Recht – die neusten Beiträge

Polizeigewalt, was kann ich tun?

Hallo, vorweg ich habe kein Verlangen daran die Geschichte irgend wie anders als passiert darzustellen, alles was passiert ist steht in dem Text und ich wollte fragen ob ich dagegen etwas tun kann.

Ich bin 20 & lief gestern mit einem Freund die Straße runter (NRW), plötzlich hält ein Polizeiwagen neben uns an und 2 Polizisten steigen aus. die fordern die Ausweise, ich frag "Warum" einer der beiden "Weil wir es sagen" dann gab ich den mein Ausweis, es war sehr kalt und ich hatte die Hände in den Taschen, die sagten ich soll die rausnehmen also nahm ich die raus, dann wollten die das wir alles auf den Wagen stellen was wir dabei hatten wir taten das, ich hatte nichts dabei was verboten war, mein Freund hingegen ein Messer was er auch auf den Wagen gestellt hat und was er in der Stadt im Laden legal gekauft hat

ich hab wieder ausversehen meine Hände in die Tasche getan weil es gestern um 23 Uhr sehr Kalt war, da zuckt der Polizist mit den Händen und sagt mir reichts jetzt, er nahm die Handschellen und wollte mich fetsnehmen, ich wollte ihm jedoch mich nicht grundlos verhaften lassen, da schlugen beide auf mich ein 2-3 mal auf den Kopf, als die mich festgenommen haben haben die mich in eine Knie,Position auf den Wagen gelegt und noch 2x (war gefesselt) auf den Kopf geschlagen, dann haben die meinen Freund durchsucht und noch so ein halbes Gram Can-na.bis bei ihm gefunden, ich jedoch hatte nichts verbotenes bei mir und nimm auch keine Dro.*gen. nachdem die mich geschlagen haben haben die Verstärkung angefordert, die war auch paar Minuten später da, ich bin 1,65 Groß, die schlagen mich und als die fertig waren rufen die Verstärkung? Mein Freund hat ständig nach deren Namen oder Dienstnummer gefragt, es waren 4-6 Polizisten und alle haben nur gelacht, ich sagte zu ihrer Verstärkung die haben mich ohne Grund geschlagen, dürfen die das? und er antwortete "na sicher dürfen die das" der eine Polizist kam mit seinem Körper immer mehr an mein A. ran und ich sagte "Fass mein A. nicht an" auf einmal nimmt der seine Hand und streichelt über meine A., dann kam sein Kollege und sagte, jetzt bin ich mit dem A. dran und dann hat er mich festgehalten (angemerkt, er hat mein A. nicht angefasst, nur mich an den Handschellen festgehalten) jedoch war auch diese Anmerkung verachtend

Ich hab kein Geld für einen Anwalt, ich will jedoch deren Namen, was kann ich tun?

Ich soll noch eine Anzeige wegen Wiederstand gegen Staatsgewalt oder so bekommen sagten die

Deutschland, Recht, Polizeigewalt

Meine Ex-Freundin hat meinen Schlüssel der gemeinsamen Wohnung weggenommen, verlangt weiterhin Miete. Was tun?

Hallo zusammen. Ich bräuchte mal Rat von außen. Ich habe bis Anfang des Jahres mit meiner ehemaligen Freundin zusammen gewohnt. Sie hat mir nach einem Streit (Gründe spielen keine Rolle) meinen Schlüssel weggenommen und mich aus der Wohnung geschmissen, Ersatzschlüssel habe ich leider nirgendwo deponiert. Daraufhin gab es viel hin und her, Fakt ist, dass ich seitdem nur 2 Mal in die Wohnung gelassen wurde um an meine Sachen zu kommen bzw. diese abzuholen, was ich auch getan hab. Der Vermieter hat angeboten, den Mietvertrag zum beliebigen Zeitpunkt vollständig auf sie zu übertragen, womit sie auch erst ganz einverstanden war. Jetzt verlangt sie allerdings plötzlich von mir, dass ich meine Hälfte der Miete an sie überweise, bis sie einen Mitbewohner gefunden hat. Die Wohnung darf ich in der Zeit nicht betreten. Ich habe immer wieder versucht, das mit ihr vernünftig zu klären, aber es kommt für mich nicht in Frage, die Hälfte der Miete mitzutragen für eine Wohnung, die ich nicht betreten kann. Ich weiß, dass sie nicht das Recht dazu hat, mir den Zugang zu verwehren bzw. mir den Schlüssel abzunehmen. Den Schritt zum Anwalt möchte ich aber noch (!) nicht gehen. Hat jemand eine Idee oder einen Rat, was ich tun kann? Da ich im Mietvertrag stehe, hafte ich für die Miete an den Vermieter. Ich möchte ungern Mietschulden aufhäufen um dann am Ende vor Gericht diese zahlen zu müssen. Der Vermieter hat bereits deutlich geamcht, dass ich nicht das Recht habe, den Schlüsseldienst zu rufen, da die Schlüssel existieren. Er hat allerdings auch keinen Schlüssel für die Wohnung (sei rechtlich auch nicht erlaubt). Hat irgendwer noch Ideen? Natürlich versuche ich weiterhin das mit ihr zu regeln und ich halte mir, falls nichts hilft, auch den Gang zu meinem Anwalt offen, den zusätzlichen Stress möchte ich aber eigentlich vermeiden. Gründe, warum sie sich im Recht dazu sieht, möchte sie mir nicht nennen.

Wohnung, Schlüssel, Beziehung, Recht

Nerviger Streit unter Reitbeteiligungen - könnt Ihr mir helfen?

Hallo ihr lieben :) Ich habe hier ja schon öfters meine Reitbeteiligung erwähnt. Ich musste echt lange suchen, denn es gibt ohne Quatsch keine Reitschule hier bei uns. Ich habe ein eigenes aber nicht reitbares Pony.

Seit den Sommerferien habe ich doch eine Ranch gefunden, der Ranchbesitzer hat einen großen Schimmel, sie ist momentan zwar trächtig aber kann ich noch reiten.

Meine Reitlehrerin ist sehr nett, sie mag mich, so wie die anderen auf der Ranch mich mögen, ich bin gerne da :)

Trotzdem komme ich nur zweimal die Woche,einmal zur Bodenarbeit, einmal zur Reitstunde (weil mein eigenes Pferd viel Zeit in Anspruch nimmt).

Der Besitzer interessiert sich nicht so für sein Pferd, er ist nicht gerade nett aber wir kommen zurecht, er nimmt auch kein Geld fürs Reiten.

Ich wusste bereits dass früher ein anderes Mädchen in meinem Alter von meiner Schule mit dem Pferd geritten ist (sie ist mir immer schon extrem unsympathisch gewesen, weil sie einfach unmöglich mit den Pferden umgeht). Es ist auch das Mädchen, welches versucht hat das Pferd meiner Freundin zu stehlen usw. . Es weiß aber keiner dass sie noch da ist.

Soviel zur Vorgeschichte...

In letzer Zeit war öfters der Sattel schwitzig obwohl ich nicht Reiten war, das Pferd hatte wieder Angst vor dem Gebiss hatte, obwohl ich eine sehr weiche Hand habe, dass der Putzkasten verdreckt war usw.

Ich will natürlich nicht dass solche Dinge die ich immer ordentlich halte dann angeblich meine Schuld sind, oder wenn mal etwas schlimmeres passiert (zb wenn das Pferd eine Prellung hat).

Also musste ich das unmögliche Weib scheinfreundlich ansprechen, und fragte ob sie das Tier noch reitet.

Wie erwartet wurde ich direkt mit einem Schwall aus überheblichen Bemerkungen über meinen Reitstil und anderes überschüttet...

Sie teilt mir unverblümt mit ich habe mich von "ihrem" Pferd fern zu halten und hätte sie um Erlaubniszu fragen wenn ich reiten will.

Der Witz ist, dass sie genau dieselben Rechte hat wie ich, auch sie muss sich eigentlich beim Besitzer melden wenn sie zum Pferd fährt (nur sie machts nicht, und ihm ist es egal).

Wenn ich ein Pferd "mein Pferd" nenne sorge ich eigentlich dafür dass zumindest die Hufe und das Halfter ordentlich sind, beides ist unter aller Sau... Ich wollte mich eigentlich drum kümmern, aber für die Prinzessin mache ich wohl noch das Pferd schick? Sie nutzt das Tier nur aus, aber ich ist das egal...

Meine RL sagt ich soll mir keine Gedanken machen, aber wir gehen leider auf eine Schule und ecken immermal aneinander. Ich will sie nicht zusehr provozieren, falls sie das Pferd eines Tages kauft (was ich erwarte) lässt sie mich evtl noch reiten, weil esecht keine andere Option für mich gibt.

Ich habe Angst dass sie mir alles kaputt macht, ich werde aber nicht klein bei geben, ich will dass das geklärt wird und dass sie mich inruhe lässt,dass sie aufhört das Pferd zu verderben...

Leider kann ichmit dem Besi. nicht drüber reden, weil er nicht danach guckt.. bitte helft mir!

Pferd, Beziehung, Reiten, Recht, Geschäft, Reiter

Meine Religion zerstört mein Leben?

Hallo.

Ich (w/17) komme aus einer streng-religiösen Familie, die wirklich konservativ ist und das ist nun mein Problem, ich brauche Ratschläge und das drigend den ich verzweifle langsam.

Ich trug bis vor kurzem noch einen Kopftuch (einen Hijab um genau zu sein) - das habe ich freiwillig aus religiöser Überzeugung getan nun aber haben sich meine Denkweisen geändert, ich habe viel gelesen und nachgeforscht und bin heute bereit mich als Agnostikerin zu bezeichnen.

Und als ich dies meinen Eltern beibrachte rastete mein Vater komplett aus, packte mich an meinem Arm, zerrte mich in meinem Zimmer und schloss mich den ganzen Tag ein... Ich habe geschriehen und gebettelt das man mich raus lässt.

Aber meine Mutter hat erst am nächsten Tag die Tür wieder aufgeschlossen und das nur mit eiskalten Blicken, sie hat mich noch nicht einmal getröstet - So wie es eine Mutter tun sollte. Ich habe den ganzen Tag nur geheult und meinen älteren Brüdern hat es auch nicht gekümmert. Ich habe eine so heftige Reaktion nicht erwartet, vorallem weil ich vor meinem Vater wie ein Kartoffelsack rumgelaufen bin, wenn ich rausgehe dann mit normalen stylischen Klamotten von ZARA und H&M. Ich habe ihm immer gehorcht wenn ich Zuhause war.

Erst heute habe ich wieder versucht ein erwachsenes Gespräch mit meinen Eltern zuführen aber am Ende hat mir mein Vater eine Ohrfeige verpasst und mich auf Arabisch als "Nu$$$" beschimpft. Bitte helft mir, ich will nicht so leben UND das in Deutschland.

Religion, Islam, Familie, Angst, Recht, Eltern, Gewalt, Lebensweise, Verzweiflung

Hund hat Schuh kaputt gebissen?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und mache seit ein paar Wochen einen kleinen Job indem ich auf einen Hund aufpasse und mit ihm Gassi gehe. Eigentlich gab es von Anfang an kleine Problemchen denn er ist immer hochgesprungen und hat am Pullover gezerrt oder mich gebissen aber da dachte ich mir so:" Ach der ist noch jung, das legt sich schon irgendwann" aber als ich heute da war, wurde ich wirklich etwas sauer und zwar war das so: Ich kam wie immer dahin, habe den Hund in den Garten sein Geschäft machen lassen und er tobt danach immer noch etwas herum. Heute ist er jedoch auf meinen Fuß zugestürmt und hat in den Schuh gebissen und daran gezerrt wie verrückt (wahrscheinlich wollte er spielen) aber naja ich habe ihn angeschrien, habe versucht meinen Schuh wegzureißen oder seinen Kopf weggedrückt aber nix hat geholfen, ich bin dann erst hoch und habe ihn schnell in der Wohnung eingeschlossen. Danach bin ich wieder rein und es fing wie immer mit dem beißen, zerren und dazu noch lautstarkem kläffen an. Jetzt meine Frage: Wie soll ich mich verhalten und was ist mit den Schuhen? (Das waren Ugg's und wer die Marke kennt, weiß dass die 200€ kosten. In denen sind jetzt Löcher drinnen) Ich habe der Besitzerin das mit dem Schuh geschrieben aber mit dem beißen, zerren und kläffen habe ich nicht erwähnt. Auf jeden Fall meinte die Besitzerin das ich mir nächstes mal Wechselschuhe mitnehmen soll und hat sich entschuldigt. Das Problem ist jetzt nur das ich keine Wechselschuhe habe und ich finde die Rechtfertigung irgendwie unfair. Was sagt ihr und wie soll ich handeln?

Arbeit, Hund, Recht

Wegen Mobbing nicht mehr im Sportunterricht mitmachen müssen?

Hallo

Wie manche von euch bereits wissen, werde ich in der Schule stark gemobbt weil ich schwul bin und an Pubertas Tarda (verzögerte Pubertät) leide. Ich bin 16 und männlich. Nun ist es heute im Sportunterricht wieder zu einem Zwischenfall gekommen, der alles was davor war übertrifft: Erst haben sie mir wie schon öfters die ganze Zeit die Hose runter gezogen und Sprüche wie "Lass dir Sackhaare wachsen" losgelassen und mich die ganze Zeit rumgeschubst, aber das schlimme fand ich erst raus als wir uns wieder umziehen sollten. Ein paar Jungs sind unter dem Vorwand, auf die Toilettte zu müssen, in die Umkleide und haben dann meine Hose vollgepinkelt und unter der Bank oder wie das heißt versteckt. Als ich sie dann gefunden habe, hat mich einer festgehalten und der andere hat mir die noch nasse Hose ins Gesicht gedrückt (entschuldigung, dass ich so ins Detail gehe, aber ich will hier das Ausmaß der Situation klarmachen). Ich habe das dann dem Lehrer gesagt und die, die das waren, haben auch alle einen Verweis bekommen aber den Rest des Tages musste ich in Sporthose rumlaufen und sie haben sich die ganze Zeit darüber lustig gemacht und natürlich darüber, dass ich geweint habe. Schließlich habe ich mich von meiner Mutter aus der Schule abholen lassen weil es mir einfach zu viel wurde. Ich kann das alles nicht mehr, ich halte das psychisch nicht mehr aus. Mein Arzt hat mir schon gesagt, dass er mich wegen Mobbing nicht langfristig krankschreiben kann, aber wenn ich wenigstens nicht mehr beim Sport mitmachen müsste, wäre das eine große Erleichterung. Ist das rechtlich möglich dass ich nicht mehr mitmachen muss? Und welche Schritte kann ich einleiten (polizeilich) gegen die Mobber, weil es mittlerweile so weit ist, dass ich das tun will? Habt ihr Tipps, was ich sonst noch machen kann (außer die Schule zu wechseln)?

Mobbing, Schule, Angst, Polizei, Recht, Gewalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht