In welchen Läden kauft ihr so eure Kleidung gerne?
Hi,
s.o. oder kauft ihr lieber online?
LG
GivenTaken
9 Antworten
Hi.
Ich gehe oft beim Vintag Shop einkaufen.
Habe ungefähr vor einem Jahr noch teure Kleidung gekauft. Ich habe aber bemerkt, dass das unnötig ist. Zwar ist das schon cool mal was neues zu shoppen aber muss jetzt nicht unbedingt sein.
Ich kaufe nie online ein. Ich weiß nicht, ich habe da immer ein ungutes Gefühl.
Ansonsten sind vintage shops super. Ähnlich wie bei second hand land, nur das bei vintage Shops Kleidung für jugendlich sind. Da gibt es coole styles. Empfehle ich sehr.
Aber ich gehe auch manchmal neue Kleidung kaufen. Das sind aber so basic Oberteile.
LG
Ich mache meist einen Misch masch. Wenn ich neue Sachen brauche und die Zeit habe Versuche ich welche im Laden zu kaufen damit sie den richtigen Stoff haben und nicht komisch geschnitten sind und so aber oft holen wir uns auch Mal etwas aus dem Internet. Ich weiß gerade die meisten Namen nicht mehr weil ich nicht so oft gehe aber wenn ein Hut zählt, meinen Hut habe ich bei c&a gekauft. Sonst mag ich noch die Sachen aus dem Jeansfritz aber ich weiß nicht ob es eine Kette ist oder nicht.
Ehrlich gesagt ist gefühlt die Hälfte meiner Kleidung second-hand aus meiner Familie (gewesen).
Meine Eltern haben nicht sonderlich Lust viel geld für Kleidung (die man nicht zwingend braucht) auszugeben und meiner Mutter ist Schneiderin, deswegen war ich früher so gut wie nie "shoppen" bzw. halt Kleidung einkaufen.
Als ich dann vor anderthalb Jahren oder so einen sehr krassen Wechsel hatte was meine Kleidung angeht und es mir nicht mehr egal war, was ich anziehe ging das dann nicht mehr so gut...
Aber wenn ich einkaufen gehe, dann halt je nach Kleidungsstück meistens zu Only, H&M oder auch mal Newyorker 🥲
Möchte in den nächsten Tagen aber auch mal in einen second-hand-Laden gehen :)
jaa verstehe ich, ig Hosen würden auch nicht so lange halten die second-hand sind, die halten bei mir neu schon nur ein Jahr 🥲
Jup, ist sie :)
Kann es sein, dass ich so wenig von dir weiß? Ey...T_T
Du hast Geschwister, deine Mom ist Schneiderin, was kommt noch, dass dein vater ein Drachenreiter ist? xD
Basics wie Unterhemden meistens bei H&M oder Uniqlo, viele Standout Sachen bei Taobao, Pullover meistens bei der Marke selbst.
Teure Sachen auch bei der Marke selbst, und Hosen zum größten Teil bei Acne Studios, die kaufe ich dann aber wenn überhaupt im Laden selbst, weil mir die zu teuer sind um dabei die Falsche Größe zu kaufen.
Vieles aber generell Online, besonders bei TaoBao weil es dort Sachen gibt, die Deutsche Geschäfte einfach nicht haben
Ich kaufe meine Kleidung am liebsten beim Mode-Einzelhandel vor Ort mit netter Beratung und gutem Service. War immer zufrieden, auch mit der Qualität und es sind freundliche Leute. Die Preise sind immer gut und ich werde immer fündig. "Online" mache ich generell nicht soooo viel & bin auch kein Ebayer ... gelegentlich habe ich bei Trigema direkt Shirts gekauft, aber derzeit keinen Bedarf in der Hinsicht.
Früher habe ich auch gern bei C+A und H&M gekauft oder bei K+L Ruppert, aber K+L gibt es hier meines Wissens nach nicht mehr und bei C+A haben die früher günstigen Preise so angezogen, dass man gleich ins richtige Fachgeschäft gehen kann ... und bei H&M habe ich mit Anfang 20 das Gefühl gehabt, dass ich da irgendwie rausgewachsen war.
Als Jugendlicher so in der Emo-/Grungephase war EMP natürlich obercool und das Maß aller Dinge - aber ich trug auch gern die Langarmshirts von Aldi-Süd: Die waren von Esprit und super verarbeitet, trugen sich total schön - und in der Tat habe ich auch lange Jahre die Shirts von Esprit sehr gern getragen, leider gibt's die Marke nicht mehr :-/
Am liebsten trage ich dünne Langarmshirts, Jeanshemden und Chinos. Zur Zeit habe ich wieder die Kombi auf meinem Foto für mich entdeckt und trage sie total gerne. Das sind eine beige Chino, ein weißes dünnes Langarmshirt aus T-Shirtstoff/Jersey und drüber ein dunkelblaues Jeanshemd in Slimfit mit kurzen Ärmeln, das ich generell nur mit Langarmshirt drunter trage. Habe es einige Zeit nicht angehabt, zur Zeit ist es aber mein absolutes Lieblingsoutfit, ich trage es heute wieder & man kann ja die Ärmel vom weißen Langarmshirt etwas hinter wickeln oder hochschieben wie auf meinem Foto ;-)
Ich hab auch bissl. Aldi oder Lidl Kleidung gehabt. Die halten auch sehr lange, war ich überrascht. :-)
Oh Esprit kenne ich!
Oh wie toll. Ich bin gerade dabei meinen Style etwas zu ändern und habe so eine Weste gefunden, die dünn ist, aber warm hält und unten drunter kann ich auch so ein Langarmshirt tragen. ich mag es nicht mit übergroßen Pullis rumzulatschen irgendwie. ich Fahre viel Fahrrad und dann schwitze ich immer so schnell, aber ich denke so könnte es was werden. :)
Online bin ich auch nicht so. Ich mag kein Shein oder Temu oder sonst was. Ich muss so ziemlich auch alles erstmal anprobieren, ich kann das nicht vom Einmaligen Sehen sofort entscheiden. ...
Hatte einmal online bestellt, aber die Weste war unangenehm und man konnte die nicht richtig waschen, da roch dann einfach weiter nach Schweiß. Also kann sein dass bei anderen anders ist, aber dennoch hatte ich halt diese eine negative Erfahrung.
New Yorker ist ziemlich nice :)
Ja ich verstehe was du meinst. Ich glaube ich habe gerade diesen Wechsel, aber bei mir ist es auch so, dass ich immer meine Kleidung bis zum Zerreißen trage, manchmal gehe ich auch zu Second Hand für T-Shirts oder so, aber Hosen müssen bei mir schon Qualität haben. Hatte bei Second Hand geschaut da sind alle Hosen nicht so ... Ich weiß nicht toll. 😅 Aber Oberteile gibt es richtig Gute die mag ich.
Oh deine Mom ist Schneiderin. :)