welcher mixer kaufen fpr proteinshakes undso machen?
is der zu teuer? weil bei anderen so viele schlehcte bewertunge wegen qulität
4 Antworten

Ich hab den Philips HR3655/00. Ist ein recht empfehlenswertes Gerät in meine Augen. Ich mach mir damit fast ausschließlich Shakes auch aus Haferflocken. Und da ich relativ große Mengen davon trinke, ist dieser relativ große Mixer mit 2 Liter Volumen ziemlich perfekt für mich. Er könnte noch etwas mehr Power haben, aber der kann schon was.
Der Preis liegt meistens so bei 110 Euro. Ist aber auch ein robustes Gerät, das einige Zeit durchhält, wenn man es richtig bedient.

Na ja, sie produzieren auch viel Müll in einer niedrigeren Preisklasse. Da hatte ich schon etliche Produkte, die nach kurzer Zeit im Eimer waren.

Ja, in der unteren Preisklasse sind die meisten Produkte minderwertig, allerdings bei den Markenprodukten nicht von Anfang an, sondern da nur auf Kosten der Langlebigkeit durch die Verwendung von minderwertigeren Bauteilen, oder absichtlichen Sollbruchstellen. Ein Techniker in einem Gebrauchtwaren Kaufhaus (in Berlin) erzählte mir mal, dass bei vielen Geräten einfach nur das Stromkabel bei einem Defekt ersetzt werden muß.

Ich habe den standmixer vom WMF. Der ist sehr haltbar und hochqualitativ. Da brauchst du nur einmal zu kaufen. Der motor ist top. Damit kannst du auch smutys machen. Bei solchen geräten zahle lieber etwas mehr. Billig hält meist nicht lange oft nichtmal bis zur garantie... Mein vater hat schon unzählige stabmixer gekillt und er hat sich damit nur täglich 500ml bananenmilch gemacht.
Lg antje

Dafür brauchst du keinen Mixer, da nimmst du einfach einen Schüttelbecher. So mit Quirlscheibe. Da kannst du schon beim Mixen mit dem Training anfangen.
https://www.ebay.de/itm/201467032885?hash=item2ee85ef535:g:Y-MAAOSwCU1Yv9GG
Wenn du eine gute Küchenmaschine willst - die Ronic ist in meinen Augen unschlagbar.

Ich würde mir einen Thermomix kaufen für 1.399 €, Schnäppchen :D
An den FS; Ja nimm den, es ist heutzutage soviel "Müll" auf dem Markt im Bereich unter 60€, dass es sich auf jeden Fall lohnt etwas mehr zu investieren. Phillips ist ein guter, solider und zuverlässiger Hersteller, zumindest war ich mit dessen Produkten bisher noch nie unzufrieden.