Rechte – die neusten Beiträge

Darf der Busfahrer mich in dieser Situation stehenlassen?

Sehr geehrte Community,

ich, (Name irrelevant), 14 Jahre, wollte heute mit dem Bus von der Schule nach Hause fahren. Der Bus kam, ich stieg ganz vorne ein, um mir ein Ticket zu kaufen (Fahrpreis Jugendlich bis 16 Jahre: 1,10€ ; Erwachsene ab 16 Jahre: 1,60€). Ich hatte 1,50€ dabei, die ich auf den "Pult" lag und die Stadt angab (es war nicht das erste Mal, das ich mit dem Bus gefahren bin, weswegen ich die Preise kenne). Der Busfahrer fing dann an zu diskutieren: Er sagte, ich seie nicht U16, d.h. Fahrpreis 1,60€. Dann sagte ich, dass ich 14 bin und es meine Schwester (die hinter mir stand, um zu bezahlen) es bezeugen kann. Der Busfahrer sagte dann "2000" (konnte kein gescheites Deutsch). Dann fing er damit an, dass ich meinen Schülerausweis vorzeigen soll. Ich sagte, dass ich keinen habe (ich habe wirklich keinen, denn folgendes ist mir noch nie passiert, also ich fande es irrelevant einen zu haben, da ich keinen brauche). Dann haben wir noch kurz diskutiert, denn er hat paar mal gesagt, dass ich einen Ausweis vorzeigen soll. Ich meine, soll ich einen herzaubern? (Habe ich nicht zu dem Busfahrer gesagt). Aus Wut klatschte meine Schwester dann weitere 0,50€ auf den "Pult" und sie sagte wütend "hier". Der Busfahrer akzeptierte das Geld nicht, obwohl es nun für den Erwachsenen-Fahrpreis gereicht hätte, denn er sagte erneut, dass er einen Ausweis wolle. (Was ich vergessen habe: Der Busfahrer sagte zu den 0,50€, die meine Schwester hinlag "nein"). Was sollte ich den tun? Einen Ausweis hatte ich nicht und er akzeptierte das Geld für den Erwachsenen-Fahrpreis nicht. Das heißt, ich durfte nicht mitfahren (hat der Busfahrer nicht gesagt, jedoch, wenn er das Geld nicht akzeptiert und ich keinen Ausweis habe, dann ist das Offensichtlich und der Situation konnte man es ablesen. Ich ging dann raus und sagte, dass ich dafür sorgen werde, dass er seinen Job los wird. Ich bin mir jetzt im Nachhinein bewusst, dass es falsch war, doch was sollte ich den tun? Ich war nunmal extrem wütend, was hoffentlich nachvollziehbar ist.

Ich habe den Bus (mit Kennzeichen) fotografiert und musste dann laufen. Meine Schwester ist Bus gefahren, weil ich es wollte (sie muss nicht wegen mir mehrere Kilometer laufen). Der Busfahrer stellte meiner Schwester dann fragen, z.B., ob ich ihr Bruder sei. Meine Schwester reagierte, völlig richtig, einfach nicht. Weiterer Verlauf ist irrelevant, da der Busfahrer dann später nur erneut fragte und meine Schwester dann logischerweise auch zickig wurde.

Nun zu meiner Frage: Darf der Busfahrer mich nicht mitfahren lassen, obwohl ich dann ja doch das passende Geld gehabt hätte?

Und soll ich mich beim Busunternehmen beschweren?

Mit freundlichen Grüßen

JB007Nightfire

Rechte, Bus, busfahrer

Geld Doppelt überwiesen, behalten?

Hallo ich war bei so einer KiKa Live vorführung wo man klatschen musste und dafür Geld bkeommen hat. Dieses Geld wurde ausversehen 2 mal überwiesen, was Kika Live nur leider nach 3 Monaten bemerkt hat. Ich habe das Geld halt jetzt schon ausgegeben aber hab natürlich noch genug drauf um ZDF (auch wenn sie genug Geld von mir haben, wegen GEZ..) das Geld wieder zurück zu überweisen. ZDF hat mir das hier als Email Gesendet:

"Liebe Kunden,

bei der Auszahlung der Aufwandsentschädigung für die Sendung „Kika live – Trau Dich“am 06.08.2016 kam es – aufgrund einer internen Störung – zu einer Doppelauszahlung.

Der reguläre Betrag wurde Mitte August, die doppelte Auszahlung Ende August überwiesen.

Wir möchten Sie nun bitten, Ihr Konto auf den doppelten Eingang zu prüfen und uns den Betrag auf unser Konto:

Voba Euskirchen Inh. U.Corsten/TV Ticket Service Internationaler Bankcode: BIC: GENODED1EVB - IBAN: DE23 3826 0082 3004 9220 17 mit dem Verwendungszweck: doppelte Auszahlung und – wenn möglich- der Buchungsnummer zurück zu zahlen.

Es wäre schön, wenn Sie dieser Bitte nachkommen, und so eine unkomplizierte Rückführung des Geldes ohne weitere Schritte ermöglichen.

Wir möchten uns bei Ihnen für die Umstände entschuldigen und bedanken uns im voraus für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüssen"

Bin ich verpflichtet denen das Geld zu überweisen? Hier steht ja "Es wäre schön wenn Sie dieser Bitte nachkommen, und so eine unkomplizierte Rückführung..." Weil ich bin Schüler und hab mich natürlich mit meinen Freunden, mit dennen ich dort war darüber gefreut :/

Ich habe dabei kein schlechtes Gewissen, das Geld zu behalten, da ich 6 Stunden dort war und einen ganzen Tag dafür geopfert habe. Und dafür 30€ bekommen habe.. wenigstens etwas, wer Kika Live - Trau dich kennt, weiß was für eine schlechte Sendung das ist..

Geld, Rechte, Überweisung, TV-Show

Steht meine Lehrerin vielleicht auch auf mich?

Ich habe ein riesiges Problem. Ich gehe auf ein Gymnasium und bin lesbisch. Ich habe seit über zwei Jahren eine Lehrerin und fand sie schon immer toll, aber ich habe vor ein paar Wochen durch stalken über google herausgefunden, dass sie bi oder lesbisch ist. Und single! Wir haben garnicht viel Altersunterschied, da sie noch ziemlich neu ist. Ich war aber schonmal in eine Lehrerin verliebt. Das war aber in der 7. Klasse und ich hab es ihr gesagt. Sie ist immer super damit umgegangen und wir reden auch immernoch manchmal. Ich liebe sie immernoch irgendwie, aber solange ich sie mal alle paar Wochen sehen kann, geht das total. Ich war jahrelang verletzt desshalb und wollte nichtmehr leben, habe mich selbst verletzt. Bei der jetzigen Lehrerin ist es momentan nur dieses "ich hab ein kribbeln im Bauch und raste aus, wenn ich sie sehe" aber ich weiß, dass damit alles anfängt. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich möchte mich nicht wieder in eine Lehrerin verlieben, aber ich stehe auch nur auf Frauen ab 25 :/ Ich möchte nicht, dass mir soetwas wieder passiert. Ich sitze im Unterricht und lächle und weiß nicht, was ich dagegen tun soll. Alle sagen mir ich soll sie vergessen, bevor es irgendwann soweit ist, dass ich es nichtmehr kann, aber ich muss ja zum Unterricht erscheinen. Was soll ich nur tun? Ich kann doch nicht auchnoch zu dieser Lehrerin gehen und das gleiche Gespräch führen wie früher...

Liebe, Beziehung, Unterricht, Rechte, Lehrer, Lehrerin, lesbisch, Schwärmen, verliebt

Ich werde gezwungen, Fisch zu essen, obwohl ich Vegetarier bin?

Hei,

ich komme gerade vom Mittagessen, und es gab Fisch. Gibts bei uns eigentlich immer am Freitag. Nun ja, ich habe seit 4 Jahren keinen Fisch mehr gegessen. Weder Fischstäbchen noch Räucherfische oder sonst was.

Ganz einfach, weil es mir a) nicht schmeckt und ich b) keine Tiere essen will. Ich bin seit etwas mehr als einem Jahr Vegetarier, aber es gibt so gut wie täglich irgendwelche Streitereien mit meiner Mutter darüber. Sie will es einfach nicht einsehen! Ich bin 15 und muss mir mein essen selber kaufen! Kein scherz, wenn ich irgendwas vegetarisches/veganes will, wie zB Tofu, muss ich das selber zahlen. Oder vegane Kosmetik. Kaufen mir meine Eltern nicht. Das zahle ich alles von meinem Nebenjob, und von sowas wird man als Schüler ja auch nicht reich.

