Recht – die neusten Beiträge

Argumente um rauszugehen?

Hallo

Habt ihr gute Argumente, dass ich heute Abend raus darf?

Die Situation: Wir haben Ferien (nur noch bis diesen Sonntag) und ich habe die ganzen Ferien über (jeden Tag nach dem Mittagessen bis zum Abend) durchgehend für die Berufsmaturitätsschule gelernt. Ich bin sehr stolz auf mich, vor allem, weil ich sonst nie lerne, was meine Eltern auch wissen. Ich bin aber auch ohne lernen normal bis gut in der Schule, aber für das letzte Semester ist das eh nicht wichtig, da ich eine Lehrstelle habe. Jetzt muss ich nur noch für die BMS lernen. Ich hatte keinen Plan von Mathe und bin jetzt ein kleines Mathe-Genie geworden. Meine Pflichten zu Hause habe ich auch immer erledigt. Nun wollte ich mir mal eine Pause gönnen und am Abend mit Freuden rausgehen. Früher, als ich noch keine Lehrstelle hatte und total im Stress war, durfte ich immer raus, bis um 24:00 zum Teil. Seit November, als ich meine Lehrstelle bekommen habe, bin ich kein einziges mal so lange raus. WENN ich raus durfte (1x die Wochen, wenn überhaupt), musste ich um 20:00 zuhause sein, meistens aber um 19:00. Da meine Freunde in einer anderen Stadt wohnen, muss ich noch Zug und Bus fahren, weshalb es sich nie lohnte. Ich bin überhaupt nicht zickig zuhause sondern ein ruhiger, friedlicher Mensch. Ich lerne heute noch bis um 18:00 - 19:00, danach spielt es keine Rolle ob ich um 20:00 nach Hause komme oder um 24:00, denn ich werden dann nichts mehr lernen. Gestern hatte meine Mutter gesagt, dass ich heute Abend raus darf, aber sie war sehr schlecht gelaunt und mein Vater auch, weshalb ich jetzt doch nicht darf. Ich habe mich schon gerichtet.

Wie kann ich meinen Vater (Mutter ist zur Arbeit gegangen) überreden rauszugehen, und zwar so lange wie mögich?

Vielen Dank für die hoffentlich ernst gemeinten Antworten im Vorraus.

Haushalt, Familie, Recht, Eltern, Argumente, Ausgang, danke, überreden

Wer hat Erfahrung mit Entschädigungszahlungen bei Fluggesellschaften?

Hallo:) Ich bin letztens nach Brasilien geflogen. Leider verspätete sich der Rückflug für einige Passagiere um 3-4 Std, für mich sogar um einen Tag. Nun sollte Condor mir ja 600EUR Entschädigung zahlen, natürlich drücken sie sich davor.

Meine Frage nun: Welche Erfahrungen haben andere mit sowas gemacht, speziell mit Condor? Kam es schonmal vor dass man damit vor Gericht gegangen ist und "verloren" hat? Lohnt es sich zu einem Anwalt zu gehen, oder sollte ich mich an Internetportale (zb Flightrights) wenden?

Näheres zu meinem Fall: Der Flug verspätete sich aufgrund eines fehlenden Ersatzteils (Technischer Fehler von Condor). Nachdem wir über 3 Stunden mit eher kargen Verpflegung am Flughafen festsaßen kündigte der Pilot an, dass von den 210 Passagieren 180 noch am selben Tag fliegen können (nur eben ca 4 Std später), die restlichen 30 sollten sich freiwillig melden und bekommen eine Unterkunft, Transfer sowie 600EUR Entschädigungssumme (Was uns als "Goodie" angepriesen wurde, wobei es gesetzlich verpflichtend ist), wenn sie bleiben. Diese Summe könnten wir sogar an jedem Condor-Schalter in der EU (gelogen!) in Bar (auch gelogen!!) einlösen. Ich blieb also noch einen Tag und würde dann quasi 2 Tage später in Deutschland ankommen. Dort angekommen gab es erstmal Diskussionen am Schalter denn natürlich haben wir unser Geld nicht bekommen. Alle erforderlichen Unterlagen haben wir jedoch ausgehändigt bekommen (jedoch wurde bei mir angekreuzt dass ich einen Gutschein möchte, was nicht der Wahrheit entspricht, ich wurde nichtmal gefragt!!).

Nach erfolglosen Versuchen Condor zu kontaktieren oder mich mit Thomas Cook zu verständigen bin ich jetzt selber am grübeln was ich machen soll. Ich hätte zb keine Lust 25% an flightrights abzugeben, allerdings frage ich mich ob das Risiko vor Gericht zu gehen zu groß ist, jedoch ist mein Fall ja auch etwas speziell. Und sollte ich Condor ein Datum setzen an dem sie mir zu antworten bzw die Summe zu überweisen haben, sodass sie in Verzug geraten können? Kann man sich da auch an den Verbraucherschutz wenden?

Vielen Dank im Vorraus :)

Reise, Urlaub, Flugzeug, Geld, Recht, Verbraucherschutz, condor, Entschädigung

Dürfen Eltern eine Abtreibung verbieten?

Vor einiger Zeit hat eine Freundin von mir folgendes erzählt:

In ihrem Bekanntenkreis, war ein junges Mädchen, so ca 16, aber auf jedenfall minderjährig, feiern. Sie war total betrunken und hatte Sex mit einem Typen, den sie nicht sonderlich gut kannte, anscheinend nur flüchtig.

Trotz dem Alkoholpegel, reichte die Erinnerung noch um zu wissen was ungefähr passiert ist und sagte es ihren Eltern. Aus einem Grund, den ich persönlich ganz und gar nicht verstehen kann, verweigerten sie ihr die Möglichkeit die Pille danach zu bekommen.

Zu allem Überfluss wurde sie auch noch schwanger und wollte unbedingt abtreiben. Da waren die Eltern erst recht dagegen. Zu dem Zeitpunkt, an dem meine Freundin mir das erzählt hat, war das Kind schon auf der Welt und meinte noch, dass die Eltern Bekannte ihrer Mutter seien und diese offensichtlich extrem christlich sind und in ihrem Verständnis und der Tolleranz eher eine Tunnelblick Perspektive pflegen. Das ist jetzt schon ca 2-3 Jahre her, aber diese Geschichte hat mich nicht losgelassen. Ich persönlich finde das Abtreibung ok ist, ich verstehe aber auch die Menschen, die sich dagegen entscheiden. Allerding muss das letztendlich jeder für sich selber wissen, denn man gehört doch in aller erster Linie sich selber und ist Herr über seinen eigenen Körper. In dem Fall geht es nicht um ein Tatoo, dass die Eltern verbieten. Es ist eine lebendsverändernde Entscheidung für dieses Mädchen, dass ihre gesamte Zukunft beeinflussen wird. Ich habe alle mir bekannten Details genannt und weiß nicht wie genau die Umstände in der Familie sind. Aber dürfen so gesehen, Eltern ihr Kind zwingen, ein Kind auszutragen bzw. eine Abtreinung verweigern?Ein Kind von irgendeinem Typen, auf dessen Unterstützung sie sicher nicht zählen kann, einer, der ihre Lage evt ausgenutzt hat um zum Schuss zu kommen. Das Kind wird sicher mehr oder weniger ohne Vater aufwachsen, was ihm sicher nicht total guttun kann. Ich finde, wenn ein junges Mädchen sich für eine Abtreibung entscheidet, dann weiß sie auch genau warum und die vielen möglichen Grunde muss man sicher nicht aufzählen. Schließlich ist sie selbst noch eins. Und so unglücklich in eine Schwangerschaft wachsen ?!Aber so büßen für eine Sch*** Nacht ?! Letzendlich ist das auch kein Mord, das kleine Herz fängt sowieso erst nach einigen Wochen an zu schlagen, wenn man das Detail bedenkt. Und außerdem sind einige Teenager extrem sensibel, man muss echt aufpassen in schwierigen Situationen, nicht dass sie keinen Ausweg finden und sich verletzten oder schlimmer.

Ich habe Freunde, die in dem Alter in Einrichtungen waren, gefährdet waren und sogar eine mit einer Abtreibung. Bei so heiklen Situationen muss man gut auf die Jungen eingehen und nichts ignorantes oder unüberlegtes tun. Jeder reagiert darauf anders. Ich war zutiefst empört und sogar richtig wütend, obwohl ich sie nicht mal kenne.

An dieser Stelle würde ich sehr gerne wissen, wie da die Rechtslage ist und was ihr von der Geschichte haltet. Lg

Kinder, Abtreibung, Jugendliche, Sex, Recht, Sexualität, Ethik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht