Protein – die neusten Beiträge

Wie kann man Katzen PROPHYLAKTISCH täglich so ernähren, dass das Risiko für eine Nierenschädigung gering ist?

Urämische Toxine entstehen aus essentiellen Aminosäuren

Katzen sind anders als Hunde obligate Fleischfresser. Es stellt für sie die wichtigste Energiequelle dar.

Das im Fleisch enthaltene Protein wird durch die Verdauung in seine Einzelteile, die Aminosäuren zerlegt. 

Darmbakterien, die zur natürlichen Darmflora (= intestinales Mikrobiom) zählen, bauen die Aminosäuren zu Vorstufen urämischer Toxine ab. Diese Vorstufen werden dann resorbiert und gelangen über die Leber zu den Nieren. Die urämischen Toxine sind giftige Abbauprodukte des Proteinstoffwechsels, die der Katzenkörper nicht verwerten kann und daher über die Nieren ausscheiden muss.

https://porus.one/?utm_source=google_ads&utm_medium=cpc&utm_campaign&utm_term=%2Bporus%20%2Bone%20%2Bkatze&utm_content&utm_matchtype=b&utm_network=g&utm_device=c&utm_devicemodel&utm_creative=473288206201&utm_adposition&utm_locphysical=9043239&gclid=EAIaIQobChMIiNKWxZf88wIVGLd3Ch3quA87EAAYASAAEgLvN_D_BwE

Katzen sind zwar Fleischfresser, aber offenbar vertragen sie Proteine gar nicht?! Wer kann mir das erklären? Vielleicht ein Biochemiker?

Ich bin verwirrt. Was soll man denn seiner Katze jetzt als normales Katzenfutter täglich füttern?

Ernährung, Tiere, Haustiere, Fleisch, Katze, Verdauung, Biologie, Biochemie, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, Natur und Umwelt, Nieren, Pharmazie, Protein, Toxikologie, Toxine, Ausbildung und Studium

Manchmal Schaum und Flocken im Urin plus geringfügiger Haarausfall?

Moin zusammen,

Das hier ist kein Medizinforum, das ist mir klar.

Vllt hat trotzdem jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß etwas darüber.

Zum Arzt gehen werd ich auf alle Fälle.

Also ich beobachte in den letzten ein bis zwei Monaten Dinge, die ich sonst nicht beobachtet habe.

Man fragt sich dann: War das schon immer so und es ist mir einfach jetzt erst aufgefallen?

Vorab:

Ich nehme täglich Kreatin und Proteinpulver zu mir wegen Kraftsport, falls das interessant ist.

Was mir aufgefallen ist:

1. Beim Wasserlassen schäumt es geringfügig. Man würde nicht sagen: "Boah da ist ja alles voller Schaum."

Aber man würde auch nicht sagen, dass da kein Schaum ist.

(Tritt aber nicht immer auf, nur gelegentlich)

2. (Ist ganz neu, ist mir heute morgen das erste Mal aufgefallen)

Tausende, weiße, feine helle Flocken im Urin. Wenn man schnell drüberguckt, würde man sie gar nicht sehen.

Guckt man aber genauer hin, ist alles voll mit den Dingern.

3. Seit knapp zwei Monaten beobachte ich, dass mir nach dem Baden oder Duschen Haare ausfallen.

Es hängen nach jedem Duschgang immer geschätzt um die 10 Haare am Handtuch.

Man könnte jetzt sagen, das ist normal, man verliert immer etwas Haare.

Aber da ich sowieso immer schon meine Haare sehr genau begutachte (Bin 31 Jahre alt und habe Angst vor Geheimratsecken, welche ich in normalem Ausmaß habe, wird vermutlich aber nicht schlimmer werden), bin ich mir sicher, dass es mir aufgefallen wäre, wenn das immer schon so war...

Die drei Punkte habe ich aufgelistet, weil sie mir aufgefallen sind.

Das muss nicht heißen, dass sie zusammengehören.

Wie gesagt, das hier ist kein Arztforum.

Aber vllt weiß ja jemand was oder hat die gleichen Erfahrungen gemacht.

Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren.

Grüße

Gesundheit und Medizin, Haarausfall, Nieren, Protein, schaum, Urin, Flocken

Mutter kritisiert Ernährung(Kraftsport) Was tun Hilfe?

Ich habe meine Ernährung umgestellt da ich jetzt auch im Kraftsport drin bin und esse z.b kein weisses Brot mehr sondern z.b Vollkorn-Brot oder Knäckebrot oder Reis/Linsen/Dinkel-Waffel und ernähre mich viel von Magerquark und Haferflocken, Gemüse und so weiter halt allgemein sehr gesund, ich habe auch kein verlangen nach Süßigkeiten denn ich finde immer gesunde Alternativen, ich hab zum Beispiel mal eine Nutella selber gemacht aus Datteln,Haselnüssen,Kakao,Mandelmilch also auch eine viel gesündere Alternative zur richtigen Nutella.

Mein Problem ist jedoch das meine Familie alles kritisiert, sie sagen ich soll normal essen, doch was ist bitte für sie normal? Und sie sagen das zum Beispiel Magerquark zum Frühstück schlecht sei ich soll lieber irgendwie Brot mit Speck und Schmalz essen. Und egal was ich gerade esse meine Eltern sagen immer ich soll Brot dazu essen.Und das kommt jeden Tag zur Diskussion

Doch nicht nur das,seitem ich intensiv dabei bin Muskeln aufzubauen kritisiert meine Familie das auch das ich viel Protein esse (Quark/Skyr/Körniger Frischkäse/Fleisch/Fisch/Vollkorn/Linsen/Bohnen/Gemüse) sie sagen ich hätte davon anscheinend schon Probleme mit meiner Niere.

Ausserdem kritisieren sie das mein Essen viel zu teuer sei und ich mich normal ernähren sollte, und nicht von so viel „Protein Quatsch“, letztens habe ich meiner mom gesagt sie soll mir einen high Protein Joghurt kaufen da die ein guter Ersatz zum schoko joghurt voll mit zucker sind, doch sie weigerte sich und meinte ich soll mit dem Protein Quatsch aufhören und einen normalen essen.

Dieselbe meinung hat sie zu Protein riegeln und von Protein Pulver brauchen wir gar nicht erst reden die sieht meine mutter als drogen an.

(btw bin 16 und mache Kraftsport)

BITTE HILFT MIR WAS SOLL ICH TUEN ?

Und jetzt schonmal Danke An alle die Antworten:))

Ernährung, Mutter, gesunde Ernährung, Kraftsport, Protein, Sport und Fitness, kritisieren, gesund, High Protein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Protein