Ich würde persönlich sagen mein -eher weniges- Selbstbewusstsein/Selbstvertrauen und meine Emotionalität.

Also zu dem Selbstbewusstsein muss ich denke ich nicht viel sagen. Es ist nicht gleich schwach wenn man keins hat oder so, aber definitiv etwas woran man arbeiten kann. Und ich sollte auch daran arbeiten, dass weiß ich, dauert halt nur ein bisschen bis ich wieder heile bzw. bis ich so stark bin, dass auch die neuen Schläge nichts mehr machen.

Ich finde man kann seelische/mentale Verletzungen mit körperlichen vergleichen. Wenn man ein Kind ist, etwa 5 Jahre alt oder so, und man sticht sich den Finger an einer Rose oder an so einem Dornenbusch, dann tuts weh und man weint vielleicht. 8 Jahre später ist man 13, hat sich vielleicht beim Ball spielen schon was gebrochen und ein paar Kämpfe mit Geschwistern oder Freunden gehabt. Wenn man sich dann an einem Dornenstrauch sticht, guckt man sich es kurz an, wäscht es vielleicht, aber denkt nicht weiter drüber nach.

Oder anders gesagt. Wenn man früher seinen Eltern beim kochen oder backen geholfen hat, hat man sich vielleicht mal verbrannt. Weinen, Heile-Segen-Lied, Kühlakku und noch ein extra Gummibärchen zum Trost. Paar Jahre später hat man vielleicht schon das ein oder andere mal selbst was gebacken, gekocht oder wasweißich und ist es quasi gewohnt. Dann lässt man kurz kaltes Wasser drüber laufen, aber macht weiter. Keine weitere Beachtung o.ä.

Wow, mehr über Verletzungen als über die Frage gesprochen xD

Egal, so ähnlich ist es irgendwie auch mental. Wenn man das erste mal verletzt wird, tut es weh und zerstört (je nach Person natürlich) auch das Selbstbewusstsein/Selbstvertrauen. Man versucht es, denkt vielleicht es ist alles wieder gut, doch dann kommt ein neuer Schlag und man fällt noch tiefer. Irgendwann ist man es so doll gewohnt, dass man über Kommentare nur noch lacht und nur im aller schlimmsten Fall nochmal zusammenbrechen könnte.

Und genau dass ist das was ich im Prinzip noch nicht erreicht habe. Aber was ich mit meinen -tollen- Vergleichen sagen wollte, ist, dass ich das als "normal" empfinde. Jeder hat da sein eigenes "Tempo", manche wurden vielleicht noch nie der Art verletzt und haben quasi noch gar nicht "angefangen". Aber ich denke, dass das zum Prozess dazu gehört. Natürlich muss ich auch selbst an meinem Selbstbewusstsein arbeiten und so, aber ich bin mir bewusst dass ich bis dahin noch ein paar mal wieder fallen und aufstehen werden muss :)

Jetzt zu der Emotionalität. Ich finde nicht, dass Trauer oder Tränen oder wasweißich schwach sind, aber es ist dennoch etwas, was ich nur bei mir persönlich als Schwäche empfinde.

Ich hasse es, dass ich so schnell anfange zu weinen beispielsweise. Ich weine schnell und viel, wegen Dingen die entweder komplett unnötig sind, oder nichts mit mir zu tun haben. Nicht selten auch "vor Freude" bzw. weil ich einfach gerührt bin.

Ich finde weinen/Trauer wirklich komplett normal, aber ich sollte aufhören wegen so viel (was nicht mit mir zu tun hat) zu weinen. Es macht mich noch emotionaler und anfälliger und..schwächt mich eben irgendwie.

Ich rede definitiv zu viel🥲, naja bye, schönen Tag noch ^^

...zur Antwort

Ne, ich find das nicht weiblich. Ich find das attraktiv xD

Ich liebe das, egal ob einer oder zwei, links oder rechts :)

Also nich falsch verstehen, ich hab dann keinen Crush auf random Leute, aber..man kann ja Leute gut aussehend finden xD

...zur Antwort
Nein, noch nie davon gehört

Hab das jetzt das erste mal gehört, gibt es an unserer Schule aber auch nicht. Klingt aber irgendwie interessant xD

...zur Antwort