Auf jeden Fall hat mir meine Mutter vorhin praktisch den Fisch in den Mund geschoben, keine Ahnung warum, und mir mit Hausarest in den Ferien gedroht ( haben ab heute eine Woche Herbstferien) wenn ich das nicht esse, und dann darf ich dieses Wochenende auch nicht auf die Hochzeit meiner Cousine ( ist übrigens auch Vegetarierin) und und und.

Klingt vielleicht kindisch, aber ich habe dann angefangen mit weinen ( es hat mich einfach angeekelt dieses tote Tier zu essen) und dann kam sie nur mit dummen Sprüchen wie " Hör auf mit flennen, deine Vegane Maskara verläuft ja schon" und "Denk dran, der ist doch schon tot".

Nach etwa einem viertel habe ich einfach den Teller weggeschubst und bin in mein Zimmer gerannt, und sie nur "Wehe du lässt dich heute noch mal hier unten blicken!" und so.

Was soll ich den machen? Habe ich etwa kein recht darauf, zu entscheiden ob ich tote Tiere essen will oder nicht?

Essen, Ernährung, Tiere, Lebensmittel, Rechte, vegan, Vegetarismus

Wurde von Obstmann bei Haustürverkauf übers Ohr gehauen, was soll ich machen?

Hallo,

ich habe mir heute von einem "Obstmann" an der Haustür 25kg Kartoffeln und 12,5kg Äpfel zum stattlichen Preis von 160€ aufschwatzen lassen. Er ging dabei sehr geschickt vor und die Ware war schon bei mir im Keller, bevor ich von dem Preis erfuhr. Als ich bei der Zahlung zögerte und meinte, dass dies schon etwas zu teuer sei, meinte er, dass die Äpfel und Kartoffeln ja auch 3 Monate lang ausreichen würden und dass man normalerweise in dieser Zeit genausoviel Geld für Äpfel und Kartoffeln ausgibt, nur eben nicht auf einmal. In diesem Moment der Überrumpelung und unter Zeitdruck, da das Mittagessen auf dem Tisch stand und kalt wurde, wusste ich auch nicht, was ich normalerweise so an Geld für diese Nahrungsmittel ausgebe. Ich willigte ein und bezahlte mit Karte. Als ich nun später genauer über den Preis nachdachte, wurde mir klar, dass ich zu einem abwegig hohen Preis Kartoffeln und Äpfel gekauft habe. Normalerweise bezahle ich weniger als die Hälfte für das Gleiche. Ich recherchierte im Internet und fand heraus, dass man ein Widerrufsrecht bei Haustürgeschäften, wegen Überrumpelung, hat. Davon möchte ich nun gerne Gebrauch machen, allerdings sind auf der Quittung nur der Name der Firma und des Inhabers angegeben und keine Adresse. Eine Handynummer ist auch angegeben, die ich bereits angerufen habe. Es ertönte allerdings nur eine Ansage: "Guten Tag, hier ist die Firma Obstland! Wegen Krankheit ist das Kundentelefon vorübergehend nicht erreichbar. Vielen Dank!" Von wegen Krankheit! Der Mann war heute vor meiner Haustür und hat kein bisschen angeschlagen ausgesehen!!! Wie kann ich diese Firma jetzt ausfindig machen? Die müssen doch irgendwo registriert sein. Auf der Quittung sind noch eine VU-Nummer, eine Genehmigungs-Nummer und die Terminal-ID angegeben. Dann stellt sich die Frage, ob ich nicht bald ein viel größeres Problem als die 160€ haben werde. Ich habe gelesen, dass bei Kartenzahlung (und er betonte zwei mal, dass ich mit Karte zahlen könne), die Daten geklaut werden und mein Konto geplündert werden könnte. Sollten wir sicherheitshalber unser Konto sperren lassen? Der Mann meinte, sie kommen alle drei Monate vorbei, das nächste mal am 18.12.16. Die Obstkisten solle ich bitte aufbewahren, da sie teuer wären und das nächste mal wieder abgeben. Da er ja wieder kommen und seine Kisten wieder haben möchte, sollte ich also nicht davon ausgehen, dass er mein Konto plündern will? Oder ist das auch nur eine Strategie? Bitte sagt mir, was ich jetzt am Besten tun soll, ich bin sehr verunsichert! LG

Betrug, Rechte, Verbraucherschutz, Abzocker, Kartenzahlung, Widerrufsrecht, Datenklau

Wie bestimmt der Vermieter die Anzahl der Kleintiere?

Hallo liebe Community,

leider leider habe ich jetzt Probleme mit meinem Vermieter und habe jetzt einige Fragen.

Mal zur Sachlage: Unsere Nachbarin beschwert sich über den Gestank. Allerdings nicht im Hausflur oder so, sondern für sie stinken die Müllcontainer (die dummerweise keine 10m von ihrem Fenster entfernt stehen). Angeblich riecht es ganz besonders nach Tiermist. Sieht mein Vermieter natürlich auch so. Andere Nachbarn allerdings nicht (hab mal rum gefragt).

Mein Vermieter wollte daraufhin wissen was für Tiere ich hab und wie viele - 4 Kaninchen + 4 Ratten und nun übergänglich Meerschweinchen. Davon benötigen nur die Kaninchen Streu und nicht mehr als ein handelsüblicher Käfig voll ist. Den Dreck von den anderen Tieren kehre ich lediglich auf. Das ist am Tag ein 40l Mülltüte. Jedenfalls sind ihm das zu viele Tiere und erwartet nun das ich welche abgebe, sonst wird er schriftlich.

Ich habe mich diesbezüglich dann mal belesen und erfahren, dass ein Vermieter die Kleintierhaltung zwar nicht generell verbieten darf. Allerdings über die Anzahl bestimmen kann. Das wusste ich vorher echt nicht... Ich habe dann verzweifelt gesucht wie diese Anzahl bestimmt werden kann und finde nur immer wieder was von ab 4-6 Ziervögel oder ab 6 Aquarien. Wie berechnet sich das in meinem Fall mit Kaninchen und Ratten?

Was ich mich auch frage, kann ein Vermieter von meinem Müll per Geruchsbelästigung mich ernsthaft dazu zwingen meine Tiere abzugeben? Müll stinkt nun mal. Tierdreck auch. Was soll ich denn da machen? Ist ja nicht mein Problem, dass die Container quasi am Fenster der alten Dame stehen.

Ausserdem entsorge ich ihm damit zu viel Müll. Muss ich da eine Anzahl an Müllsäcke verwalten oder wie?

Ich möchte einfach wissen, wer im Recht ist und ob ich mir Sorgen machen muss. Ich möchte keinen unnötigen Ärger. Aber einfach unnötig Tiere abgeben kommt für mich auch nicht in Frage.

Ich danke schon mal im voraus!

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

Kaninchen, Tiere, Wohnung, Haustiere, Kleintiere, Mieter, Recht, Rechte, Tierschutz, Ratten

Schimmel in der Wohnung, Vermieter wusste es als wir eingezogen sind?

Hallo ihr lieben,
Mein Freund und ich sind am 1.2 in die Wohnung eingezogen.
Bei der Besichtigung sagte der Vermieter, die Wohnung ist komplett renoviert, alles tip-top, usw.
Augenscheinlich war es auch so.
Seit Ca. Mitte März, haben wir bemerkt, dass an einigen Stellen die Tapete wellig wird oder schon teilweise abgeht (wir selbst haben in der Wohnung nicht gestrichen).
Seit Anfang/Mitte April sieht man deutlich, dass es überall(!) in der Wohnung schimmelt, es an manchen stellen schon richtig schwarz ist.
Ein Bekannter von uns arbeitet als Maler und hat gesagt, man sieht deutlich, dass einfach nur über den Schimmel tapiziert wurde und die Menge und Flächen so groß sind, dass wir in der kurzen Mietzeit nicht daran schuld sein können.
Wir haben den Vermieter direkt informiert, von ihm kam nur "Hmm, ich schaue mir das an, sobald die heißen Tage vorbei sind." Seitdem erreichen wir ihn nicht mehr.
Unser Schlafzimmer können wir durch den Gestank nicht mehr nutzen.
Selbst unser Teppich dort ist schon befallen.
Im Wohnzimmer geht es gerade noch so, man riecht es aber schon manchmal.
Seit ca 3 Wochen haben wir beide verstopfte Nasen, Niesen wie die Weltmeister, Husten, Kopfschmerzen und schwindelig ist uns auch.
Wir arbeiten beide in der Krankenpflege, eigentlich dürfen wir mit den Symptomen nicht mal mehr arbeiten. Arztermin steht bereits.

