Vielleicht solltest du bei deinen Anfragen schreiben das du nur von denen Antworten bekommen möchtest, deren Preise mit denen ihrer AirBnB Anzeigen übereinstimmen. Das spart Arbeit.

...zur Antwort
Frage zum Bürgergeld / Aufstockung und Übergang vom Wohngeld?

Hallo zusammen,

ich habe am 26. Juli Bürgergeld bzw. Aufstockung beantragt, da es bei mir finanziell nicht mehr reicht.

Zu meiner Situation:

  • Ich bin selbstständig (Kleinunternehmerregelung) und arbeite von zu Hause.
  • Gleichzeitig bin ich Hauptpflegeperson eines Kindes mit Grad der Behinderung 100, Merkzeichen G, B und H (Pflegegrad 3)
  • Ich möchte betonen: Ich bin kein „fauler Mensch“, aber es reicht einfach nicht mehr.
  • Bisher habe ich Wohngeld bezogen, was auch problemlos funktioniert hat.

Die Beantragungsstrecke der Aufstockung lief bis jetzt auch recht gut:

  • Problematisch ist nur, dass ich freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung bin, das ist für mich die größte finanzielle Belastung.
  • Mir wurde empfohlen, beim Jobcenter nachzufragen, ob ich Aufstockung bekommen kann.

Da ich nichts zu verlieren habe, bin ich diesen Weg gegangen.

Ablauf bisher:

  • Antragstellung am 26. Juli
  • Eine Woche später: Schreiben vom Jobcenter, dass Unterlagen fehlen → habe ich nachgereicht.
  • ID-Überprüfung gemacht
  • Am 26. August erhielt ich ein Schreiben der Wohngeldstelle (datiert auf den 21. August), dass mein Wohngeld eingestellt wird. Begründung: rückwirkend ab Juli erhalte ich Transferleistungen, sodass Wohngeld und Sozialleistungen miteinander verrechnet werden.

Alles ordnungsgemäß.

Das heißt: Ich weiß jetzt zumindest, dass ich beziehungsweise meine Bedarfsgemeinschaft (Kind und ich) grundsätzlich Transferleistungen vom Jobcenter ab Juli 2025 bekomme.

Mein Problem:

  • Ich habe noch keinen Bescheid vom Jobcenter im Briefkasten.
  • Gestern war Dienstag, heute Mittwoch (27. August), aber die Postlaufzeiten können ja länger dauern.
  • Ende des Monats steht jetzt vor der Tür, und ich weiß nicht, ob das Geld rechtzeitig kommt.
  • Einen Vorschuss habe ich schon beantragt und dabei auf Härtefall plädiert.

Meine Frage:

Kann ich aus dem Schreiben der Wohngeldstelle im Kontext schließen, dass es eine nahtlose Übergangsregelung gibt und ich nun Transferleistungen erhalte?

Oder besteht die Gefahr, dass ich Ende des Monats eine Lücke entsteht, falls der Bescheid vom Jobcenter noch nicht fertig ist?

Im Moment weiß ich weder, wie hoch die Leistungen sein werden, noch wann ich das Geld erhalte. Die Situation ist ziemlich belastend, und ich habe Angst, dass ich den September irgendwie ohne Mittel überbrücken müsste.

Gibt es da Erfahrungswerte?

...zum Beitrag

Beim Jobcenter gibt es keine Sicherheit ob der Antrag rechtzeitig bewilligt wird, bzw. das Geld rechtzeitig kommt. Aber wenn du hingehst und denen sagst das du und dein Kind nichts mehr zu essen habt, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß dass du einen weiteren Vorschuss und/ oder eine züge Antragsbeweilligung zugestellt bekommst.

...zur Antwort

Manchmal dauert es ein bisschen bis junge Frauen etwas reifer geworden sind das man sich in sie verlieben kann. (Junge) Frauen denken über Männer bestimmt in ähnlicher Weise.

...zur Antwort

Ich hatte früher immer einen Deuter 55+10 l Daypack mit mir. Heute gehe ich meistens mit einem EC Kartengroßem Schlüssel-Etui in dem sich meine EC karte, mein Perso, ein Geldschein und mein Schlüssel befindet.

...zur Antwort

Hm, wenn ich wenige Km rüber nach Frankreich fahre, sehe ich schon einen Unterschied im Lebenswandel der Franzosen im Vergleich zu uns Deutschen, aber ich persönlich finde dass das Leben nicht nur zum Feiern, Quatschen und F* da ist. Gewisse Härten können auch produktiv sein, sofern man ein selbstbestimmtes Leben fürhrt.

...zur Antwort

Ich habe den Eindruck dass das in vielen anderen Ländern zutrifft, zb USA, Frankreich, Spanien, usw. und auch weitgehend von der Masse toleriert wird. Deutschland, finde ich, zählt nicht dazu.

...zur Antwort

Ich bin kein Jugendlicher mehr, aber ich halte es nicht für verkehrt sich in Selbstverteidung zu üben, man muss sich im Anschluss ja nicht verpflichten und kann auch sonst selbst entscheiden, ob man im Falle eines Krieges einen gerechten olausiblen Grund findet daran mitzuwirken, oder es bleiben zu lassen.

...zur Antwort

Von Wirtschaftspsychologie würdest du zumindest nicht nur finanziell profitieren.

...zur Antwort

Zwangsstörrungen könne auch etwas Gutes sein, um anderes unterbewusst destruktives Fehlverhalten zu kompensieren. Nur wird es lieber therapiert, da das dem Therapeut nützt.

...zur Antwort

Das ist schlimm. Nur frage ich mich wieviele solche ähnliche von Menschen mit deutscher Nationalität begangegen Taten von den Medien unterschlagen werden/ wenig bis gar nicht darüber berichtet wird!? Wäre mal interessant zu erfahren wieviele deutsche Messerstecher in der Kriminalstatistik aufgeführt werden, nur so zum Vergleich/ als Übersicht. Ich glaube nämlich dass die Artikel bei denen Ausländer die Straftäter sind viel häufiger geklickt/gelesen werden als andere und die Medien damit mehr Geld verdienen können.

...zur Antwort

Ich nicht. Die Trustpilot Bewertungen sind mit 4.5 Sterne sehr gut, aber es sind seit 2023 nur 20 Berwetungen, die auch gefaked sein könnten, daher schwierig einzuschätzen. Ich persönlich wäre daher auf der Hut und würde tendenziell eher nicht von dem Shop bestellen.

...zur Antwort

Kiene Ahnung, ich bin kein Zahnarzt. Ich weiß nur, das mir vor 20 Jahren ein Zahnarzt sagte das meine Weisheitszähne auch gezogen werden müssten, ich dies ablehnte und ich trotzdem nie Probleme mit ihnen bekam. Auch las ich zwischenzeitlich dass das Ziehen von Zähnen im Vergleich zu anderen Zahnarztleistungen relativ hoch von Krankenkassen vergütet wird.

...zur Antwort

Ich buche Flüge über einen internationalen, englischsprachigen Anbieter. Dort haben sich die Preise in den letzten zehn Jahren kaum verändert, nur die Amzahl der günstigen Flugangebote ist geringer geworden.

...zur Antwort