Hallo,
ich habe einige Fragen was Casein (als Milchprotein) angeht. Ich weiß, dass es in der Kuhmilch vier Arten von Casein gibt, die sich zu Micellen verbinden. Meine 1. ist aus was die einzelnen Submicellen bestehen. Ist es nur bsw. alpha- Casein oder eine Mischung aus mehreren Arten?
Die 2. Frage ist, ob die einzelnen Caseine eine chemische Formel haben, da ich dazu recht wenig finde und wie genau es zu den Micellen kommt.
Meine 3. Frage beschäftigt sich mit der Löslichkeit von Casein: Warum ist es nur in Laugen löslich? (/Wieso werden die Micellen zerstört?)
Ich bedanke mich schon mal im voraus für alle hilfreichen Antworten auf die zugegeben doch sehr spezifische Frage.
LG Sanjeeta (w/16)