Rechte – die neusten Beiträge

Mutter hat mich rausgeschmissen und droht jetzt mit der Polizei!?

Hallo, am Donnerstag hat meine Mutter mir gesagt das ich gehen soll und hat mir den Schlüssel weggenommen. Haben in letzter Zeit immer Streit die ganze Geschichte zu erzählen. Später meinte sie das sie die Schlüssel dagelassen hat als sie zur Arbeit gegangen ist damit ich keinem sagen könnte das sie mich eingesperrt hätte und sonstiges. Und da wir vor ein paar Wochen erst umgezogen sind kann ich nicht alleine zuhause bleiben und hatte unseren Hund zu ihrem 'Freund' gebracht und ihre Begründung war das ich mich nie um diesen kümmern würde. Hatte dann mit ihr gesprochen und sie meinte es wäre ihr egal wenn ich zu meinem Freund gehen würde sie würde eh die nächsten Tage nicht nach Hause kommen und den Hund nicht mitbringen. Bin dann also am Donnerstag zu ihm und gerade meinte sie dass wenn ich morgen Abend nicht zuhause bin das sie die Polizei anruft und dann wieder das Jugendamt einschaltet und mich dann ganz weit weg schickt in ein Kinderheim. Außerdem hat sie jeden Monat einen anderen Freund und interessiert sich nicht für mich und darauf habe ich auch kein Bock mehr und das weiß sie. Darf die Polizei mich nach Hause bringen wenn meine Mutter weiß wo ich bin und es mir gut geht? (Bin 16) Darf sie alleine entscheiden wo ich ins Kinderheim komme? Ich weiß jetzt kommen Kommentare das ich mit ihr reden soll und das versuch ich jeden Tag aber sie schiebt immer alles auf mich aber ich weiß auch dass das ich abgehauen bin ein Fehler ist aber ich halte es mit ihr einfach nicht mehr aus.

Mutter, Stress, Polizei, Freunde, Rechte, Kinderheim, rausgeworfen

Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Sachmangel §434?

Hallo liebe GuteFrage.net Community, ich habe folgendes Problem, mein Fingerabdruckscanner meines Galaxy ALPHA funktioniert nicht mehr, es kommt beim Versuch des Einrichtens immer die Fehlermeldung: " Es ist ein Fehler beim Fingerabdrucksensor aufgetreten. Starten Sie das Gerät neu, wenn die Meldung häufiger auftritt. " Nach mehrfachem Auschalten ( bestimmt um die 50 mal ) ,-warten auf ein eventuelles Update und heute sogar das Zurückstellen des Handys auf die Werkeinstellungen, kommt die Meldung immernoch!! Es handelt sich also wohl um einen verseckten Sachmangel. Nun meine Frage Samsung hat zwar die Rechte theoretisch 2-mal nachzubessern ABER nutzen die das auch? Das Internet ist voll mit diesesm Mangel ( Beweise hätte ich also genug, dass der Mangel bei der Übergabe schon bestand ). Zu dem ist mein Akku deffek (5h Laufzeit), das Telefon überhitzt regelmäßig und fährt sich von selbst runter! Am einfachsten wäre also eine Nacherfüllung wie zum Beispiel der Rücktritt vom Kaufvertrag, bzw ein neues oder besseres Modell, gerne auch mit Zuzahlung! Das Handy ist etwas über ein Jahr alt, hab also noch Gewährleistung!

Ich hoffe hier melden sich welche, die wirklich Ahnung und Erfahrung in dem Thema haben. PS ich bin 17, die Verkäfufer denken da ja oftmals, SIe können einen verar***en, auch deshalb ist es nicht verkehrt über die Sache besser bescheid zu wissen!!

MfG

iPhone, Handy, Akku, Rechte, defekt, Jura, Reklamation, Fingerabdruck, neu

Telekom Hybrid wegen massive Störungen Kündigen?

