Ja, ist schon vorgekommen. Weiß aber nicht mehr welches Lied das war 🥲 - ist schon etwas länger her.
Ich weiß nur noch dass ich ziemlich verwundert war xD
LG ✨
Ja, ist schon vorgekommen. Weiß aber nicht mehr welches Lied das war 🥲 - ist schon etwas länger her.
Ich weiß nur noch dass ich ziemlich verwundert war xD
LG ✨
Ich hab keine. Aber im Moment die dritte, weil die am spannendsten ist. Ich weiß (Stand jetzt) noch nicht was passiert. Wenn ich mit der durch bin, dann sind alle wieder gleich xD
LG ✨
Aber: habe schon oft gehört, dass der richtig gut sein soll.
LG ✨
Dass man sich über nichts Gedanken gemacht hat und so viel Spaß hatte :)
LG ✨
Klar. Gutes Beispiel: Wahre Liebe.
Hat man vielleicht noch nicht erlebt, aber man sehnt sich trotzdem danach. :)
LG ✨
Normalerweise hab ich immer einen. Im Moment tatsächlich aber nicht. Kann mich jedoch an den letzten (vor einer halben Stunde) erinnern xD
Das war 🥁🥁
Last Friday night - Katy Perry
Hatte den mir den Song zum aufräumen angemacht, danach wollte er nicht mehr aus meinem Kopf.. 🥲
LG ✨
Kann mich nicht für einen entscheiden..
Diese:
Und dann noch zwei, die ich nicht erklären muss:
LG ✨
Sehe ich exakt genauso. Alles wird immer unübersichtlicher irgendwie 🥲
LG ✨
Ich kann das auch - nur am Handy. Diese Antwort hier zum Beispiel schreibe ich gerade ohne die Buchstaben auf meiner Tastatur zu sehen. Meine Finger wissen einfach wo sie hinmüssen um den jeweiligen Buchstaben zu schreiben xD
LG ✨
Ich schreibe ab und zu Songs und Tagebuch :)
LG ✨
Ja. Damit hab ich in meinem Alter, mit meinem Umfeld viel zu tun 🥲 (leider..)
Ich geh mal durch:
Digga - kennen wohl sehr viele. Auch Erwachsene. Das wird wohl meistens nominiert weil es so oft benutzt wird. Das höre ich am häufigsten, denke ich.
Sybau - hab ich auch erst vor kurzem kennengelernt. Meiner Meinung nach ein richtig komisches Wort.. Wird aber auch manchmal benutzt, nur nicht ganz so häufig.
Lowkey - schon öfters gehört, könnte aber die Bedeutung nicht wirklich wiedergeben wenn mich jemand fragen würde.
Checkst du - wird meistens umgangssprachlich verwendet. Fällt mir nicht unbedingt auf, da auch andere Sätze wie „Gehst du in die Mensa?” zu „Gehst du Mensa?” werden. Hab mich schon daran gewöhnt..
Das crazy - hört man ziemlich oft auf dem Schulhof, einfach als Reaktion. Schon ziemlich bekannt bei uns.
Schere - sagt niemand und kenne die Bedeutung auch nicht.
Goonen - musste heute erst wieder nachfragen was das bedeutet, weil es immer häufiger benutzt wird.
Tuff - in letzter Zeit kommt das so häufig vor. Vor allem eine bestimmte Gruppe aus meiner Klasse benutzt dieses Wort ständig..
Tot - hätte ich jetzt nicht als Jugendwort eingeordnet xD
Rede - ehrlich gesagt noch nie gehört.
Also ja, ich kenne ziemlich viele aber bin nach wie vor kein Fan der Jugendsprache und werde es auch nicht sein. 🥲
LG ✨
Keine Ahnung warum, aber ich mag L sehr gerne :)
LG ✨
Ja, das machen wir oft. Ist ja eine schöne Abkühlung und man kann gemeinsam Zeit verbringen.
Wir waren diesen Sommer schon:
LG ✨
Dann, wenn der richtige dabei ist und wenn man bereit ist.
LG ✨
Hab zwar nicht alles verstanden, aber egal xD:
Erstmal finde ich es irgendwie krass, wie die Ratten wissen was der Unterschied zwischen den beiden ist.
Aber da ist was dran, ich denke man nimmt eher Drogen wenn man komplett unglücklich ist als wenn man alles hat im Leben. Wie bei den Ratten. Also irgendwie schon schlüssig.
Das Gegenteil von Addiction ist Connection... Hmm, könnte teilweise stimmen. Mehr Verbindung führt zu weniger Sucht, aber als direktes Gegenteil jedoch nicht.
Allgemein ein Video zum Nachdenken.
Was hältst du davon? :)
LG ✨
Ich denke dass kann dir hier keiner beantworten, wennschon kann jemand berichten.
Ob etwas als schwer empfunden wird, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Da gibt's nicht die eine richtige Antwort.
Für manche ist es schwer, für andere leicht, das ist individuell :)
LG ✨
Dort, wo man sich nicht verstellen muss um gemocht und angenommen zu werden. Das sind Orte und können auch Personen sein.
LG ✨
Schwierige Frage..
Aber dennoch ja. Egal ob Freundschaftlich oder in der Liebe, ich finde es immer schön sich vorzustellen dass der eigene Weg schon „vorgeplant” ist. Alles was passiert, jede Entscheidung sollte so kommen. Alles was man erlebt war von Anfang an geplant, auch die Menschen, welchen man begegnen wird.
Deswegen finde ich es auch eine schöne Vorstellung daran zu denken, dass der eine Lebenspartner einem irgendwann begegnet. Dieser ist perfekt für einen und sollte immer in diesem einen Leben auftauchen.
Ganz schön kompliziert, versteht man trotzdem was ich meine? :)
LG ✨
Vielleicht nicht vollständig und für immer geheilt werden, aber vielleicht verbessert. Das ist möglich, denke ich.
LG ✨
Kenne ich. Ich versuche einfach mal dir ein paar Tipps mit auf den Weg zu geben :)
1. Abwarten - so blöd es klingt, irgendwann werden dir die richtigen Freunde über den Weg laufen. Du merkst einfach, wenn sie die richtigen sind. Das Gefühl kann man nicht beschreiben.
2. Schule/Hobbys - lerne in deinen Wahlfächern neue Leute kennen. Dort sind auch andere als in deiner Klasse. Möglicherweise habt ihr dieselben Interessen, da ihr das selbe Fach gewählt habt. Am besten einfach mit einem „Hey, wie heißt du denn?” starten und ins Gespräch kommen. Ich weiß leichter gesagt als getan, aber möglich :). Das selbe gilt natürlich auch in einem Sportverein.
3. Internet - Natürlich nur wenn du dir zu 100% sicher bist dass am anderen Ende niemand Böses sitzt. Ich selbst habe im Internet meinen besten Freund kennengelernt. Sei einfach sehr vorsichtig, und gib anfangs nichts von dir Preis. Wenn dir irgendwas kleines komisch vorkommt, dann lieber nicht. Vorsicht geht vor.
4. Offen sein - nicht drüber nachdenken und einfach anquatschen. Du kannst ja nichts verlieren. :) Verliere nicht den Mut!
Soweit erstmal das wichtigste :)
LG ✨