Hallo. Glaubt ihr an eine "Allbeseeltheit"?
Pflanzen sind ja Lebewesen. Glaubt ihr, dass sie eine Seele haben ? Also dass alles in der Natur beseelt ist ? Oder ist das für euch nicht lebendig ? Was meint ihr ?
12 Antworten
Hallo otakuweeabo, Ja alles ist beeselt. Beseelt von Gottes Odem.
Als das Universum erschaffen wurde, stieg ein Teil der unzähligen Seelen in die stofflich-körperlichen Regionen hinab, und sie nahmen Umhüllungen oder Körper an, die für ein Dasein in der Kausal-, Astral- und der materiellen Ebene nötig waren. Diese Körper haben das Licht der Seele getrübt, so daß die Seele sich ihres ursprünglichen Glanzes und ihrer wahren Heimat nicht mehr bewußt ist.
Seit undenkbaren Zeiten befinden sich nun die Seelen in Pinda, und gemäß ihren Wünschen und Taten haben sie das Leben in der Vielfalt seiner Formen durchlebt. In endloser Folge von Geburt und Tod haben sie jeweils einen Körper verlassen, um in einem anderen wiedergeboren zu werden. Dies wird das Rad der Vierundachtzig oder der Kreislauf der 8.400.000 Lebensformen genannt, in die eine Seele hineingeboren werden kann. In den Hindu-Schriften werden diese 8,4 Millionen Lebensformen wie folgt beschrieben:
3 Millionen Baum- und Pflanzenarten
2,7 Millionen Insektenarten
1,4 Millionen Vogelarten
900.000 im Wasser lebende Arten
400.000 andere Lebensarten einschließlich
der Vierbeiner und der Menschen usw.
Alle Heiligen haben den Grundsatz der Seelenwanderung akzeptiert und gelehrt.
-Sant Kirpal Singh
An "Emma 60":
Danke ! Sehr interessante Informationen von Dir, welche sich auch meinen Erkenntnissen - zumindest im groben Kern - anschließen und wahren, höheren, schlüssigen Sinn ergeben.
An "Micromanson":
Belege zeigen nur sehr begrenzte Wahrheiten auf, welche die Dummen unter uns benötigen, um überhaupt etwas zu verstehen.
Manche Leute haben ihr Hirn im Ars.. . Von daher passt es bei Dir.
Als Mann der Wissenschaft glaube ich grundsätzlich nicht.
Da es für die Existenz einer "Seele" keinerlei Beweise, ja noch nicht einmal Indizien gibt und sie in ihrer Beschreibung oft mehr als paradox und widersprüchig ist, ist nicht davon auszugehen dass es sich dabei um etwas anderes als Fiktion handelt.
Nach den wissenschaftlichen Eigenschaften die Lebewesen ausmachen, sind Pflanzen sehr wohl Lebewesen.
Aber das war nicht Inhalt meiner Aussage.
Hi otakuweeabo.
Ja ich weiß, die Wissenschaft erklärt nicht alles.
Trotzdem können Hirnforscher gut erklären, dass die "Seele" im Kopf, also im Gehirn wohnt.
Für mich ist die Seele nichts anderes als Gehirnimpulse.
Pflanzen haben kein Gehirn. Somit besitzen sie für mich auch keine Seele, trotzdem sind sie natürlich Lebewesen.
LG.
mit Seele! Tritt eine Pflanze, das Ergebnis wirst Du ja wohl sehen, außer, DU hast keine Seele.
Dass eine Pflanze stirbt wenn man sie tritt hängt mit den biologischen Aspekten zusammen, nicht den neuronalen.
Na und? Dann tritt mal den Beweis an, dass Lebewesen ohne Neuronen (nach welcher Definition auch immer) unbeseelt sind.
Neurofixierung?
Da sind wir aber alle gespannt.
Es kommt auf die Definition von Seele an.
Wenn eine Seele durch Empfindungen ausgezeichnet ist, und die sind durch MRTs nunmal NUR im Gehirn nachweisbar, dann schneidet man eine Pflanze auf und erkennt, dass kein Gehirn vorhanden ist.
Jemandem die Spiritualität zu nehmen tut weh, aber wie wäre es, wenn Du Dir mal die derzeitigen Forschungsstände ansiehst?
Darauf sind wir dann aber alle mal gespannt.
Wenn du meinst das alle Lebewesen in der Natur einen gewissen Lebenswillen haben dann ja: Aber für eine unsterbliche Seele die nach dem Tod eines Wesens weiter existier gibt es weder Beweise noch spärliche Indizien. Daran glaube ich nicht. nach so einer Definition wäre selbst Feuer lebendig. es verbraucht Energie , hat eine gewisse grenze bei der Größe hat einen Stoffwechsel und kann sich bei genügend Hitze auch selbst entzünden also quasi geboren werden. Feuer ist zwar nicht lebendig erfüllt aber doch alle biologischen Kriterien für eine lebendiges Wesen. Darum ist es recht schwer zwischen Leben und Tod zu unterscheiden. Wenn Fortpflanzung ein unabdinges Merkmal zu Leben ist wären männliche Maultiere oder Mausesel sowie Liger nicht lebendig weil sie sich nicht Fortpflanzen können können. das gilt dann auch für Arbeiterinnen von Bienen oder Ameisen. es ist recht schwierig zwischen Leben und Toter Materie zu unterscheiden.
Die Janinsten glauben es und essen daher auch kein Wurzelgemüse. Frutarier tun das auch nicht, aber bei denen hat es weniger spirituelle Hintergründe. Im Shintôismus gehört zu fast jeder Pflanze auch ein eigener Naturgeist. Ich selbst weiss nicht, ob ich es glaube, aber man hat herausgefunden, dass Pflanzen Impulse abstoßen können, die die Regelmäßigkeit von Gedichten aufweisen können. Irgendein Wissenschaftler hat sich mal den Spass gemacht und diesen Impulsen Wörter zugeordnet. Beweisen lässt sich die Existenz von Seelen ja allgemein nicht. Man kann dran glauben, oder auch nicht. Auch im Fall von Menschen.
Behauptungen ohne Belege.
Das kann ich auch:
Ich behaupte, mein Stuhlgang sei beseelt.