Guten Abend,

Ich wollte euch mal Fragen was man machen könnte

unzwar leben wir halt in einem Dorf wo das Internet nicht so schnell ist ( mit DSL max. 2000) Wir haben schon seit beginn des Vertrages sporadische Störungen ( Mal sind die Störungen so massiv das man nichts mehr machen kann und mal halten die sich noch im rahmen)

Wir haben diese Hybrid Option schon seit fast 5-6 Monaten (Davor auch Telekom) uns wurde ''mündlich'' versichert das diese Störungen beseitigt werden wenn wir auf die Hybrid Option wechseln würden (ganz im gegenteil, hat nur noch mehr Störungen verursacht)

Die letze massive Störung war im Zeitraum Februar 2016 da hatten wir +2 Wochen kein Internet. Irgendwann kam ein Techniker und hat gemeint das die TAE-Dose falsch angeklemmt war ( Obwohl das nicht stimmt, es kann doch nicht sein das von einem Augenblick auf dem anderen die ganze DSL Verbindung gestorben ist.... )

Seit letze Woche sind die Störungen mal wieder aufgetaucht im Protokoll vom Router steht als drinnen das die Verbindung zum DSL-Server abgebrochen wird und erneut aufgebaut wird (sowie die LTE Verbindung, nur die LTE Verbindung ist als mit einem Balken - Schlechte LTE Ausbau bei uns nachdem wir es bemerkt haben ....) - Das Telefon läuft auch ab und zu mal (IP Telefon)

Gestern Abend hab ich mit der Telekom ein sehr kurzes Gespräch gehabt, da meinte so einer aus der Hotline Sie als Privat Kunde haben keinen Rechtsanspruch (Telekom hält sich nicht an die AGB? und ich hab keinen Rechtsanspruch?)

Wo Ich halt hinnaus will kann man irgendwie aus dem Vertrag rauskommen... sogesehen erfüllt die Telekom nicht unser Vertrag (Leistung & Störungsbeseitigung)

So wie ich mich im Netz mich umgehört habe muss ich der Telekom eine Frist setzen wo die die Störung bis zum Datum X beheben soll, wenn das bis zum Datum X nicht gehoben wird wird die Kündigung erklärt?

Gibst irgendwelche Ratschläge wie man vorgehen könnte weil ich möchte gern so schnell wie möglich aus dem Vertrag rauskommen...

Kündigung, Rechte, Störung, Telekom

Pakete trotz "Verbot" bei Nachbarn abgeben?

Hallo ihr lieben,

& zwar hab ich folgendes Problem. Ich habe mir etwas bestellt, was erst morgen kommen sollte. Nun war es so, dass es doch heute schon kam. Soweit ist es ja schön.
Ich habe aber damals bei DHL vermerken lassen, dass nur eine bestimmte Nachbarin meine Pakete annehmen darf & wenn sie nicht da ist, dann soll es zum Paketshop gehen. Einfach aus dem Grund, dass der Rest des Hauses selten da ist bzw sich dann wieder bei den anderen Nachbarn drüber beschwert, dass sie Pakete für andere Leute annehmen muss. Nun wurde mein Paket bei dem Herren unter mir abgegeben, obwohl ich bei DHL ausdrücklich untersagt habe, dass meine Pakete bei ihm abgegeben werden (macht komischen Eindruck, hat mit Drogen zu tun, verstößt ständig gegen Hausordnung, Polizei steht ständig vor der Tür usw.). Jetzt war es so, dass mein Paket laut Paketschein um 10:39 Uhr bei meinem Nachbarn abgegeben wurde. Bei mir hat jedoch niemand geklingelt & meine Klingel ist sehr laut, die hört man. Nachdem ich dann die Benachrichtigung über die App auf mein Handy bekommen habe, dass mein Paket zugestellt wurde & bei wem, bin ich sofort runter, habe den Paketschein geholt & wollte mein Paket abholen. Es war noch nicht mal um 11 & der Nachbar öffnete die Tür nicht. Klar werde ich jetzt noch bis Abend warten. Aber was kann ich jetzt unternehmen? Darf DHL einfach Pakete bei Nachbarn abgeben wenn man dieses, bis auf eine Ausnahme, ausdrücklich untersagt hat? Was passiert wenn der Nachbar wieder bis Sonntag Abend wegbleibt? Muss ich mir das gefallen lassen? Darf ich (nach mehreren Tagen) die Zahlung verweigern, wenn ich mein Paket bis Sonntag nicht bekommen habe? Bis wann muss ich warten, dass ich mein Paket vom Nachbarn bekomme?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

Rechte, Paket, DHL, Nachbarn, Unzufriedenheit, Zahlung

Darf mein Ex Freund rechtlich gesehen ein Geschenk zurückverlangen von mir?