Was können wir rechtlich machen? So wie ich den Vermieter einschätze, wird er sich um gar nichts kümmern.
Die Möbel im Schlafzimmer können wir wahrscheinlich bald in den Müll schmeißen, Couch und Schränke irgendwann auch.
Habt Ihr Erfahrung? Tipps?

Danke im Voraus,
Lg

Gesundheit, Wohnung, Schimmel, Vermieter, Rechte

Motorrad Übersetzung ändern (Ritzel)?

Guten Tag,

bitte nur antworten wer es wirklich zu 100% weiß! Ich möchte wissen ob es erlaubt ist bei einem Motorrad (in meinem Falle Aprilia rs 125 (A1 - 15PS) die Übersetzungen durch tauschen des Ritzels zu ändern. Als ich vor einigen Tagen die Kette und Ritzel erneuern wollte habe ich festgestellt, dass vorne nicht das eingetragene 13er sondern ein 17er Ritzel verbaut war. Jetzt habe ich das 13er eingebaut und dieses übersetzt viel zu klein, bei 110 ist die Drehzahl am roten Bereich obwohl noch mehr als genug Leistung kommt (weshalb auch immer sie noch so gut zieht ist ordnungsgemäß gedrosselt). Das 17er war somit um Welten besser geeignet. Nun habe ich mich im Internet erkundigt und gesehen, dass die meisten meinen es wäre (auch mit Eintragung) verboten. Das macht für mich keinen Sinn, da ja "nur" die Geschwindigkeit erhöht wird und dies, wenn es eingetragen wird, ja kein Problem ist. Also habe ich meinen (früheren) Fahrlehrer gefragt und mich auch in der Werkstatt meines Vertrauens erkundigt und beide teilten mir mit das man das Ritzel oftmals sogar ohne Eintragung ändern dürfe (abhängig von Motorrad und Ritzel) und das man JEDES Ritzel einbauen darf wenn man es eintragen lässt UND es dabei nicht die 'Befugnisse' der Führerscheinklasse übertritt. Da durch das 17er Ritzel ja weder PS noch (logischerweise) Hubraum verändert wird müsste dies mit meiner Führerscheinklasse doch eigentlich erlaubt sein, wenn ich die höhere Geschwindigkeit eintragen lasse, oder?

Danke im voraus

Motorrad, Rechte, Fahrzeug

Darf meine Lehrerin mich wegen vergessenden Hausaufgaben Nachsitzen lassen?

Hallo erstmal heute war der 1 Schultag nach den Ferien neue schule neue Leher als wir zu 3/4 stunde gegangen sind begegnete ich schon unser Mathe Leherin mein erster eindruck naja geht eindeutig besser auf jeden Fall um mal auf den punkt zu kommen meinte sie nach 3 mal Hausaufgaben vergessen nachsitzen . Das war vielleicht ein schock zuvor war ich auf einem Gymnasium wo es sowas in keinster weise gab deshalb wunderte es mich doch sehr stark als ich dann wieder zuhause war suchte ich im Internet danach da hatte ich gelesen das es in verschiedenen Bundesländern verschiedene Reglungen gibt (ps ich wohne in Niedersachsen) ein artikel gab mir nicht so viel hoffnung das es eventuell Verboten sein könnte nun schaute ich weiter immer noch nichts handfestes deshalb wollte ich fragen ob man es den ohne [Ankündigung , Elternbrief , Oder ankündigung an der Schule] machen darf den Komischer weise hatte sie dazu nichts Gesagt Würde mich auch sehr stark wundern aber Pech das ich sie auch noch in Deutsch habe ALSO meine Frage ist glaube ich Klar darf sie es und wie muss sie es Ankünigen den 2 mal Langtages in der Woche sind ja genug .

Und ist es nicht übertrieben wegen 3 mal Hausaufgaben einen nachsitzen zulassen auch wenn ich meine Hausaufgaben hab habe ich trodtzem ja schon ein bisschen angst muss ich ehrlich sagen deshalb Frage ich ja hier.

Noch etwas unzwar habe ich gelesen das die Lehrer einen angemessenen grund haben um mich nachsitzen zu lassen da wäre doch rauchen oder gewalt viel schlimmer.

Auf jeden Fall danke fürs lesen und schönen Tag noch :D

Schule, Rechte, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte