseres zu tun .

Soviel zum Thema Vorgeschichte . Ich muss bald arbeiten gehen, für mich selbst verdienen, da mein Vater nicht mehr bereit ist, für mich Essen, Kleidung, Hygieneartikel usw. zu zahlen. Ich bin nun 16 Jahre alt und muss bald ausziehen. Sowieso musste ich schon immer alles selbst machen, da mein Vater immer getrunken und in Casinos gesessen hat. Falls nun einer sagt "Du könntest doch zum Jugendamt gehen" o.Ä .. Das habe ich auch versucht. Das Jugendamt besuchte uns, und sprach zuert mit mir, dann mit meinem Vater. Nach einem Gespräch mit meinem Vater stand ich als ein psychisch gestörtes Kind da....Wie immer wurde alles geleugnet & Die von Jugendamt haben alles geglaubt.

Ich weiss nun nicht wohin ich soll, ich muss bald ausziehen.. ich bin so ratlos. Mittlerweile habe ich auch Mordgedanken, und sitze Tränenüberströmt vor dem PC und suche Hilfe ... Ich hoffe, dass mir jemand wirklich helfen kann ! :)

Leben, Gefühle, Seele, Psychologie

Psychisch komplett am Ende

Hallo,

erstmal bitte ich das Gutefrage.net Team diese Frage NICHT zu löschen. Ich weiß nicht gegen welche Regeln ich hier verstoße. Dies dachte ich mir bei meinen letzten 3 Fragen auch. Trotzdem wurden sie gelöscht.

Naja jetzt zum Thema:

Ich bin 17 Jahre alt und besuche das Gymnasium (11. Klasse) und weiß nicht mehr weiter. Selbsmordgefährdet bin ich nicht, da mir meine Familie zu wichtig ist und ich ihnen so etwas nicht antun möchte. Genau kann ich mein Problem nicht schildern. Aber ich versuch's:

Ich leide seit Monaten an Stimmungsschwankungen. Im einen Moment geht es mir gut, im anderen plötzlich nicht mehr. Warum ich an dieser Krankheit leide weiß ich leider nicht. Nun kommt es noch dass ich Zukunftsängste habe. Ich bin "nur" ein Durchschnittsschüler und wollte nach dem Abitur studieren. Aber was ist heute noch ein durchschnittliches Abitur wert? Mit einem 3,0 Abitur werde ich wohl nach der Meinung der Lehrer BWL nicht studieren können ( außer ich warte 3 Jahre--> Wartesemester). Deshalb denke ich nach ob ich dieses Jahr wiederholen soll um meine Noten zu verbessern. Aber was, wenn ich mich verschlechtere? Dann wäre ich komplett am Ende. Also doch lieber weitermachen? Ich bin einfach nur verwirrt und mit der Lage komplett überfordert.

Ich bin auch sehr oft sehr müde, habe Schwindelgefühle und manchmal auch Kopfschmerzen. Aber ich verstehe meinen Körper nicht ! Ich habe viele Freunde, mit denen ich am Wochenende was unternehme. Ich werde auch nicht gemobbt oder sonst was. Eigentlich muss es mir doch gut gehen? Ich habe einfach keine Ahnung was ich jetzt tun soll ! Zum Psychologen kann ich nicht gehen, sonst würde meine Familie das mitbekommen und die haben ihre eigenen Probleme. Ich will sie nicht mit reinschieben.

Bitte beachtet nicht meine Rechtschreib/ Grammatikfehler. Deutsch war noch nie meine Stärke

Medizin, Gesundheit, Seele, Krankheit, Psychologie, Psyche

ist mein vater jetzt mein kater? bitte antworten es ist sehr sehr wichtig! hiiilllfffee! :(

Hallo. Also mein vater ist vor einigen monaten bei einem autounfall ums leben gekommen :( und es war sehr schlimm für mich und meine mutter! Seit ungefair einer woche haben wir einen kater :) nun zum problem. Ich vermute ganz stark das mein verstorbener vater jetzt meine katze ist! Ich weiß es hört sich total verrückt an! Man sagt ja das menschen die tot sind dann als tier weiterleben. Und der kater ist genau zwei tage nach dem autounfall geboren. Und außerdem schläft der kater nie in seinem korb sondern auf der betthälfte meines vaters! Und noch ganz am anfang als wir ihn abholten lief er direkt zu meiner mutter als ob er sie schon viele jahre kennt und in der wohnung kennt er sich auch erstaunlich gut aus! Als ob er hier lange zeit gewohnt hat! Ach ja und einen tag bevor wir den kater abholten hatte mein opa ein traum. Er träumte das er und mein vater spazieren gingen und irgentwie ertrank er in nem see oder so und paar minuten später kam aus dem wasser eine katze. Ich hab mein opa gefragt wie die katze aussah und so wie er es beschrieben hat genau so sieht unser kater aus! Und da wusste mein opa noch garnicht wie unser kater aussah! Leute hilfe! Kann das wirklich war sein? Und wie soll ich vorgehen? Das ganze macht mir echt angst!

Leben, Therapie, verrückt, Tiere, Angst, Kater, Seele, Trauer, Tod, Katze, Psychologie, tot, Aberglaube, Lebenshilfe, Psyche, Todesfall, trauerbewältigung, trost, Wiedergeburt

Seelisch am Ende? Krätze!

Hallo , ich bin männlich und 17 Jahre alt. Seit einem Monat sind meine Mutter , mein Vater und mein kleiner Bruder an Krätze erkrankt. Ich komme mit dieser Krankheit nicht klar , meine Eltern wissen gar nicht was sie da befallen hat , sie können kein richtiges Deutsch und ich bin der Einzige der versteht was das ist . Ich bin am Ende , bin total paranoid , gehe nicht mehr raus , seit einer Woche nicht mehr ..ich habe wahrscheinlich etliche Neurosen sowie andere Störungen ich fühle mich gefangen und frage mich warum ausgerechnet uns sowas befallen hat.

Wir haben nicht viel Geld , ich weiß nicht weiter , wir haben zwar alle eine Creme benutzte der Juckreiz ist seit 2 Tagen einiger Maßen weg , aber ich weiß diese verdammten Milben werden sich wohl erholen ..ich weiß Menschen haben leider Krebs etc. aber ich übertreibe immer , ich habe SELBSTMORDGEDANKEN wegen dieser Krankheit , der Krätze. Ich bin in der 11. , Oberstufe und auf dem Weg zum Abitur ..ich werde oft gelobt , schreibe nur 1 und 2 ...was soll ich bloß tun ...ICH HABE ANGST DASS DIE KRÄTZE das zerstört , dass ich wegen der Krätze sitzen bleibe ..UNGLAUBLICH WIE ABSURD , aber ich denke das wirklich ..!

Ich kann mich wegen nichts mehr freuen , was soll ich bloß tun ich bin am Ende ich will nicht mehr leben , wegen dieser verdammten Hautkrankheit ...

Ich hoffe jemand kann mich beruhigen , ich habe Angst dass die Krätze bei mir irgendwas verursacht , irgendwelche Folgen ..

BITTE NIMMT MICH ERNST , ICH FLEHE EUCH AN

Medizin, Gesundheit, Familie, Seele, Krankheit, Psychologie, Krätze, Psyche

Wie funktioniert diese "Entkopplung" des Geistes vom Körper eines Menschens?

Der menschliche Körper verfügt über ein Prinzip der Seele. Diese Seele beseelt den Körper insofern, als dass sie den Körper - bzw. deren Zellen - anweist etwas zu tun. Diese Beseelung erfordert einen manifesten "Geist" d.h ein Bewusstsein im Körper des Menschens. Erst dieser Geist - d.h. erst dieses Bewusstsein - ermöglicht eine aktive konstruktive zielgerichtete Handlung des Körpers. Sobald der Mensch stirbt, verliert er sein Bewusstsein. Sein Unterbewusstsein wird zwar eine Weile lang seine körperlichen Aktivitäten weiterhin steuern, doch auch dieses wird den Menschen schnell verlassen, sofern er stirbt. Ein Mensch kann auf viele unterschiedliche Arten sterben. Eine Art davon ist bspw. ein zu großer Blutverlust. Sobald ein Mensch eine bestimmte Menge X an Blut verloren hat, wird er bestimmte körperliche Funktionen nicht mehr unterhalten können - er wird sterben. Bei diesem Vorgang verliert der Körper seine "Seele" - d.h. sein gesamtes Bewusstsein - der Körper wird sich nicht länger selbst erhalten können - er wird sterben und verwesen.

Mich interessiert folgende Frage:

Der Geist sollte so etwas wie Energie sein. Doch ab einem bestimmten Punkt in der Todesphase eines Menschens, muss sich folgend der seelische psychische Geist vom menschlichen physischen Körper trennen. Wie funktioniert diese "Entkopplung" des Geistes vom Körper eines Menschens?

Medizin, Menschen, Seele, Philosophie

Meine katze ist vorhin gestorben, was nun tun mit der partnerkatze?

Ich habe meine katze heute verloren. Es schmerzt sehr (mehr dazu in meiner anderen frageq).

Ich kann euch leider nicht erklären wie sehr es schmerzt und ich möchte nun auch nicht in tränen zusammenbrehcen sondern euch erstma mein problem schildern damit ihr mir helfen könnt. Ich bin aber nicht in der verfassung für fiese kommentare also bitte alle die spaßantworten machen wollen bitte einmal gehen.

Wie gesagt ist mein liebling heute gestorben und ich habe aber noch eine andere katze. Der verstorbene kater ist nun weg (beim tierarzt aber ich hol ihn eventuell wieder ab um ihm zu begraben denn ich könnte nicht mit dem gedanken leben das er verbannt wird. Auch hier wären tipps zur richtigen begräbnis im garten wichtig)

Meine andere katze (die schon sehr viel durchgemacht hat und die andere katze sehr liebte und sie sozusagen ein großer halt in ihrem leben war) ist ja nun alleine.

Sie schnuppert die ganze zeit an dem korb (mit dem wir zur tiernotklinik gefahren sind) und sucht. Mir bricht es das herz und es macht mich noch trauriger als ich schon bin das sie ihn nicht mehr finden wird. Ich kann ihr es ja nicht "erzählen" wie bei einem menschen.

Ich mache mir unglaubliche sorgen, denn sie waren wirklich unzertrennlich. Ich weiß leider nun auch nicht ob sie gesehen hat das er tot ist. Sie war auf jeden fall im zimmer und hat auch gesehen das wir ihn in die kiste tate N um ihn zur kliik zu fahren aber sie sucht die ganze zeit nach ihm. Es bricht mir das herz sie so zu sehen. Wenn ich sie streicheln will dann lässt sie es manchmal zu und manchmal will sie mich dann beißen.

Bitte, was soll ich nur tun? Wird sie darüber hinwegkommen? Wird sie wissen das er tot ist? Wie wird sie dss verkraften?

Ich kann mir nicht vorstellen mir noch eine katze zu holen. Aber der gedanke daran das sie nun wieder alleine ist zerreisst mir das herz. Denn wir haben sie aus schlechten umständen geholt, sie aufgepäppelt, sie hatte niemanden dann kam die zweitkatze und sie hat sich sozusagen an ihn gehangen. Sie hat ihn als halt angesehen. Und nun ist dieser weg von jetzt auf gleich.

Er starb von der sekunde zur nächsten (wohlmöglich durch einen bienenstich im rachen) ich kann daran nun nicht nachdenken.

Bitte ich brauche etwas unterstützung von euch. Nur ein bischen. Bitte helft mir ein wenig in dieser lage.

Und bitte beantwortet mir mene obigen fragen.

Ich danke jeden einzelnen und das meine ich von herzen.

Tiere, Menschen, Seele, sterben, Trauer, Katze, tot, Beerdigung

Wie nennt man einen Menschen, der einen völlig abwesenden Eindruck macht. In seiner eigenen Welt ist

Ich kenne einen Menschen mit über 30 Jahren. Dieser macht einen völlig sonderbaren, seltsamen Eindruck. Als wenn er manchmal nicht anwesend ist und mit seinem Geiste in den Wolken schwebt. Tief verwurzelt in seiner eigenen Gedankenswelt, Introveriert und seelisch wie verankert. Er kümmert sich nicht all zu häufig und so sehr um seine Mitmenschen. Ich glaube er kann es auch garnicht. Dieser Mensch ist nicht gerade wachsam und aufmerksam gegenüber seinen Mitmenschen. Vielmehr fragt er selber immer andere vertraute Menschen warum Menschen in dieser und dieser Situation manchmal so und so reagieren. Oft in ganz banalen Angelegenheiten in der Kommunikation und einfachsten gesellschaftlichen Dialog und Handlungen, welches normalerweise schon viel jüngere Menschen wissen. Dieser Mensch ist meist sehr einseitig interessiert (Internet und Internetspiele) und schenkt nur wenig seinen Mitmenschen Beachtung und Initiative für sein Umfeld. Fast keine Freunde hat dieser Mensch und Beziehungen sind oft nach sehr kurzer Zeit (6-8 Monaten) in die Brüche gegangen. Dieser Mensch ist ziemlich unreif, nimmt vieles gleichgültig und bedeutungslos, verlangt und wünscht aber von anderen meisst etwas und einiges ab. Irgendwie hat man das Gefühl, er kommt vom anderen Planeten, vom Mond. Will sich meist eichtigen Sachen im Leben nicht stellen und macht es sich einfach. Außerdem scheint dieser Mensch oberflächlich zu sein, also er tut so, dass er viek Verständnis hätte, aber wie geschrieben "Tut nur so" Meist ist dieser Mensch versunken in seine eigene Welt. Er kann sich nur sehr begrenzt artikulieren. Wie nennt man dieses Verhalten oder lässt sich das auf Krankheit hindeuten? Er hat Ängste und ist in psychologischen Up and Downs. Meine Freundin hat mal gesagt, män könne mit Ihr nie richtig warm werden...manchmal ist er wie verträumt und wenn sie spricht sagt er nicht viel (ganz zu schweigen was sie sagt). Er ist sehr zurückhaltend, kann sich nur bedingt öffnen, sehr ruhig und oftmal leicht beleidigt - weil er vieles - egal von welcher Person, viel persönlich nimmt. Es ist und es sei der Mensch wie eine verletzte Seele. Und? habt Ihr Tipps oder Ideen???

Angst, Seele, Krankheit, Persönlichkeit, Psychologie, Psychose, Autismus, Geist, Philosophie, zurückhaltend

kann man mit toten kommunizieren?

Hallo!! meine frage steht ja schon oben!! ihr haltet mich viell. für verrückt...... aber ich träume sehr sehr sehr oft von meinen verstorbenen opa zb habe ich letzt geträumt das ich mit meinen opa zusammen neben dem gartenhaus ein kästchen von ihn ausgegraben haben dort waren briefe, ein kleiner schlüssel und eine kette mit ein kreuzanhänger dran drinne. ich habe auch einmal geträumt das ich im gartenhaus saß dort fernseh geguckt habe bzw nachrichten, dort kam eine meldung mit unwetterwarnung.... von wegen das ganz schlimme gewitter aufkommen würden....,zugleich hat mich mein opa auf das kästchen neben dem gartenhaus aufmerksam gemacht und von edelmetalle gesproch anstatt alu irwas mit Rhodium.....rhodium habe ich wirklich niemals gehört !!! zuerst nur im traum!!!!! ich weiß nicht was dieses alles zu bedeuten hat! es waren auch so kleinigkeiten die mein opa im traum sagte zb. ich und .....(meine tochter) sollen uns in sicherheit bringen wegen dem unwetter!!!

ich denke ab und zu mein opa will mit mir reden oder sonst wie was ich weiß nich mehr weiter ich wünschte mir das sowas geht aber man weiß ja nie!!! jedesmal wenn ich von mein opa träume dann wache ich mit tränen im gesicht auf! jetzt habe ich auh voll den kloß im hals weil mir das schwer fällt dieses hier zu schreiben!!!

auch wenn meine rechtschreibfehler jetzt grad nicht so dolle sind (schreib grad schnelle) au man das klingt verrückt aber ich denke halt mein opa versucht mit mir in kontakt zu treten!!!!

Kirche, Menschen, Seele, Tod, Esoterik, tot, Glaube, Gott, Serbien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Seele