Mein Ex Freund hat mir vor ca. zwei Monaten ein Iphone6s Plus geschenkt. Er hatte mir über ein Jahr lang gesagt, dass er mir das Handy schenken möchte und ich wollte so ein großes Geschenk nicht haben. Zum Jahrestag hat er mir es dann geschenkt.

Also er hat das Handy zu seinem Vertrag bekommen und ich meinte, da sein Handy kaputt war, dass er es selbst nehmen solle, aber er wollte es mir unbedingt geben. Da er es mir ja versprochen hatte. Und zuvor hatte ich ihm ein Iphone 4s geschenkt, welches er nach einiger Zeit auch kaputt gemacht hat.

Einen Monat später dann, hatte er wieder einmal schluss gemacht und wir haben dann auch wie erwachsene Menschen mit einander gesprochen. Obwohl er zu mir, meiner Schwester und meiner besten Freundin öfter meinte, dass ich das Handy auch nach einer möglichen Trennung behalten könne, verlangt er es nun wieder.

Er meint jetzt, dass er es mir nie geschenkt hätte, sondern es jediglich geliehen sei. Außerdem behauptet er, dass ich ihn ja nur ausgenutzt hätte, um das Handy zu bekommen und danach schluss zu machen. Aber er vergisst ja, dass er derjenige war, der schluss gemacht hat. Ich war nur diejenige, die , als er dann doch noch eine Chance wollte, ihm die nicht mehr gegeben habe, da es bei uns schon länger nicht mehr lief und ich keinen Sinn bei dem hin und her sah.

Jetzt zu meiner Frage: Darf er das Handy, wofür er noch seinen Vertrag monatlich zahlt, rechtlich gesehen zurück verlangen, obwohl er mir das geschenkt hat?

Ich bin mir eigentlich sicher, mal gehört zu haben, dass man Schenkungen nicht zurück verlangen kann, aber er (BWL Student) behauptet das Gegenteil..

Handy, Rechte, Ex-Freund, schenken

Darf meine Lehrerin mir das (laute) Niesen verbieten?

Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich niese von Natur aus ziemlich laut, wie mein Vater und heute musste ich im Unterricht Niesen,natürlich mit meiner Hand vor meinem Mund, sagte dann entschuldigung. Meine Lehrerin stellte mich vor der ganzen Klasse bloß. Sie sagte : Das hast du mit Absicht gemacht. Du hast mit Absicht so laut Geniest. Ich sagte nochmals: Entschuldigung, aber das war nicht mit Absicht. Sie sagte wieder, Ich hätte das mit Absicht gemacht. Dann sagte Sie und nimm dir das nächste mal die Hand vor den Hund. Ich sagte, Ich hätte das getan. Sie sagte: Ich hab es genau gesehen und du hattest keine Hand vor dem Mund. Darauf belies ich es dann, aber es ist nicht das erste mal das das vorkommt, das war schon öfters so. Ich beiteiligte mich danach gar nicht mehr freiwillig am Unterricht und sie nahm mich mit Absicht immer dran um mich zu ärgern. Nach einer Weile gähnte dann ein Mädchen aus unserer Klasse. Ich weiß nicht genau ob sie die Hand vor dem Mund hatte, aber auch sie wurde blosgestellt, denn meine Lehrerin sagte: Und du nimmst das nächste mal auch die Hand vor den Mund wenn du gähnst. Jetzt ist meine Frage: Darf meine Lehrerin mir das (laute) Niesen verbieten? Gibt es da irgendein Gesetzt? Und Wenn Ja, bitte verlinkt es mir irgendwo damit ich ihr es unter die Nase halten kann, wenn sie mich das nächste mal blöd anmacht. Vielen Dank für eure Antworten!

Schule, Rechte, Lehrer

Muss die Punktevergabe in Klausuren für Schüler nicht nachvollziehbar sein?

Ich mache grade eine schulische Ausbildung und habe bei einigen Lehrern festgestellt, dass in ihren Klausuren nicht erkennbar ist, worauf man wie viele Punkte bekommen hat. Also klar, wie viele Gesamtpunkte pro Aufgabe schon, aber nicht, auf welche Aussage man wie viele Punkte bekommen hat.

Beim einen ist es so, dass zwar in der gesamten Klausur Häkchen sind, aber nur am Ende der Aufgabe dann Punkte stehen und es auch keine Anmerkungen gibt, außer mal nem Fragezeichen. Ich hatte z.B. 6 Punkte auf eine Aufgabe und 7 (teilweise eingeklammerte und teilweise uneingeklammerte) Häkchen und habe meinen Lehrer gefragt, warum ich dann nur 6 Punkte bei 7 Häkchen habe. Er meinte dann, ohne sich die Klausur überhaupt noch mal wirklich anzusehen, dass die Klammern nichts zu bedeuten haben und ja nicht jedes Häkchen nicht gleich viel zählt. Er sagte, er gebe ja auch halbe und viertel Punkte. Worauf man aber nun weniger Punkte bekommen hat oder wo überhaupt etwas fehlt oder warum man Punkte abgezogen bekommt, steht nirgends. Und als ich ihn gefragt habe, hatte ich nicht den Eindruck, dass er selbst noch nachvollziehen kann, auf welches Häkchen ich mehr oder weniger bekommen habe oder dass er mir begründen könne, was fehlt.

Beim anderen Lehrer ist es so, dass wirklich NICHTS in der gesamten Klausur kommentiert oder angestrichen ist. Auf den ersten Blick dachte ich, er habe sie überhaupt nicht angesehen. Nur am Ende von jeder Aufgabe standen dann ganz klein Zahlen. Es sind wirklich komplett nirgends auch nur irgendwelche Anmerkungen und für mich ist nicht klar, was richtig und was falsch ist oder wo etwas fehlt und wenn ja, was.

Ich bin nicht jemand, dem man alle Lösungen vorkauen muss, aber ich habe dein Eindruck, dass Punkte doch willkürlich vergeben werden. Ich finde es ziemlich frech, sich so wenig Mühe zu machen. Schließlich sollen sie uns unterrichten und wir aus unseren Fehlern lernen. Wie soll man im Nachhinein wissen, woran man noch arbeiten muss, wenn die Lehrer zu faul sind, sich damit auseinanderzusetzen?

Deshalb meine Frage: Ist das rechtlich gesehen zulässig? Darf das ein Lehrer? Oder sollte das eine Beschwerde beim Schulleiter geben?

Schule, Noten, Rechte, Klausur, Lehrer

alte verwirrte frau ständig vor meiner tür?

hey das klingt jetzt wahrscheinlich echt lustig aber ist es leider nicht :D also mein problem: vor ca. einem jahr hat es angefangen das eine alte dame bei uns geklingekt hat, ganz normal. sie wohnte vor uns in diesem haus und ist hier scheinbar groß geworden, wollte es nochmal besuchen.. ok dachte ich - wir sind durchs haus gegangen, durch den garten und haben was geredet mir ist zu dem zeitpunkt auch noch nichts komisches aufgefallen.. anfangs war es immer so das sie vlt alle paar monate mal her kam, dann wurden es wochen und sie klingelte nichtmehr normal sondern rüttelte an der tür, klopfte und guckte in die fenster, klingelte sturm - als ich fragte was das soll, wieso sie ständig hier vor der tür steht kam sie völlig verwirrt rüber ich hab nicht ganz verstanden was sie wollte und schickte sie weg weil ich echt nur noch genervt war. an einem samstag stand ich dann auf gegen 8 uhr und mein vater war schon bei der arbeit und hat dabei das hoftor nicht verschlossen, nur die tür zum haus war verschlossen.. aufeinmal stand diese frau einfach vor der tür in unserem innenhof und ließ sich nicht mehr vertreiben (ich wollte die tür nicht öffnen und hab auch meinen dad gewartet) die frau ist scheinbar total verwirrt und tut mir echt leid aber es nervt mich so sehr ständig angst haben zu müssen das sie hier wieder gegen die türen klopft, sturmklingelt oder sogar im hof steht..

ich möchte eigentlich nicht die polizei rufen weil sie mir schon leid tut und ich glaube es würde eh nichts bringen weil die frau so verwirrt ist egal wie oft man sie weg schickt ein paar tage später ist sie wieder da! das geht echt gar nicht vorallem war sie sogar am 24.12 und 1.1 vor unserer tür wo wir gäste haben das ist sehr unangenehm!

Was kann ich tun? wie gesagt ungerne die polizei weil ich hab angst das die frau weg ist bis die polizei da ist, die polizei da eh nichts machen kann und die frau tut mir leid :/

Senioren, Polizei, Krankheit, Rechte, Verwirrung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte